Reiseprogramm_Kreuzflug Nördliche Hemisphäre_2018
Reisen Sie in eine Welt aus Licht, Fels und Eis mit Reiseexperten Werner Gruber
Reisen Sie in eine Welt aus Licht, Fels und Eis mit Reiseexperten Werner Gruber
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Kreuzflug „Nördliche Hemisphäre“ von 18.08. – 02.09.2018
Zürich – Wien – Longyearbyen/Spitzbergen – Ilulissat/Grönland – Fairbanks/Alaska –
Anchorage/Alaska – Petropawlowsk/Kamtschatka – Wladiwostok/Russland –
Ulan Bator/Mongolei – Wien – Zürich
Sie reisen in eine Welt aus Licht, Fels und Eis, die majestätisch im Licht der Sonne wandelbar
wird und Ihnen zum Greifen nahe erscheint.
Die ungezähmte, geradezu gewaltige Natur wird auch Sie in ihren Bann ziehen und verzaubern.
Diese Welt ist voller Leben, voller Kultur, voller Schönheit und Unberührtheit.
Sie werden Momente erleben, die Ihnen in unvergesslicher Erinnerung bleiben.
REISEPROGRAMM
01. Tag, Sa. 18.08.18 Zürich – Wien – Longyearbyen/Spitzbergen
Treffen aller Reiseteilnehmer, die die Weltreise ab Zürich beginnen, um 09:00 Uhr im exklusiven
ExecuJet-VIP-Terminal, ca. 3 km vom Flughafen Zürich Kloten International Airport entfernt.
Nach einem kurzen Kennenlernen, der Begrüßung und einem Glas Champagner werden Sie
mit dem Bus direkt zu Ihrem VIP-Flugzeug, dem Airbus A319, gefahren. Gegen 10:00 Uhr verlassen
Sie Zürich und fliegen zunächst nach Wien, wo weitere Reisegäste zusteigen.
Treffen der Reiseteilnehmer, die die Weltreise ab Wien beginnen, um 11:00 Uhr im exklusiven
VIP-Terminal (General Aviation Center), ca. 2 km vom Flughafen Wien International Airport
entfernt.
Gegen 12:00 Uhr startet Ihr privater Airbus A319 in Wien. Die liebenswürdige und stets um Ihr
Wohl bemühte Bordcrew samt Bordkoch erwartet Sie an Bord Ihres fliegenden
„Wohnzimmers“, wie der Privatjet bevorzugt genannt wird.
Während des Fluges über den Polarkreis können Sie sich es bequem machen, das Flugzeug
erkunden und sich von der HL-Travel-Bordcrew auf höchstem Niveau kulinarisch verwöhnen
lassen. Bei dieser Reise wird das Fliegen wieder zu einem Genuss.
Sie fliegen über die Barentssee, wo Sie nach 4,5 Flugstunden in Svalbard mit seiner Hauptstadt
Longyearbyen landen. Nach der Ankunft unternehmen Sie eine Rundfahrt rund um Svalbard,
mit etwas Glück sehen Sie die ersten Eisbären. Transfer und Abendessen im Hotel.
Seite 1
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
02. Tag, So. 19.08.18 Longyearbyen/Spitzbergen
Svalbard ist eine von Norwegen verwaltete Inselgruppe im arktischen Eismeer, einem Teil des
Nordatlantiks. Im deutschen Sprachgebrauch hat es sich eingebürgert, die gesamte Inselgruppe
nach der Hauptinsel Spitzbergen zu bezeichnen. Svalbard wurde in den letzten Jahren
zum „größten Labor der Welt“ für die Arktisforschung. Die Inseln liegen vollständig nördlich
des Polarkreises, die höchste Erhebung ist der Newtontoppen mit einer Höhe von 1717 m.
Die Küsten der Inseln sind stark zerklüftet und von Fjorden durchsetzt. Außerhalb der Ortschaften
gibt es so gut wie keine befestigten Wege, das Boot wird hier zum wichtigsten Verkehrsmittel,
besonders im Sommer, wenn die sumpfige Tundra nicht auf dem Landweg durchquert
werden kann. Mehr als 60 Prozent der Landfläche von Spitzbergen ist von Gletschern bedeckt.
