24.07.2018 Aufrufe

TE KW 30

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nur Pep Guardiola ist besser<br />

Josef Sporer und Werner Rott Trainer der Saison<br />

K ERSCHDORFER TIROL CUP<br />

Die Cup-Formel 2018: 4+3=4<br />

Drei von vier Teams nach Vorrunde bereits out<br />

(fly) Von den vier heimischen Vertretern in der Vorrunde, schaffte<br />

lediglich Flaurling/Polling den Aufstieg in die erste Hauptrunde.<br />

Dort gesellen sich mit Oberperfuss, Oberhofen und dem FC<br />

Seefelder Plateau drei weitere Teams dazu.<br />

Telfs-Coach Werner Rott kann auf eine<br />

überaus erfolgreiche Saison zurückblicken.<br />

<br />

Fotos: Dosch<br />

(fly) Sind in Telfs die besten<br />

Übungsleiter am Werk? Geht es<br />

nach der Statistik, kann die Antwort<br />

nur Ja lauten. In der Vorsaison<br />

führte Werner Rott mit einem<br />

Schnitt von 2,46 Punkten pro Spiel<br />

die Trainer-Wertung an. Auf Rang<br />

drei landete Josef Sporer mit 1,92<br />

Punkten. Heuer drehte Sporer den<br />

Spieß um, sammelte mit seinen<br />

Fohlen im Schnitt 2,32 Punkte<br />

pro Spiel. Um 0,12 mehr als Rott<br />

(2,20). Zum Vergleich: Pep Guardiola,<br />

der erfolgreichste Trainer der<br />

deutschen Bundesliga, brachte es<br />

in seiner Bayern-Ära im Schnitt auf<br />

2,52 Punkte. Gefolgt von Ottmar<br />

Hitzfeld (1,98).<br />

Am letzten Platz dieser 171 Trainer<br />

umfassenden Wertung liegt<br />

Ex-Kaiserslautern-Coach Norbert<br />

Meier mit einem Punkteschnitt von<br />

0,79 Punkten pro Spiel. Selbst von<br />

Markus Schnellrieder verbesserte seinen<br />

Punkteschnitt von 1,23 auf 1,50 pro Spiel.<br />

25./26. Juli 2018<br />

An Gerhard Christandl lag`s nicht, dass<br />

Oberhofen abstieg. Der holte im Schnitt<br />

1,54 Punkte pro Spiel. <br />

TRAINER – RANKING<br />

1. Josef Sporer Telfs II 2,32<br />

2. Werner Rott Telfs 2,20<br />

3. Manfred Scheuchenegger Zirl II 2,08<br />

4. Armin Hobel Zirl 1,92<br />

5. Janine Niederkircher Flaurling/Frauen 1,83<br />

6. Wolfgang Kleissl Flaurling/Polling 1,77<br />

7. Gerhard Christandl Oberhofen 1,54<br />

8. Markus Schnellrieder Kematen 1,50<br />

9. Rainer Dibiasi Hatting/Pettnau 1,29<br />

10. Daniel Rohracher Hatting/Pettnau 1,27<br />

11. Mario Venier Sellraintal 1,19<br />

12. Josef Haslwanter Seefeld 1,04<br />

13. Michael Messner Oberperfuss 1,00<br />

Jürgen Zimmermann Zirl 1,00<br />

15. Max Draxl Seefeld II 0,73<br />

16. Matthias Gebauer Inzing 0,62<br />

17. Georg Wolf Oberhofen 0,38<br />

18. Christian Wolf Oberhofen 0,20<br />

diesem unterdurchschnittlichen<br />

Wert können Christian und Georg<br />

Wolf nur träumen. Das Brüderpaar<br />

kam über 0,20 bzw. 0,38 Punkte<br />

pro Spiel nicht hinaus.<br />

Zirls Armin Hobel verpasste als Vierter<br />

nur knapp das Podest. <br />

Benjamin Hellbert war mit einem Triplepack hauptverantwortlich für Flaurlings Aufstieg<br />

