20.02.2018 Aufrufe

RheinSchau Herbst 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UERDINGER GESCHICHTE(N) |<br />

uerdingen<br />

Rathaus 1920<br />

am Niederrhein. Zwischen 1870 und 1880 erwarb<br />

die Stadt Uerdingen die beiden außen liegenden<br />

Häuser. In dem mittleren Haus befindet sich heute<br />

die Apotheke. Wir sprachen mit dem Besitzer Roman<br />

Bastian über die Geschichte dieses Gebäudes.<br />

Zwischen 1880 und 2012 wechselte es mehrmals<br />

den Besitzer.<br />

DIE APOTHEKE AM MARKT –<br />

EINE LEBENSAUFGABE<br />

Roman Bastian betreibt nicht nur die Apotheke am<br />

Markt mit Herzblut, bereits in dritter Generation. Er<br />

findet, dass Tradition verpflichtet! Sein Großvater,<br />

Heinrich Kreifelts, kaufte das Gebäude im Jahr<br />

1922. „Die Apotheke war damals lange die einzige<br />

innerhalb eines großen Gebietes. Wir lieferten unter<br />

anderem nach Oppum, Bockum und Meerbusch“,<br />

erklärt Bastian. Der Apotheker für Naturheilmittel<br />

und Homöopathie kommt aus einer Arznei-Familie.<br />

Auch seine Mutter studierte Pharmazie. „Jedoch<br />

kam ich dann dazwischen, sodass zu dieser Zeit<br />

keiner in der Familie die Apotheke weiterführen<br />

konnte“, so Bastian lachend. 32 Jahre später,<br />

nachdem diese 16 Jahre lang verpachtet war,<br />

übernahm Bastian im Jahr 2009 das Geschäft.<br />

Er arbeitet hier nicht nur, er wohnt auch in<br />

diesen historischen vier Wänden. Wie lebt es<br />

sich denn in einem solch geschichtsträchtigen<br />

Haus? „Gut, man ist halt auch so groß geworden“,<br />

beginnt Bastian lächelnd und ergänzt: „Der alt<br />

eingerichtete Saal, das große Esszimmer, das sind<br />

eher die repräsentativen Räume, wo man nicht<br />

jeden Tag verweilt.“ Beide Säle wurden kaum<br />

verändert und zeigen authentisch, wie Menschen<br />

in vergangenen Zeiten wohnten. „All das ist schon<br />

sehr beeindruckend. Die Liebe zum Detail war<br />

früher sehr stark ausgeprägt. Auch die Bauart<br />

ist eine ganz andere. Die Wandstärken belaufen<br />

sich beispielsweise auf etwa einen Meter. Wo<br />

FRANZISKANER-ENSEMBLE<br />

EIN WOHNTRAUM MIT RHEINBLICK<br />

• Neubauprojekt mit 21 exklusiven Staffelgeschoß-Wohnungen<br />

mit bis zu 210 qm Wohnfläche. Teilweise mit großzügigen<br />

Dachterrassen, Balkonen, Loggien und Rheinblick.<br />

• In bevorzugter Lage 75 Meter von der Rheinpromenade<br />

entfernt.<br />

• Grüne Oase im Innenhof als Ruhe- und Begegnungsraum<br />

für die Bewohner.<br />

• Geringe Nebenkosten durch Erdwärme, die den gesamten<br />

Heizungs- und Heißwasserbedarf versorgt.<br />

• Barrierefreier Zugang zu allen Wohnungen.<br />

• 26 Tiefgaragenplätze<br />

• Bezugsfertig ab 31.01.2018<br />

KREFELD UERDINGEN, BRUCHSTRAßE / ECKE PATERSGASSE<br />

Lassen Sie sich<br />

unverbindlich beraten!<br />

02151 / 47971-0<br />

Michael von Ameln<br />

Foto: Christian Kaufels<br />

Uerdinger Straße 147 | 47799 Krefeld | vonameln.com<br />

info@vonameln.com | Tel.: 02151 / 47971-0 | Fax: 02151 / 47971-90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!