15.12.2012 Aufrufe

BH Liezen - Steiermark

BH Liezen - Steiermark

BH Liezen - Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstvermarktung,<br />

Erstellung von Konzepten,<br />

Versteuerung<br />

von Gewinnen: Wer als<br />

Künstler erfolgreich sein<br />

will, braucht neben Talent<br />

auch Know-how. Darum<br />

wurde in der <strong>Steiermark</strong><br />

ein neuer Lehrgang ins<br />

Leben gerufen, der sich<br />

gleich zum Start regen<br />

Zuspruchs erfreute. Die<br />

ersten 14 Absolventinnen<br />

und Absolventen konnten<br />

am 11. September<br />

ihre Zertifikate entgegen<br />

nehmen. Die <strong>Steiermark</strong><br />

nimmt damit österreichweit<br />

eine Vorreiterrolle<br />

ein; professionelle Fortbildung<br />

für Kulturmanagement<br />

wird zu günstigen<br />

Konditionen angeboten.<br />

Das Kulturressort des<br />

Landes <strong>Steiermark</strong> machte<br />

die Finanzierung des Lehrgangs<br />

mit einer Unterstützung<br />

möglich.<br />

Die Verbindung zwischen<br />

Theorie und Praxis<br />

zeichnet den Lehrgang aus:<br />

Projektideen aus der täglichen<br />

Arbeit der Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer<br />

werden weiterentwickelt<br />

und im Laufe des Lehr-<br />

Alexandra Reischl<br />

Kultur für Profis<br />

Die Kultur Service Gesellschaft entwickelte<br />

gemeinsam mit dem Institut<br />

für Kulturkonzepte einen neuen Lehrgang:<br />

„Der professionelle Kulturbetrieb“.<br />

gangs eigenständig ausgearbeitet,<br />

um im Rahmen<br />

der Abschlusspräsentation<br />

einer Expertenjury vorgestellt<br />

zu werden. Kulturlandesrätin<br />

Bettina Vollath<br />

lobte die Qualität der<br />

Projekte und betonte, dass<br />

durch die Teilnehmer ein<br />

Querschnitt des Kulturgeschehens<br />

in der <strong>Steiermark</strong><br />

repräsentiert wurde, von<br />

Schauspiel über Tanz und<br />

Musik bis hin zu Kulturvermittlung<br />

und internationaler<br />

Kooperation.<br />

Durchgeführt und organisatorisch<br />

begleitet wird<br />

der „Kultur & Konzept<br />

Zertifikatslehrgang“ durch<br />

die KSG, die Kultur Service<br />

GmbH. Der nächste<br />

Lehrgang ist für Frühjahr<br />

2011 geplant.<br />

www.kulturservice.<br />

steiermark.at<br />

Foto unten: LAbg. Ilse Reinprecht<br />

(Mitte), KSG-Geschäftsführerin<br />

Angelika Vauti-Scheucher (l.)<br />

und Karin Wolf (Institut für<br />

Kulturkonzepte) (r.) mit Absolventinnen<br />

des Kultur & Konzept<br />

Zertifikatslehrganges<br />

Bild: ksg<br />

Musiker, Performer und<br />

bildender Künstler in<br />

einem: Albert Mayr<br />

Das Künstlerhaus in Graz lädt zu einer neuen Ausstellung.<br />

Wer glaubt, dort nur Kunstwerke zu sehen, wird<br />

überrascht sein: Auch ein Konzert am 2. und 22. Oktober<br />

ist fixer Bestandteil der noch bis Mitte November<br />

laufenden Präsentation.<br />

Für alle, die sich die<br />

neue Ausstellung<br />

im Künstlerhaus in<br />

Graz ansehen möchten, ist<br />

es jedenfalls ratsam, die<br />

Installation inmitten des<br />

Raumes zu erklimmen und<br />

von dort aus einen Blick<br />

auf die Kunstwerke von<br />

Albert Mayr zu werfen. So<br />

lässt sich ein etwas anderer<br />

Brunnen am Ende des<br />

Raumes entdecken, der als<br />

solcher auf den ersten Blick<br />

nicht von jeder Besucherin<br />

oder jedem Besucher<br />

wahrgenommen wird.<br />

Soviel sei aber verraten, es<br />

plätschert wunderbar. Als<br />

Musiker, Performer und<br />

bildender Künstler baut<br />

der in St. Pölten geborene<br />

Künstler alte Computer<br />

und Videorecorder in<br />

www.museum-joanneum.at<br />

Kunstwerke in Concert<br />

Sabine Jammernegg<br />

Transportpaletten ein.<br />

Seine Musikgeräte können<br />

sich auch sehen lassen. Ein<br />

Bügelbrett, ausgestattet mit<br />

Verstärker, ein Ventilator<br />

wird zur E-Gitarre umfunktioniert<br />

und ein DJ-Pult mit<br />

zwei integriert liegenden<br />

Ventilatoren erzeugt Klänge,<br />

die noch einige Male zu<br />

hören sind: Am 2. Oktober,<br />

in der „Langen Nacht<br />

der Museen“ und am 22.<br />

Oktober, jeweils um 20 Uhr.<br />

Eines hat mir die Kuratorin<br />

Elisabeth Fiedler vom<br />

Landesmuseum Joanneum<br />

beim Rundgang verraten:<br />

„Sein Zusammenspiel wirkt<br />

chaotisch, ist es aber nicht.<br />

Für ihn ist es seine erste<br />

große Ausstellung und sie<br />

ist bis 14. November 2010<br />

zu sehen.“<br />

�Zurück zum Inhalt<br />

www.landespressedienst.steiermark.at 37<br />

Bild: jonnyhawaii studios

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!