Sie fahren mit einem Boot in den innersten Teil des Liefdefjords. Dort befindet sich der
Monacobreen, einer der größten und schönsten Gletscher im Nordwesten Spitzbergens. Am
Abend locken Fischspezialitäten im Hotel.
03. Tag, Mo. 20.08.18 Spitzbergen – über Kangerlussuaq – Ilulissat/Grönland
Am Vormittag Transfer zum Flughafen. Heute haben Sie einen kurzen 3,5 stündigen Flug vor
sich. Gegen 11:00 Uhr verlassen Sie Longyearbyen und landen gegen 10:30 Uhr örtlicher Zeit
in Kangerlussuaq, dem südöstlichen Teil Grönlands. Weiterflug mit einem örtlichen Flugzeug
zum schönsten Teil Grönlands, Ilulissat genannt. Ilulissat gilt als die Perle Grönlands, denn nirgendwo
hat man die Naturschauspiele so nahe vor dem Hotelfenster wie hier.
Abendessen.
Seite 2
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
04. Tag, Di. 21.08.18 Ilulissat/Grönland
Gleich nach dem Frühstück machen Sie sich mit der neuen Welt vertraut und unternehmen
einen Stadtrundgang. Ilulissat wurde 1741 gegründet und ist mit seinen mehr als 4.500 Einwohnern
die drittgrößte Stadt in Grönland. Auf dieser Stadtwanderung bringt der Guide Ihnen
die Geschichte der Stadt, die grönländische Kultur und das moderne Leben 300 Kilometer
nördlich des Polarkreises etwas näher. Mittags starten Sie eine Bootsfahrt zur Mündung des
Eisfjords. Das ganze Jahr hindurch strömen täglich mehr als 20 Millionen Tonnen Eis von dem
Ilulissat-Gletscher in den Eisfjord. Das Resultat sind gigantische Eisberge, die eine Ausdehnung
von mehreren 100 Metern erreichen können und oft etwa 100 Meter über die Meeresoberfläche
ragen. Ein unglaubliches Naturerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen darf,
wenn man in Ilulissat ist.
05. Tag, Mi. 22.08.18 Ilulissat/Grönland – über Kangerlussuaq – Fairbanks/Alaska
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Gegen 14:00 Uhr verlassen Sie Grönland im Privatjet, Ihrem gemütlichen Wohnzimmer. Wenn
das Wetter an diesem Tag schön ist, erleben Sie den eindrucksvollsten Flug dieser Reise. Sie
fliegen mit Ihrem Privatflugzeug entlang des Nordpols über das nördliche Kanada auf die
andere Seite der Welt. Während des ca. 5-stündigen Flugs überrascht Sie die Bordcrew mit
einem außergewöhnlichen Essen über dem Nordpol, bevor Sie in Fairbanks/Alaska um ca.
13:00 Uhr Ortszeit landen. Fairbanks ist nach Anchorage die zweitgrößte Stadt in Alaska und
die größte Stadt im Hinterland Alaskas. Nach der Einreise unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt,
um einen ersten Eindruck zu bekommen. Anschließend Fahrt zum Hotel.
Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Seite 3
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
06. Tag, Do. 23.08.18 Fairbanks/Alaska
Heute machen Sie einen Tagesausflug zum Denali-Nationalpark. Der Name leitet sich von
Denali, „der Hohe“, ab, so heißt der höchste Berg Nordamerikas, der 6.194 m hohe Mount
McKinley. Er liegt in Mittelalaska, 300 km südlich des Polarkreises. Das Bergmassiv ist die
Hauptattraktion des etwa 200 km langen und über 200 km breiten Denali-Nationalparks,
durch den eine einzige, 140 km lange unbefestigte Straße führt. Der Bergriese gehört zur
nahezu 1.000 km langen Alaska Range (Gebirgskette), die die Südgrenze des Denali-
Nationalparks bildet und hier die höchste Erhebung aufweist.
