14.12.2012 Aufrufe

Herzlich Willkommen auf der Chris Craft 58 ... - Offshore-Boote.at

Herzlich Willkommen auf der Chris Craft 58 ... - Offshore-Boote.at

Herzlich Willkommen auf der Chris Craft 58 ... - Offshore-Boote.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Verhalten im Schadensfall<br />

Sollte ein Schaden verursacht werden, bei dem fremdes Eigentum beschädigt wird, ist in<br />

jedem Fall <strong>der</strong> zuständige Hafenkapitän zu verständigen. Dieser bestätigt mit seiner<br />

Unterschrift den Unfallhergang und die Schäden . Die Versicherungspolizze finden Sie im<br />

Bootsordner.<br />

Bei Schäden am eigenen Boot bitten wir Sie sofort den Stützpunkt zu verständigen, damit wir<br />

eventuelle Repar<strong>at</strong>urarbeiten sofort vorbereiten können.<br />

Elektrik:<br />

Immer wie<strong>der</strong>kehrende Fragen und die Antworten<br />

Warum gibt es keine 220 Volt Versorgung ?<br />

� Ist Hauptsicherung des 220 Voltsistems gefallen<br />

� Ist Sicherung beim Landanschluß gefallen – off ( Anschlüsse sind oft schlecht<br />

abgesichert)<br />

� Wurde umgeschalten, wenn vorher Gener<strong>at</strong>or gel<strong>auf</strong>en ist (Gen. o<strong>der</strong> Shore)<br />

� Ist falsche Polarität gegeben muß umgepolt werden bzw. Stromadapter verwendet<br />

werden<br />

� Wenn durch schlechtes Wetter Stromkabel und Anschlüsse nass geworden sind müssen<br />

diese getrocknet werden.<br />

� Feststellen ob überhaupt in <strong>der</strong> jeweiligen Marina Strom vorhanden ist<br />

Warum erzeugt Gener<strong>at</strong>or keinen Strom?<br />

� Wurde Drehschalter <strong>auf</strong> Gen.Power umgeschaltet<br />

Warum rußt <strong>der</strong> Gener<strong>at</strong>or, abstirbt o<strong>der</strong> kann nicht gestartet werden?<br />

� Sind zu viele 220 Volt Stromverbraucher eingeschalten, wie z.B. Warmwasserboiler,<br />

zuviel Herdpl<strong>at</strong>ten usw.<br />

� Beim Start darf nicht <strong>auf</strong> Gen.Power geschalten sein, da <strong>der</strong> Gener<strong>at</strong>or sonst beim Start<br />

sofort überlastet ist.<br />

Warum funktioniert ein bestimmtes Gerät, Licht usw. nicht?<br />

� Ist die entsprechende Sicherung am Elektropanel nicht eingeschalten o<strong>der</strong> gefallen<br />

Warum funktioniert die Klimaanlage, <strong>der</strong> Herd o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Warmwasserboiler nicht?<br />

� 220 Voltgeräte funktionieren nur, wenn es 220 Volt gibt, läuft Gener<strong>at</strong>or o<strong>der</strong> liegen Sie<br />

am Landstrom?<br />

Motor:<br />

Warum kann ich nicht starten?<br />

� Sind beide Ganghebel in neutraler Stellung?<br />

� Ist die Starterb<strong>at</strong>terie ausgeschalten<br />

� Versuchen Sie zuerst den an<strong>der</strong>en Motor und dann mit B<strong>at</strong>terie parallel überbrücken.<br />

Warum kann ich den Motor nicht stoppen?<br />

� Bei den C<strong>at</strong>-Motoren muß zuerst <strong>der</strong> Stoppknopf hineingedrückt werden und erst dann<br />

darf <strong>der</strong> Startschlüssel umgedreht werden<br />

� Verwenden Sie den Stop am Motor oben in <strong>der</strong> Mitte (ist in <strong>der</strong> Beschreibung enthalten)<br />

� Bei Volvo Motoren Schlüssel zuerst ganz nach links<br />

Warum bringt <strong>der</strong> Motor keine Leistung?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!