14.12.2012 Aufrufe

Casino Nacht - Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg

Casino Nacht - Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg

Casino Nacht - Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwester ines seit 25 Jahren dabei<br />

Wenn in der Ambulanz für<br />

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie<br />

gegen 8 Uhr die ersten<br />

Patienten aufgerufen werden, hat<br />

Schwester Ines Schröder die Behandlungseinheit<br />

gespült und die<br />

Patientenunterlagen gesichtet. Das<br />

macht sie seit vielen Jahren so, im<br />

Wechsel mit Schwester Beate Kerschefski.<br />

Die lobt den Arbeitsstil<br />

ihrer Kollegin: „Schwester Ines<br />

ist sehr korrekt und gewissenhaft“.<br />

Beide lieben ihren Beruf, wie sie<br />

sagen.<br />

Dabei wollte Ines Schröder eigentlich<br />

einst Hebamme werden.<br />

„Doch dafür gab es keinen Ausbildungsplatz.<br />

Also entschied ich<br />

mich für die große Krankenpflege“,<br />

erinnert sich die gebürtige<br />

Friedländerin. Noch bevor sie ihren<br />

Abschluss in der Tasche hatte,<br />

arbeitete sie auf der Kieferchirurgie,<br />

interessierte sich für das zu-<br />

DienStJuBilÄum<br />

40-jähriges<br />

- Brigitte Hollmann<br />

- Margitta Sievert<br />

- Angret Logos<br />

25-jähriges<br />

- Silke Drews<br />

- Katrin Heidemann<br />

- Cornelia Geier<br />

- Birgit Berner<br />

- Dr. med. Bill Berthold<br />

- Sylvia Busse<br />

- Doreen Buthmann<br />

- Carsta Entorf<br />

- Andrea Gall<br />

- Dipl.-Med. Matthias Glöckl<br />

- Sylke Hendemann<br />

- Grit Holtz<br />

nächst etwas ungewohnte Fachgebiet.<br />

Nach der Ausbildung wurde<br />

sie von der Klinik übernommen.<br />

Das war 1986 und noch in der<br />

Pfaffenstraße.<br />

Als nach dem Umzug ins Hauptgebäude<br />

in der Allendestraße 2004<br />

eine zweite Ambulanzschwester<br />

gesucht wurde, meldete sie sich.<br />

„Die Arbeit ist anders als auf der<br />

Station, wo die Pflege im Vordergrund<br />

steht. Und wir arbeiten<br />

nicht in Schichten“, sagt Schwester<br />

Ines. Wobei der Schichtdienst<br />

nicht unbedingt nur <strong>Nacht</strong>eile<br />

habe, gibt die Mutter zweier Söhne<br />

zu bedenken.<br />

Von ihren Jungs stammen einige<br />

der Spielsachen im Wartebereich<br />

der Ambulanz. Immer häufiger gehören<br />

kleine Kinder zu ihren Patienten.<br />

„Die Zahl der Zwei- und<br />

Dreijährigen mit schlechten Zähnen<br />

hat stark zugenommen. Sie<br />

- Liane Kraft<br />

- Martina Malbrecht<br />

- Bianka Moll<br />

- Jeannette Mundthal<br />

- Gunna Palme<br />

- Birgit Rasch<br />

- Ulrike Richter<br />

- Birgit Saß<br />

- Katrin Scheele<br />

- Ines Schröder<br />

- Simone Schröder<br />

- Susanne Schürgut<br />

- Kerstin Seifried<br />

- Anka Wejda<br />

- Beate Treske<br />

- Kerstin Thorack<br />

- Karin Hansen<br />

- Dipl.-Med. Hans-Christian<br />

Böttcher<br />

Seite 11<br />

können oft nur in Narkose behandelt<br />

werden und kommen darum<br />

zu uns“, erläutert Ines Schröder.<br />

Klinik für Strahlentherapie öffnete türen<br />