Rückfahrt mit dem Zug „Alaska Railroad“ – halten Sie Ausschau nach Bären, Elchen, Karibus,
Wölfen und anderen wilden Tieren. Abendessen im Zug. Nächtigung im Hotel in Fairbanks.
07. Tag, Fr. 24.08.18 Fairbanks – Tagesausflug Barrow – Anchorage
An diesem Tag brauchen Sie Glück mit dem Wetter, da wir Ihnen den nördlichsten Punkt von
Alaska, Barrow, gleichzeitig auch die nördlichste Stadt der USA, zeigen wollen. Sie liegt noch
etwas nördlicher als das Europäische Nordkap.
Dieser Ausflug kann nicht garantiert werden, er ist abhängig von der Landegenehmigung
und den Wetterbedingungen. Sollte ein Stopp nicht möglich sein, so werden Ihre Piloten versuchen,
Barrow in geringer Höhe zu überfliegen, bevor Sie quer über Alaska und den Mount
McKinley Richtung Süden fliegen, wo Sie nach knapp 2 Flugstunden in Anchorage landen.
Nach einer Orientierungsfahrt erfolgt die Fahrt zum Hotel. Abendessen.
08. Tag, Sa. 25.08.18 Anchorage/Alaska
Heute steht eine ausführliche Stadtrundfahrt auf dem Programm. Sie sehen das Earthquake
Center, den größten Wasserflughafen der Welt, die Innenstadt und den Hafen.
Am Nachmittag bleibt noch Zeit für individuelle Interessen. Abendessen.
09. Tag, So. 26.08.18 Anchorage – Tagesausflug Katmai-Küste – Anchorage
Heute erleben Sie die größten Braunbären in ihrer natürlichen Umgebung. Nach dem Frühstück
geht es mit einem kleinen Wasserflugzeug zur Katmai-Küste zur Bärenbeobachtung. Am
Nachmittag Rückflug nach Anchorage. Abendessen.
/
Seite 4
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
10. Tag, Mo. 27. – Di. 28.08.18 Anchorage – Kamtschatka – Wladiwostok/Russland
Nach dem gemütlichen Frühstück Transfer zum Flughafen, wo Ihr Privatflugzeug für den
Weiterflug bereitsteht. Sie verlassen Anchorage gegen 10:00 Uhr und überfliegen zuerst die
Aleuten-Inseln, überqueren dann die Datumsgrenze in der Beringsee und kommen über Kamtschatka,
wo ein mehrstündiger Aufenthalt am Programm steht. Mit einem deutschsprachigen
Guide erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Petropawlowsk. Anschließend
fahren sie zurück zum Flughafen. Die Reise führt Sie weiter über das Ochotskische Meer am
Rande des Pazifischen Ozeans in Ostasien. Nach ca. 7 Flugstunden landen Sie am 28.08.
gegen 14:50 Uhr in Wladiwostok. Nach der Einreise unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, um
einen ersten Eindruck von der Hauptstadt der Region Primorje zu bekommen. Fahrt zum Hotel.
Abendessen.
11. Tag, Mi. 29.08.18 Wladiwostok/Russland
„Beherrsche den Osten" heißt die wichtigste Hafenstadt Russlands. Trotz des dröhnenden Namens
ist sie gegenüber Asiens Riesenmetropolen eher bescheiden dimensioniert.
Die Endstation der Transsib hat ihren besonderen Charme!
Bei der Stadtrundfahrt sehen Sie den Bahnhof: die Endstation der Transsibirischen Eisenbahn
im altrussischen Zuckerbäckerstil. Das originelle Gebäude aus der Zarenzeit ist picobello restauriert.
