15.12.2012 Aufrufe

frEiZEit & sPOrt - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

frEiZEit & sPOrt - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

frEiZEit & sPOrt - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ld Championships Graz/Stattegg<br />

Die besten Plätze zum Zuschauen!<br />

• Start-Ziel am Stattegger Dorfplatz<br />

Start und Zieleinläufe hautnah miterleben! Regionales Kulinarium<br />

sorgt für beste Verpfl egung.<br />

• Vidi-Wall mit Live-Bildern von der Strecke!<br />

20m² Vidi-Wall mit Live-Einspielungen von 4 Kameras entlang der<br />

Strecke. Verfolgen Sie den Rennverlauf in Fernseh-Qualität bequem<br />

vom neuen Stattegger Dorfplatz aus! Die Kamerapositionen: Start-<br />

Ziel, Ausfahrt Falschgraben-Lässerhof, Auf der Leber, Schöckl-Teststrecke<br />

• Live-Timing von allen Zeitmessstellen!<br />

Live-Timing von 6 Zeitmessstellen direkt mit Fernsehgrafi k auf die<br />

Vidi-Wall eingespielt. Sie sind im Zielbereich immer topinformiert<br />

über den Zwischenstand auf der Strecke! Die Zwischenzeiten: Auf der<br />

Leber 1, Mühlbacherhütte, Auf der Leber 2, Schöckl-Bergstation, Vor-<br />

Ziel beim Kindergarten, Ziel<br />

• Auf der Leber – Gasthof Martinelli<br />

Über die 28%ige Steigung der Leberstraße direkt nach dem Start lässt<br />

Alp d´Huez Feeling aufkommen. Durch die versetzten Startzeiten und<br />

die Streckenführung, die alle Teilnehmer ein zweites Mal von hinten<br />

über die Leber schickt, ist den ganzen Tag für Betrieb gesorgt. Ein<br />

eigener Moderator sorgt für Stimmung und der Martinelliwirt für das<br />

leibliche Wohl der Zuschauer. achtUNG: Auffahrt zur Leber nur<br />

vor dem ersten Start um 9.00 Uhr, von 10.00 bis 10.30 Uhr und nach<br />

dem letzten Start ab ca. 11.15 möglich!<br />

• Gratwein<br />

Auf verschlungenen Wegen über die Mur und mitten durch den Ort.<br />

• Eisbach / Stift Rein<br />

Die Doppellabe direkt vor dem Stiftsportal des ältesten Zisterzienserstiftes<br />

Österreichs garantiert ein Spektakel vor dem Anstieg zum<br />

Plesch und nach dem Downhill von der Mühlbacherhütte. Für die Teilnehmer<br />

besonders attraktiv ist die Durchfahrt durch den altehrwürdigen<br />

Stiftshof!<br />

<strong>frEiZEit</strong> & <strong>sPOrt</strong><br />

• Waldschenke Bäckerseppl Hörgas<br />

Die Strecke führt mitten durch den Gastgarten des beleibten Ausfl ugsgasthauses.<br />

Die Fahrer sind auf dem steilsten Walddownhill der Strecke<br />

zu bewundern. Natürlich verwöhnt der Bäckerseppl die Zuschauer<br />

mit kulinarischen Köstlichkeiten und seiner Hausmusik.<br />

• Gratkorn Ferstlhöhe Labe 3<br />

Laben-Action vor dem Anstieg zur Rannach!<br />

• Schöckl Halterhütte und Bergstation<br />

Das Dach des Marathons! Die Live-Musi bei der Halterhütte möbelt<br />

die erschöpften Biker zweimal auf, weil die neue Strecke unterhalb<br />

und oberhalb vorbei führt. Actionreiche Downhillpassagen lassen die<br />

Feinspitze unter den Teilnehmern und Zuschauern auf ihre Rechnung<br />

kommen. ACHTUNG: Der Schöckl ist nur zu Fuß, mit dem Bike oder<br />

der Schöckelseilbahn ab St. Radegund erreichbar!<br />

• St. Radegund Klamm<br />

Auf harten Trails fällt hier die Rennentscheidung bei der letzten<br />

Labe!<br />

August 09 Das Magazin | 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!