24.01.2018 Aufrufe

Wintersport-Arena Sauerland 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 21<br />

Bereits vor Jahren hat die Nordicsport-<strong>Arena</strong> <strong>Sauerland</strong> ihr Langlauf-<br />

Angebot deutlich aufgewertet und ist damit dem Trend vorausgeeilt.<br />

Bis zu 500 Kilometer top-gepflegte Qualitätsloipen ziehen sich durch<br />

die schneesicheren Höhenlagen. Ein Heer von Helfern ist das ganze<br />

Jahr lang unterwegs, um sie in Schuss zu halten. Bei 20.000 Loipenkilometern<br />

kommen pro Saison locker 2500 Einsatzstunden zusammen.<br />

Auch die Pistenpflegemaschinen, das Internetportal und der Nordic<br />

Guide kosten viel Geld.<br />

Gäste können helfen, Loipenqualität und Service zu sichern. Ein freiwilliges<br />

Tagesticket kostet pro Tag nur 4 Euro. Eine weitere Möglichkeit,<br />

um die Skivereine zu unterstützen, ist eine Mitgliedschaft im<br />

Loipenverein Nordicsport-<strong>Arena</strong> e. V.. Sie kostet nur 30 Euro pro Jahr.<br />

Die Nordicsport-<strong>Arena</strong> plant attraktive Mehrwerte für ihre Mitglieder.<br />

Tickets sind online, im Projektbüro der <strong>Wintersport</strong>-<strong>Arena</strong> <strong>Sauerland</strong><br />

und an den Haupteinstiegen der ausgewiesenen Qualitätsloipen.erhältlich.<br />

Infos unter www.wintersport-arena.de.<br />

Winterwandern zu Türmen, Naturdenkmälern<br />

und einem Piratenschiff<br />

Der Weg ist das Ziel: Sehenswürdigkeiten machen die Schnee-Tour spannend<br />

Die Berge tragen weiße Hauben, Raureif versilbert die Sträucher. An<br />

schönen Wintertagen durch die Natur zu stapfen, ist zauberhaft. Ein<br />

Netz erlebnisreicher Winterwanderwege zieht sich durch die <strong>Wintersport</strong>-<strong>Arena</strong><br />

<strong>Sauerland</strong>. Mit einer Sehenswürdigkeit als Ziel ist die Motivation<br />

doppelt groß.<br />

In Brilon stoßen Winterwanderer auf das mächtige Kyrill-Tor. Die Konstruktion<br />

erinnert an den verheerenden Orkan, der 2007 weite Teile des<br />

Stadtwaldes zerstörte. Weiter geht’s hinauf auf den Poppenberg und<br />

dann bergab zur Hiebammen-Hütte mit ihrem Kamin.<br />

Auf der Hochheide des Kahlen Asten in Winterberg genießen Wanderer<br />

an klaren Tagen fantastische Panoramen. Dort oben gibt’s vieles<br />

zu entdecken, wie den Astenturm, die Ausstellung des LWS-Naturkundemuseums<br />

im Berggasthof, die Wetterstation und die Lennequelle.<br />

In Schmallenberg lädt der Philosophenpfad zu einem Schnee-Spaziergang<br />

ein. Die Kids sind begeistert, wenn sie den angrenzenden<br />

Holzerlebnisparcours erkunden. Acht Stationen animieren dort zum<br />

Mitmachen und Ausprobieren.<br />

In Willingen fahren Winterwanderer mit der Kabinenseilbahn hinauf<br />

auf den Ettelsberg und wandern auf barrierefreien Wegen rund um<br />

den Hochheideturm. Ein romantischer Anblick ist der winterliche See.<br />

Eine Wanderung durch die märchenhafte Winterlandschaft des Naturparks<br />

Arnsberger Wald startet in Bestwig-Föckinghausen. Auf dem<br />

höchsten Punkt ragt der Lörmecke-Turm in den Himmel. In der Silhouette<br />

erinnert er an ein Warsteiner-Pils-Glas.<br />

Parallel zur Loipe wandern Gäste ab Albrechtsplatz in Bad Berleburg<br />

auf dem Girkhäuser Winterwanderweg durch verschneite Wälder. Am<br />

Weg liegt eine gemütliche Skihütte.<br />

Auch auf der Pastorenwiese bei Wunderthausen, in der Nähe von Hallenberg,<br />

lässt es sich im Winter herrlich durch die Wälder wandern. Am<br />

Ende der Tour geht’s zum Aufwärmen in die Skihütte.<br />

Ein Hit für die Minis ist die Hansekogge – ein Piratenschiff, das im<br />

Winter auf einem Meer von Schnee zu schippern scheint. Es liegt am<br />

Winterwanderweg 4, der am Marktplatz in Medebach startet.<br />

Wer die weiße Landschaft einmal abseits der Winterwanderwege erkunden<br />

möchte, schließt sich einer der geführten Schneeschuhwanderungen<br />

in der <strong>Wintersport</strong>-<strong>Arena</strong> <strong>Sauerland</strong> an.<br />

<br />

mitten im Herzen Deutschlands<br />

GENIESSER-<br />

TAGE<br />

2 ÜN, inkl. Frühstück &<br />

Abendessen<br />

1 Fl. Wein pro Zimmer<br />

Freie Nutzung Wellness &<br />

SPA-Landschaft<br />

p.P. im DZ ab 169,- €<br />

Preis in Göbel’s Seehotel<br />

Diemelsee; Preise variieren<br />

Jetzt DIREKT<br />

online buchen<br />

www.goebel-hotels.de<br />

Erleben Sie Wellness, Aktivurlaub,<br />

Familienhotels, Bier aus der eigenen<br />

Hausbrauerei oder 5-Sterne Komfort –<br />

unsere Göbel Hotels im <strong>Sauerland</strong>, in<br />

Nordhessen, in Thüringen und im Harz<br />

stehen für Vielfalt und hohe Qualität.<br />

Genießen Sie Ihre AusZeit –<br />

ganz in Ihrer Nähe!<br />

www.goebel-hotel.de<br />

Göbel Hotels · Göbel GbR · Briloner Straße 48 · 34508 Willingen · Tel. 056 32 9 22 11 · info@goebel-hotels.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!