Für die neuen Linearbeschleuniger<br />

und Möglichkeiten der<br />

Strahlentherapie interessierten<br />

sich Besucher des Hauses am 10.<br />

September 2011 besonders. Das<br />

<strong>Klinikum</strong> hatte zum Tag der offenen<br />

Tür in die Klinik für Strahlentherapie<br />

eingeladen. Ärzte und<br />

Physiker mussten viele Fragen beantworten.<br />

Die Kliniken für Neurochirurgie,<br />

Neurologie, Unfall-<br />

und Wiederherstellungschirurgie<br />

sowie die Frauenklinik beteiligten<br />

sich an einem vielseitigen Vortragsprogramm<br />

für die Besucher. Gefragter Gesprächspartner: Oberarzt Hans-Christian Böttcher<br />

10-jähriges<br />

- Angelika Habermann<br />

- Sabrina Cersowsky<br />

- Juliane Andreas<br />

- Ulrike Buhr<br />

- Anja Dehn<br />

- Nicole Dittmann<br />

- Frank Dorgerloh<br />

- Franziska Draeger<br />

- Ramona Geibies<br />

- Ulrike Jescheniak<br />

- Dipl.-Pharm. Sigrun Lämmerhirt<br />

- Dr. med. Sascha Alexander<br />

Pietruschka<br />

- Mandy Przygodda<br />

- Kathrin Scheffka<br />

- Katrin Schubert<br />

- Steffi Smolengo<br />

- Korinna Stannek<br />

Ausgabe 48<br />

Das bewegt die erfahrene Krankenschwester<br />

ebenso wie schwere<br />

Schicksale – Patienten mit Mittelgesichtsfrakturen,Kettensägeverletzungen<br />

oder Tumore in der<br />

Mundhöhle etwa. Da muss man<br />

hart im Nehmen sein, sagt sie. Abgestumpft<br />

sei sie nach 25 Dienstjahren<br />

dennoch nicht. Schwester<br />

Ines verliert ungern viel Worte<br />

über ihre Arbeit. Sie komme jeden<br />

Tag gern in die Klinik, sagt<br />

sie. Auch wenn manches komplizierter,<br />

der Schreibaufwand beispielsweise<br />

viel größer, geworden<br />

sei. „Aber das Arbeitsklima unter<br />

Leitung von Chefarzt Dr. Dr. Dittes<br />

stimmt.“<br />

Nach Feierabend greift Schwester<br />

Ines gern zu einem Buch, einem<br />

Krimi oder einer Familiengeschichte.<br />

„Ich lese in jeder freien<br />

Minute“, gesteht sie. Das sei ihre<br />

Art zu entspannen. cl<br />

Dankeschön an<br />

die leitung<br />

Seit 25 Jahren arbeite ich in diesem<br />

Haus, gehöre also zu jenen, die in<br />

diesem Jahr Dienstjubiläum hatten.<br />

Von der Krankenhausleitung<br />

wurden wir zu einer Feierstunde<br />

eingeladen. Mir gefiel diese gemütliche<br />

Runde beim Frühstück.<br />

Vielen Dank! Unsere Oberin, Frau<br />

Kreibeck, und Geschäftsführerin,<br />

Frau Wegner, gaben uns das Gefühl,<br />

dass sie jeden gut kennen,<br />

sich für die Arbeit aller interessieren.<br />

Das ist nicht überall so üblich.<br />

Birgit Rasch, Fallmanagerin, K21<br />

- Janet Zeuske<br />

- Steffi Krüger<br />

- Silvia Rink<br />

- Jörg Schumacher<br />

- Klaus Holtz<br />

- Michaela Rehmer<br />

- Bettina Gwiasda<br />

- Susanne Neumann<br />

- Dipl.-Ing. Cornelia Schilling<br />

- Ute Taeterow<br />

- Kerstin Thiemann<br />

- Ivonne Ullrich<br />

- Katrin Bohnenstedt<br />

- Antje Görß<br />

- Liane Neumann<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

allen Jubilaren<br />

des 2. Halbjahres 2011!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!