01.06.2018 Aufrufe

WWU Baskets Jahresmagazin 2017_18

Jahresmagazin der WWU Baskets Münster Saison 2017 / 2018

Jahresmagazin der WWU Baskets Münster Saison 2017 / 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UBC MÜNSTER NACHWUCHSlNRW SPORTSCHULE<br />

Bildung und Jugendleistungssport<br />

in der NRW-SPORTSCHULE<br />

Pascal-Gymnasium mit <strong>WWU</strong> <strong>Baskets</strong> und UBC Münster für Bildungsoffensive Basketball<br />

Das Pascal-Gymnasium in Münster ist seit 2009<br />

NRW-Sportschule und sichert so kontinuierliche<br />

Nachwuchsarbeit im Münsteraner Leistungssport.<br />

Auftrag des Landes NRW ist, sportlich begabte<br />

Schülerinnen und Schüler aus NRW mit Blick auf<br />

eine Karriere im Leistungssport verstärkt zu fördern.<br />

Die NRW-Sportschule schafft gemeinsam mit dem UBC und den<br />

<strong>WWU</strong> <strong>Baskets</strong> Münster optimale Rahmenbedingungen im Basketball.<br />

Kooperationspartner ist zudem der Landesleistungsstützpunkt<br />

für Basketball. Leistungssport und Bildung werden<br />

durch eine ganzheitliche Konzeption hochwertig miteinander<br />

vereint. Die schulische Komponente ist gleichgewichtet.<br />

Über die Doppelqualifikation Schule, späteres Studium an der<br />

<strong>WWU</strong> als Partnerhochschule des Spitzensports, und Leistungssport,<br />

werden auch attraktive Nachwuchskräfte für die<br />

Wirtschaft der Region entwickelt. Für Unternehmen stellt ein<br />

Sponsoring in die Nachwuchsarbeit des Münsteraner Basketballs<br />

eine interessante Maßnahme im Rahmen der Entwicklungen ihrer<br />

Arbeitgebermarken und Employer-Branding-Strategien dar.<br />

Trainingsumfänge und Wettkämpfe nehmen insbesondere in den<br />

älteren Jahrgangsstufen zu. Vereinstraining mit qualifizierten<br />

Wie gelangen Schüler<br />

in das Projekt NRW-Sportschule?<br />

Jahrgangsstufen 5/6<br />

Freiwillige Teilnahme am Baustein Sport<br />

> Vereinsanbindung mit Vereinstraining<br />

Trainern und Vormittagstraining mit Top-Talenten sind ebenso<br />

Bestandteil wie verschiedene Wettkampfformen.<br />

Neben den Ligen, unter anderem Jugend Nachwuchs Basketball<br />

Bundesliga, nehmen die „Pascaler“ auch am traditionsreichen<br />

Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. <strong>2017</strong> sicherte<br />

sich ein Altersklassenteam des Pascal-Gymnasiums in Berlin<br />

sensationell Bronze. Im Wettbewerb 20<strong>18</strong> haben sich wiederum<br />

beide Altersklassenteams über den Gewinn der Landesfinals für<br />

das Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Das Altersklassenteam<br />

WKIII wurde 20<strong>18</strong> erstmals Deutscher Meister.<br />

Beide Altersklassengewinner Basketball<br />

Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ 20<strong>18</strong><br />

Trainer und Lehrer:<br />

Peer Reckinger (früher <strong>WWU</strong> <strong>Baskets</strong> Münster, NRW-Sportschule)<br />

Andrej König (<strong>WWU</strong> <strong>Baskets</strong> Münster)<br />

Philipp Kappenstein (<strong>WWU</strong> <strong>Baskets</strong> Münster, NRW-Sportschule)<br />

Fotos: Philipp Kappenstein, NRW-Sportschule<br />

Jahrgangsstufen 7//8/9<br />

Zusätzliche Trainingseinheiten<br />

> Hinführung zum Jugendleistungssport<br />

Jahrgangsstufen EF/Q1/Q2<br />

Jugendleistungssportler<br />

mit Vormittagstraining<br />

Ziel:<br />

Duale Karriere<br />

(Schule und Sport)<br />

Deutscher Meister „Jugend trainiert für Olympia“ 20<strong>18</strong><br />

<strong>WWU</strong> <strong>Baskets</strong> SAISONMAGAZIN <strong>2017</strong>/<strong>18</strong> ∙ 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!