15.12.2012 Aufrufe

To u re n und Kurse 200 - SAC Olten

To u re n und Kurse 200 - SAC Olten

To u re n und Kurse 200 - SAC Olten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einer dem Hohgantgrat<br />

(bzw. der Kemmeribodenflue)folgenden<br />

Pfadspur.<br />

Die z.T. ausgesetzten<br />

Traversierungen nahmen<br />

unse<strong>re</strong> Aufmerksamkeit<br />

<strong>und</strong> auch Zeit<br />

in Anspruch. Im Schlussabstieg<br />

in einem<br />

Waldsumpf verlo<strong>re</strong>n<br />

wir zudem auch noch<br />

den Anschluss an den<br />

Pfad <strong>und</strong> suchten über<br />

steile Waldhänge den<br />

Ausweg. Im Normalwandergelände<br />

angekommen, belehrte<br />

uns ein Blick auf die<br />

Uhr, dass die «Merängge»-Aussicht<br />

ein<br />

Opfer der letzten Busabfahrt werden<br />

könnte. Trotz beschleunigtem Anmarsch<br />

auf Kemmeribodenbad – das sich offenbar<br />

grosser Beliebtheit erf<strong>re</strong>ute, denn im<br />

Gastraum fand unse<strong>re</strong> «kleine» Gruppe<br />

keinen Platz mehr – war für den<br />

«Merängge»-Plausch auch keine Zeit<br />

mehr: Im hebstlichen Garten konnten wir<br />

gerade noch unse<strong>re</strong>n Flüssigkeitsbedarf<br />

ergänzen <strong>und</strong> dann den Bus stürmen!<br />

Auf dem Heimweg wurde das Problem<br />

Wie, Wo <strong>und</strong> Wann kann das «Me-<br />

Adrian leitet uns über die «Schlüsselstelle»<br />

rängge»-Defizit behoben werden, ausgiebig<br />

erörtert <strong>und</strong> für das Wie <strong>und</strong> Wo<br />

auch ein Vorschlag gef<strong>und</strong>en: das Wille-<br />

Haus! Es schien so, als läge es bei dem<br />

<strong>To</strong>u<strong>re</strong>nleiter die 3 ‹W› zu klä<strong>re</strong>n. Wir sind<br />

gespannt.<br />

Wir sind: Claudia, Heidi, Muriel, Sibylle,<br />

Ursula, Ve<strong>re</strong>na <strong>und</strong> Zita, sowie Christian,<br />

Peter <strong>und</strong> Ingo (obwohl ich kein «Merängge»-Fan<br />

bin). In jedem Fall danken<br />

wir Adrian, dass er uns über den Hohgant<br />

geleitet hat.<br />

Ingo Seidl<br />

Kulturwanderung 5. Okober <strong>200</strong>8<br />

Die diesjährige Kulturwanderung fand<br />

be<strong>re</strong>its in der neunten Auflage statt. Ich<br />

war das erste Mal dabei <strong>und</strong> fand es toll –<br />

einmal etwas ande<strong>re</strong>s. <strong>To</strong>u<strong>re</strong>nleiter<br />

Roland Wyss hatte für uns optimales<br />

Wetter bestellt. Sind wir noch im dichtesten<br />

Nebel in <strong>Olten</strong> losgefah<strong>re</strong>n, entflohen<br />

wir nach Herbertswil dem Nebel gänzlich<br />

<strong>und</strong> konnten nach ersten geographischen<br />

<strong>und</strong> geschichtlichen Informationen<br />

unter stahlblauem Himmel die schöne<br />

Wolfsschlucht in Angriff nehmen. Nach<br />

weite<strong>re</strong>n inte<strong>re</strong>ssanten Hinweisen ging es<br />

nach Welschenrohr. Nachdem wir die<br />

Wanderschuhe durch Halbschuhe ersetzt<br />

haben (Rolands Frau <strong>und</strong> <strong>To</strong>chter haben<br />

uns diese f<strong>re</strong><strong>und</strong>licherweise nach Welschenrohr<br />

gebracht) <strong>und</strong> nach einer kurzen<br />

Stärkung im Dorfkafi berichtete uns Alois<br />

Zäch im Uh<strong>re</strong>nmuseum von den goldenen<br />

Zeiten der Uh<strong>re</strong>nindustrie in Welschenrohr<br />

<strong>und</strong> Umgebung sowie über die<br />

Arbeit der Uh<strong>re</strong>nproduktion im Laufe der<br />

Jahrh<strong>und</strong>erte. Er selbst war als Elektroingenieur<br />

federfüh<strong>re</strong>nd bei der Entwicklung<br />

der ersten Uhr mit Lämpchen. Da die<br />

Batterieproduzenten damals keine einwandf<strong>re</strong>ien<br />

Batterien herstellen konnten,<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!