16.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2006/2007, Teil 1 - Westdeutsches Tumorzentrum Essen

Jahrbuch 2006/2007, Teil 1 - Westdeutsches Tumorzentrum Essen

Jahrbuch 2006/2007, Teil 1 - Westdeutsches Tumorzentrum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

westdeutsches<br />

tumorzentrum<br />

essen ev ..<br />

JAHRBUCH <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong>


INHALT<br />

Geleitwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Das WESTDEUTSCHE TUMORZENTRUM ESSEN E.V. stellt sich vor . . . . . . . . 12<br />

Tumorinformationsdienst (TIDE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Leitlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Tumorkonferenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Brustzentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Tumorregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Zentrum für Pathologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Tumor- und Gewebebank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Arbeitsgruppe „Lymphknotenmetastasierung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Prävention und Früherkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Zusammenarbeit mit dem OKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

Onkologischer Qualitätszirkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

Festrede 2004<br />

Auffassungen von Tod und Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

(Prof. Hans-Peter Rosemeier †, Berlin<br />

Festrede 2005<br />

Verbesserte Tumorbehandlung durch moderne Bildgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

(Prof. Michael Forsting)<br />

3


Preisträger 2004 des WTZE-Forschungspreises<br />

Mechanismen der Apoptoseinduktion<br />

durch neuartige Chemotherapeutika und Bedeutung der Hypoxie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

(Priv.-Doz. Dr. Verena Jendrossek und Priv.-Doz. Dr. Claus Belka)<br />

Lineage relationship an protective immunity of memory CD8T cell subsets . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

(Dr. Volker Teichgräber)<br />

Preisträger 2004 der CG-Schmidt-Medaille<br />

c-FLIP schützt Hodgkin/Reed-Sternberg-Zellen vor<br />

Todesrezeptor-induziertem Zelltod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

(Dr. Stephan Mathas)<br />

Preisträger 2005 des WTZE-Forschungspreises<br />

Warum wächst ein Tumor? Entschlüsselung der genetischen Schritte<br />

bei der Entstehung des Retinoblastoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

(Dr. Corinna Grasemann, Dr. Sandrine Gratias)<br />

HLA-G expression is associated with an unfavorable outcome<br />

and immunideficiency in chronic lymphocytic leukemia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

(Dr. Vera Rebmann, Dr. Holger Nückel)<br />

Preisträger 2005 der CG-Schmidt-Medaille<br />

Okkulte Tumorzelldisseminierung als Kernproblem der klinischen Onkologie . . . . . . . . . . . 108<br />

(Prof. Klaus Pantel)<br />

4


Forum „Malignes Melanom“<br />

Frühdiagnostik des Malignen Melanoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

Neue immuntherapeutische Konzepte beim Malignen Melanom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

Forum „Leukämien und Lymphome“<br />

Modellkrankheiten für die medikamentöse Krebsbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

Neue Entwicklungen<br />

Grundlagenforschung: Prävention von Tumormetastasierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

Polymorphismen der GNAS1- und GNB3-Genen des G-Proteins<br />

als prädiktive Faktoren beim sporadischen kolorektalen Karzinom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

Molekularpathologische Untersuchungen an Chordomen<br />

als mögliche Grundlage für eine targetspezifische Tumortherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

Hämatopoietische (HPCs) und endotheliale Vorläuferzellen (EPCs):<br />

Hand in Hand Schicksalspartner für Tumorzellen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

Chemotherapie-induzierte periphere Neurotoxizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

Forum „Proteomics“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

Pressenachrichten<br />

Neues von Tagungen, Veranstaltungen<br />

und aus der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

5


Im WTZE zusammenarbeitende Institutionen<br />

(Klinische Einrichtungen und Forschungsinstitute)<br />

● Zentrum für Tumorforschung und Tumortherapie<br />

Innere Klinik und Poliklinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

Klinik und Poliklinik für Knochenmarktransplantation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

Institut für Molekularbiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

Institut für Zellbiologie (IFZ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

● Zentrum für Radiologie<br />

Klinik für Allgemeine Strahlentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

Institut für Medizinische Strahlenbiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

Institut für Diagnostik und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie . . . . . . . . . . 179<br />

● Zentrum für Kinderheilkunde<br />

Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Endokrinologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

● Zentrum für Chirurgie<br />

Abteilung für Allgemeine Chirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

Abteilung für Unfallchirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

Abteilung für Thorax- und kardiovaskuläre Chirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

6


● Zentrum für Augenheilkunde<br />

Abteilung für Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192<br />

Abteilung für Erkrankungen des hinteren Augenabschnittes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194<br />

● Zentrum für Frauenheilkunde<br />

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195<br />

● Zentrum für Innere Medizin<br />

Abteilung für Hämatologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

Abteilung für Endokrinologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203<br />

Abteilung für Gastroenterologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

Abteilung für Kardiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212<br />

Abteilung für Nieren- und Hochdruckkrankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214<br />

Abteilung für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214<br />

Abteilung für Pneumologie (Ruhrlandklinik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216<br />

Operative und Konservative Kliniken<br />

Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220<br />

Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221<br />

Klinik und Poliklinik für Urologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224<br />

Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229<br />

7


Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231<br />

Klinik und Poliklinik für Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234<br />

Klinik und Poliklinik für Angiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236<br />

Klinik und Poliklinik für Gesichts- und Kieferchirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237<br />

Klinik und Poliklinik für Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239<br />

Institute<br />

Institut für Pathologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241<br />

Institut für Neuropathologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241<br />

Institut für Hygiene und Arbeitsmedizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

Institut für Medizinische Mikrobiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246<br />

Institut für Virologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248<br />

Institut für Transfusionsmedizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249<br />

Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE) . . . . . . . . . . . . . 251<br />

Institut für Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255<br />

Institut für Humangenetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256<br />

Institut für Physiologische Chemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257<br />

Institut für Pharmakogenetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258<br />

Rheinische Kliniken<br />

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260<br />

Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260<br />

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260<br />

8


Auswärtige Kliniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262<br />

Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264<br />

Beirat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268<br />

Erweiterter Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270<br />

Ehrenmitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

Geschäftsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273<br />

Sponsoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275<br />

Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276<br />

Fördermitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279<br />

Wie werde ich Mitglied? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281<br />

9


GELEITWORT<br />

Krebserkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in der westlichen Welt, über<br />

200.000 Tote fordert diese bösartige Krankheit jedes Jahr aufs Neue allein in Deutschland.<br />

Unter dem Stichwort „Krebs“ sind mehr als 100 verschiedene Tumorerkrankungen bekannt.<br />

1977 wurde das WESTDEUTSCHE TUMORZENTRUM ESSEN E.V. (WTZE) gegründet, dessen<br />

Bestreben es ist, in methodischen und thematischen Ansätzen die Mechanismen der Krebsentstehung<br />

aufzuklären und die Grundlagen für eine ursachenorientierte Therapie zu<br />

schaffen.<br />

Im <strong>Jahrbuch</strong> <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong> werden die wichtigsten Erkenntnisse der letzten beiden Jahre<br />

vorgestellt. Sie geben den Betroffenen Anlass zur Hoffnung und den Forschenden Mut, ihre<br />

Bemühungen mit unverändert großem Einsatz fortzusetzen.<br />

Allen Mitgliedern, Förderern und Freunden des WTZE danke ich für ihre Arbeit und ihr<br />

beispielhaftes Engagement und hoffe auch weiterhin auf eine tatkräftige Unterstützung<br />

in unserem gemeinsamen Kampf gegen den Krebs.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dr. Henner Puppel<br />

Beiratsvorsitzender des<br />

Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong>s <strong>Essen</strong> e.V.<br />

11


DAS WESTDEUTSCHE TUMORZENTRUM ESSEN E.V.<br />

STELLT SICH VOR<br />

Das Westdeutsche <strong>Tumorzentrum</strong> <strong>Essen</strong> e.V. (WTZE) ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss<br />

von Ärzten, Wissenschaftlern, Kliniken und Instituten der Universitätsklinik <strong>Essen</strong><br />

und Kooperationspartnern, die sich gemeinsam der Bekämpfung des Krebses verschrieben<br />

haben. Seit 1977 widmet sich das WTZE dieser wichtigen Aufgabe, die sowohl die Grundlagenforschung<br />

als auch die klinische anwendungsorientierte Forschung beinhaltet und über<br />

Prävention, Früherkennung, Diagnostik und Therapie bis zur Nachsorge reicht.<br />

Im Zentrum aller Bemühungen stehen der Patient und die Menschen, die ihm nahe sind.<br />

Behandelt werden nahezu alle bekannten Krebsformen in den unterschiedlichen klinischen<br />

Abteilungen; die einzelnen Schwerpunkte der Spezialabteilungen und wie diese zu erreichen<br />

sind, können Sie weiter hinten im <strong>Jahrbuch</strong> unter der Rubrik „Im WTZE zusammenarbeitende<br />

Institutionen“ finden.<br />

Die Behandlung durch Experten ist das, was Patient und Angehörige unmittelbar wahrnehmen;<br />

um das national und international anerkannte Versorgungsniveau zu erreichen und<br />

zu halten, dazu bedarf es einer weitreichenden Organisationsstruktur:<br />

12


TUMORINFORMATIONSDIENST WTZE (TIDE)<br />

TIDE ist ein Dienst, der Patienten, Angehörigen und Ärzten angeboten wird. Wenden<br />

kann man sich unmittelbar an die zuständige Klinik (siehe ab Seite 158) oder an die<br />

Geschäftsstelle des WTZE<br />

Telefon: 02 01 / 723 - 32 13<br />

Fax: 02 01 / 723 - 21 38<br />

E-Mail: wtze@uk-essen.de<br />

Jährlich werden mehr als 20.000 Beratungen durchgeführt. Besondere Beratungsinhalte sind:<br />

Brustzentrum<br />

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Priv.-Doz. Dr. C. Oberhoff<br />

Telefon: 02 01 / 723 - 23 46<br />

Prävention und Früherkennung des Malignen Melanoms<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie<br />

OA Dr. med. Esser<br />

Telefon: 02 01 / 723 - 25 81<br />

Schilddrüsenzentrum<br />

Prof. Dr. med. Klaus Mann<br />

Telefon: 0201 / 723 - 28 20<br />

Prof. A. Bockisch<br />

Telefon: 0 23 01 / 723 - 20 32<br />

13


Genetische Sprechstunde<br />

Im Rahmen der Genetischen Sprechstunde können Patienten und Angehörige darüber<br />

beraten werden, ob durch eine im Rahmen einer Krebsbehandlung erfolgten Chemotherapie<br />

bzw. Strahlentherapie ein erhöhtes Risiko für angeborene Störungen bei Kindern behandelter<br />

Patienten zu erwarten ist (vorherige telefonische Anmeldung erbeten; entsprechende<br />

Unterlagen sollten mitgebracht werden).<br />

Institut für Humangenetik<br />

Frau Prof. Dr. med. Gillessen-Kaesbach<br />

Telefon: 02 01 / 723 - 45 63<br />

Stomatherapeutin<br />

Frau Monika Henning<br />

über Zentrale anfunken lassen<br />

Telefon: 02 01 / 723 - 0<br />

E-Mail: monika.henning@uk-essen.de<br />

Psychosoziale Dienste / Klinische Psychologie<br />

Innere Klinik: Monika Herrmann, Sozialarbeiterin<br />

Telefon: 0201 / 723-<strong>2007</strong><br />

Innere Klinik / KMT: Klaus Röttger, Dipl.-Pädagoge und Psychotherapeut<br />

Jennifer Kaissi, Dipl.-Sozialpädagogin (bis April 2005)<br />

Telefon: 02 01 / 723 - 41 18<br />

Med. Klinik / Patrik Jotzo, Sozialarbeiter<br />

Hämatologie / Onkologie: Telefon: 02 01 / 723 - 25 43<br />

Zentrum: R. Commandeur, Dipl.-Pädagoge<br />

für Kinderheilkunde Telefon: 02 01 / 723 - 25 01<br />

14


Sozialdienst<br />

Der Krankenhaussozialdienst ist der Verwaltung des Universitätsklinikum <strong>Essen</strong>, Dezernat 01,<br />

