07.05.2018 Aufrufe

SJ Mai 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport STADTJournal<br />

tagsunterrichtes in der Schule Einfluss auf<br />

die Trainingsmöglichkeit und Teilnahme an<br />

Meisterschaftsspielen in dieser Altersklasse.<br />

So fanden nur 2 Spieltage in der diesjährigen<br />

Hallenrunde statt und die Mannschaft<br />

schloss die Saison mit dem 5. Platz ab. Für<br />

den TV Kärlich spielten Michaela Weckbecker,<br />

Annabel Globisch, Vera Ihrlich, Paulina<br />

Laube, Marie Nickenig, Lena Theisen,<br />

Verena Schüller und Qendresa Shuti.<br />

Frauenklasse (ab 18 Jahre)<br />

In der abgelaufenen Saison stellte der TV<br />

Kärlich wieder eine Mannschaft in der Landesliga,<br />

die im letzten Spiel der Spielrunde<br />

in eigener Halle ihr bestes Saisonspiel zeigte.<br />

Auch wenn man in der Endabrechnung<br />

nur den 6. Tabellenplatz belegen konnte, so<br />

fühlte sich das 6:6-Unentschieden gegen die<br />

Zweitplatzierten vom TV Feldkirchen für die<br />

Spielerinnen wie ein Sieg an. Im Laufe der<br />

Saison wechselte die Zusammensetzung der<br />

Mannschaft von Spieltag zu Spieltag immer<br />

wieder. Das Team bestand jeweils aus Seniorenspielerinnen,<br />

Spielerinnen der Familienkorbball-Gruppe<br />

sowie Jugendspielerinnen;<br />

im Saisonverlauf insgesamt 13 an der Zahl.<br />

Auf den Spielbögen konnte man folgende<br />

Namen finden: Vera Ihrlich, Paulina Laube,<br />

Katharina Mohr, Marie Nickenig, Melanie<br />

und Sandra Oster, Monika Reif, Christiane<br />

Schmitt, Qendresa Shuti, Angelika und<br />

Michaela Weckbecker, Katrin Weiler, Natascha<br />

Wilbert.<br />

Während der Hallensaison waren auch drei<br />

Schiedsrichterinnen für den TV Kärlich<br />

im Einsatz: Astrid Hartmann-Ackermann,<br />

Monika Reif und Helga Schade. Danke für<br />

Euren Einsatz!<br />

Doch im TV Kärlich zeigt sich, dass Korbball<br />

noch viel mehr ist, als Leistungssport<br />

in Meisterschaftsrunden. Jeden Mittwoch<br />

Abend trifft sich man unter der Leitung von<br />

Helga Schade in der Kurfürstenhalle Kärlich<br />

zum Familienkorbball.<br />

Auch außerhalb der Sporthalle ist die Abteilung<br />

Korbball sehr aktiv. So wanderten<br />

Groß und Klein zusammen mit Familie<br />

und Freunden an Karfreitag auf einer schön<br />

ausgearbeiteten Strecke mit Zwischenstopp<br />

von Kärlich bis nach Bassenheim.<br />

…und eine kleine Delegation war auf<br />

dem Gewerbeparkfest am 29. April <strong>2018</strong><br />

sportlich aktiv. Zusammen mit Mitgliedern<br />

der Leichtathletikabteilung nahm<br />

man an der Biathlontour teil.<br />

Die Trainingszeiten der einzelnen Mannschaften<br />

findet man unter www.tvkaerlich.de<br />

– Abteilung Korbball.<br />

Abschließend möchten sich alle aktiven<br />

Spielerinnen und Mitglieder der Abteilung<br />

Korbball beim Vorstand des TV Kärlich<br />

sowie der Werbeagentur TomTom für die<br />

Unterstützung während der Saison bedanken<br />

- die neuen blauen Pullis sind richtig<br />

gut geworden!<br />

Angelika Weckbecker<br />

GEÖFFNET<br />

FÜR ALLE!<br />

SHOWROOM:<br />

MO - FR: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

SA: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

ODER JEDERZEIT ONLINE<br />

Anzeige<br />

Fotos: Julia Berlin<br />

Gebrüder-Pauken-Straße 20 A<br />

FON: 02630 - 96 36 69-5<br />

www.dein-fahrzeugmarkt.de<br />

Neu & Gebrauchtfahrzeuge<br />

Leasing & Finanzierung<br />

Wunschfahrzeuge<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!