11.05.2018 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 19 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3<br />

Nordumgehung: Planung beginnt<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) –Für mehrere<br />

Tausend <strong>Itzehoe</strong>r könnte sich<br />

diese eine E-Mail deutlich<br />

entlastend auswirken, darüber<br />

hinaus für Hohenasper<br />

und Hohenlockstedter: 2016<br />

ist die Nordumgehung als<br />

Projekt mit vordringlichem<br />

Bedarf in den Bundesverkehrswegeplan<br />

aufgenommen<br />

worden.<br />

Entlastung für mehrere<br />

Tausend <strong>Itzehoe</strong>r und<br />

Einwohner der<br />

Umlandgemeinden<br />

Letzte Woche erhielt Bürgermeister<br />

Dr. Andreas Koeppen<br />

elektronische Post aus<br />

Kiel von Verkehrsminister<br />

Dr. Bernd Buchholz mit der<br />

Mitteilung, dass die <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Niederlassung des Landesbetrieb<br />

Straßenbau und Verkehr<br />

(LBV.SH) in Kürze die<br />

Planungen für die Nordumfahrung<br />

<strong>Itzehoe</strong> aufnehmen<br />

werde. „Dies ist ein für die<br />

Region ebenso lang ersehntes<br />

wie unter Verkehrs-Gesichtspunkten<br />

wichtiges Projekt“,<br />

ließ Buchholz auf Nachfrage<br />

unserer Zeitung mitteilen.<br />

Täglich fahren mehrere Tausend<br />

Pkw und Lkw über die<br />

B77und B206 über den Langen<br />

Peter und die Lindenstraße<br />

bis zur Autobahnauffahrt<br />

<strong>Itzehoe</strong> Nord –oder Verkehr<br />

fährt durch Hohenlockstedt<br />

und Hohenaspe Richtung A<br />

23. Eine Belastung für Anlieger<br />

und andere Verkehrsteilnehmer,<br />

deren Ende nun in<br />

Die vorläufige Planung der Nordumgehung sieht diese Trasse vor. Schwer- und Durchgangsverkehr der<br />

B206 und B77soll direkt zur Anschlussstelle <strong>Itzehoe</strong>-Nord der A23geführt werden.<br />

Karte/Zeichnung: Open Maps/<strong>Anzeiger</strong><br />

Aussicht gestellt ist.<br />

„Das ist ein riesiger Erfolg für<br />

<strong>Itzehoe</strong> und die 18 Gemeinden<br />

der Region <strong>Itzehoe</strong>“,<br />

freute sich Koeppen.<br />

Schließlich sagte die Vordringlichkeit<br />

nichts über den<br />

genauen Zeitpunkt aus, so<br />

dass in der Ratsversammlung<br />

schon zur Debatte stand, die<br />

Planungen selbst aufzunehmen.<br />

Unter anderem wegen<br />

finanzieller Risiken war der<br />

Antrag der UWI aber abgelehnt<br />

worden. Bis 2030 hat<br />

der Bund Gelder in Höhe von<br />

knapp 18 Millionen für Planung<br />

und Bau bereitgestellt,<br />

doch Personalprobleme beim<br />

LBV.SH ließen keine Planungen<br />

zu –bis jetzt. „Durch die<br />

Übertragung von Planung<br />

und Bau der A20auf die<br />

DEGES steht nun im LBV.SH<br />

Personal zur Verfügung, das<br />

im Bereich der Planung von<br />

Bundesfernstraßenvorhaben<br />

eingesetzt werden kann“, so<br />

Buchholz.<br />

Gleich mehrere Gründe führt<br />

der Minister an, warum die<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Nordumgehung nun<br />

priorisiert behandelt wird:<br />

Entlastung vom Schwer- und<br />

Durchgangsverkehr, Aufwertung<br />

des Wohnumfelds, verbesserter<br />

Immissionsschutz,<br />

erhöhte Verkehrssicherheit<br />

–das alles werde vor dem<br />

Hintergrund der Erhaltung<br />

und Entwicklung des bestehenden<br />

Ortszentrums für<br />

erforderlich gehalten. Und<br />

noch etwas bewog Buchholz<br />

zu seiner Entscheidung: die<br />

geschlossene Haltung von<br />

Stadt und Region für das<br />

Vorhaben. „Damit besteht<br />

im Hinblick auf das spätere<br />

Planfeststellungsverfahren<br />

und das zu erzielende Baurecht<br />

auch eine große Realisierungswahrscheinlichkeit<br />

für die Umgehung.“ Für<br />

Andreas Koeppen sei diese<br />

Geschlossenheit, die die Ratsversammlung<br />

gezeigt habe,<br />

ein „starkes Signal gewesen,<br />

das nun zum Erfolg“ geführt<br />

habe.<br />

Nach den ersten groben Planungen<br />

des Bundesverkehrsministeriums<br />

wird die Nordumgehung<br />

auf einer Länge<br />

von rund sechs Kilometern<br />

gebaut. Sie soll bei Schlotfeld<br />

an der B206 beginnen, die B<br />

77 bei Amönenwarte kreuzen<br />

und dann nördlich des <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Stadtforstes bis zur Autobahnauffahrt<br />

