03.04.2018 Aufrufe

Kneipp-Info 78

Informationen und Programm 1. Halbjahr 2018

Informationen und Programm
1. Halbjahr 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kneipp</strong>-<strong>Info</strong><br />

Frauenpower<br />

„ZUKUNFTSWERKSTATT“ FÜR<br />

FRAUEN IN JEDER LEBENSPHASE<br />

(1300)<br />

Zur Fastenzeit<br />

7 Wochen ohne...<br />

....ohne Alkohol...<br />

...ohne Zucker...<br />

...ohne „Glotze“...<br />

...ohne seelischen<br />

Müll...?!!<br />

Andrea Szelinski<br />

In vertrauensvoller, humorvoller Atmosphäre<br />

werden Sie dabei unterstützt, Ihre<br />

Ziele für die kommende (Fasten-)zeit zu<br />

finden und festzulegen. Wir nutzen die<br />

Gelegenheit, auf die ersten Wochen des<br />

Jahres zurückzuschauen und herauszufinden,<br />

was dem Erreichen unserer Ziele möglicherweise<br />

noch im Weg steht. Wir tanzen-<br />

schreiben- gestalten- meditieren und<br />

gehen vor allem mit uns und unseren inneren<br />

Anteilen in Kontakt. Dabei richten wir<br />

unseren Fokus unbedingt auf das Schöne<br />

und Positive – das, was uns belastet, lassen<br />

wir hinter uns. Möchten Sie sich selbst ein<br />

Geschenk machen? Dann sind Sie herzlich<br />

eingeladen zur Werkstatt am:<br />

17.02.17 10.00 – ca. 15.00 Uhr.<br />

Kosten: 55,- Euro/Mitglieder 45,- (+ MwSt.)<br />

Kaffeetrinken und Imbiss incl.<br />

Voraussetzung mind. 4 Teilnehmer<br />

Ort wird noch bekannt gegeben.<br />

Leitung: Andrea Szelinski, Dipl. Sozialpädagogin,<br />

Systemische Familienpädagogin,<br />

Begleitende Kinesiologin<br />

SILVER GIRLS<br />

(1301)<br />

Die Veranstaltung richtet sich an Frauen „im<br />

besten Alter“, die sich endlich die Zeit nehmen<br />

möchten, einmal etwas für sich zu tun.<br />

Vielleicht spüren Sie schon länger, dass<br />

etwas nicht stimmt, vielleicht hält Sie etwas<br />

zurück, Ihre wirklichen Kräfte auszuleben....<br />

Als Kriegskinder oder Kriegsenkelkinder<br />

sind wir als Frauen häufig durch mehrgenerationale<br />

Traumatisierungen geprägt, die<br />

uns einschränken.<br />

Erkenntnis macht frei!<br />

Wir beschäftigen uns mit unseren<br />

Frauenbildern und nutzen u.a. kinesiologische<br />

und biografische Methoden, um uns<br />

blinden Flecken zu nähern.<br />

Dieses Angebot findet in einer kleinen<br />

Gruppe von 4–6 Personen statt und ist<br />

ebenfalls geeignet für Angehörige von<br />

Menschen mit einer Demenz!<br />

Nutzen wir den Frühlingsbeginn dafür!<br />

20.03.18 von 11.00 – 17.00 Uhr<br />

incl. Kennlern-Frühstück und Kaffeetrinken.<br />

Kosten: 70,- plus MwSt. (Mitglieder 60,-<br />

plus MwSt.)<br />

Ort wird noch bekannt gegeben.<br />

Leitung: Andrea Szelinski,<br />

Dipl. Sozialpädagogin, Systemische<br />

Familienpädagogin, Begleitende<br />

Kinesiologin<br />

(Auf Wunsch kann der Termin auch individuell<br />

gebucht werden. Kontakt über das<br />

<strong>Kneipp</strong>-Büro.)<br />

<strong>Kneipp</strong>-<strong>Info</strong> 1/2018<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!