24.07.2018 Aufrufe

TE KW 30

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„FF Polling 1“ auf Erfolgswelle<br />

Bunte Blumenvielfalt in Telfs<br />

„Polling 1“ schwimmt auf der Erfolgswelle weiter. Sieg und Tagesbestzeit beim<br />

Bezirksfeuerwehrnassbewerb in Gschnitz.<br />

Fotos: FF Polling<br />

(GeSch) Vor zwei Wochen ließ<br />

die Bewerbsgruppe 1 der FF Polling<br />

aufhorchen, als sie bei einem Bezirksnassbewerb<br />

in Achenkirch mit<br />

der fantastischen Zeit von 39,73 Sekunden<br />

einen neuen Landesrekord<br />

aufstellte. Der Erfolgslauf ging am<br />

vergangenen Samstag in Gschnitz<br />

beim Bezirksfeuerwehrnassbewerb<br />

des Bezirkes Innsbruck-Land weiter.<br />

„Polling 1“ holte sich mit 41,89 Sekunden<br />

den Sieg und die Tagesbestzeit.<br />

„Polling 2“ siegte in der Klasse B.<br />

Das war der zweite Sieg im zweiten<br />

Bewerb für diese Gruppe. FF-Kommandant<br />

Marco Daum: „Gratulation!<br />

Sensationell, was die Burschen<br />

leisten!“<br />

(GeSch) Eine bunte Blumenvielfalt<br />

säumt auch heuer wieder den Straßenrand<br />

der Saglstraße in Telfs. Für die<br />

bunte Pracht haben wieder die Abteilung<br />

Infrastruktur und Grünanlagen im<br />

Marktgemeindeamt und Gemeindevorständin<br />

Silvia Schaller gesorgt. In Telfs<br />

blüht es derzeit aber an noch vielen anderen<br />

Orten, manchmal wähnt man sich<br />

sogar inmitten eines Blumenfeldes. Der<br />

Sommer beschert viele bunte Bilder,<br />

das erfrischt.<br />

Fotos: MGT/Dietrich<br />

Wie bäckt man Apfelstrudel?<br />

Vor zwei Wochen sorgte „Polling 1“ bei einem Bewerb in Achenkirch für einen neuen<br />

Landesrekord, in Gschnitz wurde die Rekordzeit nur äußerst knapp verfehlt.<br />

S CHNAPPSCHUSS<br />

(GeSch) Eine amerikanische Reisegruppe stattete kürzlich mit der Karwendelbahn<br />

der WM- und Olympiagemeinde Seefeld einen Besuch ab. Über die Triendlsäge<br />

ging es zur Bodenalm, wo ein ganz besonderer „Workshop“ auf dem Programm<br />

stand. Die Wirtsleute zeigten nämlich den Amerikanern, wie man einen leckeren<br />

Apfelstrudel herstellt. Das Interesse war riesig und die Verkostung danach wollte<br />

überhaupt kein Ende finden.<br />

Foto: Heinz Holzknecht<br />

(GeSch) Viele Menschen suchen derzeit auch auf Almen Erholung. Auch der Zirler<br />

Pressefotograf Daniel Liebl sucht manchmal in höheren Regionen den Seelenfrieden.<br />

Aber nicht ohne Kamera, wie unser Bild zeigt. Die stimmungsvolle Aufnahme<br />

hat er auf der Kemater Alm mit Blick auf die Kalkkögel geschossen. Ein schönes<br />

Stück Tirol.<br />

Foto: zeitungsfoto.at<br />

Sommersammlung 2018<br />

Spenden: IBAN: AT79 3600 0000 0067 0950<br />

Kennwort: DurstStiller www.durststiller.at<br />

25./26. Juli 2018<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!