20.09.2012 Aufrufe

AGRETO Überfahrwaage

AGRETO Überfahrwaage

AGRETO Überfahrwaage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AGRETO</strong> <strong>Überfahrwaage</strong><br />

Lichtschrankenfunktioniert das Messverfahren „Erkennung mit Lichtschranken“ nicht, und es wird<br />

automatisch da eingestellte alternative Messverfahren verwendet.<br />

Wenn Sie die Ampel verwenden, dann sehen Sie in diesem Bereich auch den aktuellen Status der<br />

Ampel.<br />

7.2.4 7.2.4 Anzeige Anzeige des des aktuell aktuell verwendeten verwendeten Funkhandsenders<br />

Funkhandsenders<br />

Wird die Waage mit einem<br />

Funkhandsender für eine Wiegung<br />

aktiviert, wird dies im<br />

Außenbereich an der Großanzeige<br />

mit der Nummer Nummer des<br />

des<br />

Funkhandsenders Funkhandsenders sichtbar und in<br />

der Software links oberhalb der<br />

Gewichtsanzeige der Text „Sender<br />

„Sender<br />

1 1 mit mit Taste Taste 1 1 angemeldet<br />

angemeldet“ angemeldet<br />

angemeldet für die<br />

in den Einstellungen hinterlegte<br />

„Dauer der Signalisierung“<br />

angezeigt.<br />

Im Abschnitt „Voreinstellung für<br />

neue Wiegung“ wird rechts außen<br />

der Text „Sender „Sender „Sender 1, 1, Taste1“ Taste1“ Taste1“ lila<br />

hinterlegt, sowie die am<br />

Funkhandsender hinterlegten Details mit lila Hintergrund angezeigt.<br />

Hinweis: Hinweis: Hinweis: Die Funkhandsender Details überschreiben die in den Voreinstellungen getätigten Daten.<br />

7.2.5 7.2.5 Daten Daten der der aktuellen aktuellen Wiegung<br />

Wiegung<br />

Im rechten Bereich des Hauptfensters finden<br />

Sie sämtliche Informationen jener Wiegung, die<br />

in der linken Tabelle momentan markiert ist. Die<br />

Grundinformationen und die Zuordnungen<br />

befinden sich im Register „Wiegung“.<br />

Die Schaltfläche mit dem Pfeil bestimmt die<br />

Fahrtrichtung des Fahrzeuges. Sollte die<br />

Software die Fahrtrichtung immer falsch<br />

erkennen, dann müssen Sie in den<br />

Einstellungen das Kontrollfeld „Lichtschranken<br />

vertauschen“ markieren.<br />

Die Felder Nummer, Datum, Zeit und Gewicht<br />

werden automatisch bei der Erstellung einer<br />

Wiegung eingetragen.<br />

Im Feld Anmerkung kann eine beliebige<br />

Information zu dieser Wiegung eingetragen.<br />

Im Bereich Zuordnung können Sie für die<br />

_______________________________________________________________________________________<br />

© AGRIS GmbH Seite: 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!