20.09.2012 Aufrufe

ADEG-Bruckner ist Postpartner - Marktgemeinde Allhartsberg

ADEG-Bruckner ist Postpartner - Marktgemeinde Allhartsberg

ADEG-Bruckner ist Postpartner - Marktgemeinde Allhartsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTGEMEINDE ALLHARTSBERG<br />

MARKTGEMEINDE ALLHARTSBERG<br />

NEUE FÖRDERUNGEN BEIM HAUSBAU<br />

Bgm. LAbg. Anton Kasser überzeugt sich<br />

mit Herrn Leopold Kromoser von der<br />

guten Qualität des neuen Sandstreugerätes.<br />

Dabei bedankte sich der Bürgerme<strong>ist</strong>er<br />

bei Herrn Leopold Kromoser<br />

stellvertretend für alle, die in <strong>Allhartsberg</strong><br />

den Winterdienst so gewissenhaft erledigen.<br />

10 Ausgabe Nr. 52—Februar 2010<br />

Gemeinderatssitzung vom 15. Dezember 2009<br />

Folgende Vorhaben sollen<br />

verwirklicht werden:<br />

Sportplatzbau, Darl. Tilg. € 151.300,--<br />

Amtshaus, Planung<br />

Umbau € 30.000,--<br />

Straßenbau, Gemeindestraßen<br />

und GW-Bau € 119.000,--<br />

Güterweg Erhaltung € 20.000,--<br />

Wasserversorgung € 58.500,--<br />

Kanalbau € 438.100,--<br />

Grundkauf € 245.000,--<br />

Trachtenmusikkapelle<br />

Beitrag Neueinkleidung € 20.000,--<br />

Neues Sandstreugerät<br />

Diese Vorhaben werden wie folgt finanziert:<br />

Zuführung vom ordentlichen Haushalt<br />

€ 148.000,--<br />

Zuführung vom a.o. Haushalt<br />

€ 150.800,--<br />

Beihilfen des Landes NÖ<br />

€ 328.100,--<br />

Bedarfszuweisung des Landes NÖ<br />

€ 80.000,--<br />

Sonder-Bedarfszuweisung des Landes NÖ<br />

€ 20.000,--<br />

Darlehen (Straßenbau und Amtshaus)<br />

€ 50.000,--<br />

Grundverkauf und Anschlussgebühren<br />

€ 305.000,--<br />

Der Gemeinderat hat im Herbst einstimmig den Ankauf eines neuen Sandstreugerätes für den Winterdienst<br />

beschlossen. In den vergangenen Wintertagen hat sich diese Anschaffung bereits bestens bewährt. Die Sandstreuung<br />

kann mit dem neuen Streugerät genauer und besser durchgeführt werden, als dies bisher möglich war.<br />

Ein ständiges Sorgenkind <strong>ist</strong> im Winter der Berg beim ÖKO Dorf. Bürgerme<strong>ist</strong>er LAbg. Anton Kasser hat die Lage<br />

mit den beiden Traktorfahrern Karl Teufel und Leopold Kromoser besprochen. Künftig wird Herr Leopold Kromoser<br />

den ÖKO Dorf-Berg als Erstes in der Früh räumen und mit dem neuen Sandstreugerät auch sofort entsprechend<br />

splitten. Die Räumung im ÖKO Dorf wird<br />

weiterhin Herr Karl Teufel erledigen. Mit<br />

dieser neuen Vorgangsweise sollte auch<br />

dieses Problem gelöst sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!