<strong>Itzehoe</strong>-Nord<br />

führen. Im Schnitt solle sie<br />

von 10.000 Kraftfahrzeugen<br />

am Tag befahren werden.<br />

Die Umweltbetroffenheit des<br />

Projektes ist im Bundesverkehrswegeplan<br />

mit „mittel“<br />

eingestuft worden.<br />

...für die<br />

Region<br />

Unser ANGEBOT für Mai<br />

zartes<br />

Rinder-Filet<br />

(ca. 1,5 bis 2,0 kg/Stück), TK/frisch<br />

€/kg 24,90/29,90<br />

zartes<br />

Rinder-Entrecôte<br />

(ca. 2,0 kg/Stück), TK/frisch<br />

€/kg 12,90/15,90<br />

zarter<br />

Rinder-Braten<br />

(ca. 2,5 kg/Stück), TK/frisch<br />

€/kg 6,99/7,99<br />

Aus der Region...<br />

(Verkauf ab Werk, gültig vom 14.05. bis einschl. 08.06.<strong>2018</strong>)<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.von 08:00 bis 15:30 Uhr<br />

Bestes schleswig-holsteinisches Rindfleisch aus eigener Schlachtung und Zerlegung.<br />

Dazu<br />

DER<br />

Preis -<br />

zarte Rinder-<br />

Rouladen<br />

(6 Stück/Paket), TK/frisch<br />

€/kg 6,99/7,99<br />

zartes<br />

Rinder-Rumpsteak<br />

(ca. 2,5 kg/Stück) TK/frisch<br />

€/kg 13,90/16,90<br />

zartes(r)<br />

Rinder-Hüftsteak/Braten<br />

(ca. 2,5kg/Stück) TK/frisch<br />

€/kg 10,90/13,90<br />

zartes<br />

Rinder-Gulasch<br />

(ca. 2,0 kg/Paket),TK/frisch<br />

Nur solange der Vorrat reicht!<br />

UnsereTiere stammen nur aus der REGION,d.h.Entfernungsumkreis um<br />

Regional<br />

muss nicht<br />

teuer sein!<br />

€/kg 6,99/7,99<br />

<strong>Itzehoe</strong> maximal 100 km. Aufgrund dieser Nähe zu unseren Landwirten können<br />

wir tierschutzgerechte Transporte zu unserem Unternehmen garantieren.<br />

Mo.-Fr.durchgängig von 08:00 -15:30 Uhr geöffnet.<br />

Donnerstags und freitags sind wir zusätzlich<br />

in unserem Laden für Sie da!<br />

<strong>Itzehoe</strong> -12. Mai <strong>2018</strong> -Seite 3<br />

zarte Beefsteak-<br />

Rouladen<br />

(6 Stück/Paket), frisch<br />

€/kg 8,88<br />

WIR LEGEN WERTAUF<br />

REGIONALITÄT!<br />

Humorvolle<br />

Dorfgeschichten<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) –Hartmut Meinke,<br />

Schriftsteller und ehemaliger<br />

Sonderschullehrer, ist am Mittwoch,<br />

16. Mai, ab 15 Uhr bei<br />

den Steenborger Plattsnackern<br />

im Café Schwarz zu Gast. Die<br />

Teilnahme kostet 5Euro.<br />

SCHLEIFEREI<br />

Lindenstr. 10·04821 -2716<br />

Wechsel in der AOK-Führung<br />

<strong>Itzehoe</strong> (em) –Wilfried<br />

Paulsen (Foto<br />

re.) ist der neue<br />

AOK-Serviceregionsleiter<br />

für die<br />

Region Schleswig-<br />

Holstein Nord. Der<br />

60-Jährige aus Harrislee<br />

leitet ab sofort<br />

die Geschicke der Gesundheitskasse<br />

in den Kreisen<br />

Nordfriesland, Schleswig-<br />

Flensburg, Rendsburg-<br />

Eckernförde, Dithmarschen,<br />

Steinburg und der Städte<br />

Flensburg und Kiel. In dieser<br />

Region betreuen die<br />

ca. 200 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

rund 340.000<br />

Versicherte und<br />

30.000 Betriebe in einem<br />

engen Servicenetz<br />

von zehn AOK-<br />

Kundencentern.<br />

Paulsen löst damit auch Alf<br />

Jark als Regionaldirektor ab,<br />

der jetzt innerhalb der AOK<br />

andere Führungsaufgaben<br />

übernommen hat.<br />

Der neue Serviceregionsleiter<br />

kündigte an, die<br />

Beratungsqualität in den<br />

AOK-Kundencentern weiter<br />

zu verbessern und die digitalen<br />

Kommunikationskanäle<br />

weiter auszubauen. „Wir<br />

werden moderne Lösungen<br />

für eine schnelle und mobile<br />

Kommunikation im Sinne<br />

unserer Kunden schaffen“,<br />

so Paulsen.<br />

Grund für den Personalwechsel<br />

ist eine neue Organisationsstruktur<br />

bei der AOK<br />

Nordwest, mit der die Gesundheitskasse<br />

künftig noch<br />

flexibler und schneller auf<br />

neue Trends reagieren wolle.<br />

12./<strong>19</strong>. und<br />

26. Mai <strong>2018</strong><br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung &Transporte<br />

•Büro-Umzüge<br />

•Möbeleinlagerungen<br />

•Möbeltransportversicherung<br />

•Möbelmontage durch Tischler<br />

•geschultes Fachpersonal<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Telefon 0172-4025572<br />

Testen Sie uns!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!