15.12.2012 Aufrufe

Unsere - Kirchenchronik

Unsere - Kirchenchronik

Unsere - Kirchenchronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Mai 1960 Gründungsversammlung der KAB im Gasthaus<br />

Grube.<br />

1. Nov. 1960 Eine Reliquie des heiligen Meinolf wird in die<br />

Kirche übertragen.<br />

5. Januar 1962 Vikar Heinrich Fuest aus Erwitte (Krs. Lippstadt)<br />

wird zum neuen Pfarrer der St. Meinolfus­<br />

Gemeinde ernannt.<br />

April 1962 Große Stadtrnission im gesamten Bereich von Dortmund.<br />

In Wambel wird sie zunächst als Kindermission<br />

und anschließend als Erwachsenenmission von<br />

zwei Patres aus dem Redemptoristen-Orden gehalten.<br />

August 1962 Der erste Vikar kommt in die Meinolfus-Pfarrei:<br />

Vikar Fritz Enste. Eine Hilfe in der Seelsorgearbeit<br />

war sehr nötig, vor allem wegen der Betreuung des<br />

Knappschaftskrankenhauses, welches ebenfalls zu<br />

unserer Gemeinde gehört.<br />

Anf. Dez. 1962 Es werden drei Glocken geliefert, die vom Bochumer<br />

Verein gegossen wurden.<br />

19. Dez. 1964 Im Dom zu Paderborn werden die Gemeindemitglieder<br />

Christoph Baumgardt und Friedrich Plenge zum<br />

Priester geweiht.<br />

1964 Gründung einer Turngruppe für Schülerinnen und<br />

Gründung eines Gymnastikkreises der Frauen unter<br />

der Leitung von Fräulein Hildegard Fuest.<br />

Januar 1966 Der neue Gemeinderaum unter dem Kindergarten<br />

von ca. 85 qm und einer Küchennische ist fertiggestellt.<br />

Anf. April 1967 Vikar Fritz Enste wird in die St. Anna-Gemeinde in<br />

Dortmund versetzt. Als Nachfolger kommt Vikar<br />

Peter Japp.<br />

Sommer 1967 Gründung des 1. Pfarrgemeinderates. Vorsitzender<br />

wird Wilhelm Fricke.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!