03.04.2018 Aufrufe

Kneipp-Info 78

Informationen und Programm 1. Halbjahr 2018

Informationen und Programm
1. Halbjahr 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• mehr Vertrauen, Mut und Lebensfreude<br />

• fördert die Qualität von Liebe und<br />

Mitgefühl<br />

mentalen (geistigen) Ebene<br />

• größere Lernfähigkeit<br />

• klarer und bewusster Umgang mit<br />

Ge dan ken<br />

• fördernd beim Erkennen und Loslassen<br />

krankmachender Denkstrukturen.<br />

Unsere Anfängerkurse entsprechen im<br />

Besonderen den Kriterien des § 20 Abs. 1<br />

SGB V der Gesundheitsförderung und können<br />

von den gesetzlichen Krankenkassen<br />

anerkannt und bezuschusst werden.<br />

Es gibt folgendes Kursangebot:<br />

„Qigong erfahren und erlernen“<br />

Wir üben einen Zyklus aus dem Daoyin<br />

Yangsheng Gong, welches Prof. Zhang<br />

Guangde aus Bejing, China, in den 70er<br />

und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts<br />

entwickelte. Seine Methode findet in<br />

China Anwendung zur Unterstützung der<br />

medizinischen Behandlung verschiedenster<br />

Erkrankungen. Das Kursangebot richtet<br />

sich an Anfänger und Geübte.<br />

Die Übungen werden im Stehen bzw.<br />

Gehen ausgeführt. Sie benötigen bequeme<br />

Kleidung und warme Socken oder<br />

Gymnastikschuhe.<br />

Qigong<br />

Qigong ist eine seit Jahrtausenden bekannte<br />

Bewegungsform aus China. Qigong<br />

gehört zu den Therapiemethoden der<br />

Traditionellen Chinesischen Medizin<br />

(TCM). Durch regelmäßiges Üben von<br />

Qigong können Sie selbst Einfluss auf die<br />

Regulation des Körpers nehmen.<br />

Die beliebten und leicht erlernbaren körperlichen<br />

Übungen werden dabei mit<br />

Regulation der Atmung und Lenkung der<br />

Aufmerksamkeit kombiniert.<br />

Neben einer Regulation und Kräftigung<br />

von Körperfunktionen fördert Qigong<br />

innere Ruhe, Gelassenheit und eine stabile<br />

Gesundheit.<br />

Die Idee des Qigong geht aber noch darüber<br />

hinaus:<br />

Qigong üben heißt: Das Leben pflegen.<br />

Die Kurse unter Leitung von Frau Dr.<br />

med. Claudia Neuschulte richten sich an<br />

Anfänger und Geübte, die ihre Erfahrungen<br />

vertiefen wollen.<br />

Die Kurse werden bei regelmäßiger<br />

Teilnahme in der Regel von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen als Maßnahme<br />

der Primärprävention bezuschusst.<br />

<strong>Kneipp</strong>-<strong>Info</strong> 1/2018<br />

Bei gutem Wetter wird in den<br />

Sommermonaten in der Nähe der<br />

Wiesenstraße in Gütersloh geübt.<br />

<strong>Info</strong>rmationen erteilt die Kursleiterin<br />

gerne telefonisch (montags und donnerstags<br />

19.30 – 20.30 Uhr) unter<br />

05242/931266 (AB).<br />

Dr. Claudia<br />

Neuschulte<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!