24.01.2018 Aufrufe

Wintersport-Arena Sauerland 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 9<br />

„Dunkelrot“ und schwarz:<br />

Herausforderung für Könner auf der Piste<br />

Die <strong>Wintersport</strong>-<strong>Arena</strong> <strong>Sauerland</strong> hat auch für Könner viel zu bieten<br />

„Von wegen nur Idiotenhügel.“ Wenn echte Könner auf Ski oder<br />

Snowboard über die Skigebiete der Region lächeln, liegen sie völlig<br />

daneben. Die <strong>Wintersport</strong>-<strong>Arena</strong> <strong>Sauerland</strong> hat eine ganze Reihe Pisten,<br />

die auch „Cracks“ vor richtige Herausforderungen stellen. Präpariert<br />

oder naturblassen – für jeden ist das Richtige dabei.<br />

Eine hochalpine Abfahrt ist der Slalomhang im Skiliftkarussell Winterberg.<br />

Mit 190 Metern Höhendifferenz ist die Ostseite der Winterberger<br />

Kappe der steilste Hang nördlich der Alpen. Eine 300 Meter<br />

lange, rabenschwarze Abfahrt ist der Schanzenberg direkt neben der<br />

St.-Georg-Schanze in Winterberg. Diese Piste ist bei 65 Prozent Gefälle<br />

nur echten Könnern zu empfehlen. Der wohl bekannteste und<br />

einzige von der FIS homologierte Hang in der <strong>Wintersport</strong>-<strong>Arena</strong> ist<br />

der Westfalenhang I im Skikarussell Altastenberg: eine echte „Rennpiste“.<br />

Dafür sorgen 40 Prozent Neigung auf 600 Metern Länge. In<br />

einem abgetrennten Bereich finden Wettkämpfe aller Art statt. Der<br />

Steilhang im Skikarussell Altastenberg ist sogar noch etwas steiler als<br />

der Westfalenhang. Diese 250 Meter haben es in sich.<br />

Mehrere Steilhänge hat auch das Postwiesen-Skidorf Neuastenberg<br />

zu bieten. Mit 45 Prozent Gefälle verfügt die Abfahrt Tenne über einen<br />

besonders steilen Abschnitt. Der durchgehend steilste Hang ist der<br />

250 Meter lange Schanzenhang. Im Schnitt warten hier 34 Prozent<br />

Gefälle auf die Skifahrer.<br />

Der Fürstenhang im Skigebiet Langewiese verlangt den Könnern<br />

ebenfalls einiges ab. Durch den Wald und um eine Kurve hat diese Abfahrt<br />

so manche Überraschung parat. Voll gefordert werden die Profis<br />

auch im Skigebiet Eschenberg/Niedersfeld. 100 Meter Hang sind<br />

nichts für schwache Nerven, zumal dieser Abschnitt nicht präpariert<br />

wird. Bei den passenden Schneeverhältnissen wartet auf die Könner<br />

pures Tiefschnee-Vergnügen.<br />

Unter den Cracks gilt auch das Skigebiet Fort Fun bei Bestwig als<br />

Geheimtipp: Die Abfahrt unterhalb des Stüppelturms beinhaltet eine<br />

schöne schwarze Passage. Erfahrene Skifahrer schätzen auch den<br />

Schlossberg bei Medebach. Vor allem im oberen Teil der Piste stellt die<br />

Geländeneigung die Profis vor eine echte Herausforderung.<br />

Bad Fredeburg<br />

Hesselbach<br />

Wir lassen es knistern. Drinnen wie draußen.<br />

Dorf Alm Willingen<br />

Briloner Str. 44<br />

34508 Willingen<br />

T 05632 966190<br />

Infos zu Aktionen :<br />

www.dorf-alm.de<br />

Dorf Alm Winterberg<br />

Am Waltenberg 35<br />

59955 Winterberg<br />

T 02981 929592<br />

Warme Küche:<br />

täglich 11-22 Uhr<br />

Kurz und knackig ist der Hang im Skigebiet<br />

Nordenau. Sobald genügend<br />

frischer Schnee fällt, hält passionierte<br />

Skifahrer nichts mehr davon ab, sich in<br />

den Tiefschnee zu stürzen.<br />

Auch am „Hesselbacher Gletscher“ in<br />

Bad Laasphe können Profis ihr Können<br />

auf die Probe stellen. Das Skigebiet<br />

kann auf sehr anspruchsvollen 400<br />

Metern Piste mit 100 Metern Höhenunterschied<br />

punkten.<br />

Münster<br />

Essen<br />

Neuenrade<br />

Wilde Wiese<br />

Hilchenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!