20.09.2012 Aufrufe

ADEG-Bruckner ist Postpartner - Marktgemeinde Allhartsberg

ADEG-Bruckner ist Postpartner - Marktgemeinde Allhartsberg

ADEG-Bruckner ist Postpartner - Marktgemeinde Allhartsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04<br />

MARKTGEMEINDE ALLHARTSBERG<br />

LANDWIRTSCHAFTSKAMMERWAHL 2010<br />

NEUE FÖRDERUNGEN BEIM HAUSBAU<br />

Landwirtschaftskammerwahl am 28. Februar 2010<br />

Am Sonntag, 28. Februar 2010 findet die Landwirtschaftskammerwahl<br />

statt.<br />

Als Stichtag, also der Tag der Wahlausschreibung, gilt<br />

der 23. November 2009.<br />

Für diese Wahl wurde für das gesamte Gemeindegebiet<br />

ein Wahlsprengel festgelegt.<br />

Wahllokal: Gemeindeamt <strong>Allhartsberg</strong><br />

Wahlzeit: 08.00 bis 13.00 Uhr<br />

Die Wahlberechtigten gemäß § 4 des NÖ Landwirtschaftskammergesetzes,<br />

LGBl. 6000, werden nochmals<br />

schriftlich verständigt.<br />

Bei der Landwirtschaftskammerwahl besteht die<br />

Möglichkeit der Briefwahl. Wer keine Gelegenheit<br />

Das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Gesundheitswesen<br />

bietet einen kostenlosen Hörtest an.<br />

Das Gehör <strong>ist</strong> für die Entwicklung der Sprache von<br />

grundlegender Bedeutung und für die Verständigung<br />

der Menschen unerlässlich.<br />

Fälle leichter Schwerhörigkeit werden oft sehr spät<br />

erkannt, leicht oder sogar mittelschwerhörige Kinder<br />

zeigen bei normaler Intelligenz möglicherweise<br />

Lernschwächen in der Schule oder werden an eine<br />

Sonderschule verwiesen.<br />

Das Verhalten eines schwerhörigen Kindes <strong>ist</strong> oft<br />

auffällig. Es wirkt oft zornig, undiszipliniert, eigensinnig<br />

oder menschenscheu. Bis an eine Hörstörung<br />

gedacht wird bzw. eine solche erkannt wird, vergeht<br />

oft wertvolle Zeit.<br />

Ausgabe Nr. 52—Februar 2010<br />

hat, am Wahltag vor der Wahlbehörde zu erscheinen,<br />

kann seine Stimme im Postweg abgeben.<br />

Die Unterlagen für die Briefwahl sind frühestens<br />

ab Donnerstag, 18. Februar 2010 und spätestens<br />

am Dienstag, 23. Februar 2010 beim Gemeindeamt<br />

anzufordern.<br />

Von der Gemeindewahlbehörde werden dann die<br />

Wahlunterlagen zugesandt bzw. ausgehändigt. Nach<br />

Vornahme der Wahl hat der Wahlberechtigte die<br />

Wahlunterlagen rechtzeitig an die Gemeindewahlbehörde<br />

abzusenden, so dass das Wahlkuvert spätestens<br />

einen Tag vor dem Wahltag (27. Februar 2010) am<br />

Gemeindeamt eintrifft.<br />

Kostenloser Hörtest für Kinder<br />

Deshalb bietet das Amt der NÖ Landesregierung,<br />

Abteilung Gesundheitswesen für die Kinder einen<br />

kostenlosen Hörtest an, und ersucht Sie, Ihr Kind an<br />

diesem völlig schmerzlosen und spielerischen Test<br />

teilnehmen zu lassen.<br />

Der Hörtest wird im Auftrag des Amtes der NÖ<br />

Landesregierung regelmäßig etwa alle zwei Jahre in<br />

allen Kindergärten Niederösterreichs durchgeführt.<br />

Alle Vorschulkinder ab der Vollendung des 3. Lebensjahres<br />

sollen an der Aktion teilnehmen - unabhängig<br />

davon, ob sie den Kindergarten besuchen oder nicht!<br />

Termin: Mittwoch, 3. März 2010<br />

Uhrzeit: 08.00 Uhr<br />

Ort: Kindergarten <strong>Allhartsberg</strong><br />

Müll-Abfuhrkalender 2010<br />

Leider hat sich in der letzten Ausgabe der Gemeinde-zeitung ein Fehler eingeschlichen.<br />

Im Abfuhrkalender wurde ein Termine falsch bekanntgegeben.<br />

Der Termin <strong>ist</strong> nicht Mittwoch, 28. September 2010<br />

sondern Mittwoch, 8. September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!