14.12.2012 Aufrufe

KULTUR- & SPORTTERMINE - Medienecho: - Schibri-Verlag

KULTUR- & SPORTTERMINE - Medienecho: - Schibri-Verlag

KULTUR- & SPORTTERMINE - Medienecho: - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PASEWALKER NACHRICHTEN - 12 - Nr. 10/2012<br />

(PN/Schrom). „Vor acht Jahren wurde ich<br />

gemeinsam mit meinem Freund Neo Tim<br />

Achterberg bei der Begrüßung der Babys<br />

fotografiert“, erzählte mir meine Mutter,<br />

sagte Angelina Stock, Schülerin der Nikolaischule,<br />

die mit ihrem Bruder Cedric,<br />

ihrer Mutter Anke Stock und ihrem Vater<br />

Christoph Wiese zur Begrüßung der jungen<br />

Erdenbürger der Stadt am 1. Oktober<br />

2012 im Kulturforum „Historisches U“ von<br />

Vizebürgermeisterin Gudrun Baganz begrüßt<br />

wurde. Zuvor erfreuten Kinder aus<br />

der DRK-Kita „Regenbogen“ die zwanzig<br />

Kinder und ihre Eltern und Großeltern<br />

mit ihren Liedern und Tänzen. Fünf Eltern<br />

konnten an der Begrüßung nicht teilnehmen.<br />

Unter den Gästen die Stadtvertreterin<br />

Heidrun Petruschke. „Die heutige Begrü-<br />

Angelina Stock (8), mit ihren Eltern und Bruder Cedric während der Begrüßung<br />

durch Vizebürgermeisterin Gudrun Baganz (links) und DRK-<br />

Mitarbeiterin Annika Wilß. Foto: Günter Schrom<br />

Junge Erdenbürger mit Geschenken begrüßt<br />

ßung ist die zweite Veranstaltung in diesem<br />

Jahr aufgrund des noch nicht beschlossenen<br />

Haushaltplanes 2012. Diese Veranstaltung<br />

ist eine freiwillige zusätzliche Leistung der<br />

Kommune, die unter Beachtung der Familienförderung<br />

auch künftig in den politischen<br />

Gremien und in der Arbeit der Verwaltung<br />

Anerkennung und Befürwortung<br />

findet“, sagte Gudrun Baganz. Die Stadt<br />

überreichte ein Fotoalbum mit dem Grußwort<br />

des erkrankten Bürgermeisters sowie<br />

ein Familienfoto und einen Gutschein in<br />

Höhe von 25 Euro zum Einkauf beim Baby-Shop-Ernst<br />

im Rothenburger Weg 27,<br />

Annika Wilß, Mitarbeiterin beim DRK-<br />

Kreisverband, überreichte vom DRK Eltern-Kind-Zentrum<br />

einen Gutschein für einen<br />

„Erste-Hilfe-Kurs“ am Kind und von<br />

Zum Abschluss der Begrüßung gab es ein Gruppenfoto zur Erinnerung. Foto: Günter Schrom<br />

der Praxis für Ergotherapie Gabriele Denczyk<br />

gab es einen Gutschein für einen Familientag.<br />

Vizebürgermeisterin Baganz verwies<br />

auf die breite Trägervielfalt der rund<br />

826 Betreuungsplätze in 6 Kindertageseinrichtungen<br />

und 2 Horten sowie auf die 17<br />

Tagesmuttis mit insgesamt 80 Betreuungsplätzen,<br />

auf die vielfältigen Möglichkeiten<br />

der schulischen Ausbildung von der Grundschule<br />

bis zum Gymnasium sowie auf die<br />

umfangreichen Angebote im Sport- und<br />

Freizeitbereich in der Stadt. „Unsere Stadt<br />

kann auf eine stabile Geburtenentwicklung<br />

verweisen. Möge ein frohes Kinderlachen<br />

und Treiben stets die Kindertagesstätten,<br />

Schulen, Sport- und Freizeiteinrichtungen<br />

der Stadt mit Leben erfüllen!“, sagte Gudrun<br />

Baganz.<br />

Kinder aus der DRK-Kita „Regenbogen“ erfreuten die Gäste mit ihren<br />

Liedern und Tänzen. Foto: Günter Schrom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!