Personalwesen, angeschlossen. Zuständig ist der Krankenhaussozialdienst für folgende<br />

Kliniken:<br />

Medizinische Klinik Ingo Neupert (Dipl.-Soz.-Arb.)<br />

M4 / M8 / M9, Neurologie, Telefon: 02 01 / 723 -26 23<br />

Urologie, Angiologie<br />

Medizinische Klinik Elvira Berg-Sakowitz (Dipl.-Soz.-Arb.)<br />

M1 / M6 / M7, Augenklinik, Telefon: 02 01 / 723 -26 24<br />

Herzklinik<br />

Strahlenklinik Beate Wilcken (Dipl.-Soz.-Päd.)<br />

Telefon: 02 01 / 723 -26 24<br />

Unfallchirurgie, Ulrike Kramer (Dipl.-Soz.-Arb.)<br />

Neurochirurgie, Orthopädie, Telefon: 02 01 / 723 -51 40<br />

Frauenklinik<br />

HNO, Hautklinik Heike Heybowitz (Dipl.-Soz.-Arb.)<br />

Telefon: 02 01 / 723 - 37 26<br />

Seelsorge<br />

Evangelische Seelsorger wochentags telefonisch unter<br />

Telefon: 02 01 / 723 -26 26<br />

Katholische Seelsorger Telefon: 02 01 / 723 -26 27<br />

An Wochenenden und Feiertagen über die Pflegenden.<br />

15


LEITLINIENENTWICKLUNG<br />

Die Leitlinienentwicklung, d. h. die Niederschrift wie z. Zt. die Behandlung unterschiedlicher<br />

Erkrankungen im „Normalfall“ zu erfolgen hat, wird von den Fachgesellschaften<br />

unter der koordinierenden Leitung der „Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen<br />

Medizinischen Fachgesellschaften“ (AWMF) betreut.<br />

Da jedoch in einem <strong>Tumorzentrum</strong> wie dem WTZE ständig neue Erkenntnisse für die klinische<br />

Betreuung der Patienten gewonnen werden, ist es sinnvoll, die allgemeinen Leitlinien<br />

durch die neuen Entwicklungen permanent zu erweitern.<br />

Auf der Website des WTZE (Internet: www.wtz-essen.de) findet sich u. a. die Rubrik<br />

„Leitlinien“. Aktuelle Behandlungsrichtlinien zu folgenden Erkrankungen sind abrufbar:<br />

● Maligne Hirntumoren<br />

im Erwachsenenalter<br />

● Maligne Hirntumoren<br />

im Kindesalter<br />

● Tumoren<br />

des Kopf-Hals-Bereiches<br />

● Tumoren der Nebenschilddrüse<br />

● Tumoren des Pankreas<br />

● Tumoren der Nebenniere<br />

● Tumoren der Niere<br />

● Tumoren der Harnblase<br />

16<br />

● Tumoren des Hodens<br />

● Tumoren der Prostata<br />

● Tumoren des Penis<br />

● Malignes Mesotheliom<br />

● Akute myeloische Leukämie<br />

● Weichteilsarkome<br />

● Tumoren der Knochen<br />

● Leitlinien der AWMF<br />

● Leitlinien der Inneren Klinik<br />

(Tumorforschung)


TUMORKONFERENZEN AM WTZE<br />

Täglich finden am Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong> <strong>Essen</strong> interdisziplinäre Tumorkonferenzen<br />

statt. Schwierige Fälle werden hier interdisziplinär diskutiert. Auch auswärtige,<br />

kooperierende Kliniken nehmen regelmäßig teil. Ebenso besteht die Möglichkeit, auch für<br />

nicht kooperierende Kollegen Fälle hier vorzustellen.<br />

Zeit Ort Veranstaltung/<strong>Teil</strong>nehmer Ansprechpartner<br />

Montags, 14:00 Hämatol. Ambulanz Tumorboard: OA Dr. R. Noppeney<br />

wöchentlich Hämatologie 02 01 / 723 - 36 45 / Fax: 5122<br />

Montags, 16:00 Poliklinik HNO Tumorboard: OA Priv.-Doz. Dr. M. Fischer<br />

wöchentlich Kopf-Hals-Tumoren 02 01 / 723 - 29 71<br />

Montags, 17:15 Endokrinologie Endokr.-nuklearmed.-chir.- (nur intern)<br />

wöchentlich pathol. Befunddemonstration<br />

Dienstags, 15:00 Poliklinik Kinderklinik Neurochir.-kinderonkol. (nur intern)<br />

wöchentlich Sprechstunde für Tumoren<br />

des ZNS im Kindesalter<br />

Dienstags, 15:30 Konferenzraum Stammzelltransplantations- (nur intern)<br />

wöchentlich konferenz –<br />

Knochenmarkstransplantation<br />

Dienstags, 16:00 Ruhrlandklinik Tumorboard: Prof. Dr. K.W. Schmid<br />

wöchentlich Tumoren der thorakalen Organe 02 01 / 723 - 28 91<br />

Dienstags, 16:15 Rad. Klinik, Kath. KH Interdisziplinäre Onkol. OA Dr. W. Eberhardt<br />

14-tägig <strong>Essen</strong>-Werden Konferenz des WTZE<br />

mit den Kliniken <strong>Essen</strong>-Süd<br />

02 01 / 723 - 33 12 oder 31 31<br />

Dienstags, 17:00 Hörsaal Pathologie Tumorboard: (nur intern) Info über<br />

wöchentlich Brustzentrum Fr. Grube 02 01 / 723 - 23 46<br />

Donnerstags, 15:15 Kinderklinik Tumorboard: (nur intern)<br />

wöchentlich Päd. Tumoren<br />

Donnerstags, 16:00 Ruhrlandklinik Tumorboard: OA Dr. W. Eberhardt<br />

wöchtlich Tumoren der thorakalen Organe 02 01 / 723 - 33 12 oder 31 31<br />

Donnerstags,16:30 Besprechungsraum AC Allgemeines Tumorboard OA Dr. W. Eberhardt<br />

14-tägig 02 01 / 723 - 33 12 oder 31 31<br />

Donnerstags, 17:00 Bibliothek Tumorboard: OÄ Priv.-Doz. Dr. Täger /<br />

wöchentlich Unfallchirurgie Sarkome Prof. Dr. Ruchholtz<br />

02 01 / 723 - 13 12<br />

Freitags, 8 –10 S 4 Strahlenklinik Interdisziplinäres OA Dr. M. Schenck<br />

wöchentlich Radio-Urologisches 02 01 / 723 - 20 60<br />

Tumorboard 02 01 / 723 - 32 16<br />

17


Zudem haben sich besondere Schwerpunkte am WTZE auch formal und in Kooperation<br />

mit anderen Krankenhäusern und Einrichtungen gebildet. Eine solche Kooperation sei<br />

beispielhaft am Brustzentrum dargestellt.<br />

BRUSTZENTRUM<br />

Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Oberhoff,<br />

Dr. med. Oliver Hoffmann,<br />

Prof. Dr. med. Rainer Kimmig<br />

Uni-Brustzentrum <strong>Essen</strong> (ubze)<br />

Das Uni-Brustzentrum <strong>Essen</strong> ist ein hochspezialisiertes Zentrum der Kooperation zur<br />

Behandlung des Brustkrebses. Hierbei stellen die Kliniken und Institute des Universitätsklinikums<br />

<strong>Essen</strong> ihre erfahrensten Spezialisten in Diagnostik und Therapie des Brustkrebses<br />

sowie modernste Technik zur Verfügung. Eine frühzeitige Diagnose wird durch die<br />

enge Verbindung der klinischen und sonografischen Diagnostik mit modernsten Methoden<br />

der Bildgebung wie Mammografie, Kernspintomografie sowie Positronen-Emissions-Tomografie<br />

/Computertomografie an einem der modernsten derartigen Diagnosezentren Europas<br />

ermöglicht. Die Mehrzahl der betroffenen Frauen kann heute brusterhaltend operiert<br />

werden. Im Rahmen der operativen Therapie können den betroffenen Frauen zusätzlich die<br />

modernen Verfahren der plastisch-rekonstruktiven Mammachirurgie angeboten werden. Im<br />

Anschluss an die Operation wird die weitere Behandlung in einem interdisziplinären<br />

Gremium aller beteiligten Fachrichtungen besprochen.<br />

Ein eigens für die Aufgaben der Brustkrebsdiagnostik eingesetztes Expertenteam von<br />

Pathologen demonstriert zunächst den Befund, bevor ein Team aus Gynäkologen, Strahlentherapeuten,<br />

internistischen Onkologen, diagnostischen Radiologen und Nuklearmedizinern<br />

die Entscheidung für das bestmögliche Therapiekonzept trifft.<br />

Ein neues Qualitätskonzept wird am Uni-Brustzentrum <strong>Essen</strong> verwirklicht, indem neueste<br />

Erkenntnisse durch Wissenschaft und Forschung unmittelbar zum Wohle der betroffenen<br />

Patientinnen umgesetzt werden können. Aus diesem Grund wurde die Kooperation mit den<br />

Kliniken <strong>Essen</strong>-Nord und den Kliniken <strong>Essen</strong>-Süd geschlossen, um erstmals auch für alle<br />

Patientinnen, die außerhalb der Universität behandelt werden, diesen Vorteil zu realisieren<br />

und gleichzeitig die hohe Kompetenz der Kooperationspartner in den Partnerkrankenhäusern<br />

im Rahmen der wohnortnahen Versorgung zu nutzen. Das kooperative Uni-<br />

Brustzentrum <strong>Essen</strong> wurde im Juli <strong>2006</strong> als eines der ersten universitären Brustzentren<br />

nach DIN ISO IN 9001 als Brustzentrum zertifiziert.<br />

Alle Kooperationskliniken haben sich zu einer Leitlinien-orientierten Diagnostik und<br />

Therapie nach den nationalen und internationalen Standards der jeweiligen Fachgesellschaften<br />

(z. B. Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Arbeitsgemein-<br />

18


schaft für Gynäkologische Onkologie, Deutsche Gesellschaft für Senologie, AWO Gyn,<br />

Deutsche Krebsgesellschaft, EUSOMA, EORTC, EUREF etc.) verpflichtet.<br />

Die Kontrolle der Therapiequalität als Grundlage für eine Optimierung der diagnostischen<br />

und therapeutischen Strategien wird durch eine detaillierte Dokumentation der klinischen<br />

Behandlungsdaten sichergestellt. Zu diesem Zweck erfolgt in Kooperation mit dem<br />

Westdeutschen Brustzentrum Düsseldorf (WBC) eine prospektive Dokumentation der<br />

Behandlungsabläufe mittels der Dokumentations-Software ODSeasy. Die Datenerfassung<br />

selbst wird jeweils vor Ort in den Kooperationskliniken durchgeführt. Die elektronischen<br />

Daten werden dann, nach erfolgter Vernetzung der Krankenhäuser, an eine zentrale<br />

Erfassungsstelle im Universitätsklinikum weitergeleitet. Hier werden die Daten zunächst<br />

ausgewertet und es erfolgt eine interne Qualitätskontrolle. Die externe Qualitätskontrolle<br />

und das Benchmarking wird durch die Zusammenarbeit mit dem WBC garantiert. Hierfür<br />

erfolgt ein externes Datenmonitoring.<br />

Das ubze nimmt am Diseasemanagement-Programm (DMP) der nordrheinischen Landesverbände/Verbände<br />

der Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein teil.<br />

DMP verantwortliche Klinik ist hierbei das Universitätsklinikum <strong>Essen</strong>, die Kooperationspartner<br />

sind über eine Kooperationsvereinbarung in das Programm eingebunden.<br />

Da in einem kooperativen Brustzentrum die Leistungen an mehreren Standorten erbracht<br />

werden, kommt der Kommunikation eine wesentliche Bedeutung zu. Das Universitätsklinikum<br />

