16.12.2012 Aufrufe

„Schulen brauchen Beratung“ - Bildungsdirektion - Kanton Zürich

„Schulen brauchen Beratung“ - Bildungsdirektion - Kanton Zürich

„Schulen brauchen Beratung“ - Bildungsdirektion - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.10 Würden Sie die von Ihnen beanspruchte kollektive Beratung andern Schulen<br />

weiter empfehlen?<br />

Kommt auf<br />

ja eher ja eher nein nein die Situation<br />

an<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Eine spezielle Form von Beratung ist diejenige, wo sich Schulpräsidentinnen und -präsidenten aus verschiedenen Schulen<br />

gemeinsam beraten lassen. Vorstellbar sind in diesem Zusammenhang begleitete Supervisionsgruppen zum Thema Führungsfragen.<br />

3.11 Haben Sie während der letzten fünf Jahre in einem schulexternen Setting Beratung<br />

beansprucht?<br />

ja nein<br />

4.<br />

Angaben zur Person<br />

4.1 Wie alt sind Sie?<br />

Geburtsjahr<br />

4.2 Ihr Geschlecht ist weiblich 1<br />

19<br />

männlich 2<br />

4.3 Wie zufrieden sind Sie mit den folgenden Aspekten Ihres Amtes?<br />

a<br />

Beziehung zu Kolleginnen und Kollegen in der<br />

Behörde<br />

1<br />

2<br />

1 2 3 4 5<br />

2<br />

4<br />

d Ausmass an Entscheidungsfreiheit 1 2 3 4 5<br />

Beziehung zu Eltern<br />

sehr unzufrieden<br />

eher unzufrieden<br />

es geht<br />

so<br />

eher zufrieden<br />

sehr zufrieden<br />

b Ausmass der psychosozialen Beanspruchung 1 3 4 5<br />

c Grad der Eigenverantwortung 1 2 3 5<br />

e 1 2 3 4 5<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!