10.06.2018 Aufrufe

nat_komp 17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen<br />

Das Paracelsus-Spital Richterswil und das Paracelsus-Zentrum Sonnenberg in Zürich bieten<br />

ein reichhaltiges Programm mit Informationsveranstaltungen und Führungen an. Ein Überblick.<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten statt.<br />

Bitte beachten Sie die Ortsangaben bei jedem Termin.<br />

Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Aktuelle Termine und mehr Infos:<br />

www.paracelsus-spital.ch/Kurse_Kultur<br />

Informationsabende für<br />

werdende Eltern<br />

Das Geburtshilfeteam stellt mo<strong>nat</strong>lich die<br />

Geburtsabteilung vor – mit Gesprächen und<br />

Besichtigung der Gebärzimmer.<br />

Mittwoch, 4. Juli / 8. August / 5. September /<br />

3. Oktober / 7. November /<br />

5. Dezember, je 19.00 Uhr<br />

RICHTERSWIL Paracelsus-Spital Richterswil<br />

Bergstrasse 16<br />

Das Neugeborene und der Säugling<br />

– das erste Lebensjahr<br />

Betrachtungen zur kindlichen Entwicklung<br />

(Wärmehaushalt, motorische Entwicklung,<br />

Gehen lernen, Impfungen, Vitamin D). Von<br />

Dr. med. Michael J. Seefried, Facharzt FMH<br />

Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt Allgemeine<br />

Medizin (D), Anthroposophische<br />

Medizin FMH.<br />

Mittwoch, 29. August, 19.30 Uhr<br />

Zürich Paracelsus-Zentrum Sonnenberg<br />

Sonnenbergstrasse 55<br />

Über die Wärme und die<br />

Kälte in der Therapie<br />

Dr. med. Christian Schikarski, Leitender Arzt<br />

Innere Medizin, Facharzt FMH Innere Medizin,<br />

Paracelsus-Spital Richterswil.<br />

Mittwoch, 12. September, 19.30 Uhr<br />

Zürich Paracelsus-Zentrum Sonnenberg<br />

Sonnenbergstrasse 55<br />

Spitalführungen<br />

Sie werden durch das Spital geführt, erhalten<br />

konkrete Einblicke ins Zentrum für Integrative<br />

Medizin und können Fragen stellen.<br />

Samstag, 15. September und Samstag,<br />

24. November, je 10 – 12 Uhr<br />

Richterswil Paracelsus-Spital Richterswil<br />

Bergstrasse 16<br />

Krampfaderleiden – moderne<br />

Behandlungsmethoden<br />

Dr. med. John-D. Auracher, Facharzt FMH<br />

Chirurgie am Paracelsus-Spital Richterswil<br />

und am Paracelsus-Zentrum Sonnenberg.<br />

Mittwoch, 26. September, 19.30 Uhr<br />

Zürich Paracelsus-Zentrum Sonnenberg<br />

Sonnenbergstrasse 55<br />

Bedingungsloses Grundeinkommen<br />

in der Schweiz<br />

Grundeinkommen? Bedingungslos? Für alle!<br />

Podium und Diskussion zur laufenden<br />

Unterschriftensammlung für die Initiative.<br />

Mit Ursula Piffaretti, Unternehmerin, Zug und<br />

Enno Schmidt, Künstler, Autor und Filmemacher,<br />

Basel.<br />

Mittwoch, 24. Oktober, 19.30 Uhr<br />

Zürich Paracelsus-Zentrum Sonnenberg<br />

Sonnenbergstrasse 55<br />

Gegen Schmerzen am Herzen –<br />

mit moderner Medizin und<br />

Eigeninitiative<br />

Dr. med. Ron N. Hille, Facharzt FMH für<br />

Kardiologie und Allg. Innere Medizin am<br />

Paracelsus- Spital Richterswil und am<br />

Paracelsus-Zentrum Sonnenberg.<br />

Mittwoch, 7. November, 19.30 Uhr<br />

Zürich Paracelsus-Zentrum Sonnenberg<br />

Sonnenbergstrasse 55<br />

Hyperthermie – heilsames<br />

Fieber<br />

Dr. med. Boris Müller-Hübenthal, Facharzt für<br />

Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie,<br />

Palliativmedizin, Ärztlicher Direktor am<br />

Paracelsus-Spital Richterswil.<br />

Mittwoch, 21. November, 19.30 Uhr<br />

Zürich Paracelsus-Zentrum Sonnenberg<br />

Sonnenbergstrasse 55<br />

Todesangst versus Lebensmut –<br />

was entscheidet?<br />

Dr. med. Tomas Dillner, Facharzt FMH für<br />

Psychiatrie und Psychotherapie, Paracelsus-<br />

Spital Richterswil.<br />

Mittwoch, 5. Dezember, 19.30 Uhr<br />

Zürich Paracelsus-Zentrum Sonnenberg<br />

Sonnenbergstrasse 55<br />

Kompetenzzentrum Palliative<br />

Care – Tag der offenen Tür<br />

Die Lebensqualität des Menschen erhalten<br />

trotz unheilbarer und fortschreitender,<br />

schwerer Krankheit – das ist der Sinn von<br />

Palliative Care. Das Paracelsus-Spital<br />

Richterswil hat dafür vom Kanton Zürich<br />

einen Leistungsauftrag und baut zurzeit<br />

das Kompetenzzentrum entsprechend aus.<br />

Am Tag der offenen Tür wird die Bevölkerung<br />

Einblick in die Palliative Care erhalten<br />

und mit einem Vortrag des Ärztlichen<br />

Direktors in das Thema eingeführt:<br />

Noch einmal leben – Palliative Care<br />

am Paracelsus Spital Richterswil<br />

Dr. med. Boris Müller-Hübenthal, Facharzt<br />

für Innere Medizin, Hämatologie und<br />

Onkologie und für Palliativmedizin.<br />

Zu Fragen der Sterbekultur am Paracelsus-<br />

Spital Richterswil ist ebenfalls ein Vortrag<br />

vorgesehen.<br />

Merken Sie sich den Tag der offenen Tür<br />

schon heute vor!<br />

Sonntag, 4. November, 11.00 – 16.00 Uhr<br />

Richterswil Paracelsus-Spital Richterswil<br />

Bergstrasse 16<br />

Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!