31.01.2018 Aufrufe

Leseprobe "Kopf-fit" Februar 2018

Gedächtnistraining mit unseren Apotheken-Kundenzeitschriften

Gedächtnistraining mit unseren Apotheken-Kundenzeitschriften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegung beugt vor<br />

Dem Schlaganfall davonlaufen<br />

Aktuelle Auswertungen belegen es: Von einem Schlaganfall sind<br />

zunehmend häufiger Menschen in der Lebensmitte betroffen. In<br />

Deutschland stellt er die dritthäufigste Todesursache und den hauptsächlichen<br />

Grund für Behinderungen bei Erwachsenen dar. Auch<br />

Kinder und Jugendliche gehören zu den Betroffenen.<br />

Noch ist das Wetter oft Grau in Grau, doch bald<br />

macht vielen die Bewegung in der freien Natur<br />

wieder mehr Freude.<br />

Bewegungsmangel trägt<br />

zu Übergewicht und hohem<br />

Blutdruck bei und auch<br />

hohe Cholesterinwerte, Diabetes,<br />

Rauchen, übermäßiger<br />

Alkoholkonsum sowie<br />

eine ungesunde Ernährung<br />

lassen das Risiko für Herz-<br />

Kreislauf-Erkrankungen wie<br />

den Schlaganfall ansteigen.<br />

So könnten in Deutschland<br />

nach Schätzungen jährlich<br />

mehr als 6.500 Herz-Kreislauf-Todesfälle<br />

bei Männern<br />

vermieden werden,<br />

wenn es gelänge, die Hälfte<br />

der körperlich inaktiven<br />

Nutzen Sie gutes Wetter!<br />

Männer im Alter von 40<br />

bis 69 Jahren zu gemäßigtem<br />

Sport zu motivieren.<br />

Es genügen 30 Minuten<br />

moderate körperliche Bewegung<br />

am Tag. Günstig<br />

sind zügiges Spazierengehen<br />

oder Radfahren, was<br />

die Atmung ruhig etwas beschleunigen<br />

darf. Gerade<br />

das Training der Ausdauer-<br />

Fotos: pikselstock - stock.adobe.com, ladysuzi - stock.adobe.com<br />

Fotos: Ljupco Smokovski - stock.adobe.com, Maridav - stock.adobe.com<br />

leistung wirkt sich günstig<br />

aus. Zu empfehlen sind deshalb<br />

auch:<br />

ß Wandern<br />

ß Nordic Walking<br />

ß Tanzen<br />

ß Jogging<br />

ß Aerobic<br />

ß Radfahren<br />

ß Skilanglauf<br />

ß Gymnastik<br />

ß Schwimmen<br />

ß Wassergymnastik<br />

Weitere Informationen:<br />

www.schlaganfall-hilfe.de<br />

www.dsg-info.de<br />

Wichtig ist,<br />

Bewegung soll<br />

Spaß machen.<br />

Ein Krafttraining unter<br />

therapeutischer Anleitung<br />

baut Muskelmasse auf, kurbelt<br />

den Stoffwechsel und<br />

damit die Fettverbrennung<br />

an. Jede sportliche Betätigung,<br />

vor allem nach längeren<br />

Pausen, sollte dem<br />

aktuellen Fitnessstand entsprechen<br />

und angemessen<br />

gesteigert werden. Liegt das<br />

letzte Training schon sehr<br />

lange zurück, so ist es besser,<br />

zuvor einen Arzt zurate<br />

zu ziehen.<br />

Gut zu wissen:<br />

Mit ein wenig Bedacht lassen sich körperliche<br />

Aktivitäten leicht in den normalen<br />

Tagesablauf integrieren:<br />

• Beim Zähneputzen oder Rasieren durch<br />

Kniebeugen aktiv sein.<br />

• Treppen steigen statt den Fahrstuhl.<br />

• Kurze Strecken zu Fuß gehen.<br />

• Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.<br />

• Das Auto weiter entfernt vom Arbeitsplatz<br />

parken.<br />

• Beim Telefonieren oder Briefelesen im Büro<br />

auf und ab gehen.<br />

• Die Mittagspause für ein wenig körperliche<br />

Aktivität nutzen.<br />

• Gymnastik abends vor dem Fernseher.<br />

• Einen Feierabendspaziergang machen.<br />

• Bewegung mit den Kindern im Garten oder<br />

auf dem Spielplatz.<br />

• Die Einkäufe mit dem Fahrrad oder zu Fuß<br />

erledigen.<br />

• Auch Gartenarbeit und Putzen halten fit.<br />

• Auch eine Radtour am Wochenende ist ein<br />

hervorragendes Training.<br />

32 <strong>Kopf</strong>-fit <strong>Februar</strong> <strong>2018</strong> <strong>Kopf</strong>-fit <strong>Februar</strong> <strong>2018</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!