Auf dem Bahnsteig stößt man auf einen Obelisken, der das Ende der Transsib markiert:
„9288 Kilometer bis Moskau“ lautet die Inschrift. Die lutherische Kirche: Die 1908 von dem
deutschen Architekten Georg Junghändel errichtete kleine Kirche in norddeutscher Backsteingotik
gehört heute wieder der lutherischen (evangelischen) Gemeinde der Stadt. Während
der Sowjetzeit war hier das Museum der Pazifikflotte eingerichtet – die sich allerdings
nicht sonderlich um den Erhalt des Bauwerks gekümmert hatte. Das Arsenjew-Heimatmuseum
in der Stadtmitte informiert über die Ureinwohner, die ungewöhnliche Flora und Fauna sowie
über die Entwicklungsgeschichte der Primorje-Region und die Stadt-geschichte Wladiwostoks.
Abendessen in einem typischen Restaurant.
Seite 5
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
12. Tag, Do. 30.08.18 Wladiwostok – Ulan Bator/Mongolei
Am Vormittag haben Sie Zeit, Ihren persönlichen Interessen nachzugehen. In Ihrem Privatjet
verlassen Sie Russland und fliegen weiter über China in die Mongolei, wo Sie nach ca. 3 Flugstunden
gegen 13:45 Uhr in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei, landen. Nach Erledigung
der Einreiseformalitäten Fahrt in die Stadt. Bei der Orientierungsfahrt bekommen Sie
einen ersten Eindruck der mongolischen Stadt. Sie besuchen unter anderem das Zaisan-
Denkmal, von wo Sie einen schönen Blick auf die ganze Stadt haben.
Danach Fahrt zum Hotel. Abendessen.
13. Tag, Fr. 31.08.18 Ulan Bator/Mongolei
Heute steht eine ausführliche Stadtbesichtigung auf dem Programm. Sie sehen unter
anderem Chinatown und das große Handelsviertel der Stadt. Allein schon die Gebäude und
sauberen Straßen unterscheiden sich gravierend vom üblichen mongolischen Viertel.
In diesem mongolischen Viertel ist ein vergoldetes Bildnis vom Bodhisattva Maitreya zu sehen,
das über 125 Tonnen wiegt. Die Peave Avenue ist eine der Haupt-Einkaufsstraßen der mongolischen
Hauptstadt. Der Sühbaatar ist einer der 9 Distrikte Ulan Bators. Benannt ist er nach dem
mongolischen Revolutionär Damdin Sühbaatar, welchem die Stadt ihren Namen verdankt.
Der Bezirk stellt das Regierungsviertel dar und beherbergt die meisten staatlichen Bildungsund
Kultureinrichtungen. Weiter besuchen Sie das Nationalhistorische Museum und das neue
Dinosaurier-Museum, wo einige Dinosaurier-Skelette aus der Wüste Gobi ausgestellt sind.
Abendessen. Nächtigung im Hotel.
14. Tag, Sa. 01.09.18 Ulan Bator/Mongolei
Heute steht ein Ausflug zum 54 km entfernten monumentalen Reiterstandbild des Dschingis
Khan in Tsonjin Boldog, südöstlich von Ulan Bator, auf dem Programm. Auf der Fahrt sehen Sie
sehr schön, wie sich die Landschaft in Richtung der Gobi-Wüste verändert.Rückfahrt am
Nachmittag nach Ulan Bator. Abendessen.
15. Tag, So. 02.09.18 Ulan Bator – Wien – Zürich
Bis zum Abflug am Nachmittag können Sie noch die Stadt genießen oder Sie machen einen
fakultativen Ausflug. Sie können mit einem Helikopter zum Kloster Amarbayasgalant fliegen.
Besichtigen Sie eines der wenigen noch praktizierenden Lama-Klöster der Mongolei, heute
das buddhistische Zentrum des Landes. Beim Kloster angekommen fällt zuerst die absolute
Stille auf, die über dem Tal liegt. Ferner sehen Sie in den typisch ländlichen Regionen die Jurten,
wo noch heute die Nomaden, aber auch die Touristen nächtigen und wohnen. Nach
einem Mittagessen geht es per Helikopter zurück nach Ulan Bator direkt zum Flughafen, wo
Sie gleich in den Privatjet umsteigen und den Rückflug nach Wien antreten.
