20.09.2012 Aufrufe

AGRETO Überfahrwaage

AGRETO Überfahrwaage

AGRETO Überfahrwaage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AGRETO</strong> <strong>Überfahrwaage</strong><br />

Nach jeder Achse wartet die Waage die eingestellte Sekundenanzahl auf eine weitere Achse.<br />

Verstreicht diese Zeit ohne neuerliche Belastung der Plattform wird die Wiegung abgeschlossen und<br />

das Gesamtgewicht angezeigt.<br />

Wechseln Sie in den Modus „bearbeiten“ und klicken Sie auf den Register Messwerte. Vergleichen<br />

Sie die Achslasten mit Ihren Aufzeichnungen aus den statischen Wiegungen. Wiederholen Sie diese<br />

Wiegung je Fahrtrichtung 4 mal und prüfen Sie, ob die Abweichungen größer als 1% sind. Falls<br />

Abweichungen größer als 1% auftreten, lesen Sie bitte im Kapitel „Problembehandlung“ nach.<br />

9.2.1 9.2.1 Was Was zu zu beachten beachten ist<br />

ist<br />

Das Fahrzeug darf während der Verwiegung nicht schwingen, schaukeln, wippen oder ähnliches. Alle<br />

Lastwechsel während der Überfahrt sind zu vermeiden. Finden Sie die richtige Geschwindigkeit für Ihr<br />

Fahrzeug zwischen 2-4 km/h. Versuchen Sie diese Geschwindigkeit schon 10 m vor der Plattform zu<br />

finden, damit sich das Fahrzeug bis zur Verwiegung bereits beruhigt hat. Wenn Sie diese Grundsätze<br />

beachten, sind die Abweichungen zu den Werten der statischen Wiegung minimal.<br />

_______________________________________________________________________________________<br />

© AGRIS GmbH Seite: 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!