<strong>Essen</strong> nimmt im ubze die Funktion des Kommunikationszentrums wahr. Durch<br />

Nutzung modernster Kommunikationstechniken wie zum Beispiel interdisziplinärer Tumorkonferenzen<br />

und Austausch digitalen Bildmaterials zur Mamma-Diagnostik, wird nicht nur<br />

die zur Verfügung stehende Fachkompetenz erhöht, sondern auch die Zeit bis zur definitiven<br />

Diagnose bzw. Therapie verkürzt. Weiterhin beteiligt sich das ubze am Projekt zur<br />

Entwicklung und Einführung der sogenannten elektronischen Patientenakte (Mammaakte-<br />

@NRW) für Brustkrebspatientinnen in NRW, die zukünftig Arztpraxen und Krankenhäuser<br />

elektronisch verbinden soll. Unter zentraler Leitung des Universitätsklinikum <strong>Essen</strong> erfolgen<br />

auch die zur Aufrechterhaltung der Behandlungsqualität notwendigen externen und<br />

internen Fortbildungen für Ärzte, Pflegepersonal und Patientinnen. Beispielhaft hierfür ist<br />

der jährlich durchgeführte „Brustkrebs“ Informationstag für Patientinnen und Angehörige.<br />

Von herausragender Bedeutung ist die Verpflichtung der Partnerkliniken zu einer<br />

<strong>Teil</strong>nahme an klinischen und präklinischen Forschungsprojekten. Die Einbindung von<br />

Patientinnen mit Mammakarzinom in klinische Studien ist eine wesentliche Voraussetzung<br />

zur Optimierung der Behandlungsstrategien. Wissenschaftliche Daten belegen den positiven<br />

Einfluss einer Studienteilnahme auf den Verlauf einer Mammakarzinomerkrankung. Durch<br />

19


die hervorragende Kooperation der Partnerkliniken werden etwa 20 % der im ubze behandelten<br />

Patientinnen derzeit im Rahmen klinischer Studien betreut.<br />

Das Universitätsklinikum <strong>Essen</strong> übernimmt hierbei die Zentrale Leitung und Organisation<br />

eigener, aber auch multizentrischer Studien im Rahmen nationaler (AGO, GBG, NOGGO)<br />

und internationaler Studiengruppen (EORTC, BCIRG, GEICAM). Die Zusammenarbeit im<br />

Rahmen des Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong>s <strong>Essen</strong> (WTZE), die in Deutschland führende<br />

Fachkompetenz der Tumorklinik sowie die hohe Zahl der behandelten Patientinnen mit<br />

Mammakarzinom, bieten hier in NRW exzellente Voraussetzungen. Ein zentrales Studiensekretariat<br />

mit qualifizierten Pflege- und Dokumentationskräften (Study nurses mit DKG-<br />

Ausbildung) ist eingerichtet.<br />

Neben der Erstbehandlung von Patientinnen mit Mammakarzinom bietet das ubze alle<br />

modernen Möglichkeiten der Palliativmedizin, der psycho-onkologischen Begleitung sowie<br />

der Rehabilitation an. Die einzelnen Leistungen in diesen <strong>Teil</strong>gebieten werden entweder<br />

in den Kooperationskliniken selbst vorgehalten oder vom Universitätsklinikum <strong>Essen</strong> zur<br />

Verfügung gestellt. Am Universitätsklinikum <strong>Essen</strong> stehen nicht nur die klinischen<br />

Einrichtungen (Schmerzambulanz, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik,<br />

Beratungsstelle für Krebspatienten und Angehörige etc.) zur Verfügung, sondern auch die<br />

notwendige wissenschaftliche und klinische Fachkompetenz.<br />

Neben der medizinischen Versorgung von Brustkrebspatientinnen hat sich das ubze auch<br />

der Verbesserung der krankenpflegerischen Betreuung von Patientinnen mit Brusterkrankungen<br />

verschrieben. So wurde an der Bildungsakademie des Universitätsklinikums <strong>Essen</strong><br />

in Zusammenarbeit mit dem ubze ein Ausbildungskurs zur „Breast nurse“ geschaffen, der<br />

es ermöglicht, besonders für die Versorgung von Brustkrebspatientinnen geschultes<br />

Pflegepersonal im ubze einzusetzen.<br />

Die Einbindung der niedergelassenen Fachärzte in die Arbeit des Brustzentrums ist zwingend.<br />

Die notwendige Vernetzung hierfür schafft das DMP-Programm, da der niedergelassene<br />

Facharzt als „DMP-Verantwortlicher“ und die „DMP-Klinik“ in enger Kooperation<br />

stehen. Der niedergelassene Facharzt übernimmt in diesem Netzwerk die wichtigen Aufgaben<br />

der Erstdiagnostik und der ärztlichen Nachsorge.<br />

Durch die Bildung des ubze wurde ein Kompetenzzentrum für die Diagnostik und Therapie<br />

von Frauen mit bösartigen und gutartigen Brusterkrankungen geschaffen, welches in optimaler<br />

Weise klinische und wissenschaftliche Fachkompetenz in sich vereint. Hierdurch<br />

gelingt es, die Erkenntnisse der Spitzenmedizin unmittelbar flächendeckend zum Wohl der<br />

Frauen in <strong>Essen</strong> und der Region umzusetzen.<br />

20


TUMORREGISTER<br />

Im Zentrum zwischen Patientenversorgung und Forschung steht das Tumorregister. Dies<br />

hat durch die Dokumentation von Diagnostik, Therapie und Krankheitsverlauf eine wesentliche<br />

Aufgabe an der Qualitätskontrolle, zum anderen erlaubt es die Beurteilung von neuen<br />

Behandlungskonzepten, die in der Forschung entwickelt werden.<br />

Nach Auflösung der Onkologischen Schwerpunkte im Kammerbezirk Nordrhein wurde am<br />

Universitätsklinikum <strong>Essen</strong> im Jahr 2002 das Klinische Tumorregister des Westdeutschen<br />

<strong>Tumorzentrum</strong>s (WTZE) implementiert. Eine wesentliche Dienstleistung des Klinischen<br />

Tumorregisters besteht in einem regelmäßigen Berichtswesen.<br />

Wesentliche Datenquelle des Tumorregisters ist das System zur Patientenverwaltung und<br />

Basisdokumentation am Universitätsklinikum <strong>Essen</strong>, medico//s von Siemens. Für eine Aufnahme<br />

in das Klinische Tumorregister werden unter strenger Einhaltung des Datenschutzes<br />

diejenigen Patienten ausgewählt, die mit einem Kode der Internationalen Statistischen<br />

Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision German<br />

Modification (ICD-10-GM) für Neubildungen im Universitätsklinikum <strong>Essen</strong> behandelt<br />

wurden. Täglich werden Patientenstammdaten sowie Daten zu Tumoren, Kontakten und<br />

weiteren Diagnosen und Prozeduren über eine halbautomatisierte Schnittstelle importiert.<br />

Mit Stand vom 10. 03. <strong>2006</strong> sind im Klinischen Tumorregister 16.873 Patienten mit<br />

25.036 Tumoren und 61.229 Behandlungsfällen gespeichert. 54,5 % der Patienten sind<br />

männlich, 45,5 % weiblich. Im Mittel sind die Patienten bei Erstregistrierung 56,3 Jahre alt,<br />

wobei die Spannweite von 0 bis 102 Jahren reicht. Zu Tumoren von Patienten, die in der<br />

Klinik für Urologie behandelt wurden, werden Chemotherapien, Strahlentherapien sowie in<br />

Zusammenarbeit mit der Klinik ausgewählte Operationen als tumorrelevante Maßnahmen<br />

gespeichert. Die Zuordnung der Maßnahmen zu einem Tumor erfolgt während des<br />

Datenimports.<br />

Die Auswertungen für das Berichtswesen werden mit dem Datenbankmanagementsystem<br />

Microsoft ACCESS 2000 © und der Programmiersprache Microsoft Visual Basic © 6.0<br />

durchgeführt. Die Darstellungen der regionalen Verteilung werden mit dem Programm<br />

RegioGraph © Version 8 der Firma GfK MACON AG erstellt.<br />

Das Berichtswesen unterteilt sich in einen Quartalsbericht für die Klinik für Urologie,<br />

einen Halbjahresbericht für die an das WTZE angeschlossenen Kliniken und einen<br />

abteilungsübergreifenden Jahresbericht. Diese Berichte unterscheiden sich in ihren<br />

Einschlusskriterien und Auswertungen.<br />

21


Für die Gesamtzahl der Tumore enthält der Jahresbericht eine geographische Darstellung<br />

auf Bundesebene und für das Land Nordrhein-Westfalen. Die regionale Verteilung der einzelnen<br />

Tumorentitäten auf dreistelliger Ebene wird für das Land Nordrhein-Westfalen und<br />

das Ruhrgebiet mit angrenzenden Gemeinden dargestellt (siehe Abbildung 1). Die Zuordnung<br />

von Tumoren zu Regionen erfolgt über die fünfstellige Postleitzahl.<br />

Abbildung 1: Einzugsgebiet der im Jahre 2005 wegen einer bösartigen Neubildung der<br />

Bronchien und der Lunge im Universitätsklinikum <strong>Essen</strong> behandelten Patienten.<br />

22


Die Berichte leisten wichtige Unterstützung für die im WTZE zusammengeschlossenen<br />

Abteilungen. Insbesondere schaffen sie eine Transparenz über das Behandlungsgeschehen,<br />

die deutlich näher an onkologischen Fragestellungen liegt, als die Fallsicht eines denkbaren<br />

komplementären Berichtswesens zu Abrechnungsgruppen (Diagnosis Related<br />

Groups). Im Sinne einer onkologischen Basisdokumentation umfasst das Dokumentationskonzept<br />

selbstverständlich auch weitere tumorspezifische Angaben, wie z. B.<br />

die TNM-Klassifikation. Zukünftig gilt es, die momentan nur in einem Pilotprojekt halbautomatisch<br />

aus pathologischen Befunden gewonnen weiterführenden Angaben auch in<br />

der Breite zu erfassen, um somit das Berichtswesen weiter auf klinische Belange zuzuschneiden.<br />

Literatur:<br />

Dudeck J, Wagner G, Grundmann E, Hermanek P. Basisdokumentation für Tumorkranke. München: Zuckschwerdt, 1999.<br />

Gumpp V. Sind DRG-Daten für die Tumordokumentation brauchbar? Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin<br />

und Biologie 2003; 34: 283-284.<br />

Vanberg I, Stausberg J. Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie.<br />

23


ZENTRUM FÜR PATHOLOGIE<br />

Hier werden zu diagnostischen Zwecken entnommene Gewebeproben beurteilt, z. B. bei<br />

Früherkennungsuntersuchungen oder bei klinisch nachgewiesener Krebserkrankung.<br />

Zudem untersucht der Pathologe den operativ entfernten Tumor und gibt ganz wesentliche<br />

Informationen über den weiteren Krankheitsverlauf.<br />

Alle Proben werden über viele Jahr aufbewahrt; so kann z. B. beim Wiederauftreten der<br />

