15.12.2012 Aufrufe

Bericht des Beurteilungsgremiums - ERR Raumplaner FSU SIA

Bericht des Beurteilungsgremiums - ERR Raumplaner FSU SIA

Bericht des Beurteilungsgremiums - ERR Raumplaner FSU SIA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektbeschreibung Waldgeist<br />

Geschossfläche 4‘966 m 2<br />

Gebäudevolumen 16‘784 m 3<br />

Als zentrales Entwurfsthema erforschen die Architekten eine neue Alterswohntypologie. Dabei<br />

gehen sie von der Annahme aus, dass die Bewohnenden in hohem Mass eine differenzierte<br />

Raumabfolge suchen. So werden Bad, Küche, Wohn- und Schlafzimmer direkt vom Entrée aus<br />

erschlossen, die Wohnbereiche unter sich verbunden. Der mittig angeordnete Eingangs- / Entréebereich<br />

lässt im Erdgeschoss die bestehenden mächtigen Blutbuchen weiterhin miteinander<br />

in Kontakt treten. Die sich aus den unregelmässig geformten, wabenartigen Wohnbereichen<br />

ergebenden Wohneinheiten werden geschickt aneinandergefügt und bilden zusammen einen<br />

reich gegliederten Hausgrundriss, der auf der Westseite der bestehenden Seniorenresidenz<br />

Singenberg zwischen dem wertvollen Baumbestand mäandert. Der eigenwillige und eigenständige<br />

Baukörper biedert sich in Form und Gestalt nicht am hochwertigen, sich weiterhin<br />

souverän behauptenden Bestand an. Die verbindende Passerelle wird auch denkmalpflegerisch<br />

rücksichtsvoll neben dem erkerartig vorspringenden Altbau-Treppenhaus angeordnet und konkurrenziert<br />

die bestehende Fassade nicht. Mit der gewählten Situierung wird ein respektvoller<br />

Abstand eingehalten, der die bestehende Wohnqualität nur wenig tangiert.<br />

Damit kurze Wege garantiert sind, wird der Eingang in der Mitte <strong>des</strong> Hauses angeordnet. Vom<br />

Eingang, resp. vom Treppenhaus aus nach links und rechts abgehende Korridore erleichtern die<br />

Orientierbarkeit. Im Erdgeschoss sind im nördlichen Bereich gut auffindbare Publikumsräume<br />

wie Coiffeur, Mehrzweckraum etc. organisiert. Am Aufenthaltsraum westlich vorgelagert wird<br />

eine Terrasse für die Pensionäre vorgeschlagen, was betrieblich ungünstig erscheint. Topografisch<br />

sinnvoll sind im südlichen Teil leicht versenkt die Lager-, Garderoben- und Hausdiensträume<br />

angeordnet.<br />

In den oberen vier Geschossen sind pro Geschoss sieben Wohnungen von den attraktiv geformten,<br />

kommunikationsfördernden Gängen aus erschlossen. Alle Wohnungen sind zweiseitig<br />

belichtet. Auch die teilweise eher kleinen Balkone sind zweiseitig ausgerichtet, was interessante<br />

Blicke in die Umgebung ermöglicht. Die Fassadengestaltung erscheint mit der reichen Gliederung<br />

sowohl horizontal wie vertikal und der möglichen Bepflanzung adäquat zum Gesamtkonzept,<br />

wird aber als relativ aufwendig und unterhaltsintensiv beurteilt.<br />

Leider ist mit der gewählten Anordnung eine grosse Zahl von Wohneinheiten nach Norden und<br />

Westen – und damit auch zur lauten Rorschacher Strasse hin ausgerichtet. Ebenfalls können<br />

bei dieser Ausrichtung nur wenige Wohnungen von der Weite und der Qualität der gesamten<br />

Parkanlage profitieren.<br />

Aus betrieblicher Sicht weist das Projekt „Waldgeist“ sowohl positive wie negative Merkmale<br />

auf. Die fein ausgearbeiteten Details wie die zweiflüglige Wohnungstüre und die in die Fensterbrüstungen<br />

integrierten Schränklein wie auch die gute Möblier- und Manövrierbarkeit überzeugen.<br />

Weniger gelungen erscheint die Anordnung <strong>des</strong> Liftes im Altbau wie auch, dass der<br />

Zugang ins Pflegebad durch das Stationszimmer führt.<br />

Insgesamt wirkt das Projekt in seiner Situierung, Massstäblichkeit und Ausgestaltung sehr attraktiv<br />

für ein eigenständiges Wohnen im Alter. Die atmosphärische Ausstrahlung <strong>des</strong> Hauses<br />

ist äusserst gelungen und weist ein hohes Identifikationspotenzial auf. Leider haben die besonderen<br />

Qualitäten dieses Projektes auch ihren Preis, der im Vergleich zu den übrigen Projekten<br />

doch eher hoch erscheint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!