11.12.2017 Aufrufe

Unser Oberhessen_04_17_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sich am eigenen Rücken verletzen. Festgelegt ist die Distanz<br />

(6,10 Meter), das Gewicht der Axt (zwischen 1,2 und 2,3 Kilogramm),<br />

deren Stiel (nicht kürzer als 61 Zentimeter) und der<br />

Umfang des Wurfblatts (nicht größer als 15 Zentimeter). Bei<br />

einem Wettbewerb hat jeder 36 Würfe, wobei die Wurfscheibe<br />

mit einem Durchmesser von fünfzig Zentimetern verschiedene<br />

Ringe aufweist. Das „Bullseye“ in der Mitte hat gerade<br />

mal einen Radius von fünf Zentimetern.<br />

„Kein Wettbewerb ist gleich“, schildert Pierre Kaminski die<br />

Umstände eines Wettkampfes. „Da wir ein Outdoor-Sport<br />

sind, spielt das Wetter, spielt der Wind immer eine Rolle. Je<br />

mehr Besucher zuschauen, umso höher der Puls, außerdem<br />

hat man die Konkurrenz unmittelbar neben sich. Da gilt es,<br />

die Konzentration zu wahren, die Nervosität möglichst zu<br />

unterdrücken.“ Allerdings, das betonen alle Wikinger, gebe es<br />

nie Streitigkeiten, alle gingen fair miteinander um, die meisten<br />

böten sogar untereinander Hilfe an. Gleich, ob bei den<br />

Vereins meisterschaften, den internationalen Titelkämpfen<br />

oder Wettbewerben in anderen Städten und Ländern.<br />

Seit einem Jahr tauscht Josef Krafhorst aus Laubach regelmäßig<br />

den Pinsel mit der Doppelaxt. „Ich wollte sportlich was<br />

tun, aus Lust und Laune. Da ich für Football zu alt bin“, – auch<br />

der 60-jährige Maler ist in Sachen Ironie auf gleicher Wellenlänge<br />

wie seine Vereinskollegen – „habe ich etwas gesucht,<br />

was außergewöhnlich ist. In diesem Verein fand ich dann eine<br />

Gruppe von halbwegs normalen Menschen.“ Er habe die Technik<br />

schnell gelernt („Das heißt: Ich lerne immer noch“), habe<br />

früher mal Bogenschießen ausgeübt. Im Prinzip findet auch er<br />

Gefallen an dieser gewissen Einfachheit. „Die Axt von A nach<br />

B befördern. Und wenn die Axt nicht trifft, muss ich eben den<br />

Bückling machen.“ Selbst der vorübergehende Misserfolg hält<br />

hier also fit. „Außerdem bewege ich mich gerne im Freien.“<br />

Denn die Asgard Throwers üben ihren Sport das ganze Jahr<br />

über aus. Sind eben echte Männer … und richtige Wikinger-<br />

Bräute. Mal schauen, welches Wetter sie im nächsten Sommer<br />

erwartet. Dann richten sie die Deutschen Meisterschaften aus.<br />

> Wir verlosen 5 x 2 Gratis-Trainingsstunden mit Grillen<br />

am Samstag, den 14. April 2018, 11 Uhr, auf dem Vereinsgelände<br />

in Laubach-Münster, Licher Straße 25. Teilnahme<br />

ab 18 Jahren. Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte<br />

mit Adresse an:<br />

ovag Energie AG, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Hanauer Straße 9–13, 61169 Friedberg<br />

oder eine E-Mail an aktion@ovag.de.<br />

> Stichwort „Asgard Throwers“<br />

> Einsendeschluss: 31. Januar 2018<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle Empfänger der Printausgabe<br />

von <strong>Unser</strong> <strong>Oberhessen</strong>, also alle Kunden einer der Konzerngesellschaften<br />

der OVVG.<br />

> Weitere Informationen<br />

www.asgard-throwers.de und 06402/8984115<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!