Erkrankung nachgesehen werden, inwieweit ein Zusammenhang zwischen Primärtumor<br />

und Rezidiv besteht.<br />

Hier liegt aber auch eine zweite ganz wesentliche Schnittstelle mit der Forschung. <strong>Teil</strong>e des<br />

gelagerten Gewebes stehen für wissenschaftliche Untersuchungen zur Verfügung. Da das<br />

fixierte Material sozusagen nicht altert, können auch Proben untersucht werden, die vor<br />

vielen Jahren gewonnen wurden, so dass die Bedeutung der wissenschaftlichen Ergebnisse<br />

durch den bekannten Krankheitsverlauf sofort überprüfbar ist.<br />

24


TUMOR- UND GEWEBEBANK<br />

Es lassen sich nicht alle Informationen aus fixiertem Material gewinnen, insbesondere<br />

lassen sich diese Zellen nicht wieder zum „Leben erwecken“.<br />

Es zeigt sich, dass die Voraussetzung für qualitativ hochwertige und reproduzierbare Forschung<br />

wesentlich von der Qualität des Untersuchungsmaterials abhängt. Tumorbanken<br />

stellen die Grundlage für diese Form der Spitzenmedizin dar und der forschende Mediziner<br />

muss sich auf hochwertig und standardisiert entnommenes und asserviertes Gewebe für<br />

seine Experimente verlassen können.<br />

Schwäche der Forschungseinrichtungen ist der meist zeitraubende und nicht standardisierte<br />

Zugriff auf klinisches Material. Die Qualität des biologischen Materials ist schwer<br />

kontrollierbar, die dazugehörigen klinischen Daten häufig erst verzögert oder lückenhaft<br />

verfügbar. Durch die seit 1990 am Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong> <strong>Essen</strong> e. V. etablierte<br />

Tumorgewebebank, versuchen wir dieser Problematik zu begegnen.<br />

Unter der Voraussetzung des Einverständnisses des Patienten bzw. der Patientin werden die<br />

einzulagernden Proben in allen beteiligten Kliniken nach einfachen Standardprotokollen<br />

behandelt, die den Klinikbetrieb nicht stören, mit einer speziellen Transportlösung an die<br />

zentrale Tumorbank gesendet und dort bei –196 ° C eingefroren. Natürliche Abbauprozesse,<br />

die das Gewebe unter Raumtemperatur nach kurzer Zeit für Untersuchungen unbrauchbar<br />

machen würden, werden hierdurch gestoppt. Die angegliederte Datenbank verwaltet die<br />

zugehörigen klinischen Daten und wird laufend auf den neuesten Stand gebracht. Der<br />

Ablauf gewährt einen einheitlich hohen Standard für Forschungsprojekte, die mit diesem<br />

Material durchgeführt werden. Bislang sind etwa 5000 Gewebeproben verschiedenster<br />

Tumorentitäten eingelagert und die dazugehörigen klinischen Daten in der Datenbank<br />

gespeichert. Der entscheidende Vorteil liegt in der sofortigen Verfügbarkeit von Gewebeproben<br />

mit ähnlichen Eigenschaften, zum Bespiel der gleichen Tumorentität. Somit können<br />

wissenschaftlich neue Erkenntnisse zeitnah an einer großen Zahl von humanem<br />

Tumorgewebe erprobt werden und resultierende diagnostische und therapeutische<br />

Neuerungen gegebenenfalls abgeleitet werden.<br />

Hiervon zu unterscheiden ist die patienteneigene Tumorgewebebank, die seit 2005 eingerichtet<br />

ist. Hier ist unter ebenfalls qualitativ hochwertigsten Bedingungen eine Einlagerung von<br />

Gewebe im Patientenauftrag gegen eine Nutzungsgebühr möglich. Der Patient hat jederzeit<br />

Zugriff auf das von ihm eingelagerte Gewebe und kann somit zum Beispiel neue Diagnoseoder<br />

Behandlungsverfahren an seinem individuellen Tumorgewebe erproben lassen.<br />

25


Durch die Kryokonservierung und Langzeitlagerung von Tumorgewebe bieten wir ein neues<br />

und innovatives Konzept der Krebsforschung und Krebstherapie.<br />

Durch diese Innovation wird es möglich sein, die Tumorbehandlung noch individueller zu<br />

prüfen und zu gestalten.<br />

Die Lagerungs- und Bearbeitungskosten betragen für die ersten 2 Jahre X 400,- inkl. MwSt.<br />

und für jedes weitere Jahr X 90,- inkl. MwSt. Anfragen über die Geschäftsstelle des<br />

Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong>s.<br />

Ein dritter Zweig der Tumor- und Gewebebank sind die für die Durchführung von<br />

Grundlagenforschungsprojekten erforderlichen, aus Malignomen und Normalgewebe abgeleiteten<br />

Primärzellen und Zelllinien sowohl vom Menschen wie auch von verschiedenen<br />

Tierspezies und Hybridome, wobei es sich überwiegend am Institut für Zellbiologie<br />

etablierte Antikörper produzierende Zelllinien handelt.<br />

KLINISCHE FORSCHUNG<br />

Die Versorgung unserer am Krebs erkrankten Patienten wird laufend optimiert. Diese<br />

Optimierung erfolgt in sog. klinischen Studien. In diesen Studien werden Patienten neue<br />

Behandlungsmethoden, Diagnostik und Therapie angeboten, vor allem dort, wo herkömmliche<br />

Verfahren entweder nicht ausreichend erfolgreich waren, oder bei gleicher Wirksamkeit<br />

der Erfolg auch mit besser verträglichen Methoden erreicht werden kann. Immer<br />

mehr unserer Patienten wünschen, in solche klinischen Studien aufgenommen zu werden.<br />

Die Inhalte der Studien finden Sie im <strong>Teil</strong>: „Im WTZE zusammenarbeitende Institutionen“<br />

oder im Internet unter www.wtz-essen.de<br />

Ein Beispiel für interdisziplinäre Forschung sei durch die Darstellung der Arbeitsgruppe<br />

„Lymphknotenmetastasierung“ vorgestellt:<br />

26


ARBEITSGRUPPE „LYMPHKNOTENMETASTASIERUNG“<br />

Am 16. Oktober 2003 wurde auf Initiative des WTZE die Arbeitsgruppe Lymphknotenmetastasierung<br />

gegründet. Die Arbeitsgruppe des WTZE verfügt über die nötige Infrastruktur<br />

offenen Fragen zur Lymphknotenmetastasierung und zur Durchführung von prospektiv<br />

randomisierten Untersuchungen zu bearbeiten. Hierfür steht ein umfangreiches Patientenregister<br />

zu Verfügung. Wichtig ist die Bereitstellung und Organisation einer sogenannten<br />

„Tumorbank“. Hier können tiefgefrorene Präparate für wissenschaftliche und individuell<br />

patientenbezogene Fragestellungen vorgehalten werden. Als Beispiel sei die Möglichkeit<br />

der Vakzinierung bei Spätmetastasierung genannt. Als besonders wichtig sehen wir gemeinsame<br />

Forschungsprojekte der Grundlagenfächer, wie Molekularbiologie, Zellbiologie,<br />

Pathologie und Pharmakologie mit den klinischen Fächern.<br />

Migration und Metastasierung von Tumorzellen<br />

Die Lymphknotenmetastasierung ist eines der größten Probleme der Tumortherapie.<br />

Erstaunlicherweise sind jedoch weder die molekularen Mechanismen der Tumormetastasierung<br />

noch standardisierte klinische Vorgehensweisen definiert. In dem Forschungsschwerpunkt<br />

sollen daher neben Studien zu den molekularen Mechanismen der<br />

Tumorzell-Migration und -Metastasierung klinische Studien zur Therapie und prognostischen<br />

Wertigkeit von Lymphknotenmetastasen durchgeführt werden:<br />

● Molekulare Mechanismen der Migration (maligner) Zellen<br />

● Molekulare Mechanismen der Invasion (maligner) Zellen in das umliegende Gewebe und<br />

Blutgefäße<br />

● Mechanismen der lymphatischen Metastasierung, wie z. B. Tumorzell-Endothel-Interaktion,<br />

Interaktionen von Tumorzellen mit Zellen in Lymphknoten, Adhäsionsmechanismen,<br />

Genom- und Proteom-Analysen zum Phänotyp metastasierender Zellen, etc.<br />

● Mechanismen der hämatogenen Metastasierung, wie z. B. Tumorzell-Endothel-Interaktion,<br />

Interaktionen von Tumorzellen mit Thrombozyten /Leukozyten, Adhäsionsmechanismen,<br />

Extravasation, Genom- und Proteom-Analysen zum Phänotyp metastasierender<br />

Zellen, etc.<br />

● Klinische Studien zur Metastasierung wie z. B. Einsatz des PET-Computertomogramms zur<br />

diagnostischen Wertigkeit von Lymphknotenmetastasen, Therapieoptimierungsprüfung<br />

normale vs. erweiterte Lymphadenektomie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom, etc.<br />

27


Für fast alle Tumoren sind bezüglich des therapeutischen Nutzens der einfachen oder<br />

erweiterten Lymphknotenentfernung nur wenige prospektiv randomisierte Untersuchungen<br />

durchgeführt worden. Bei den meisten Tumorarten beschränkt sich das Wissen um die<br />

therapeutische Lymphadenektomie entweder auf Expertenmeinung (EBM Level IV) oder auf<br />

„operative Gewohnheiten“ (Abbildung 1).<br />

Bekannt ist, dass mit zunehmender Tumorausdehnung die Wahrscheinlichkeit des Befalls<br />

der lokalen Lymphknoten zunimmt. Man geht davon aus, dass der Lymphabfluss anatomisch<br />

definierten Wegen folgt (Hohenberger 2000). Das Ausmaß des Lymphknotenbefalls<br />

kann sehr gering sein und erst durch genauere Untersuchungsmethoden nachweisbar<br />

werden. Eine geplante oder prophylaktische Lymphknotenentferung wird dieser<br />

Tatsache gerecht, da hierbei das tumorabhängige Lymphabflussgebiet mit heilender<br />

Zielsetzung mitentfernt wird, auch wenn weder klinisch noch feingeweblich ein Lymphknotenbefall<br />

vorliegt.<br />

Diese Lymphnotenentfernung erfolgt aus diagnostischen Gründen zur besseren Beurteilung<br />

des Tumorstadiums und der Prognose. Für die meisten Tumoren ist die Anzahl der befallenen<br />

Lymphknoten ein wichtiger Prognoseparameter hinsichtlich des Wiederauftretens<br />

und des Gesamtüberlebens (Heald 1982: Rektumkarzinom; Hölzel 2001: Mammakarzinom).<br />

Der Lymphknotenstatus dient bei vielen Tumoren als Kriterium für begleitende<br />

Therapiemaßnahmen. Die Lymphknotenentfernung erfolgt unter therapeutischen Aspekten,<br />

um durch Entfernung möglichst aller befallener Lymphknoten das lokale Wiederauftreten<br />

zu verhindern. Bei mitentfernten kleinsten Tochtergeschwülsten in den Lymphknoten soll<br />

durch den operativen Eingriff eine Verbesserung der lokalen und regionalen Tumorkontrolle<br />

erzielt werden (Fellbaum 1997, Liefers 1998).<br />

Neben der Anzahl der entnommenen Lymphknoten stellt auch die Untersuchungsmethode<br />

der entnommenen Lymphknoten einen wichtigen Faktor hinsichtlich der Entdeckung von<br />

Lymphknotenmetastasen dar.<br />

Beim Rektumkarzinom konnte die Rate der befallenen Lymphknoten, die in der histopathologischen<br />

Untersuchung bei 10/279 entnommenen Lymphknoten lag, mit Hilfe der<br />

Zytokeratin-20/RT-PCR Methode auf 147/279 entnommenen Lymphknoten gesteigert werden<br />

(Weitz 1999, Abbildung 2). In wieweit diese Mikrometastasen von klinischer Relevanz<br />

sind, ist weiter zu untersuchen. Es wurde ein signifikanter Überlebensvorteil für die<br />

Patienten nachgewiesen, bei denen keine Mikrometastasen mit dem monoklonalen<br />

Antikörper CAM5.2 beim Rektumkarzinom nachweisbar waren (Isaka 1999). Beim Blasenkarzinoms<br />

zeigt sich, dass auch lymphknotenpositive Patienten eine 10 - 15 jährige Über-<br />

28


lebenswahrscheinlichkeit von 35 % aufweisen können (Stein 2003). Dabei korreliert die<br />

