03.04.2018 Aufrufe

Kneipp-Info 78

Informationen und Programm 1. Halbjahr 2018

Informationen und Programm
1. Halbjahr 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kneipp</strong>-<strong>Info</strong><br />

Gesunde Küche<br />

Die Bedeutung der Nüsse für die Gesundheit<br />

Nüsse sind aufgrund ihres hohen Anteils an wertvollen Fettsäuren, Eiweiß, Vitaminen,<br />

Mineral- und Ballaststoffen sowie sekundärer Pflanzenstoffe so gesund, dass<br />

man sie nicht nur an Weihnachten essen sollte.<br />

Nüsse sind ein wertvoller Energiespender. Das Wertvolle an den Nüssen ist der<br />

hohe Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese sind wichtig für das<br />

Herz-Kreislauf-System, für einen ausgewogenen Cholesterinspiegel und zur<br />

Vor beugung von Arteriosklerose. Nüsse können das Risiko, an Diabetes und<br />

Parkinson zu erkranken, deutlich senken. Mit ihren Vitaminen, Mineralstoffen und<br />

Spuren elementen gelten Nüsse aber auch als ausgesprochene Gehirnnahrung.<br />

(Die Rezepte wurden zusammengestellt<br />

von Marianne Tilch, Ernährungsberaterin<br />

des <strong>Kneipp</strong>-Vereins Gütersloh e.V.)<br />

Haselnusstaler<br />

Zutaten:<br />

250g frisch gemahlenes<br />

Weizenvollkornmehl<br />

½ Teelöffel Backpulver<br />

1 Eidotter<br />

150g Honig<br />

50g Butter<br />

100g Haselnüsse<br />

Zubereitung:<br />

vermischen<br />

Eidotter, Honig, Butter zum Mehl<br />

geben, mit Kochlöffel oder Mixer<br />

verrühren, alles zusammen kneten<br />

½ Stunde ruhen lassen<br />

auf einem Schneidebrett mit einem<br />

kleinen Messer halbieren<br />

Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen, ungefähr 1/2cm dick, mit<br />

einem kleinen Glas runde Taler ausstechen.<br />

Die Taler auf ein gefettetes Blech ziemlich eng beieinander legen, mit einem Pinsel mit<br />

Eiweiß bestreichen, dicht mit Haselnusshälften belegen, die Schnittseite nach unten. Im<br />

vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 12–15 Minuten backen. Zum Auskühlen mit einer Backschaufel<br />

auf ein Kuchengitter legen.<br />

56 <strong>Kneipp</strong>-<strong>Info</strong> 1/2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!