15.12.2012 Aufrufe

frEiZEit & sPOrt - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

frEiZEit & sPOrt - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

frEiZEit & sPOrt - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rotes Kreuz Frohnleiten<br />

Helfer in der Not<br />

wohl jeder weiß, dass sich in<br />

frohnleiten eine Dienststelle<br />

des Roten Kreuzes befi ndet.<br />

Doch nicht jeder weiß, was<br />

dort so abläuft und welche<br />

tätigkeiten eine große rolle<br />

spielen.<br />

Hier einige Informationen<br />

über das Rote Kreuz: Die<br />

Hauptversorgungsgebiete der<br />

Dienststelle sind Röthelstein,<br />

Tyrnau, Schrems, Semriach,<br />

Peggau und natürlich Frohnleiten.<br />

Die Dienststelle ist<br />

rund um die Uhr mit mindestens<br />

einem Dienstwagen besetzt.<br />

Derzeit arbeiten rund 50<br />

Mitarbeiter in der Dienstelle.<br />

Davon sind 4 Hauptamtliche<br />

und 2 Zivildiener tagsüber<br />

beschäftigt. Weitere 21 ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter versehen<br />

den Rettungsdienst am<br />

Nachmittag, in der Nacht und<br />

an den Wochenenden. Weiters<br />

hat das Rote Kreuz Frohnleiten<br />

derzeit 7 Jugendliche. Die<br />

restlichen Mitarbeiter sind im<br />

Blutspende- und Sozialdienst<br />

tätig.<br />

Im Vorjahr fuhren die Dienstmannschaften<br />

rund 5000<br />

Einsätze und es wurden etwa<br />

15.000 freiwillige Stunden geleistet.<br />

Wenn man sich diese<br />

Zahlen vor Augen hält, sieht<br />

man schon, dass das Rote<br />

Kreuz sehr viel leistet.<br />

Aber was passiert eigentlich,<br />

wenn man die Notrufnummer<br />

144 anruft? Aus organisatorischen<br />

Gründen gibt es die<br />

Junge Helfer bei der Ausbildung<br />

einzelnen Ortsleitstellen nicht<br />

mehr, sondern nur eine Landesleitstelle<br />

in Graz. Dort geht<br />

der Anruf ein und die Zentrale<br />

schickt dann das Rettungsauto,<br />

das dem Notfall am nächsten<br />

ist, hin. So wird gewährleistet,<br />

dass die Patienten so<br />

schnell wie möglich versorgt<br />

werden.<br />

Welche Tätigkeiten führen die<br />

Helfer noch aus? Natürlich<br />

sind sie immer bei diversen<br />

Veranstaltungen (Rechbergrennen,<br />

Frohnleitner Stadtlauf,<br />

Reitturniere etc.) anwesend<br />

um für die Sicherheit der<br />

Menschen zu sorgen.<br />

Außerdem bietet das Rote<br />

Kreuz auch Erste-Hilfe-Kurse<br />

für die Bevölkerung an. Doch<br />

leider müssen immer wieder<br />

Interessierte abgewiesen<br />

werden, weil die Sozialversicherung<br />

eine Mindesteilnehmerzahl<br />

von 10 Personen vorschreibt.<br />

Besonders wichtig ist die Ju-<br />

Bei Interesse:<br />

g.pichlbauer@st.roteskreuz.at (Ortsstellenleiter)<br />

moritz.fi scher@st.roteskreuz.at (Jugendbetreuer)<br />

frohnleiten.st.rotestkreuz.at<br />

Telefon 0501 44 51 7 000 Notruf 144<br />

Krankentransporte 14844 (ohne Vorwahl)<br />

thEMa<br />

gend beim Roten Kreuz. In<br />

Frohnleiten gibt es seit 2 Jahren<br />

wieder Interesse an der<br />

RotKreuz Jugend. Ab dem 13.<br />

Lebensjahr darf man beitreten.<br />

Die Jugendgruppe trifft<br />

August 09 Das Magazin | 05<br />

Foto: RK Frohnleiten<br />

sich im Schnitt zwei Mal im<br />

Monat für ein paar Stunden.<br />

Außerdem dürfen die jungen<br />

Helfer bei Ambulanzdiensten<br />

mithelfen und können auch bei<br />

Veranstaltungen mitwirken.<br />

Neben professioneller Ausbildung<br />

in Erster Hilfe gibt es<br />

auch gemeinsame Freizeitgestaltung<br />

für die Jugendlichen.<br />

Heuer hat die Jugend erstmals<br />

beim Leistungswettbewerb in<br />

Knittelfeld mitgemacht und<br />

dort auch prompt das bronzene<br />

Landesleistungsabzeichen<br />

in Erster Hilfe geholt..<br />

Bei all diesen Tätigkeiten,<br />

die das Rote Kreuz macht,<br />

braucht man natürlich auch<br />

Mitarbeiter. Und genau das ist<br />

immer wieder ein Problem: es<br />

sind einfach zu wenig Freiwillige<br />

da. Daher sind natürlich<br />

alle Interessierten herzlich<br />

eingeladen sich zu melden.<br />

Also nicht zögern und gleich<br />

erkundigen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!