Überlebenswahrscheinlichkeit lymphknotenpositiver Patienten mit der Tumorbeladung der<br />

Lymphknoten. Es zeigt sich ein signifikanter Überlebensvorteil für die Patienten, bei denen<br />

die Lymphknotendichte unter 20 % liegt, gegenüber denjenigen, bei denen der Befall über<br />

20 % liegt (Herr 2003). Bei Blasenkarzinompatienten, die histopathologisch als R0 klassifiziert<br />

wurden, zeigt sich ebenfalls ein signifikanter Überlebensvorteil für die Patienten, bei<br />

denen mehr als 8 Lymphknoten entnommen wurden, gegenüber denjenigen, bei denen<br />

weniger als 8 Lymphknoten entnommen wurden (Herr 2002). Die bisher vorgestellten Daten<br />

sind Ergebnisse retrospektiver Untersuchungen.<br />

Inwieweit die Lymphknotenentferung die Heilungschance beeinflusst, wird kontrovers<br />

beurteilt (Taat 1995). Das Ausmaß der Lymphknotenentferung kann sich auf die<br />

tumornahen Lymphknoten oder auch auf weiter entfernte Stationen beziehen. Die Dis-<br />

Abbildung 1: Bedeutung der Lymphadenektomie<br />

29


Abbildung 2: Organigramm der Arbeitsgruppe<br />

30


kussion über diese erweiterte Lymphknotenentfernung hinsichtlich ihres therapeutischen<br />

Gewinnes und des möglichen Risikos ist nicht abgeschlossen (Bonenkamp 1989,<br />

Taat 1995).<br />

Für die Mehrzahl der soliden Tumoren fehlen widerspruchsfreie klinische Studien zur<br />

Wertigkeit des Ausmaßes der Lymphknotenentferung, so dass feingewebliche Befunde und<br />

Angaben des lokalen Wiederauftretens die Lymphknotenentfernung begründen. Unstrittig<br />

ist bei den meisten soliden Tumoren die Mitentfernung der ersten Lymphknotenstation bei<br />

einem Eingriff mit heilender Zielsetzung. Unter der Annahme, dass bestimmte Gruppen von<br />

Patienten aus einer erweiterten Lymphknotenoperation einen Gewinn ziehen, ist diese dann<br />

gerechtfertigt, wenn sich hierdurch das operative Risiko nicht erhöht und therapeutische<br />

Alternativen fehlen.<br />

Die gezielte oder therapeutische Lymphknotenentfernung bezeichnet die Entfernung der<br />

Lymphknoten bei nachgewiesenem Tumorbefall. Sie erfolgt beim Nachweis vergrößerter<br />

oder befallener Lymphknoten. Beispiel für dieses Vorgehen ist das therapeutische Konzept<br />

beim differenzierten, papillären Schilddrüsenkrebs. Dieser Tumor neigt zu frühzeitiger<br />

Streuung in die Lymphknoten und bislang ist der prognostische Gewinn einer routinemäßigen<br />

Entfernung der lateralen Halslymphknoten nicht erwiesen, so dass diese nur<br />

bei nachgewiesenem Tumorbefall indiziert ist und häufig in einer zweiten Operation<br />

erfolgt. Die zentralen Lymphknoten sollten demgegenüber schon mit der Schilddrüsenentfernung<br />

beim Ersteingriff zur genaueren Untersuchung (Staging) entfernt werden.<br />

Bei bösartigen Weichteiltumoren erfolgt die Lymphknotenentfernung in den meisten<br />

Fällen gezielt, das heißt, nur beim Nachweis befallener Lymphknoten (Rosenberg 1982,<br />

Junginger 2001).<br />

Immunhistochemische und molekulare Untersuchungen haben isolierte Tumorzellen in<br />

histologisch unauffälligen Lymphknoten nachgewiesen und dies als Vorstufe einer späteren<br />

Metastasierung gedeutet (Greenson 1994). Diese Zellen oder Zellgruppen sind von so<br />

genannten Mikrometastasen (okkulte Metastasen) zu unterscheiden. Mikrometastasen sind<br />

histologisch nachgewiesenen Metastasen bis zu einem maximalen Durchmesser von 2 mm<br />

und zeigen eine Invasion des lymphoretikulären Gewebes mit Proliferation und<br />

Stromareaktion. Sie werden abhängig von der Subtilität der histomorphologischen<br />

Untersuchungstechnik bei den einzelnen Tumoren in unterschiedlicher Häufigkeit<br />

beschrieben (Hosch 1997, Izbicki 1997, Hermanek 1999).<br />

Isolierte Tumorzellen werden durch verschiedene Verfahren (Immunhistochemie, PCR<br />

u. a.) identifiziert. Die Methoden sind derzeit nicht standardisiert, so dass die Nachweisraten<br />

schwanken, ebenso wie die Angaben zur Häufigkeit falsch positiver Befunde. Die<br />

31


prognostischen und therapeutischen Konsequenzen dieser Befunde sind nur in prospektiven<br />

Studien mit klarer Klassifikation der erhobenen Befunde zukünftig zu klären.<br />

Ausgehend von der Annahme eines konstanten Lymphabflusses, wurde das Konzept der<br />

„Sentinel – Node (Wächter-Lymphknoten) – Biopsie“ entwickelt. Der Befund des ersten<br />

drainierenden Lymphknotens des Tumors gilt als repräsentativ für das lokale Lymphknotengebiet<br />

und wird der Entscheidung über die Entfernung oder Belassung des lokalen<br />

Lymphabflussgebietes zugrunde gelegt. Erfahrungen liegen bisher vor allem für den<br />

Brustkrebs (Mammakarzinom) und den Hautkrebs (malignes Melanom), erste Ergebnisse<br />

auch für Tumoren des Verdauungstraktes (Gastrointestinaltraktes, Tsioulias 2000) und<br />

beim Prostatakrebs (Wawroschek 2001) vor. Inwieweit das Verfahren zukünftig klinische<br />

Routine wird, ist derzeit offen.<br />

Marcus Schenck<br />

Klinik für Urologie, Universitätsklinikum <strong>Essen</strong><br />

<strong>Teil</strong>nehmer der Lymphknotenarbeitsgruppe aus dem Universitätsklinikum:<br />

D. Beelen, A. Bockisch, M. Bröcker-Preuß, C.E. Broelsch, A. Carpinteiro, V. Cicinnati,<br />

Dittmer, St. Drescher, U. Dührsen, J. Dürig, H. de Groot, A. Eggert, S. Ergün, J. Fandrey,<br />

M. Fischer, M. Flaßhove, P. Franz, A. Frilling, G. H. Gerken, J. Göthert, St. Grabbe,<br />

H. Grosse-Wilde, E. Gulbins, G. Heusch, T. Jäger, K. Jahnke, K.-H. Jöckel, S. Kasimir-Bauer,<br />

R. Kimmig, Levkau, C. Loquai, Meyer zu Heringdorf, Th. Moritz, H. Nueckel, B. Opalka,<br />

F. Otterbach, V. Rebmann, A. Rettenmeier, S. Rosenbaum, H. Rübben, M. Schenck, K. Schmid,<br />

S. Seeber, W. Siffert, J. Stattaus, M. Stuschke, F. vom Dorp, P. Wimberger, E. Winterhager.<br />

Auswärtige <strong>Teil</strong>nehmer:<br />

J. Erhard u. M. Schlensak (Chirurgie Dinslaken), K.M. Walz u. A. Ommer (Chirurgie <strong>Essen</strong>-<br />

Mitte), M. Schütte (Gynäkologie <strong>Essen</strong>-Mitte), Ch. Mohr (MGK-Chirurgie <strong>Essen</strong>-Mitte),<br />

Th. Otto (Urologie Neuss), G. Stamatis (Ruhrlandklinik, <strong>Essen</strong>).<br />

Literatur:<br />

1. Bonenkamp J, Hermans J, Sasako M, von de Velde JH (1999). Extended lymph-node dissection for gastric cancer.<br />

N Engl J Med 908: 1989.<br />

2. Cornelius EA, West AB (1996). False tumor-positive lymphnodes in radioimmunodiagnosis and radioimmunoguided<br />

surgery: etiologic mechanisms. J Surg Oncol 63: 23 - 35.<br />

3. Fellbaum Ch, Kestlmeier R, Busch R, Böttcher K, Siewert JR, Höfler H (1997). Prognostic relevance of microcarcinosis<br />

(„microinvolvement“) in lymph nodes in gastric cancer. In: Siewert JR, Roder JD (eds) Progress in gastric<br />

cancer research. Monduzzi Editore, Bologna, pp 235 -236.<br />

32


4. Greenson JK, Isenhart CE, Rice R, Mojzisik C, Houchens D, Martin EW Jr (1994). Identification of occult micrometastases<br />

in pericolic lymph nodes of Dukes’ B colorectal cancer patients using monoclonal antibodies against<br />

cytokeratin and CC 49. Cancer 73: 563 -569.<br />

5. Heald RJ, Häsband EM, Ryall RD (1982). The mesorectum in rectal cancer surgery – the clue to pelvic recurrence?<br />

Br J Surg 69: 613 - 616.<br />

6. Hermanek P, Hutter RVP, Sobin LH, Wittekind Ch (1999). Classification of isolated tumor cells and micrometastasis.<br />

American Cancer Society 12: 2668 -2673.<br />

7. Herr HW (2003). Extent of surgery and pathology evaluation has an impact on bladder cancer outcomes after radical<br />

cystectomy. Urology 61: 1, 105 -108.<br />

8. Herr HW, Bochner BH, Dalbagni G, Donat SM, Reuter VE, Bajorin DF (2002). Impact of the number of lymph nodes<br />

retrieved on outcome in patients with muscle invasive bladder cancer. J Urol 167: 3, 1295 -1298.<br />

9. Hölzel D, Engel J, Schmidt M, Sauer H (2001). Modell zur primären und sekundären Metastasierung beim Mammakarzinom<br />

und dessen klinische Bedeutung. Strahlenther Onkol 1: 10 -23.<br />

10. Hohenberger W, Meyer Th (2000). Grundzüge der chirurgischen Onkologie. Zbl Chir 125: W39.<br />

11. Hosch StB, Knoefel WT, Metz S, Stoecklein N, Niendorf A, Broelsch ChE et al (1997). Early lymphatic tumor cells<br />

dissemination in pancreatic cancer: frequency and prognostic significance. Pancreas 15: 154 -159.<br />

12. Isaka N, Nozue M, Doy M, Fukao K (1999). Prognostic significance of perirectal lymph node micrometastases in<br />

Dukes B rectal carcinoma: an immunohistochemical study by CAM5.2. Clin Cancer Res 5: 8, 2065 -2068.<br />

13. Izbicki JR, Hosch StB, Pichlmeier U, Rehders A, Busch C, Niendorf A et al (1997). Prognostic value of immunohistochemically<br />

identifiable tumor cells in lymph nodes of patients with completely resected esophageal cancer.<br />

N Engl J Med 337: 1188 -1194.<br />

14. Junginger Th, Hossfeld DK, Sauer R (1999). Aktualisierter Konsensus der CAO, AIO und ARO zur adjuvanten Therapie<br />

bei Kolon- und Rektumkarzinom vom 1.7.1998. Dtsch Ärztebl 96: 698 -700.<br />

15. Junginger Th, Kettelhack Ch, Schönfelder M, Saeger HD, Rieske H, Krumenauer F, Hermanke P (2001). Therapeutische<br />

Strategien bei malignen Weichteiltumoren des Erwachsenen. Ergebnisse der Weichteiltumor-Registerstudie<br />

der CAO und Ansatzpunkte für eine Verbesserung der Behandlungsqualität. Chirurg 72: 138 -148.<br />

16. Liefers GJ, Cleton-Jansen AM, von de Velde GJH, Hermans J, van Krieken JHJM, Cornelisse CJ et al (1998). Micrometastasis<br />

and survival in stage II colorectal cancer. N Engl J Med 339: 223 -228.<br />

17. Rosenberg SA, Tepper J, Glatstein E, Costa J, Baker A, Brennan M, DeMoss EV, Seipp C, Sindelar F, Sugarbaker P,<br />

