01.03.2018 Aufrufe

Töfte Bauen & Wohnen Winter 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

www.toefte.ms<br />

<strong>Bauen</strong>. <strong>Wohnen</strong>. Leben. | <strong>Töfte</strong><br />

Alles aus einem Hahn<br />

Kochendes, warmes oder kaltes Wasser ganz nach Bedarf jederzeit verfügbar<br />

(djd). Schnell mal morgens einen Tee kochen - das ist leichter gesagt als getan. Bis der Wasserkocher auf<br />

Betriebstemperatur ist, vergeht gefühlt eine halbe Ewigkeit. Lästig ist das gerade dann, wenn die Zeit<br />

ohnehin knapp ist. Viel komfortabler wäre es, kochendes Wasser, ebenso wie warmes oder kaltes Nass,<br />

direkt aus dem Hahn zapfen zu können. Spezielle Armaturen machen das möglich. Das erspart einem<br />

nicht nur viel nerviges Warten, sondern reduziert auch noch den Energiebedarf in der heimischen Küche.<br />

DAS PRIVATE KOCHWASSER-DEPOT<br />

Komfort und Sicherheit gehen bei den Kochend-Wasserhähnen Hand in Hand: Da solche Modelle<br />

etwa von Quooker jederzeit kochend heißes Wasser bereithalten, reduzieren sie den Energiebedarf<br />

für das ständige Aufheizen von Wasser erheblich. Gespeist wird der Hahn aus einem kompakten<br />

Wasserreservoir, das problemlos unter der Spüle Raum findet. Aus der Frischwasserleitung strömt<br />

Wasser ins Reservoir, wird dort elektrisch auf 110 Grad Celsius erhitzt und sorgt so für anti-bakterielles,<br />

keimfreies und gefiltertes kochendes Wasser. Unter www.quooker.de gibt es alle weiteren Details<br />

zu der Idee, die sich auch ganz einfach in vorhandenen Küchen nachträglich montieren lässt.<br />

EINE SICHERE SACHE<br />

Kochendes Wasser in der Küche ist eine Gefahrenquelle. Umfallende Wasserkocher verursachen<br />

jährlich Hunderte von Unfällen, an denen oft kleine Kinder beteiligt sind. Mit einem Kochend-Wasserhahn<br />

gehört das der Vergangenheit an. Er verfügt über einen kindersicheren Bedienknopf und<br />

einen doppelwandigen Hahnauslauf, dessen Außenseite sich nicht erhitzt. Der Wasserstrahl ist<br />

selbstverständlich heiß. Da es sich allerdings nicht um einen soliden Strahl handelt, sondern er aus<br />

Tröpfchen besteht, kann man die Hand zurückziehen, bevor man sich tatsächlich verbrennt - ein<br />

wichtiger Vorteil nicht nur für Familien mit Kindern.<br />

Foto: djd/Quooker<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!