16.12.2012 Aufrufe

„Schulen brauchen Beratung“ - Bildungsdirektion - Kanton Zürich

„Schulen brauchen Beratung“ - Bildungsdirektion - Kanton Zürich

„Schulen brauchen Beratung“ - Bildungsdirektion - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektberatung<br />

(<strong>Kanton</strong>al und/oder lokal)<br />

Krisen- und/oder Konflikt-Beratung<br />

Weiterbildung mit explizitenBeratungsangeboten<br />

Abkürzungen<br />

ganisation von einem oder mehreren Coaches beraten.<br />

<strong>Kanton</strong>ale Projekte wie die Umsetzung des neuen Volksschulgesetzes,<br />

QUIMS oder das Projekt Grundstufe stellen projektbezogene Unterstützungen<br />

zur Verfügung. Auch lokale Projekte (Bsp.: Gewalt, Leseförderung) ziehen<br />

oft Beratung bei. Mit Projektberatung sind Unterstützungsleistungen im<br />

Zusammenhang mit Projekten gemeint.<br />

Krisen- und Konfliktberatung meint den sofortigen Beizug von Beratung in<br />

eskalierenden Problemsituationen. Sie dient zunächst der Stabilisierung und<br />

ist in aller Regel die erste Phase einer nachfolgenden Bearbeitung der Probleme.<br />

Bsp.: Akute Gewaltereignisse auf dem Schulareal<br />

Unter Weiterbildung mit expliziten Beratungsangeboten wird eine Mischform<br />

zwischen Weiterbildung und Beratung verstanden.<br />

Bsp.: Ein Unterrichtsentwicklungsprojekt kann neben Inputs (Weiterbildung)<br />

auch begleitete Umsetzungsphasen (Explizites Beratungsangebot) umfassen.<br />

BiD <strong>Bildungsdirektion</strong><br />

HfH Hochschule für Heilpädagogik<br />

PHZH Pädagogische Hochschule <strong>Zürich</strong><br />

QUIMS Qualität in multikulturellen Schulen<br />

SPD Schulpsychologischer Dienst<br />

SekZH Sekundarlehrkräfte des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong><br />

TaV Teilautonome Volksschule<br />

VSA Volksschulamt<br />

VSLZH Verband der Zürcher Schulleiterinnen und Schulleiter<br />

VZS Verband der Zürcher Schulpräsidentinnen und –präsidenten<br />

ZAL Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen des<br />

<strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong><br />

ZLV<br />

Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!