Wesley R (1982). The treatment of soft-tissues sarcomas of the extremities Ann Surg 196: 305 -315.<br />

18. Stein JP, Cai J, Groshen S, Skinner DG (2003). Risk factors for patients with pelvic lymph node metastases following<br />

radical cystectomy with en bloc pelvic lymphadenectomy: concept of lymph node density. J Urol 170: 1, 35 - 41.<br />

19. Taat CW, van Lanschot JB, Gouma DJ, Obertop H (1995). Role of extended lymph node dissection in the treatment of<br />

gastrointestinal tumours: A review of the literature. Scand J Gastroenterol 212: 109 -116.<br />

20. Tsioulias GJ, Wood ThF, Morton DL, Bildnik AJ (2000). Lymphatic mapping and focused analysis of sentinel lymph<br />

nodes upstage gastrointestinal neoplasms. Arch Surg 135: 926 - 932.<br />

21. Wawroschek F, Vogt H, Weckermann D, Wagner T, Hamm M, Harzmann R (2001). Radioisotope guided pelvic lymph<br />

node dissection for prostate cancer. J Urol 166: 1715 -1719.<br />

22. Weitz J, Kienle P, Magener A, Koch M, Schrodel A, Willeke F, Autschbach F, Lacroix J, Lehnert T, Herfarth C, von<br />

Knebel, Doeberitz M (1999). Detection of disseminated colorectal cancer cells in lymph nodes, blood and bone<br />

marrow. Clin Cancer Res 5: 7, 1830 -1836.<br />

33


PRÄVENTION UND FRÜHERKENNUNG<br />

1. Einführung<br />

Vermeidung und Früherkennung von Krebs – da sind die Experten einig – sind elementare,<br />

wenn nicht die wichtigsten Methoden einer erfolgreichen Krebsbekämpfung und politischer<br />

Wille. In der Europäischen Union erkranken jährlich 2,8 Millionen Menschen neu an<br />

Krebs, 1,9 Millionen erliegen der Erkrankung. Jeder 4. Europäer stirbt an einem Karzinom.<br />

Dabei gibt es deutliche Unterschiede in der Häufigkeit von Krebserkrankungen: im Süden<br />

und Osten Europas steht bei den Männern das Lungenkarzinom an erster Stelle, im Westen<br />

und Norden das Prostatakarzinom. Auch die Sterblichkeit an Karzinomen entwickelt sich<br />

verschieden: Die Sterblichkeit am Lungenkarzinom beim Mann, Mammakarzinom,<br />

Magenkarzinom, Cervixkarzinom, Melanom und Schilddrüsenkarzinom ist rückläufig; das<br />

Lungenkarzinom der Frau z. B. nimmt zu.<br />

Warum ist diese Feststelllung so wichtig?<br />

Sie zeigt, dass Krebserkrankungen im weitesten Sinne „umweltbedingt“ sein können und<br />

dass „gesundheitspolitische Maßnahmen“ Einfluss auf Häufigkeit und Sterberaten nehmen.<br />

Man geht davon aus, dass jede neue Krebserkrankung durch die „Umwelt“ erzeugt<br />

wird, und damit vermeidbar ist!<br />

– Rauchen (z. B. Karzinome der Atemwege) nimmt hiervon etwa die Hälfte ein, gefolgt von<br />

– Sonneneinstrahlung (z. B. Hautkrebs),<br />

– Infektionen (z. B. Hepatitis → Leberkarzinom),<br />

– Alkohol (z. B. Kopf-, Hals-, Speiseröhrenkrebs) und<br />

– starkes Übergewicht (BMI > 30, z. B. Dickdarmkrebs).<br />

Der Umfang der politischen Dimension wird neben der Forderung nach Umsetzung wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse in gesundheitsfördernde Programme dadurch deutlich, dass<br />

ärmere Bevölkerungsschichten häufiger an Lungen- oder Magenkrebs erkranken als wohlhabende;<br />

dies zeigt die Komplexität der Verantwortung, aber auch der Umsetzung von<br />

krankheitsverhindernden Maßnahmen, Gesundheitserziehung, Medienarbeit, kommunales<br />

Engagement u. v. a.<br />

Am Beispiel des Tabakkonsums lässt sich die Maßnahmevielfalt gut verdeutlichen:<br />

Tabaksteuererhöhung, Werbeverbot, Vorschriften für Verpackung und Inhalt, Gesetze für<br />

34


saubere Luft, Forschungsprojekte, Kampagnen und Koalitionen in allen Gesellschaftsschichten,<br />

Kontrolle der Tabakindustrie, Antirauchprogramme.<br />

Bei den Themen gesunde Ernährung und körperliche Aktivität lässt sich die Bedeutung von<br />

Kindergärten, Schulen und die der Arbeitsplatzgestaltung besonders leicht erkennen:<br />

Aufklärung, vernünftiges Nahrungsmittelangebot, Einbeziehung von z.B. den Eltern, Aktivitäten<br />

am Arbeitsplatz u. ä.<br />

2. Was können SIE dazu beitragen, Ihr individuelles Krebsrisiko und das der Ihnen<br />

anvertrauten Menschen zu senken?<br />

Wenn 1/3 aller Krebserkrankungen vermeidbar sind, liegt viel Verantwortung für Sie selbst,<br />

aber auch für die Menschen, die Ihnen anvertraut sind (Kinder, Ehegatten, Lebenspartner)<br />

bei Ihnen und – dabei ist eigentlich alles ganz einfach<br />

● Rauche nicht<br />

● lass das Rauchen in Deinem Umfeld nicht zu<br />

● Trinke Alkohol, falls überhaupt, dann in Maßen<br />

● Nimm eine gesunde, gemischte Kost mit viel Obst und Gemüse ein<br />

● Treibe jeden Tag angemessen Sport<br />

● Minimiere direkte Sonneneinstrahlung<br />

● Informiere Dich über sinnvolle Früherkennungsuntersuchungen<br />

Dieser plakativen Zusammenstellung folgt nun eine Auswahl von Hintergrundinformationen<br />

zu den einzelnen Themen.<br />

Ultraviolette Strahlung<br />

An dieser Stelle möchten wir auf die Ergebnisse einer Forumsveranstaltung des WTZE im<br />

Frühjahr 2005 hinweisen: siehe Seite 110.<br />

Ernährung, Sport und Bewegung<br />

Körperliche Aktivität senkt das Brust- und Dickdarmrisiko, Verzehr von Zitrusfrüchten an<br />

einem Lungenkarzinom und Verzehr von Zwiebeln und Knoblauch am Dickdarmkarzinom<br />

zu erkranken.<br />

35


Umgekehrt steigern Übergewicht das Risiko für ein Brustkarzinom nach der Menopause, für<br />

Nieren-, Gebärmutter, Dickdarm- und Speiseröhrenkrebs, sowie Alkohol für Karzinome der<br />

oberen Verdauungsorgane, der Leber und der Brust.<br />

Daraus ergeben sich folgende Empfehlungen:<br />

● Mindestens 30 Min. körperliche Bewegung am Tag<br />

● Body-mass-index im Normalbereich halten<br />

● täglich Obst und Gemüse zu sich nehmen<br />

● auf täglichen Genuss von rotem oder verarbeitetem Fleisch verzichten<br />

● Ballaststoffaufnahme erhöhen<br />

● auf Folsäure- und Kalziumreiche Ernährung achten<br />

Empfehlung im Umgang mit Alkohol<br />

● Der tolerable obere Alkoholzufuhrwert liegt für die erwachsene Frau bei 10 g pro Tag und<br />

für den erwachsenen Mann bei 20 g pro Tag, d. h. bei der Frau 1, beim Mann 2 Glas Bier<br />

oder Wein oder Spirituosen.<br />

● Der Getränketyp spielt bezüglich der alkoholischen Nebenwirkungen keine entscheidende<br />

Rolle.<br />

● Junge Erwachsene und insbesondere Jugendliche sollten den Alkoholkonsum maximal<br />

reduzieren.<br />

● Bei älteren Personen nimmt zwar die protektive Wirkung bezüglich Herz-Kreislauf-<br />

Erkrankungen zu, es sollte aber verstärkt das individuelle Risikoprofil berücksichtigt<br />

werden.<br />

● Wird Alkohol getrunken, sollte dieser langsam und bevorzugt zu den Mahlzeiten getrunken<br />

werden, Alkoholkarenz an mindestens 2 Tagen in der Woche ist sinnvoll.<br />

● Es gibt keinen Grund, abstinente Personen zum Alkoholkonsum wegen einer protektiven<br />

Wirkung auf das Herz-Kreislauf-Risiko zu bewegen.<br />

● Alkohol sollte komplett gemieden werden:<br />

– in der Schwangerschaft, Gefahr des fetalen Alkoholsyndroms<br />

– während des Stillens (Gefahr des akuten Kindstodes).<br />

36


– bei Einnahme von Medikamenten.<br />

– bei chronischen Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes, des Pankreas, der Leber<br />

(insbesondere Hepatitis C), des Herzmuskels (Kardiomyopathie, schwere Rhythmusstörungen),<br />

des zentralen und peripheren Nervensystems, bei psychiatrischen Erkrankungen<br />

(Depressionen, Psychosen), bei Stoffwechselerkrankungen wie Gicht und<br />

intermittierender hepatischer Porphyrie.<br />

3. Was leistet das WTZE zum Thema Früherkennung und Prävention?<br />

2001 wurde eine Arbeitsgruppe zu diesem Thema gegründet. Diese Arbeitsgruppe umfasst<br />

nicht nur die Krebsprävention, sondern die vielfältiger Erkrankungen, wie z. B. Herzinfarkt<br />

oder Hirnschlag.<br />

Warum hat man sich zu diesem erweiterten Konzept entschlossen?<br />

● Zum einen macht es gerade an der Aufklärung der Bevölkerung und z. B. bei Verhaltensempfehlungen<br />

Sinn, den „ganzen Menschen“ im Auge zu behalten und nicht für jedes<br />

Organ und jede Krankheit eigene Empfehlungen zu entwickeln, das führt zur Konfusion.<br />

● Zum anderen sind gesundheitsfördernde Maßnahmen zur Vermeidung von Krebs, Herz-<br />

Kreislauferkrankungen u. a. m., nahezu deckungsgleich, was gemeinsame Aktionen doppelt<br />

sinnvoll macht.<br />

– so bietet das WTZE alle sinnvollen Früherkennungsuntersuchungen an,<br />

– führt eigene Informationsveranstaltungen durch, wie die halbjährlichen Forumsveranstaltungen<br />

oder den Männergesundheitstag,<br />

– unterstützt inhaltlich ausdrücklich und aktiv die Veranstaltungen des „<strong>Essen</strong>er Onko-<br />

Tages e.V.“, der am 02. 09. <strong>2006</strong> einen Tag zum Thema „Krebs und Sport“ und <strong>2007</strong> einen<br />

Tag mit dem Schwerpunktthema „Prostatakarzinom“ ausrichtet. Federführend ist Herr<br />

Dr. med. A. Boekstegers für den <strong>Essen</strong>er Onko-Tag tätig,<br />

– unterstützt die Aktivitäten im Rahmen des „<strong>Essen</strong>er Onko-Laufes“ unter der Leitung von<br />

Herrn Prof. Dr. med. M.-H. Seegenschmiedt,<br />

– führt gemeinsam mit dem Onkologischen Klinikverbund unter der Leitung von<br />

Herrn Prof. Dr. med. M. Betzler den Nationalen Onkologischen Präventionskongress am<br />

15. und 16. Juni <strong>2007</strong> in <strong>Essen</strong> durch.<br />

37


4. Empfehlungen und künftige Entwicklungen von Früherkennungsuntersuchungen<br />

Prävention und Screening des Malignen Melanoms des Auges<br />

Prof. Dr. med. K.-P. Steuhl<br />

Klinik für Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes<br />

Schwerpunktmäßig werden Klinik und neue therapeutische Möglichkeiten beim Malignen<br />

