14.12.2012 Aufrufe

Herzlich Willkommen auf der Chris Craft 58 ... - Offshore-Boote.at

Herzlich Willkommen auf der Chris Craft 58 ... - Offshore-Boote.at

Herzlich Willkommen auf der Chris Craft 58 ... - Offshore-Boote.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Der Motor und <strong>der</strong> Kraftstoff:<br />

Vor dem Starten <strong>der</strong> Maschinen muss unbedingt <strong>der</strong> Landstrom abgeschlossen werden.<br />

Bitte achten Sie dar<strong>auf</strong>, dass beim Starten die Ganghebel in <strong>der</strong> Leerl<strong>auf</strong>stellung sind.<br />

Starten <strong>der</strong> Motoren:<br />

Die beiden Hebel außen sind die<br />

Ganghebel – jeweils für eine<br />

Maschine –die beiden Hebel innen<br />

sind die Gashebel.<br />

Achtung: Beim Starten müssen<br />

die Ganghebel in neutraler<br />

Stellung (in <strong>der</strong> Mitte) sein.<br />

Horn<br />

Gestartet werden die Motoren wie folgt:<br />

1. Kontrolle, ob Ganghebel ausgekuppelt<br />

2. Mit dem Gashebel zweimal kurz Gas geben, d.h.<br />

etwas Diesel einspritzen<br />

3. Startschlüssel nach rechts, bis die Motoren l<strong>auf</strong>en.<br />

Gleichzeitig muß <strong>der</strong> Alarmknopf <strong>der</strong> zu startenden<br />

Maschine hineingedrückt werden, damit <strong>der</strong> Alarm<br />

nicht zu laut ist.<br />

Stoppen <strong>der</strong> Motoren:<br />

1. Beim Stoppen <strong>der</strong> Motoren ist <strong>der</strong> jeweilige<br />

Startschlüssel nach links zu drehen und gleichzeitig<br />

<strong>der</strong> jeweilige Stopper über dem Startschlüssel<br />

herauszuziehen.<br />

Notstopp:<br />

Können die Motoren nicht mit dem Stoppknopf am<br />

Steuerstand abgestellt werden, so kann dies direkt am<br />

Motor oben mit dem „Notstopper“ durchgeführt<br />

werden.<br />

Wenn ein Motor nicht gestartet werden kann, da<br />

eine B<strong>at</strong>terie schwach ist, dann kann <strong>der</strong> Knopf<br />

B<strong>at</strong>tery Parallel, <strong>der</strong> über dem Backbord<br />

Startschlüsseln ist, betätigt werden. Dieser<br />

schließt die beiden 32 Volt B<strong>at</strong>teriensysteme<br />

zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!