14.12.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 25. 11. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 25. 11. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 25. 11. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SonntagSWochenBlatt, <strong>25.</strong> noveMber <strong>2012</strong><br />

Markt aM Sonntag<br />

SWB Oschatz <strong>Ausgabe</strong> 47 <strong>25.</strong> November 2011 S. 6<br />

▼<br />

Torgau Die schönste Zeit<br />

des Jahres, die Advents- und<br />

Weihnachtszeit, steht unmittelbar<br />

vor der Tür. In Torgau ist<br />

der Adventsauftakt auf dem Hof<br />

des Renaissanceschlosses Hartenfels<br />

im Begriff, eine schöne<br />

Tradition zu werden. Unter Federführung<br />

des Landratsamtes<br />

Nordsachsen und dem Torgauer<br />

Altstadtverein sowie gemeinnützigen<br />

Vereinen und sozialen<br />

Einrichtungen wird am 1. und 2.<br />

Dezember die dritte Auflage des<br />

Adventsmarktes ausgetragen.<br />

Im Schatten des weltberühmten<br />

Wendelsteins und vor der<br />

malerischen Kulisse eines der<br />

schönsten Renaissanceschlösser<br />

Deutschlands locken viele<br />

zauberhafte und mit viel Liebe<br />

zum Detail gestaltete Verkaufshütten<br />

mit weihnachtstypischen<br />

Erzeugnissen und zur Jahreszeit<br />

passenden kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Am Sonnabend, dem<br />

1. Dezember, beginnt das bunte<br />

Treiben um 13 Uhr. Gegen 14<br />

Uhr wird der Weihnachtsmann,<br />

der in Torgau ein wahres Original<br />

ist, erwartet. Wenn es die<br />

Witterungsverhältnisse zulassen,<br />

kommt er per Kutsche über<br />

die Schlossbrücke. Um 15 Uhr<br />

wird der Adventsmarkt offiziell<br />

durch Landrat Michael Czupalla,<br />

Torgaus Oberbürgermeisterin<br />

Andrea Staude und Vertretern<br />

des Torgauer Altstadtvereins<br />

eröffnet. Mit der Inbetriebnahme<br />

der Weihnachtsbaumbeleuchtung<br />

wird die Atmosphäre<br />

anheimelnd und weihnachtlich,<br />

zu einem wahren Hingucker<br />

und einem beliebten Fotomotiv.<br />

Aber das eigentliche<br />

Fahr doch mal hin:<br />

Adventsauftakt<br />

Schloss Hartenfels<br />

Advent vor malerischer Hartenfels-Kulisse<br />

Adventsauftakt mit Markt auf dem Hof von Schloss Hartenfels in Torgau am 1. und 2. Dezember<br />

Weihnachtliches Flair versprüht der Adventsmarkt auf dem Hof von Schloss Hartenfels unter dem Motto „Gemeinsam in den Advent“ am 1. und 2. Dezember.<br />

Um 15 Uhr eröffnen Michael Czupalla (mit Mikrofon) und Oberbürgermeisterin Andrea Staude (Bildmitte) den Markt feierlich und bringen den<br />

Weihnachtsbaum zum Leuchten. Für die Torgauer Bären werden wieder leckere Plinsen gebacken, die sich auch der Weihnachtsmann schmecken lässt.<br />

Fotos (Archiv): SWB/HL<br />

NUR NOCH MORGEN!<br />

Geschehen spielt sich an den<br />

vielen Marktständen ab, wo<br />

beispielsweise Glühwein und<br />

Punsch oder Plinsen für die<br />

Torgauer Bärenstiftung verkauft<br />

werden. Kutschfahrten durch<br />

die geschmückte Torgauer Altstadt<br />

sind ebenfalls im Angebot.<br />

Für die musikalische Umrahmung<br />

sorgen der Torgauer<br />

Männerchor, das Bergmannsorchester<br />

Sandersdorf und Schüler<br />

der Kreismusikschule Heinrich<br />

Schütz. Aber auch an die<br />

jüngsten Besucher ist in einem<br />

besonderen Maße gedacht. Im<br />

Flügel D von Schloss Hartenfels<br />

kann nach Herzenslust gebastelt<br />

und gemalt werden, eine<br />

Kindereisenbahn sorgt für glänzende<br />

Kinderaugen, am Glücksrad<br />

der Toys Company gibt es<br />

wertvolle Preise zu gewinnen.<br />

Am Sonntag, dem 2. Dezember,<br />

öffnen sich bereits um 11<br />

Uhr die Pforten des Adventsmarktes.<br />

An beiden Tagen entscheiden<br />

die Besucherströme<br />

über das Ende der Veranstaltung,<br />

will sagen: Je länger sich<br />

Leute auf dem Schlosshof aufhalten,<br />

umso mehr verschiebt<br />

sich das Ende nach hinten. Wer<br />

Torgau noch nicht wie seine<br />

„Westentasche“ kennt, kann die<br />

Gelegenheit nutzen, um durch<br />

die Altstadt zu schlendern und<br />

die Einrichtungen des Museumspfades<br />

wie die Dornröschenausstellung<br />

im Stadt- und<br />

Kulturgeschichtlichen Museum<br />

zu besuchen. Das Torgau Informations<br />

Center am Markt bietet<br />

Sonderführungen ab 14 Uhr<br />

an.<br />

SWB/H. Landschreiber<br />

Das Beste kommt zum Jahresende!<br />

Großer<br />

WERKSVERKAUF<br />

Die beste Wahl im Muldental<br />

www.moebelhaus-rossberg.de<br />

info@moebelhaus-rossberg.de<br />

GEWERBEGEBIET NORD<br />

Schiemannstraße 4<br />

04808 Wurzen<br />

Tel. 03425/923207<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. 9-19 Uhr<br />

Sa. 9-14 Uhr<br />

Verein baren Sie jetzt telefonisch oder per E-Mail<br />

einen Termin oder kommen Sie direkt vorbei!<br />

info@moebelhaus-haferkorn.de<br />

www.moebelhaus-haferkorn.de<br />

Torgauer Straße<br />

35-37<br />

04874 Belgern<br />

Tel. 034224/40768<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. 9-18 Uhr<br />

Sa. 9-12 Uhr<br />

info@riesaer-moebelparadies.de<br />

www.riesaer-moebelparadies.de<br />

Montag<br />

26. November<br />

Jede<br />

Planungsküche<br />

1/2<br />

Preis<br />

+++ Die starken Drei +++ Ihre Möbel- und Küchenspezialisten +++ Die starken Drei +++ Ihre Möbel- und Küchenspezialisten<br />

RIESAPARK<br />

Riesapark 2 · 01587 Riesa<br />

Tel. 03525 / 7275-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. 10-19 Uhr<br />

Sa. 10-18 Uhr<br />

Zusätzlich<br />

3D-Küchenplanung &<br />

Aufmaßservice vor Ort<br />

Zusätzlich<br />

Lieferung & Montageservice<br />

GRATIS!<br />

Zusätzlich<br />

Wasser- & Elektro anschlüsse<br />

GRATIS!<br />

Zusätzlich<br />

bei 24 Monaten<br />

0<br />

Laufzeit<br />

% Finanzierung! *<br />

* Effektiver Jahreszins von 0,00% bei einer Laufzeit von 24 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00%. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Credit Plus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Ab. 3 PAngV dar.<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

WERKSRABATT<br />

Schwarz/cyan/Magenta/gelb Farbcode: 4c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!