Achtung: Dieser fakultative Ausflug wird mit einer Mindestteilnehmerzahl von 10 und maximal
15 Personen angeboten.
Sie verlassen Ulan Bator gegen 15:00 Uhr. Die Flugzeit nach Wien wird ca. 7,5 Std. betragen.Auf
diesem Flug haben Sie nochmals die Möglichkeit, den herausragenden Service der
Bordcrew zu genießen, bevor Sie gegen 16:00 Uhr in Wien ankommen.
Gleich im Anschluss geht es weiter nach Zürich, wo Sie gegen 18:00 Uhr eintreffen.
Ende der Reise
Seite 6
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
Kreuzflug „Nördliche Hemisphäre“ von 18.08. – 02.09.2018
PREISE & LEISTUNGEN
Eingeschlossene Leistungen
- Flug im privaten VIP-Flugzeug Airbus A319 ab/bis Zürich oder Wien mit insgesamt
48 Businessclass-Sitzen
- Zubringerflüge aus Deutschland nach Zürich oder Wien und retour in der Businessclass
- 30 kg Freigepäck pro Person plus Handgepäck im A319-Privatjet
- VIP-Bordservice inkl. sämtlicher Getränke an Bord
- Flugtaxen und Sicherheitsgebühren
- Transfers/Rundfahrten/Besichtigungen laut Programm
- Deutschsprachige, lokale Guides
- Unterbringung in den besten 4*- und 5*-Hotels auf Basis DZ
- Verpflegung: Halbpension inkl. Getränke
- Reisebegleitung ab/bis Zürich durch Melanie und Richard Frühwirt
- Mitreisender Arzt
- Mitreisender Reiseexperte
- Gepäckservice während der gesamten Reise
- VIP-Flughafen-Abfertigung bei Ein- & Ausreise
- Erledigung aller Ein- und Ausreiseformalitäten
- Visakosten für österreichische, Schweizer und deutsche Staatsbürger
- Kundengeldabsicherung beim Schweizer Garantiefonds
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Reise- & Stornoversicherung
- Hotel-Aufzahlungen für Suiten/Villen
- Persönliche Ausgaben (Minibar, Wäscheservice, Souvenirs, Telefonkosten, etc.)
- Leistungen, die nicht unter „eingeschlossene Leistungen“ angeführt sind
- Eventuelle Treibstoffpreiserhöhung
- Fakultative Ausflüge
- Gepäckservice von der Heimatadresse vom/zum Flughafen
- Trinkgelder
Reisepreis pro Person EUR 44.900,- I CHF 49.100,-
Kein Einzelzimmerzuschlag für Alleinreisende! (Dies gilt nicht für Paare und Familien.)
Mindestteilnehmerzahl:
Maximalteilnehmerzahl:
30 Personen
40 Personen
Seite 7
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
Kreuzflug „Nördliche Hemisphäre“ von 18.08. – 02.09.2018
HOTELS
Longyearbyen, Spitzbergen
Radisson Blu Polar Hotel****
Das nördlichste Full-Service-Hotel bietet Ihnen beeindruckende Panoramablicke auf den
Fjord und liegt im Herzen von Longyearbyen. Das Restaurant serviert neben internationalen
Gerichten auch arktische Spezialitäten.
Die insgesamt 95 Zimmer sind einfach eingerichtet, verfügen über eine Minibar und diverse
andere Annehmlichkeiten wie TV, Schreibtisch, Kaffeemaschine, Haarföhn, Bademäntel und
Hausschuhe.
Kostenloses WLAN verfügbar.
Entfernung Hotel – Flughafen: 3 km
Ilulissat, Grönland
Hotel Arctic****
Das Arctic Hotel bietet eine atemberaubende Lage durch den UNESCO geschützten Eisfjord.
Die gehobene Küche bietet nationale wie auch internationale Gerichte. Die Zimmer sind
modern eingerichtet und mit lokalen Kunstwerken dekoriert. Genießen Sie den traumhaften
Blick auf das Meer und die Eisberge. Sie schlafen von Mai bis Oktober in aus Aluminium gebauten
Iglus mit Blick auf den Eisfjord.
