14.12.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 25. 11. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 25. 11. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 25. 11. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

soziale<br />

O-Schatz Das Stadtmagazin<br />

Vielgestaltig zum Nutzen aller<br />

Wie aus einer Idee ein Gewinn für alle wird<br />

Oschatz Ein Ort, an dem sich viele<br />

Wünsche, Träume, aber auch eine riesige<br />

Verantwortung konzentrieren, ist<br />

der Verwaltungssitz der Lebenshilfe<br />

e. V. RV Oschatz in der Lonnewitzer<br />

Ernst-Schneller-Straße.<br />

Der Verein kümmert sich um circa 800<br />

Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.<br />

Die Aufgaben, die dabei zu<br />

erfüllen sind, gestalten sich nicht nur<br />

sehr umfangreich, sondern auch sehr<br />

komplex und vielschichtig.<br />

Auf der einen Seite muss dafür Sorge getragen<br />

werden, dass die anvertrauten Betreuten<br />

die volle Unterstützung bekommen,<br />

um ihren Alltag so selbstbestimmt<br />

wie möglich zu meistern. Andererseits<br />

kämpft man in der aktuellen Zeit mit viel<br />

Leidenschaft um Themen wie Inklusion<br />

und ein verständnisvolles Miteinander.<br />

Die gewachsenen Strukturen sind nachweislich<br />

mustergültig! Mit den unterschiedlich<br />

konzipierten Wohnstätten<br />

kann man den stark differenzierten Bedürfnissen<br />

der Bewohner gerecht werden<br />

und quasi eine nahezu komplette<br />

Reha-Kette anbieten. Dank zentrumsnaher<br />

Wohnanlagen und neuer Projekte<br />

wie der zukünftigen Wohnanlage in der<br />

Oschatzer Sporerstraße sind beste Voraussetzungen<br />

gegeben, um aktiv inte-<br />

Die integrative Kindertagesstätte<br />

Haus Bummi in Oschatz<br />

www.lebenshilfe-oschatz.de<br />

Der Oschatz-Park<br />

Freude teilen, Aufgaben vergeben<br />

Erlebnisse für die ganze Familie<br />

www.opark.lebenshilfe-oschatz.de<br />

Wohnstätten und ambulant<br />

betreutes Wohnen für ein möglichst<br />

selbstbestimmtes Leben in der<br />

Gesellschaft<br />

Werkstatt für behinderte Menschen<br />

Wir scha� en sinnvolle Betätigung<br />

für 260 behinderte Mitarbeiter<br />

Die stellv. Geschäftsführerin Manja Elschner und<br />

Geschäftsführer Markus Drexler haben das Wohl der<br />

Betreuten immer im Blick. Im Hintergrund kann man eine<br />

Fotowand erkennen, auf der man die vielen Standorte<br />

des Vereins sehen kann. Foto: CS<br />

griert miteinander zu leben und zu arbeiten.<br />

Ein ganz wesentlicher Aspekt ist,<br />

dass Ängste und Vorurteile unbegründet<br />

sind. Und das beste Mittel gegen Vorurteile,<br />

gegen die zweifelsohne durch<br />

aktive Vereinsarbeit angekämpft wird,<br />

ist eben die Teilhabe am gesellschaftlichen<br />

Leben. Am besten inmitten der<br />

Gesellschaft.<br />

Dafür gibt es noch ein weiteres perfektes<br />

Beispiel. Der O-Park ist nicht nur<br />

für Oschatzer ein beliebtes Ausflugsziel<br />

oder Anlaufpunkt. So wird der gesamte<br />

Park durch Mitarbeiter der Werkstatt für<br />

behinderte Menschen betreut. Darüber<br />

hinaus gibt es sehr vielfältige Beschäftigungssangebote<br />

für 260 Menschen mit<br />

Behinderungen in den verschiedensten<br />

Bereichen.<br />

Neben der Fürsorge für jeden einzelnen<br />

Betreuten hinterlässt die Lebenshilfe in<br />

Oschatz auch noch weitere Spuren: Die<br />

Anzahl der Immobilien (Freiherr <strong>vom</strong><br />

Stein Prom. 8-10, 11, 6; Breite Straße 16),<br />

die durch die Lebenshilfe <strong>vom</strong> Schandfleck<br />

zur Perle gewandelt wurde, ist nicht<br />

unerheblich. Und so sorgt der Verein mit<br />

seinem Engagement eben auch für eine<br />

schönere Stadt. Die Gewinner dieses<br />

konsequenten Miteinanders sind natürlich…<br />

wir alle! cs<br />

Gemeinsam<br />

mehr bewegen!<br />

Elternverband, Trägerverein sozialer Einrichtungen<br />

und Fachverband für Menschen mit geistiger<br />

Behinderung. Bei uns stehen Menschen<br />

mit Behinderung im Mittelpunkt.<br />

Rund 250 angestellte<br />

Mitarbeiter arbeiten<br />

auch für Sie!<br />

Gemeinsam für<br />

Oschatz und<br />

die Region.<br />

Schwerpunkt<br />

9<br />

Anzeige<br />

Lebenshilfe e.V.<br />

Regionalvereinigung<br />

Oschatz<br />

Ernst–Schneller–Straße 14<br />

04758 Oschatz / OT Lonnewitz<br />

Telefon: (03435) 9881010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!