Melanom der Konjunktiva erforscht. Das konjunktivale Melanom ist sehr selten und hat<br />

eine Inzidenz von 0,8 Fällen pro Jahr pro 1 Mio. Einwohner. Etwa 1 % aller malignen<br />

Tumoren des Auges sind primäre Maligne Melanome der Konjunktiva. Der Patient sollte bei<br />

Veränderungen der Pigmentierung des äußeren Auges, bei Blutungen, insbesondere bei<br />

Größenzunahme sofort einen Augenarzt aufsuchen. Die Metastasierungsrate des malignen<br />

Melanoms der Konjunktiva ist abhängig von der Tumordicke, der Lokalisation und der<br />

Histopathologie des Tumors. Die 5-Jahres-Überlebensrate wird auf 83 % und die 10-Jahres-<br />

Überlebensrate auf 70 % geschätzt. Für die erfolgreiche Therapie ist die radikale Exzision<br />

des Tumors bei der Erstbehandlung in Verbindung mit adjuvanten Maßnahmen<br />

(Bestrahlung, lokale zytostatische Therapie) wesentlich. Eine Verlaufskontrolle erfolgt auf<br />

der Grundlage einer ausgedehnten photographischen Dokumentation.<br />

Prävention und Screening von Darm- und Leberkrebs<br />

Prof. Dr. G. Gerken und Dr. K. Radecke<br />

Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Zentrum für Innere Medizin,<br />

Universitätsklinikum <strong>Essen</strong><br />

Mit ca. 66.000 neu entdeckten Krebsfällen pro Jahr und ca. 30.000 Todesfällen ist Darmkrebs<br />

die am häufigsten diagnostizierte Krebsart und die zweithäufigste Krebstodesursache<br />

in Deutschland. Dies ist umso dramatischer, da bei rechtzeitig diagnostiziertem Darmkrebs<br />

eine nahezu 100 %ige Heilungschance besteht.<br />

Der Goldstandard der Darmkrebsfrüherkennung ist die Vorsorgedarmspiegelung, die seit<br />

dem 01.10.2002 in den Vorsorgekatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen<br />

wurde und jedem Versichertem ab dem 55. Lebensjahr kostenlos angeboten wird, jedoch nur<br />

von ca. 3 % der Berechtigten wahrgenommen wird. Durch die Entfernung der Krebsvorstufen<br />

während der Vorsorgedarmspiegelung kann das Auftreten von Darmkrebs in der<br />

Bevölkerung signifikant gesenkt werden (National Polyp Study, USA), weshalb der<br />

Aufklärung der Bevölkerung über die Möglichkeit und den Nutzen der Vorsorgekoloskopie<br />

ein hoher Stellenwert zukommt.<br />

38


Auswertungen von durchgeführten Vorsorgekoloskopien zeigten, dass in ca. 30 % der Fälle<br />

Krebsvorstufen erkannt und somit auch entfernt werden konnten. In 0,7 % der Fälle wurde<br />

bei der Vorsorgekoloskopie eine manifeste Darmkrebserkrankung diagnostiziert. In knapp<br />

der Hälfte dieser Fälle befand sich der Tumor in einem frühen Stadium. (Brenner et al.<br />

2005; Sieg et al. <strong>2006</strong>).<br />

Ein wesentlicher Faktor bei der Beurteilung und Beratung über das individuelle<br />

Darmkrebsrisiko ist das Wissen um eine mögliche familiäre Belastung mit Darmkrebs.<br />

Denn in Familien mit einem vermehrten Auftreten von Darmkrebs oder sogar bekannten<br />

definierten Gendefekten, die zu Darmkrebs prädispositionieren, muss die endoskopische<br />

Darmkrebsvorsorge schon wesentlich früher beginnen. In besonderen Fällen, insbesondere<br />

beim Auftreten von Darmkrebs bei jungen Patienten, ist eine humangenetische<br />

Untersuchung und Beratung notwendig, um die richtige Präventionsstrategie für die betroffene<br />

Familie festzulegen.<br />

Im Vergleich zum Darmkrebs ist das Auftreten von Leberkrebs (Hepatozelluläres Karzinom,<br />

HCC) in den westlichen Industrienationen selten, jedoch gehört das HCC weltweit zu den<br />

häufigsten malignen Tumoren. Der Hauptrisikofaktor für die Entstehung eines HCC ist das<br />

Vorliegen einer Leberzirrhose, weshalb bei einer erworbenen chronischen Lebererkrankung<br />

(z. B. virale chronische Hepatitis, Alkohol bedingte Leberschädigung, ect.) oder bei einer<br />

angeborenen Lebererkrankung (z. B. Autoimmunhepatitis, Hämochromatose, ect.) das Fortschreiten<br />

zur Zirrhose durch eine medikamentöse Therapie oder das Meiden der auslösenden<br />

Noxe, auch unter dem Aspekt der Tumorprävention verhindert werden muss. Hierbei<br />

sind insbesondere Patienten betroffen, deren Zirrhose auf dem Boden einer chronischen,<br />

viralen Hepatitis (Hepatitis B [HBV] und Hepatitis C [HCV]) entstanden ist. Durch konsequente<br />

Impfung kann die HBV-Infektion vermieden und somit die Neuerkrankungsrate an<br />

HCC auf dem Boden einer HBV-Zirrhose signifikant gesenkt werden. Leider existiert derzeit<br />

keine Impfung gegen das HC-Virus, weshalb hier v. a. hygienische Maßnahmen (Vermeidung<br />

von Blutkontakten durch kontaminierte Nadeln) und konsequentes Screening von<br />

Blutprodukten auf eine HCV-Kontamination präventiv greifen. Besteht bereits eine<br />

Leberzirrhose, so ist das Risiko ein HCC zu entwickeln deutlich erhöht. Diese Patienten<br />

müssen konsequent mittels Bildgebung und Tumormarker auf ein sich entwickelndes HCC<br />

hin untersucht werden.<br />

39


Optimierung der Diagnostik von Schilddrüsenknoten<br />

basierend auf einer 3-Gen-Kombination<br />

Dr. Frank Weber, Prof. Dr. Andrea Frilling<br />

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie<br />

Die Identifizierung von follikulären Schilddrüsenkarzinomen (FTC) stellt in der präoperativen<br />

Schilddrüsendiagnostik immer noch ein Problem dar. Hinter nicht jodspeichernden<br />

und in der Regel szintigraphisch kalten Knoten der Schilddrüse verbergen sich mit einer<br />

Wahrscheinlichkeit von 2 % – 5 % Malignome. Auch eine Feinnadelaspirationsbiopsie (FNB)<br />

ermöglicht keine sichere Differenzierung zwischen gutartigen und bösartigen follikulären<br />

Neoplasien. Als Konsequenz wird beim Vorliegen eines kalten Schilddrüsenknotens, auch<br />

bei im Übrigen beschwerdefreien Patienten eine Schilddrüsenoperation mit dem Ziel der<br />

immunhistochemischen Gewebeuntersuchung und definitiver Diagnosesicherung empfohlen.<br />

Aufgrund der niedrigen Malignitätsrate eines kalten Knotens wird die Mehrzahl der<br />

Patienten einer unnötigen Operation unterzogen. Um Operationen aus diagnostischen<br />

Gründen zu umgehen, wären weitere als bisher verfügbaren diagnostischen Verfahren sehr<br />

wünschenswert.<br />

Bekannte molekulare Marker versagten bisher in der klinischen Routine, vor allem in der verlässlichen<br />

Erkennung von minimal-invasiven FTCs. Außerdem erwies sich die Verwendung<br />

umfangreicher Genexpressionsprofile, die bis zu 100 Gene beinhalten als unzweckmäßig.<br />

Unsere Arbeitsgruppe hat sich in Kooperation mit Genomic Medicine Institute in Cleveland<br />

daher zum Ziel gesetzt, moderne molekulargenetische Methoden mit dem Ziel einer akkuraten<br />

Dignitätsbeurteilung in die Diagnostik von Schilddrüsenknoten zu implementieren. Basierend<br />

auf Hoch-Dichte Genexpressionsanalyse und umfangreicher Validierung gelang es uns, eine<br />

auf drei Genen (GDF15, PCSK2 und CCND2) basierende molekulare Signatur zu identifizieren,<br />

die mit einer Genauigkeit von 96,7 % zwischen gut- und bösartigen follikulären Tumoren<br />

der Schilddrüse unterscheiden kann. Diese hohe prognostische Sicherheit konnte auch in der<br />

besonders problematischen Subgruppe der minimal-invasiven follikulären Karzinomen<br />

erreicht werden. Die von uns etablierte diagnostische Option hat daher das Potential, die<br />

Anzahl unnötiger chirurgischer Interventionen zu reduzieren. Erste Daten einer prospektiven<br />

klinischen Studie zeigen, dass die Genexpressionsanalyse im Schilddrüsengewebe, gewonnen<br />

durch FNB, einen sehr hohen und auch realistischen Stellenwert haben kann.<br />

Literatur:<br />

Weber et al. Genetic classification of benign and malignant thyroid follicular neoplasia based on a three-gene<br />

combination. J Clin Endocrinol Metab 90; 2512-2521, 2005.<br />

40


Abbildung 1: Darstellung einer Cluster-Analyse von 80 Genen, die es ermöglichen, zwischen<br />

follikulären Karzinomen und Adenomen der Schilddrüse zu unterscheiden. Die überexprimierten<br />

Gene stellen sich rot und die unterexprimierten Gene grün dar.<br />

41


Prophylaktische Chirurgie der Schilddrüse<br />

Prof. Dr. Andrea Frilling, Dr. Frank Weber<br />

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum <strong>Essen</strong><br />

Die Karzinome der Schilddrüse zählen mit einem Anteil von etwa 1,5 % aller bösartigen<br />

Tumoren zu den häufigsten endokrinen Malignomen. Bei weltweit kontinuierlich steigender<br />

Inzidenz werden dieses Jahr in Deutschland etwa 2500 Menschen an einem<br />

Schilddrüsenkarzinom erkranken. Über 90 % der Tumoren entstehen aus den epithelialen<br />

Zellen der Schilddrüsenfollikel (papilläre, follikuläre und anaplastische Schilddrüsenkarzinome)<br />

und etwa 5 – 8 % resultieren aus onkogener Transformation der parafollikulären,<br />

Kalzitonin sezernierenden C-Zellen (C-Zell-Karzinom, medulläres Schilddrüsenkarzinom.<br />

Mit 85 – 95 % 10-Jahres-Überlebensraten kann die Prognose der am häufigsten<br />

auftretenden differenzierten Schilddrüsenkarzinome als sehr gut bezeichnet werden.<br />

Entscheidend hierfür ist jedoch die frühzeitige Diagnose; so sinkt die 5- und 10-Jahres-<br />

Überlebensrate rapide, wenn ein differenziertes Karzinom erst im späten Stadium erkannt<br />

wird. Die Prognose von medullärem Schilddrüsenkarzinom (MTC) und undifferenzierten<br />

Karzinomen ist schlechter. Zehn Jahre nach der Diagnosestellung leben noch 75 % der<br />

Patienten mit einem MTC und nur noch 14 % der Patienten, die an einem undifferenzierten<br />

Schilddrüsenkarzinom erkranken.<br />

Die frühzeitige Diagnose, im günstigsten Fall noch bevor eine maligne Transformation<br />

stattgefunden hat, würde es erlauben, eine präventive und somit potentiell kurative Schilddrüsenresektion<br />

durchzuführen. Diese Möglichkeit wurde erstmalig eröffnet durch die<br />

Identifikation des RET (REarranged during Transfection)-Protoonkogens und den<br />

nachfolgenden DNA-basierten Nachweis von spezifischen Punktmutationen innerhalb<br />

des korrespondierenden chromosomalen Abschnittes, die als genetische Grundlage des<br />

familiären medullären Schilddrüsenkarzinoms anzusehen sind. Die Identifizierung und<br />

