07.06.2018 Aufrufe

nat_komp 6

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spuren hinterlassen<br />

Broschüre «Testament Legat Schenkung»<br />

Wie kann ich eine Institution begünstigen, ohne<br />

die Rechte gesetzlicher Erben zu verletzen?<br />

Was ist eine Schenkung zu Lebzeiten? eine<br />

testamentarische Zuwendung? ein Legat?<br />

Wie Sie Ihren Willen rechtlich korrekt und klar<br />

festhalten, können Sie hier nachlesen. Fordern<br />

Sie die kostenlose Broschüre mit untenstehendem<br />

Talon an.<br />

Persönliche Beratung<br />

Für alle Fragen rund um<br />

Legat, testamentarische<br />

Verfügung, Darlehen,<br />

Spitalvorsorge oder Schenkung<br />

steht Ihnen Christoph<br />

Messmer, Geschäftsführer<br />

Trägerverein Paracelsus-<br />

Spital, gerne beratend zur<br />

Verfügung:<br />

Telefon 044 251 51 35<br />

Was soll dereinst mit meinem Vermögen<br />

geschehen? Vorausschauende Menschen<br />

bestimmen rechtzeitig darüber. Wer zum<br />

Beispiel mit einem Legat dazu beitragen will,<br />

ein wichtiges Werk zu erhalten, regelt dies<br />

am besten im Testament (siehe Box).<br />

Das gemeinnützige Paracelsus-Spital Richterswil<br />

ist auf Komplementärmedizin mit<br />

Schwerpunkt anthroposophische Medizin<br />

spezialisiert und steht auch allgemein und<br />

privat Versicherten offen. Ohne Subventionen<br />

ist es auf Zuwendungen Privater angewiesen.<br />

Mit einer Zuwendung zu Lebzeiten<br />

oder einem Legat können auch Sie sein langfristiges<br />

Bestehen sichern helfen.<br />

Schenkung mit Rückfallsrecht<br />

Um das Paracelsus-Spital Richterswil zu<br />

unterstützen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:<br />

eine Schenkung, ein Darlehen oder<br />

die mit Vorteilen für Sie verbundene Spitalvorsorge.<br />

Bestehende Einlagen in die Spitalvorsorge,<br />

Darlehen oder Obligationen können in eine<br />

Schenkung mit Rückfallsrecht umgewandelt<br />

werden; eine solche kann bei Bedarf<br />

ohne Begründung jederzeit unter Einhaltung<br />

einer Kündigungsfrist widerrufen werden.<br />

Kultur &<br />

Information<br />

Kinder respektieren heisst nicht,<br />

sie einfach gewähren lassen!<br />

Elterngesprächsabend mit Daniel Wirz,<br />

Lehrer und Elternberater<br />

19. November, 19.30 Uhr<br />

Anmeldung: Tel. 044 787 21 21 oder<br />

gyn-info@paracelsus-spital.ch<br />

Erziehung und Selbsterziehung –<br />

Kinder begleiten als Chance<br />

Elterngesprächsabend mit Daniel Wirz,<br />

Lehrer und Elternberater<br />

26. November, 19.30 Uhr<br />

Anmeldung: Tel. 044 787 21 21 oder<br />

gyn-info@paracelsus-spital.ch<br />

Weihnachten ohne Grenzen<br />

Die schönsten Weihnachtslieder aus<br />

aller Welt mit Annette-Caroline Schär,<br />

Violine; Barbara Widmer, Klavier; Patric<br />

Ricklin, Bariton, 30. November, 19.30 Uhr<br />

Oberuferer Christgeburtsspiel<br />

Traditionelle Aufführung durch<br />

Mitarbeitende des Paracelsus-Spitals<br />

9. und 12. Dezember, je 19.00 Uhr<br />

Platzzahl beschränkt<br />

Weihnächtliche Bläsermusik<br />

Hokasewi Bläserquartett<br />

14. Dezember, 15.30 Uhr<br />

Spitalführung<br />

13. Dezember, 10.00 – 11.30 Uhr<br />

Ort Alle Veranstaltungen finden im<br />

Paracelsus-Spital Richterswil statt.<br />

Ganzes Programm bestellen<br />

Mit nebenstehendem Talon oder<br />

Tel. 044 787 21 21 oder unter<br />

www.paracelsus-spital.ch<br />

Gemeinsam für<br />

ganzheitliche Medizin<br />

Bitte<br />

frankieren<br />

Trägerverein Paracelsus-Spital<br />

Sonnenbergstrasse 55<br />

CH-8032 Zürich<br />

Impressum<br />

<strong>nat</strong>ürlich <strong>komp</strong>etent Nr. 6 | November 2008<br />

Herausgeber:<br />

Paracelsus-Spital Richterswil und<br />

Trägerverein Paracelsus-Spital<br />

Redaktion:<br />

Marietherese Schwegler, Luzern<br />

Visuelle Gestaltung:<br />

Viviane Wälchli, Zürich<br />

Fotos: Nadja Athanasiou, Viviane Wälchli<br />

Redaktionsadresse:<br />

Paracelsus-Spital Richterswil<br />

Bergstrasse 16, 8805 Richterswil<br />

info@paracelsus-spital.ch<br />

Telefon 044 787 21 21<br />

www.paracelsus-spital.ch<br />

Trägerschaft:<br />

Trägerverein Paracelsus-Spital<br />

Sonnenbergstrasse 55, 8032 Zürich<br />

Telefon 044 251 51 35<br />

traegerverein@paracelsus-spital.ch<br />

PC-Konto 80-40372-6<br />

Druck: Fotorotar AG, Egg<br />

Die Nachrichten «<strong>nat</strong>ürlich <strong>komp</strong>etent»<br />

erscheinen dreimal jährlich und können<br />

kostenlos bestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!