14.12.2012 Aufrufe

Schweppermannsbote Dezember 2005 - Marktgemeinde Kastl

Schweppermannsbote Dezember 2005 - Marktgemeinde Kastl

Schweppermannsbote Dezember 2005 - Marktgemeinde Kastl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>Schweppermannsbote</strong><br />

ten.<br />

Die Sonnenstrahlengruppe besuchte zur Erntedankzeit den<br />

Bäcker Bernd Nürnberger in seiner Backstube. Durch Gespräche,<br />

Geschichten und Bildbetrachtung wurden die Kinder auf<br />

diesen Besuch vorbereitet. Die vielen verschiedenen Maschinen<br />

und ihr Einsatz machten großen Eindruck auf die Kinder<br />

ebenso die riesigen Schüsseln, Knethaken und verschiedene<br />

Arbeitsgeräte. Wie Brot entsteht, konnten die kleinen Zuschauer<br />

in den verschiedenen Schritten miterleben. Als Wegzehrung<br />

gab es auch noch einen Muffin für jedes Kind. Vielen<br />

Dank an den Bäcker Bernd Nürnberger und an seine Frau<br />

Eveline.<br />

Der erste Elternabend stand unt er dem Thema: Der Tagesablauf<br />

im Kindergarten. Die Erzieherinnen stellten ihren Tagesablauf<br />

für die einzelnen Gruppen vor und beantworteten verschiedene<br />

Fragen.<br />

Mitte Oktober stand die Elternbeiratswahl an. Bei einer geringen<br />

Teilnahme wurde ein neuer Elternbeirat gewählt<br />

.Kindergartenleiterin Frau Marianne Ackermann bedankte<br />

sich bei Frau Gabi Bleisteiner mit einem Blumenstrauß<br />

für ihre Arbeit als Elternbeiratsvorsitzende, das sie<br />

viele Jahre mit viel Mühe ausübte. Mit diesen Abend schloss<br />

sich eine Buchausstellung an, die sehr gerne angenommen<br />

wurde.<br />

Die Eltern der Vorschulkinder wurden auch dieses Jahr von<br />

den Erzieherinnen eingeladen um Spiele und viele verschiedene<br />

Möglichkeiten zur Förderung der Kinder vorzustellen,<br />

zu erklären und von den Eltern selbst zu erproben. Es wurden<br />

wieder neue Spiele angeschafft, mit denen die Kinder auf die<br />

Elternbeirat im Kindergarten gew ählt<br />

Am 13. Oktober <strong>2005</strong> fand die Neuwahl des Elternbeirats für<br />

den Kindergarten statt. Über den Ausgang der Wahl möchten<br />

wir Sie gerne informieren.<br />

Bei der Wahl war zu berücksichtigen, dass zukünftig jede<br />

Gruppe mindestens durch einen Elternbeirat vertreten sein<br />

muss.<br />

Das Wahlergebnis stellt sich wie folgt dar:<br />

Sternengruppe: Michael Bartl, 1. Vorsitzender<br />

(Tel. 09625/909287)<br />

Anke Vießmann, Stellvertreterin<br />

(Tel. 09625/909723)<br />

Sonnenstrahlengruppe: Kerstin Weigert, Kassiererin<br />

(Tel. 09625/914144)<br />

Daniela Kerschensteiner, Stellvertre<br />

terin (Tel 09625/1486)<br />

Regenbogengruppe: Tonia Pahlitsch, Schriftführerin<br />

(Tel. 09625/909866)<br />

Hermann Sehr, Stellvertreter<br />

(Tel. 09625/515)<br />

Nähere Informationen über die einzelnen Personen können sie<br />

gerne dem Aushang am schwarzen Brett im Kindergaren entnehmen.<br />

Bei Problemen, Anregungen oder Fragen sprechen Sie uns<br />

bitte jederzeit persönlich oder telefonisch an.<br />

Für das große Engagement, sowie für die viele gute geleistete<br />

Arbeit der scheidenden Elternbeiratsmitglieder möchten wir<br />

uns recht herzlich bedanken.<br />

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Kindergartenpersonal<br />

und den Eltern und hoffen uns auch dieses<br />

Kindergartenjahr auf Ihre Mithilfe stützen zu können.<br />

Koffer packen für das Leben!<br />

Sind die ersten sieben Lebensjahre wichtig? Dieser Frage<br />

ging die Pädagogikdozentin Sibylla Kraidl in ihrem fesselnden<br />

Vortrag vor über 65 interessierten Teilnehmern in der<br />

Mehrzweckhalle der VS <strong>Kastl</strong> nach.<br />

Der vom Kindergartenelternbeirat <strong>Kastl</strong> organisierte Vortrag,<br />

wozu auch die umliegenden Kindergärten aus Lauterhofen<br />

und Hohenburg eingeladen wurden, stieß auf großes Interesse.<br />

Ihr Kommen wurde durch einen kurzweiligen, äußerst<br />

inform ativen Vortrag mit vielen praktischen Beispielen belohnt.<br />

Begrüßt wurden die Teilnehmer von der scheidenden Elternbeiratsvorsitzenden,<br />

Frau Gaby Bleisteiner. Erfreut über die<br />

hohe Besucherzahl, v.a. der teilnehmenden Eltern, der kompletten<br />

Belegschaft des <strong>Kastl</strong>er Kindergartens, sowie einiger<br />

Lehrer der VS <strong>Kastl</strong> entschuldigte sie die am Kehlkopfdeckel<br />

erkrankte Pädagogin Rita Steibel, die ursprünglich den Vortrag<br />

selber halten wollte. Sie begrüßte die ebenfalls in der<br />

Montessoriarbeit tätige Pädagogin, Frau Sibylla Kraidl, aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!