11.05.2018 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 19 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige- <strong>Itzehoe</strong> -12. Mai <strong>2018</strong> -Seite 5<br />

Hohenaspe aktuell<br />

Zeigen, wie geil Feuerwehr ist<br />

Hohenaspe (mk) –„Wir<br />

wollen kein Negativimage<br />

rüberbringen –vielmehr<br />

müssen wir den Leuten<br />

sagen, wie geil Feuerwehr<br />

eigentlich ist“, betonte Holger<br />

Bauer als Sprecher des<br />

Landesfeuerwehrverbandes<br />

Schleswig-Holstein. Zum<br />

ersten Mal gastierte er bei<br />

den Wehrvorständen des<br />

Amtes-<strong>Itzehoe</strong> Land, um auf<br />

die richtige und erfolgreiche<br />

Mitgliederwerbung hinzuweisen.<br />

Zahlreiche Wehrführer,<br />

deren Stellvertreter und<br />

Bürgermeister der amtsangehörenden<br />

Gemeinden hatten<br />

sich dafür im Bürgersaal<br />

eingefunden.<br />

Seit Jahren haben die Wehren<br />

im Land mit schwindenden<br />

Mitgliederzahlen zu<br />

kämpfen. Die Aufgabe neuer<br />

Mitglieder sowie die Pflege<br />

vorhandener Kameraden<br />

gehe Gemeinden und Wehren<br />

gleichermaßen etwas an,<br />

Amtswehrführer Thorsten Beuck wies auf die zum Teil sinkenden Mitgliederzahlen<br />

