01.06.2018 Aufrufe

WWU Baskets Jahresmagazin 2017_18

Jahresmagazin der WWU Baskets Münster Saison 2017 / 2018

Jahresmagazin der WWU Baskets Münster Saison 2017 / 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOCHSCHULENlHOCHSCHULSPORT MÜNSTER<br />

„Wir möchten wieder unter die Top 8“<br />

<strong>WWU</strong> BASKETS Saisonmagazin: Christoph,<br />

wie bereitet Ihr Euch auf die EUSA<br />

Games in Portugal vor?<br />

Christoph Schneider: Zuerst möchten wir<br />

wieder mit unserem bewährten, eingespieltem<br />

Team bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft<br />

spielen. Da dieses<br />

Jahr der Modus in ein Final-Four-Turnier<br />

geändert wurde, müssen wir uns zuvor<br />

noch im Mai für dieses qualifizieren. Unsere<br />

direkte Vorbereitung auf die EUSA<br />

Games in Portugal beginnt Ende Mai, Anfang<br />

Juni, unabhängig davon ob wir uns<br />

für die DHM qualifizieren.<br />

Wie ist der Stand Deiner Kaderplanung?<br />

Zehn von zwölf möglichen Kaderplätzen<br />

sind bereits vergeben. Von den <strong>WWU</strong><br />

<strong>Baskets</strong> und dem UBC sicher dabei sind<br />

Jan König, Leo Padberg, Atilla Göknil,<br />

Stephan Kreutzer, Chris Kunel, Niklas<br />

Husmann, Guido Narrendorf und Anselm<br />

Hartmann. Stefan Wess überlegt noch,<br />

ob er die EUSA-Games mit den Prüfungen<br />

im Studium vereinbaren kann. Tim<br />

Kosel wäre dabei, sofern er ein Studium<br />

beginnen sollte. Andrej König fällt wegen<br />

der Altersgrenze raus, soll aber als Co-<br />

Trainer mit. Hinzu kommen zwei Studenten,<br />

die für SCW Kinderhaus spielen.<br />

Welches sportliche Ziel habt Ihr bei den<br />

EUSA Games in Portugal?<br />

Wir möchten auf jeden Fall wieder unter<br />

die ersten acht europäischen Teams.<br />

Was macht die EUSA Games besonders?<br />

Für den Gastgeber sind sie auch ein großes<br />

Infrastrukturprojekt. Neue zweckgebundene<br />

Bauten sind entstanden, es<br />

bedarf vieler freiwilliger Helfer. Als Teilnehmer<br />

erwarten uns viele neue interessante<br />

Begegnungen mit Sportlern aus<br />

ganz Europa. Und von meinen letzten<br />

EUSA Games weiß ich, dass dort sogar<br />

heutige Ehen ihren Ursprung nahmen.<br />

Der Trainer der Münsteraner Hochschul-Basketballer<br />

Christoph Schneider freut sich mit<br />

seinem Team auf eine spannende Reise zu den<br />

EUSA Games mit vielen neuen zwischenmenschlichen<br />

Begegnungen.<br />

<strong>WWU</strong> <strong>Baskets</strong> SAISONMAGAZIN <strong>2017</strong>/<strong>18</strong> ∙ 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!