16.12.2012 Aufrufe

(6) Realität Virtualität Wirklichkeit.pptx - Institut für Philosophie

(6) Realität Virtualität Wirklichkeit.pptx - Institut für Philosophie

(6) Realität Virtualität Wirklichkeit.pptx - Institut für Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hintergrund: Magna Charta des Informationszeitalters<br />

(„Cyberspace – Manifest“) (2)<br />

„Die vorherrschende Form des neuen Wissens in der ‚dritten Welle‘ ist das<br />

vergängliche, transitorische, ‚benutzerorientierte‘ Wissen: die richtige<br />

Information in Verbindung mit der richtigen Software und der richtigen<br />

Präsentation zur richtigen Zeit.“<br />

„Im Unterschied zum Massenwissen der ‚zweiten Welle‘ – das als ‚öffentliches<br />

Gut‘ <strong>für</strong> jeden nützlich war, weil die Informationsbedürfnisse der meisten<br />

Menschen standardisiert waren – ist das benutzerorientierte Wissen der<br />

‚dritten Welle‘ seinem Wesen nach ein privates Gut.“<br />

Prof. Dr. Ch. Hubig | <strong>Institut</strong> f. <strong>Philosophie</strong> | FG <strong>Philosophie</strong> der wissenschaftlich-technischen Kultur | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!