16.12.2012 Aufrufe

(6) Realität Virtualität Wirklichkeit.pptx - Institut für Philosophie

(6) Realität Virtualität Wirklichkeit.pptx - Institut für Philosophie

(6) Realität Virtualität Wirklichkeit.pptx - Institut für Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verlust der Abduktionsbasis<br />

Probleme (1)<br />

Differenz von erstrebten und realisierten Zweck:<br />

inadäquate systemische Strategien? (Umwelteffekte?)<br />

Koordination mit dem Verhalten Dritter? (Anonyme Vergemeinschaftung?)<br />

Selbsttäuschung über eigene Handlungsroutinen?<br />

Fehlverhalten in der Systemnutzung?<br />

<strong>Wirklichkeit</strong> wird nicht aufgebaut, fortgeschrieben und modifiziert, sondern<br />

schreibt sich fort … unter intransparenten funktionalen Kriterien<br />

Identitätsbildung erwächst nicht aus Erfahrungen der Widerständigkeit,<br />

sondern durch intransparente Integration in Stereotype<br />

Prof. Dr. Ch. Hubig | <strong>Institut</strong> f. <strong>Philosophie</strong> | FG <strong>Philosophie</strong> der wissenschaftlich-technischen Kultur | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!