in den Wehren hin.<br />

Foto: mk<br />

ließ Bauer die Anwesenden<br />

wissen und machte deutlich:<br />

„Hört auf zu jammern!“<br />

Ordnungsamtsleiter Matthias<br />

Siebenborn lüftete zudem<br />

das Geheimnis, dass einige<br />

Wehren nicht mal mehr die<br />

erforderliche Mindestzahl<br />

einsatzfähiger Kräfte bereitstellen<br />

könne. Um dieser<br />

negativen Entwicklung<br />

entgegenzusteuern, müssten<br />

alle denkbaren Handlungsoptionen<br />

genutzt werden.<br />

Seit Jahren werde der Rückzug<br />

aus dem Ehrenamt bemerkt,<br />

die Gründe dafür eien<br />

vielschichtig. Um Mitglieder<br />

zu finden, schlug Siebenborn<br />

intensive, witzige oder gar<br />

kreative Werbung, mit der<br />

ein positives Image erzeugt<br />

werde, vor. „Wir sollten<br />

auch fragen, wie wir den<br />

Dienst noch interessanter gestalten<br />

können und wie wir<br />

von außen wahrgenommen<br />

werden.“ Das unterstrich<br />

auch Bauer: „Potenziellen<br />

Neu-Mitgliedern muss klar<br />

gemacht werden, dass man<br />

in der Feuerwehr nicht nur<br />

zu Einsätzen gerufen wird<br />

oder Schläuche rollt, sondern<br />

auch neue Freunde findet,<br />

Spaß hat und etwas für die<br />

eigene Persönlichkeitsentwicklung<br />

tut.“<br />

Allerdings, so Bauer weiter,<br />

wisse die Bevölkerung zum<br />

Teil gar nicht, wie Feuerwehren<br />

heute arbeiten. „Das<br />

nennt man Soda-Effekt“, sagt<br />

Bauer. „Wir sind einfach so<br />

da –Brände werden gelöscht<br />

und Menschen gerettet. Es<br />

funktioniert ja alles.“<br />

Dass das aber eben nicht<br />

mehr der Fall sei, unterstrich<br />

Bauer und appellierte<br />

zusammen mit Amtswehrführer<br />

Thorsten Beuck an<br />

die Anwesenden, dass jede<br />

Wehr mit ihrer Gemeinde<br />

sehen müsse, wie sie Mitgliederwerbung<br />

betreibe. Zur<br />

Motivation kündigte Bauer<br />

an, dass für Werbezwecke<br />

sogar Fördermittel zur<br />

Verfügung gestellt werden.<br />

Über den bunten Strauß an<br />

Ideen freute sich Beuck zusammen<br />

mit den Anwesenden,<br />

die im Anschluss noch<br />

lange diskutierten und sich<br />

in einem regen Austausch<br />

animierten. Ziel sei es doch,<br />

dass die Bevölkerung begreife,<br />

was eine Feuerwehr<br />

überhaupt mache und eine<br />

Mitgliedschaft gar nicht so<br />

arbeitsintensiv sei, wie viele<br />

annehmen.<br />

Anmelden zum Volkslauf<br />

Hohenaspe (mk) –Ja, wo<br />

laufen sie denn? Diese<br />

Frage muss man sich am<br />

1. Juli nicht stellen, wenn<br />

der Hohenasper Sport<br />

Club zum 16. Hohenasper<br />

Volkslauf aufruft. Anmeldungen<br />

sind bis zum 28.<br />

Juni online unter dem Link<br />

Hohenasper-SC.de/Laufen<br />

vorzunehmen.<br />

Gestartet wird um 10 Uhr<br />

mit dem 1-Kilometer-Lauf<br />

der Grundschüler, dem<br />

sich 20 Minuten später der<br />

10,9- Kilometer-Lauf für<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

anschließt. Um 10.25<br />

Uhr findet zudem der 4,8<br />

Kilometer-Lauf sowie das<br />

Walken über die ebenso<br />

lange Strecke statt. Auf ihre<br />

Kosten kommen aber auch<br />

die Kleinsten um 10.30 Uhr<br />

bei dem Wichtellauf auf<br />

dem Sportplatz. Kinder bis<br />

zum schulpflichtigen Alter<br />

können an diesem lauf teilnehmen.<br />

Ganz besonders<br />

weisen die Veranstalter<br />

darauf hin, dass eine Vereinszugehörigkeit<br />

nicht<br />

erforderlich sei.<br />

Fachmännisch<br />

flexibel<br />

zuverlässig<br />

Meisterhaft<br />

•Hol- und Bringservice<br />

•Werkstatt<br />

Ersatzwagen<br />

•KFZ-Reparatur<br />

aller Fabrikate<br />

•Inspektion mit<br />

Mobilitätsgarantie<br />

•Motordiagnose<br />

•alles rund um<br />

Rad und Reifen<br />

•Fahrzeugvermessung<br />

•Fahrzeugelektronik<br />

•Klimaservice<br />

•Autoglas<br />

•Unfall-Reparatur<br />

•täglich HU/AU<br />

Jörg Schlya<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Burgviert 12 ·25582 Hohenaspe<br />

Tel. (0 48 93) 14 04<br />

www.joerg-schlya.de<br />

Neuinstallation,<br />

Altbausanierung, Sat-Anlagen,<br />

Daten- und Netzwerktechnik,<br />

Hausgeräte<br />

Reparatur, Wartung, Verkauf<br />

Pohlmannstr. 24·25582 Hohenaspe<br />

Telefon (0 48 93) 37 36 73 ·Fax (0 48 93) 37 36 97<br />

Jens Petersen<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

•Gartenpflege<br />

•Rasen vertikutieren<br />

•Gartenneuanlage<br />

• Rasensaat<br />

•Neupflanzungen<br />

•Pflasterarbeiten<br />

•Gehölzschnitt und Baumfällungen<br />

• Winterdienst<br />

!<br />

Frühjahrskur für <strong>Ihr</strong>en Rasen!<br />

VERTIKUTIEREN, DÜNGEN, NEUANSAAT...<br />

Wir machen das für Sie!<br />

Ohlanden 4 • 25582 Hohenaspe<br />

Tel. 04893/1207 • Mobil 0172/5463180<br />

Gesund leben mit Erbsen, Bohnen und Co.<br />

Einst als<br />

„Arme-<br />

Leute-Essen“<br />

verschrien,<br />

gelten Erbsensuppe<br />

und<br />

Linseneintopf<br />

heute wieder als cool. Warum das so ist, beantworten<br />

unsere drei Experten Lukas, Maggi<br />

und Pierre von „FlensFitness“ in der neuen<br />

Folge von „Fit &Gesund mit KTV“, die sich<br />

diesmal um das Thema „Hülsenfrüchte“<br />

dreht.<br />

Diese gibt es in unterschiedlichen Formen<br />

und Farben. Die vielen Ballaststoffe, Proteine<br />

und sekundären Pflanzenstoffe erweisen sich<br />

dabei als wahres Wunder für unsere Gesundheit.<br />

Wer mehr darüber erfahren möchte:<br />

einfach reinklicken unter ihranzeiger.de/marktplatz/fit-und-gesund-mit-ktv<br />

Die Sache mit dem Gegenlicht<br />

Kann Nona fliegen?<br />

Nein, natürlich nicht!<br />

Aber mit einer Drohne<br />

beobachten wir<br />

unsere KTV-Vloggerin<br />

aus luftiger<br />

Höhe –hinweg über<br />

eine wunderschöne Szenerie<br />

am Elbstrand bei Wittenbergen.<br />

Dort findet ein Foto-shooting für<br />

Neoprenanzüge statt. Sechs verschiedene<br />

Models –von ganz klein bis ganz groß –zeigen<br />

die neueste Surfer-Mode.<br />

Und während Nona in ihrem letzten V-Log<br />

von der richtigen Zeit für Fotoaufnahmen<br />

sprach, geht es im neuesten Dreh unserer<br />

Vloggerin um die Praxis, aber auch um Lichtund<br />

Gegenlichtaufnahmen. Außerdem zeigt<br />

Nona an diesem wirklich coolen Set, wie man<br />

gekonnt den Reflektor einsetzt. Wie? Klickt<br />

mal rein: ihranzeiger.de/marktplatz/nonaslifestyle.<br />

KTV MEDIEN<br />

MARKT<br />

PL@TZ<br />

heute<br />

•Thema Hülsenfrüchte. Die Experten<br />

von FlensFitness erklären,<br />

welche Sorten es gibt und warum<br />

sie ein wahres Wunder<br />

für unsere Gesundheit<br />

sind.<br />

POLITIK<br />

Die Fraktionen<br />

informieren<br />

•Kellinghusen: CDU ist mir<br />

Ergebnis zufrieden<br />

•Bad Bramstedt: So wurde bei<br />

der Kommunalwahl in der<br />

Rolandstadt und im<br />

Umland gewählt<br />

•AmElbstrand von Wittenbergen<br />

erklärt KTV-Vloggerin Nona, wie<br />

man mit Licht und Gegenlicht<br />

spielt und wann der Foto-<br />

Reflektor zum Einsatz<br />

kommt.<br />

ihranzeiger.de/marktplatz<br />

SPORT<br />

Berichte aus<br />

den Vereinen<br />

•Bad Bramstedt: Joachim Ribbeck<br />

ist neuer BT-Chef –und mehr von<br />

der Jahresversammlung<br />

•Kellinghusen: Badmintonspieler<br />

suchen Nachwuchs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!