Entfernung Hotel – Flughafen: 5 Minuten
Fairbanks, Alaska
Westmark Fairbanks Hotel***
Das einfache 3*-Hotel befindet sich im Herzen von Fairbanks, bietet 2 Restaurants und
400 Zimmer mit Annehmlichkeiten wie Haarföhn, Schreibtisch, Kaffeezubehör, Minibar und
vieles mehr. Kostenloses WLAN verfügbar.
Entfernung Flughafen – Hotel: 10 km
Anchorage, Alaska
Marriott Downtown****
Das Anchorage Marriott Downtown ist das einzige gehobene Full-Service-Marriott-Hotel im
Staat Alaska. Alle Gästezimmer bieten extragroße Panoramafenster mit fantastischer Aussicht
auf die Innenstadt von Anchorage und den City Park Strip.
Das Hotel verfügt über insgesamt 390 Zimmer und Suiten, die komfortabel ausgestattet sind.
Ein Innenpool, ein Fitnessbereich, eine Snackbar und ein Businesscenter runden das Angebot
ab. Kostenloses WLAN verfügbar.
Entfernung Hotel – Flughafen: 15 Minuten
Seite 8
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
Wladiwostok, Russland
Hotel Hyundai****
Das Hotel liegt im Zentrum von Wladiwostok und nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
Sie genießen einen herrlichen Blick auf die Russky-Insel. Das Hotel bietet den Gästen ein Wellnesscenter,
einen Fitnessbereich und einen Pool sowie 3 Restaurants und eine Bar auf der
12. Etage. Kostenloses WLAN verfügbar.
Die insgesamt 150 Zimmer sind elegant eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten.
Entfernung Hotel – Flughafen: 45 km
Ulan Bator, Mongolei
Shangri-La Hotel*****
Das luxuriöse Shangri-La-Hotel empfängt Sie in zentraler Lage nur wenige Gehminuten vom
Regierungspalast entfernt. Die insgesamt 290 Zimmer sind elegant und modern eingerichtet,
kombiniert mit Elementen aus authentischer Tradition.
Das Hotel verfügt über 3 Restaurants, Bars/Lounges, einen Health-Club, einen Fitness- und
Wellnessbereich.
Entfernung Hotel – Flughafen: 40 Minuten
HINWEIS
Die Auswahl der Hotels kann, nach Beendigung der Informationsreise, geändert werden, sollten
die Hotels nicht mehr den hohen Ansprüchen des Reiseveranstalters HL Travel Swiss entsprechen.
Bitte bedenken Sie, dass Sie sich bei dieser Reise in teilweise touristisch unerschlossene Gebiete
begeben und kein europäischer 5*-Hotel-Standard erwartet werden kann.
Seite 9
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
Kreuzflug „Nördliche Hemisphäre“ von 18.08. – 02.09.2018
REISEHINWEISE/INFORMATIONEN
Reisepapiere/Reisepass
Staatsbürger aus Österreich, Deutschland und der Schweiz benötigen einen maschinenlesbaren
Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein
muss.
Der Reisepass muss über mindestens 3 freie Seiten verfügen.
Visumpflicht
Für Staatsbürger aus Österreich, Deutschland und der Schweiz:
Alaska
Russland
Mongolei
Reservierungen/Anmeldungen
Optionen/Reservierungen verfallen nach 7 Tagen.
Für eine verbindliche Anmeldung füllen Sie bitte unser Anmeldeformular aus. Nach Ihrer
schriftlichen Fixbuchung erhalten Sie per E-Mail oder Brief die Buchungsbestätigung und
zugleich Anzahlungsrechnung lt. Reisebedingungen von HL Travel Swiss.
Sie werden mit Informationen/Reisehinweisen und eventuellen Änderungen, je nach Anlass,
schriftlich informiert.
