14.12.2012 Aufrufe

Casino Nacht - Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg

Casino Nacht - Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg

Casino Nacht - Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die mitARBeiteRVeRtRetung<br />

inFoRmieRt<br />

Wahlen im Januar<br />

Es ist wieder soweit. Mit den Mitarbeiterversammlungen im Januar 2012<br />

läuten wir die Mitarbeitervertretungswahlen ein.<br />

17.01.2012, 14:00 Uhr am Standort <strong>Neubrandenburg</strong><br />

18.01.2012, 14:00 Uhr am Standort Altentreptow<br />

19.01.2012, 13:30 Uhr am Standort Malchin<br />

Auf der Mitarbeiterversammlung am 17.01.2012 wird der Wahlvorstand<br />

gewählt, der dann auf der Grundlage der Wahlordnung des Mitarbeitervertretungsgesetzes<br />

die Wahlen vorbereitet und durchführt. Wer im<br />

Wahlvorstand mitarbeitet, darf nicht kandidieren.<br />

Die Wahlen finden 2012 unter veränderten Voraussetzungen statt:<br />

1. Die Wahlperiode beträgt 6 Jahre.<br />

2. Wer gewählt werden will, muss nachweisen, dass er/sie sich mit<br />

christlichen/diakonischen Grundsätzen und Werten auseinandergesetzt<br />

hat. Dazu wurden und werden in unserer Einrichtung<br />

Fortbildungen z. B. zum Thema: „Den Glauben ins Gespräch bringen“<br />

angeboten. Die nächste Veranstaltung findet am 30./31.01.2012 statt.<br />

Anmeldungen dazu können über das Intranet in der<br />

Fortbildungsakademie des <strong>Klinikum</strong>s erfolgen.<br />

Jungstag im op-Bereich<br />

Fünf Schüler haben sich beim erstmals<br />

landesweit durchgeführten<br />

JungsTag MV am 5. Oktober für<br />

Berufe im <strong>Dietrich</strong>-<strong>Bonhoeffer</strong>-<br />

<strong>Klinikum</strong> interessiert. Anton<br />

Behmer, Schüler der 8. Klasse am<br />

Sportgymnasium, Maik Wienke<br />

von der 9. Klasse der Fritz-Reuter-<br />

Schule und Lukas Hanke aus der 7.<br />

Klasse vom Albert-Einstein-Gymnasium<br />

<strong>Neubrandenburg</strong> wollten<br />

wissen, wie der Arbeitsalltag eines<br />

Operationstechnischen Assistenten<br />

aussieht. „Vielleicht ist das<br />

etwas für mich“, überlegte Anton<br />

dann, als er aus dem OP-Raum<br />

kam. Lukas dagegen wusste, dass<br />

dieser Beruf nichts für ihn sein<br />

wird, wie er erzählte. Einig waren<br />

sich die Schüler aber darin, dass<br />

dieser JungsTag für sie sehr interessant<br />

und hilfreich bei der Berufswahl<br />

war.<br />

Mehr als 600 Jungen nutzten am<br />

JungsTag die Möglichkeit, sich<br />

mit verschiedenen Berufsbildern<br />

auseinanderzusetzen, wie die<br />

Landeskoordinierungsstelle informierte.<br />

Der nächste JungsTag MV<br />

soll am 19. September 2012 stattfinden.<br />

Infos: www.jungstag-mv.de<br />

Seite 15<br />

Ausgabe 48<br />

Wahlberechtigt sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in<br />

einem Beschäftigungsverhältnis befinden (§ 9 Abs. 2 MVG EKD) und<br />

das 18. Lebensjahr vollendet haben (§ 9 Abs. 3 MVG EKD).<br />

Wählbar sind alle Wahlberechtigten, die am Wahltag<br />

a) der Dienststelle seit mindestens 6 Monaten angehören und<br />

b) Mitglied einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft sind oder den<br />

Nachweis über 16 Stunden Auseinandersetzung mit christlichen/<br />

diakonischen Grundsätzen und Werten erbringen<br />

(§ 10 Abs. 1 MVG EKD).<br />

Der Wahlvorstand prüft jeden Wahlvorschlag nach seiner Wählbarkeit.<br />

Bitte nehmen Sie ihr Wahlrecht wahr.<br />

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Diskussion in den<br />

Mitarbeiterversammlungen.<br />

Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Angehörigen eine<br />

erholsame und friedvolle Weihnachtszeit und einen guten<br />

Rutsch ins Jahr 2012.<br />

Ihre<br />

Mitarbeitervertretung<br />

Anton Behmer, Maik Wienke und Lukas Hanke im Gespräch mit OP-Träger<br />

Daniel Meyer (von rechts). Foto: cl<br />

Sieg für die pfaffenbrüder beim Weihnachts-Fußballturnier<br />

Katja von Physioterror am Ball Fotos: Schwabbauer<br />

Eine Super-Stimmung herrschte<br />

beim traditionellen Weihnachts-<br />

Fußballturnier am 19. November<br />

in der Sporthalle Am Anger in<br />

<strong>Neubrandenburg</strong>. Mit den Nervensägen,<br />

Error 13, der ITS, Physioterror,<br />

den Pfaffenbrüder und<br />

MTR Rostock kämpften sechs<br />

Mannschaften um den Pokal. Der<br />

ging letztlich an die Pfaffenbrüder<br />

nach einem 2:0 im Finale gegen<br />

Physioterror. Für eine gute Organisation<br />

und selbst gebackenen<br />

Kuchen hatten die Physiotherapeuten<br />

gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!