20.09.2012 Aufrufe

AGRETO Überfahrwaage

AGRETO Überfahrwaage

AGRETO Überfahrwaage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AGRETO</strong> <strong>Überfahrwaage</strong><br />

7 Bedienung der Software<br />

7.1 Der erste Programmstart<br />

Wählen Sie aus dem Startmenü den Menüpunkt Programme – Agreto – Achslastwaage oder<br />

verwenden Sie die erstellte Verknüpfung am Desktop.<br />

Beim ersten Start des Programmes wird automatisch die Schnittstelle des Messverstärkers ermittelt<br />

und in die Einstellungen eingetragen. Sollte die Schnittstelle beim Programmstart nicht gefunden<br />

werden, lesen Sie bitte im Kapitel „Installation der USB-Konverter“ nach.<br />

Wird das Programm mit einem Parameter /d gestartet wird automatisch nach Programmstart in den<br />

Arbeitsmodus „dynamisch Wiegen“ gewechselt.<br />

Wird das Programm mit einem Parameter /s gestartet wird automatisch nach Programmstart in den<br />

Arbeitsmodus „statisch Wiegen“ gewechselt.<br />

Wird das Programm mit einem Parameter /t gestartet wird automatisch nach Programmstart die<br />

Waage auf 0 tariert.<br />

Wird das Programm mit einem Parameter /m gestartet wird das Hauptfenster nach dem Start<br />

minimiert. Für die Erstellung der Bilder wird das Hauptfenster kurzzeitig wiederhergestellt und<br />

anschließend wieder minimiert.<br />

Um die Software beim Start des Computers automatisch zu starten setzen Sie einfach eine<br />

Verknüpfung in das Menü Autostart.<br />

7.2 Elemente des Hauptfensters<br />

7.2.1 7.2.1 Arbeit Arbeitsmodus<br />

Arbeit Arbeitsmodus<br />

smodus<br />

Links oben im Hauptfenster wird der Arbeitsmodus des Programmes eingestellt:<br />

� Im Modus „bearbeiten“ können Sie das Programm bedienen (bestehende Wiegungen filtern,<br />

ansehen und nachbearbeiten, Wiegescheine und Listen ausdrucken, Stammdaten und<br />

Einstellungen setzen...). Im Bearbeitungsmodus Bearbeitungsmodus Bearbeitungsmodus kann kann kann keine keine Wiegung Wiegung durchgeführt werden, die<br />

Zusatzanzeige zeigt „- - - - - -„ oder „888888“. Falls Sie eine Ampel verwenden, dann steht diese<br />

auf Rot.<br />

� Im Modus „dynamisch wiegen“ wartet das Programm auf einen dynamischen Wiegevorgang,<br />

auf der Zusatzanzeige steht eine 0. Die Wiegung wird automatisch aufgezeichnet. Zum<br />

Ergänzen zusätzlicher Daten müssen Sie wieder in den Bearbeitungsmodus wechseln. Falls Sie<br />

eine Ampel verwenden, dann steht diese auf Grün.<br />

� Im Modus „statisch wiegen“ wartet das Programm auf einen statischen Wiegevorgang, auf der<br />

Zusatzanzeige steht eine 0. Die Wiegung wird automatisch aufgezeichnet. Zum Ergänzen<br />

zusätzlicher Daten müssen Sie wieder in den Bearbeitungsmodus wechseln. Falls Sie eine<br />

Ampel verwenden, dann steht diese auf Grün.<br />

_______________________________________________________________________________________<br />

© AGRIS GmbH Seite: 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!