in die 1. Hauptrunde. <br />

Foto: Martina Mader<br />

FC VOMP – SV OBERPER-<br />

FUSS, Samstag, 18.00. Nichts ist es<br />

geworden mit dem prestigeträchtigen<br />

Duell gegen Lokalrivalen Sellrain. In<br />

einem wahren Torreigen mussten sich<br />

Resi & Co. Vomp mit 3:6 geschlagen<br />

geben. Für Oberperfuss – Helmut<br />

Lorenz feiert sein Pflichtspiel-Comeback<br />

als Trainer - sollte der Elfte der<br />

abgelaufenen Bezirksliga-Ost-Saison<br />

jedoch keine allzu große Hürde auf<br />

dem Weg Richtung 2. Runde darstellen.Dort<br />

wartet der Sieger des Duells<br />

Stams gegen Kolsass/Weer.<br />

SPG PIANS/STRENGEN – FC<br />

FRITZ OBERHOFEN, Samstag,<br />

18.00. Anstatt dem reizvollen Kräftemessen<br />

mit Lokalrivalen Inzing<br />

wartet auf Oberhofen eine mehr als<br />

50 Kilometer lange Auswärtsfahrt<br />

nach Pians. Der von Jürgen Graber<br />

trainierte 2. Klasse-West-Club setzte<br />

sich gegen Inzing Dank eines Last-<br />

Minute-Treffers von Gabriel Schlatter<br />

überraschend mit 3:2 durch.<br />

Nicht viel attraktiver wird die<br />

Aufgabe bei einem erwarteten Weiterkommen.<br />

In der 2. Hauptrunde<br />

geht`s gegen den Sieger aus Achenkirch<br />

vs. Innsbruck West.<br />

FC FLAURLING/POLLING –<br />

FC BUCH, Samstag, 18.00. Nach<br />

dem überraschenden Coup über<br />

Bezirksligist Aldrans – Benjamin<br />

Hellbert traf beim 5:2 gleich dreifach<br />

– wartet mit dem FC Buch eine<br />

ganz harte Nuss. Der Vizemeister<br />

der Landesliga Ost verpasste in der<br />

abgelaufenen Saison nur knapp den<br />

Aufstieg in die Tiroler Liga. In der<br />

Relegation setzte es gegen West-Vize<br />

Natters allerdings zwei Niederlagen<br />

(3:4 auswärts, 1:3 daheim).<br />

Gelingt Flaurling die Sensation,<br />

wartet in der 2. Hauptrunde der Sieger<br />

des Duells Steinach vs. IAC.<br />

SPG OBERES GERICHT – FC<br />

SEEFELDER PLA<strong>TE</strong>AU, Samstag,<br />

16.00. Es gibt wahrlich schwerere<br />

Aufgaben, als in der 1. Hauptrunde<br />

auf den Fünften der abgelaufenen 2.<br />

Klasse-West-Saison zu treffen. Möglich<br />

macht dies der überraschende<br />

2:1-Erfolg der SPG Oberes Gericht<br />

über Gebietsligist Längenfeld. Meistert<br />

die Truppe von Neo-Coach<br />

Michael Kerschbaum, die ihr erstes<br />

Pflichtspiel unter neuem Namen bestreitet,<br />

die Hürde Oberes Gericht,<br />

wartet mit dem Gewinner der Begegnung<br />

Schmirn gegen Fritzens eine<br />

weitere, durchaus machbare Aufgabe.<br />

Die Ergebnisse der Vorrunde:<br />

Sellraintal – Vomp 3:6 (2:3). Torschützen:<br />

Resi (37.), E. Schlögl (43.),<br />

M. Schlögl (89.); Kelmendi (17.),<br />

Schatton (32.), Thaler (34., 86.),<br />

Wieser (47.), Simon (68.). Hatting/<br />

Pettnau – Grinzens 1:4 (0:2). Torschützen:<br />

Yigit (54.); Gspan (28.),<br />

Maier (41.), Pacher (60.), Horvath<br />

(87.). Pians/Strengen – Inzing 3:2<br />

(0:0). Torschützen: Eigentor (Micka,<br />

47.), Senn (56.), Schlatter (92);<br />

Micka (72.), Karombe (86.). Flaurling/Polling<br />

– Aldrans 5:2 (2:1).<br />

Torschützen: Hellbert (8., 50., 82.),<br />

Knabl (33.), Windegger (73.); Ruiz<br />

(45.), Partal (77.). Gelb/Rot: Stolz<br />

(51., Aldrans).<br />

RUNDSCHAU Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!