16.12.2012 Aufrufe

„Schulen brauchen Beratung“ - Bildungsdirektion - Kanton Zürich

„Schulen brauchen Beratung“ - Bildungsdirektion - Kanton Zürich

„Schulen brauchen Beratung“ - Bildungsdirektion - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.7 Wie beurteilen Sie die Beratung?<br />

2.8<br />

Die Beratung hat die in sie gesetzten Erwartungen ...<br />

übertroffen 1<br />

erreicht 2<br />

teilweise erreicht 3<br />

Nicht erreicht 4<br />

schwer zu sagen 5<br />

Wie viel hat Ihnen die Beratung in Bezug auf die folgenden Aspekte gebracht?<br />

in fachlicher Hinsicht (Schulführung)<br />

in psychischer Hinsicht (Persönliches<br />

Befinden, Motivation und Ermutigung)<br />

1<br />

2<br />

eher viel sehr viel<br />

3<br />

4<br />

1 2 3 4<br />

in sozialer Hinsicht (Beziehungen) 1 2 3 4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

1 2 3 4<br />

in sozialer Hinsicht (Beziehungen) 1 2 3 4<br />

1<br />

nichts eher wenig<br />

2.9 Als wie nachhaltig hat sich der Nutzen der Beratung erwiesen?<br />

in fachlicher Hinsicht (Schulführung)<br />

in psychischer Hinsicht (Persönliches<br />

Befinden, Motivation und Ermutigung)<br />

Keine Nachhaltigkeit ist ...<br />

Nachhaltigkeit<br />

kurzfristig mittelfristig langfristig<br />

2.10 Würden Sie die von Ihnen beanspruchte Einzel-Beratung andern Schulpräsidentinnen<br />

oder –präsidenten weiter empfehlen?<br />

ja eher ja eher nein nein<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Kommt auf<br />

die Situa-<br />

tion an<br />

5<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!