Änderungen
Flugroute und Flugzeiten sind vorbehaltlich Erteilung der notwendigen Überflugs- und Landegenehmigungen.
Änderungen der Flugroute können auch während der Reise, wenn wichtige
Gründe vorliegen, vorgenommen werden. Flugplan- und Programmänderungen aufgrund
von Wetter- und/oder Sicherheitsgründen sowie kurzfristig geänderten örtlichen Gegebenheiten
vorbehalten.
Impfungen
Wir empfehlen, das übliche Basisschutzprogramm (Tetanus, Polio, Keuchhusten, Diphterie,
Hepatitis A) anlässlich der Reise zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Für individuelle Auskünfte
wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Hausarzt, das tropenmedizinische Institut
oder den mitreisenden Bordarzt.
Impfungen sind zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht zwingend vorgeschrieben.
Ärztliche Betreuung
Zum Team zählt ein mitreisender Bordarzt, der sich um eventuelle medizinische Anliegen während
der Reise kümmert. Er kann für seine Leistungen bei Behandlung einer akuten Reiseerkrankung,
eines Unfalls oder einer Verletzung, die auf der Reise entstanden sind, ein Honorar
gemäß der Allgemeinen Gebührenverordnung erheben.
Trotz eines mitreisenden Arztes empfehlen wir Ihnen unbedingt, Ihre eigenen Medikamente in
ausreichender Menge mitzunehmen.
Sitzplatz im privaten Flugzeug
Bei Buchung erhalten Sie Ihren fixen Sitzplatz für die gesamte Reise, diese werden nach
Anmeldedatum vergeben. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunschsitzplatz bei Ihrer Anmeldung mit.
Seite 10
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch
Reisedurchführung
Diese Reise wurde mit einer Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen kalkuliert.
Wird diese Zahl 12 Wochen vor Reiseantritt nicht erreicht, ist der Veranstalter berechtigt, vom
Vertrag zurückzutreten und die Reise aus kommerziellen Gründen zu stornieren bzw. eine entsprechende
Aufzahlung zu verlangen.
Tarifstand
01.04.2017 – später eintretende Flugpreiserhöhungen (Erhöhung der Treibstoffkosten, Anstieg
der Wechselkurse etc.) gehen zu Lasten der Teilnehmer und werden dem Pauschalpreis anteilmäßig
angerechnet.
Reiseveranstalter
HL Travel Swiss, Lindenhofstrasse 34, 4052 Basel, Schweiz.
Telefon +41(0)61 271 47 30, E-Mail: office@hltravel.ch, www.hltravel.ch
Sicher reisen – Reisegarantie
Reiseveranstalter: HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, 4052 Basel, Schweiz.
SICHER REISEN – Reisegarantie: HL Travel Swiss ist Teilnehmer im Garantiefonds des Schweizerischen
Reisebüroverbandes. Das heißt für Sie: Der Garantiefonds der Schweizer Reisebranche
erstattet Ihnen allfällig bezahlte Gelder für Pauschalreisen im Falle des vor der Abreise eintretenden
Konkurses oder der Zahlungsunfähigkeit Ihres Vertragspartners. Bei Zahlungsunfähigkeit
nach Reisebeginn übernimmt der Garantiefonds die Rückreisekosten, sofern der
Leistungsträger seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Der Garantiefonds ist vom Schweizerischen
Reisebüroverband SRV mit Unterstützung der grössten Reiseveranstalter in Form einer
unabhängigen Stiftung gegründet worden. Am Garantiefonds nehmen ca. 1.600 schweizerische
und liechtensteinische Veranstalter oder Vermittler von Pauschalreisen teil. Sie erfüllen
die von der Stiftung festgesetzten Anforderungen in Bezug auf Fachkompetenz und Solvenz.
Der Garantiefonds wird aus den Beiträgen seiner Teilnehmer sowie aus dem Ertrag der Anlagen
finanziert. www.garantiefonds.ch
Seite 11
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel | T +41 (0) 61 271 4730 | F +41 (0) 61 271 4734 | office@hltravel.ch | www.hltravel.ch