05.02.2018 Aufrufe

Februar2018_WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Huabn Theater spendet € 6.000<br />

Abakus-Präsentation auf der<br />

Brandluckner Huabn<br />

nachruf<br />

ferdinand<br />

bauernhofer<br />

führung und des Glühweinstandes wurde<br />

durch Paul Lang vom Huabn Theater und<br />

Simon Bauernhofer vom Naturparkhotel<br />

Bauernhofer an zwei Familien übergeben.<br />

Die Familien von Kevin Falk aus Zattach<br />

und Silke Derler aus Etzersdorf bekamen<br />

jeweils 3.000 Euro, um sie bei den sehr<br />

hohen Kosten für die Pflege zu unterstützen<br />

Ferdinand Bauernhofer,<br />

Seniorchef im<br />

Naturparkhotel Bauernhofer,<br />

ist am 22.<br />

Jänner 2018 im 84.<br />

Lebensjahr plötzlich<br />

verstorben.<br />

Herr Bauernhofer setzte mit seiner unermüdlichen<br />

Arbeit neue Maßstäbe für<br />

das Fremdenverkehrsgeschehen auf<br />

der Brandlucken. Das familiär geführte<br />

Naturparkhotel Bauernhofer, das seit<br />

1905 in Familienbesitz ist und als einer<br />

der führenden Leitbetriebe der Oststeiermark<br />

gilt, wurde von ihm und seiner<br />

Gattin Roswitha im Jahr 1971 als Gaststätte<br />

mit Fremdenzimmer übernommen<br />

und stetig weiterentwickelt.<br />

An der Errichtung der „Brandluckner Huabn“,<br />

die schon seit Jahren Spielstätte<br />

für das Huabn Theater ist und alljährlich<br />

tausende Besucher aus Nah und Fern<br />

anzieht, war er ebenfalls beteiligt.<br />

Auch war er Mitbegründer des Ledigenballs.<br />

Die Idee dazu stammt vor über 35<br />

Jahren von ihm und Ernst Hofer, die damit<br />

der steigenden Singlezahl im Bezirk<br />

Weiz entgegensteuern wollten.<br />

Ferdinand Bauernhofer war eine große<br />

Persönlichkeit und hat sehr viel für die<br />

Brandlucken geleistet. Man wird ihm<br />

stets ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Auch beim 5. Brandluckner Adventmarkt,<br />

der vom Naturparkhotel Bauernhofer<br />

veranstaltet wurde, führte das<br />

Huabn-Theater ein Weihnachtsstück auf.<br />

Die Theatermitglieder stellten sich dabei<br />

für einen sozialen Zweck zur Verfügung,<br />

denn statt des Eintrittes wurden die<br />

Besucher um eine freiwillige Spende gebeten.<br />

Der Reinerlös aus der Theaterauf-<br />

Matthäus Hofer:<br />

steuerberater<br />

Matthäus Hofer, Bakk. wurde am 4.<br />

Dezember 2017 im Rahmen einer feierlichen<br />

Angelobung in der Grazer Burg von<br />

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer<br />

zum Steuerberater bestellt. Damit<br />

endet eine intensive nebenberufliche<br />

Prüfungs- und Ausbildungszeit, die sich<br />

über die letzten Jahre erstreckt hat.<br />

Matthäus Hofer ist seit Juni 2012 bei<br />

der RSB Steuerberatung in Birkfeld und<br />

Passail tätig und in der Kanzlei für die<br />

steuerliche Beratung von Klienten zuständig.<br />

Die RSB Steuerberatung freut sich mit<br />

Herrn Hofer über die bestandene Prüfung<br />

und wünscht für die Zukunft viel<br />

Erfolg!<br />

Weitsichtige und mutige Männer aus<br />

der Region um das Apfeldorf Puch haben<br />

sich vor vielen Jahren zusammen getan,<br />

um die höchste Vergeistigung des steirischen<br />

Apfels zu kreieren.<br />

Der Abakus – so der Name dieses besonderen<br />

Schnapses – wird bei wohlgehüteter<br />

Geheimhaltung unter strengster<br />

Einhaltung des Regelwerkes der Apfelmänner<br />

ausschließlich aus den besten<br />

Äpfeln jedes Jahrgangs hergestellt.<br />

Sanft reift der Abakus mindestens ein<br />

Jahr auf Lehmziegeln vom Keltenberge<br />

Kulm in den kühlen Gefilden des Apfelhauses,<br />

bevor er in einer feierlichen<br />

Zeremonie präsentiert und für den Verkauf<br />

freigegeben wird. Da im Vorjahr die<br />

Frostschäden sehr hoch waren, konnte<br />

kein 2016-er Jahrgang gebrannt werden,<br />

folglich griff man auf die eiserne Reserve<br />

zurück.<br />

Diese Präsentation fand auf der Theaterbühne<br />

der Brandluckner Huabn statt.<br />

Über 500 Besucher genossen das einzigartige<br />

Ambiente der Brandluckner Huabn,<br />

das durch den einsetzenden Schneefall<br />

noch verschönert wurde. Nach einem<br />

Schauspiel, das von den Apfelmännern<br />

und Akteuren des Huabn Theaters gespielt<br />

wurde, folgte die Präsentation und<br />

Verkostung des edlen Destillierten aus<br />

den allerbesten Äpfeln.<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!