Charakterisierung des RET Protoonkogens als Risikogen für das hereditäre medulläre<br />

Schilddrüsenkarzinom und die Etablierung der Genotyp-Phänotyp Korrelation war wegbereitend<br />

für die heutige risikoadaptierte prophylaktische chirurgische Vorgehensweise. Bei<br />

Nachweis einer Mutation in einem der Hochrisiko-Codons beinhaltet diese eine prophylaktische<br />

Thyreoidektomie bereits im ersten Lebensjahr des Genträgers. Bei Trägern von<br />

Mutationen, die mit einem mittleren oder niedrigen Risiko assoziiert sind, findet die prophylaktische<br />

Intervention individuell angepasst zwischen dem 5. und dem 20. Lebensjahr<br />

statt. Auch für das hereditäre nicht-medulläre Karzinom der Schilddrüse liegen bereits<br />

genetische Erkenntnisse vor, die es in der Zukunft ermöglichen werden, auch diese<br />

Neoplasie im präklinischen Stadium prophylaktisch zu behandeln.<br />

42


Literatur:<br />

Frilling A et al. Presymptomatic DNA screening in families with multiple endocrine neoplasia type 2 and familial<br />

medullary thyroid carcinoma. Surgery 118: 1099-1103; discussion 103-104, 1995.<br />

Frilling A et al. Prophylaktische Chirurgie der Schilddrüse. Chirurg 77: 6 -14, <strong>2006</strong>.<br />

43


Früherkennung und Vermeidung HPV-assoziierter Dysplasien<br />

und Karzinome – die AG-CPC-zertifizierte Dysplasiesprechstunde<br />

Dr. med. Silke Schmidt-Petruschkat<br />

Leiterin der AG-CPC-zertifizierten Dysplasiesprechstunde der Universitätsfrauenklinik <strong>Essen</strong><br />

Über die Hälfte aller sexuell aktiven Männer und Frauen machen im Laufe ihres Lebens<br />

eine Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) durch, zu einer Viruspersistenz kommt<br />

es in ca. 25 % der Fälle. Die low-risk-Typen 6 und 11 verursachen 90 % aller Condylome,<br />

die beiden high-risk-Typen 16 und 18 ca. 75 % aller Zervixkarzinome. Bisher gibt es keine<br />

kausale, antivirale Therapie.<br />

Das Zervixkarzinom ist weltweit die dritthäufigste Karzinomerkrankung der Frau, regional<br />

sogar das häufigste Karzinom der Frau. Am häufigsten sind Frauen zwischen 20 und 25<br />

Jahren betroffen, die Prävalenz der high-risk-HPV-Infektion sinkt auf 3 –7 % bei Frauen ab<br />

30 Jahren. Die Infektionsdauer ist meist kurz, in einer prospektiven Studie wurde in<br />

ca. 80 % der Fälle binnen 18 Monaten eine Spontanremission erreicht. Die Infektion verläuft<br />

meist inapparent, 20% der HPV-infizierten Frauen entwickeln eine Präkanzerose, bei<br />

Bestehen der Infektion über mehrere Jahre erhöht sich das Risiko für eine schwergradige<br />

Präkanzerose (schwere Dysplasie = CIN III). Hiervon progrediert ein erheblicher <strong>Teil</strong> zu<br />

einem Karzinom; tatsächlich entwickeln 1 % – 2 % der HPV-HR infizierten Frauen ein<br />

Zervixkarzinom. Die Karzinogenese vom Infekt bis zum invasiven Karzinom dauert mindestens<br />

8, durchschnittlich jedoch 15 – 30 Jahre. Somit stellt das Zervixkarzinom die sehr<br />

seltene Komplikation einer häufigen Virusinfektion, nämlich einer persistierenden HPV-<br />

Infektion, dar. Darüber hinaus stellen anogenitale Dysplasien und Genitalwarzen ein<br />

großes Problem im Gesundheitswesen dar.<br />

Bei auffälligen zytologischen Abstrichen der Cervix uteri, bzw. der Vulva oder Vagina, sollte<br />

eine Abklärung per Differentialkolposkopie und ggf. Probeexzision der kolposkopisch<br />

auffälligen Areale erfolgen, um so den Schweregrad der Dysplasie zu bestimmen und das<br />

weitere Vorgehen festzulegen; leichte Dysplasien (CIN I) können zunächst in 3-monatigen<br />

Abständen zytologisch, kolposkopisch und ggf. bioptisch kontrolliert werden, höhergradige<br />

Läsionen (CIN III) müssen operativ entfernt werden. Mittelgradige Dysplasien sollten bei<br />

längerer Persistenz ebenfalls entfernt werden, im Einzelfall (abhängig von Alter/<br />

Parität/weiterem Kinderwunsch der Patientin) kann jedoch auch – eine vollständige<br />

Einsehbarkeit der Transformationszone vorausgesetzt – in 3-monatigen Abständen wie<br />

oben beschrieben kontrolliert werden. Diese Diagnostik erfolgt idealerweise in einer von der<br />

44


Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) zertifizierten<br />

Dysplasiesprechstunde, mittelfristig ist von der AG-CPC die Etablierung von Dysplasiezentren<br />

(nach Vorlage eines bench-markings) geplant.<br />

Die Therapie der Dysplasien ist bisher beschränkt auf destruktive Verfahren ablativer<br />

(chirurg. Exzision, Elektrokoagulation, CO2-Laser, Kryotherapie) und medikamentöser<br />

(Trichloressigsäure, Podophyllin; zur Behandlung von Condylomen) Art, als immunologische<br />

Therapieform stehen Interferon sowie Imiquimod (Ind.: Condylome) zur Verfügung.<br />

Mit dem Nachweis von humanen Papillomaviren (HPV) im Zervixkarzinomgewebe im Jahre<br />

1975 begann deren intensive Erforschung. Mit der Entwicklung eines bi- sowie quadrivalenten<br />

Impfstoffes liegt erstmalig eine vielversprechende Prophylaxe zur Entwicklung von<br />

HPV-assoziierten Erkrankungen und somit zur Prophylaxe von ca. 75 % aller Zervixkarzinome<br />

in Europa und von Genitalwarzen vor. In den klinischen Studien zeigten<br />

sich beide Wirkstoffe als gut verträglich und nebenwirkungsarm. Mit der Einführung des<br />

quadrivalenten Impfstoffes in Deutschland ist Anfang November zu rechnen.<br />

Die Universitätsfrauenklink nimmt zur Zeit an einer Studie zum Nachweis der Sicherheit,<br />

Immunogenität und Wirksamkeit des quadrivalenten HPV-Impfstoffs (Typen 6, 11, 16, 18)<br />

mit L1 virusähnlichen Partikeln bei Frauen im Alter zwischen 24 und 45 Jahren – FUTURE<br />

III-Studie – teil.<br />

PSA 2010 –<br />

Aufbruch in eine neue Ära der Früherkennung<br />

des Prostatakarzinom<br />

C. Börgermann, M. Sieverding, P. Fornara, M. Graefen,<br />

P. Hammerer, A. Semjonow, F. Schröder, H. Rübben<br />

Einleitung<br />

Die Entdeckung des prostataspezifischen Antigens (PSA) 1989 revolutionierte die Früherkennung<br />

des Prostatakarzinoms. Vor Einführung des PSA wurden 2/3 aller Karzinome im organüberschreitenden<br />

Stadium, ohne kurative Therapieoption entdeckt. Aktuell werden 2/3 der<br />

Tumore organbeschränkt diagnostiziert und können somit potenziell geheilt werden 1;2. In den<br />

45


letzten Jahren wird die Art und Weise der PSA-basierten Früherkennung, wie sie heute durchgeführt<br />

wird, kritisch diskutiert. Zum jetzigen Zeitpunkt bleibt festzuhalten, dass die Effektivität<br />

des Screening beim Prostatakarzinom unbewiesen ist. Dennoch besteht weitgehender<br />

Konsens, dass man heutzutage Männern mit Wunsch nach Früherkennung des Prostatakarzinoms<br />

mittels PSA-Test und digital-rektaler Untersuchung, diese nicht verweigern sollte 3.<br />

Aktueller Stand der Früherkennung<br />

Das Prostatakarzinom ist eine Erkrankung des höheren Lebensalters und tritt selten vor<br />

dem 50. Lebensjahr auf 4. In Deutschland sterben jährlich etwa 12.000 Patienten an einem<br />

Prostatakarzinom 5. In Zukunft wird die Problematik der Diagnostik und Therapie des<br />

Prostatakarzinoms dramatisch zunehmen. Bis zum Jahr 2050 wird der Anteil der über<br />

60-jährigen in der Bevölkerung auf 28 Millionen anwachsen (37 %) und somit doppelt so<br />

hoch sein wie heutzutage.<br />

Die Früherkennung des Prostatakarzinoms muss folgende drei Probleme berücksichtigen:<br />

1. Eine kurative Behandlung des Prostatakarzinoms ist am besten im organbegrenzten<br />

Stadium möglich 6. Da das Prostatakarzinom erst in fortgeschrittenen, zumeist metastasierten<br />

Stadien, durch eine klinische Symptomatik evident wird, muss die Früherkennung<br />

dieses zuvor in lokal begrenzten Stadien detektieren. Andernfalls würden die<br />

Patienten trotz aggressiver Therapie in kurativer Intention einen Progress erleiden.<br />

2. Eine Besonderheit dieser Tumorentität ist seine Erscheinungsform als latenter bzw.<br />

insignifikanter Tumor, der den Patienten zu Lebzeiten nicht beeinträchtigt. Diese<br />

Tumoren sollten nicht detektiert werden, da jede therapeutische Maßnahme für diese<br />

Patienten eine Übertherapie bedeutet.<br />

3. Das Prostatakarzinom hat unbehandelt einen langsamen natürlichen Verlauf, so dass<br />

nur Männer mit einer Lebenserwartung von 10 –15 Jahren von einer kurativen Therapie<br />

profitieren 7.<br />

Somit gehen heute alle Bemühungen in der Karzinomdiagnostik dahin, lokal begrenzte,<br />

potentiell aggressive Tumoren bei asymptomatischen Männern mit einer Mindestlebenserwartung<br />

von 10 –15 Jahren zu erkennen. Dabei sollen die latenten Karzinome, d. h. deren<br />

Träger nicht am Prostatakarzinom versterben würden, nicht diagnostiziert werden, um eine<br />

unnötige Übertherapie zu vermeiden. Aktuell wird in Deutschland nach interdisziplinärem<br />

Konsens 8 eine jährliche Früherkennungsuntersuchung mittels digital-rektaler Untersuchung<br />

und Bestimmung des PSA ab dem 50. Lebensjahr empfohlen, bei positiver<br />

46


Familienanamnese ab dem 45. Lebensjahr. Dabei sollen PSA-Werte ab einem Schwellenwert<br />

größer 4 ng/ml bzw. suspekte rektale Tastbefunde weiter durch eine transrektal sonographisch<br />

gesteuerte Prostatabiopsie abgeklärt werden.<br />

Problem 1: PSA ist nicht tumorspezifisch<br />

Da der PSA-Wert ein organspezifischer und kein tumorspezifischer Wert ist, wird seine<br />

Serumkonzentration nicht nur durch das Prostatakarzinom bestimmt. Neben dem Malignom<br />

kann die PSA-Konzentration durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden:<br />

1. pharmakologisch (Finasterid, LHRH-Analoga, Antiandrogene),<br />

2. prostatische Erkrankungen (akute/chronische Prostatitis, BPH, Harnverhaltung),<br />

3. urologische Manipulation (Prostatastanzbiopsie, digital-rektale Untersuchung) 9.<br />

In großen Kollektiven weisen 80 – 85 % der Patienten einen PSA-Wert unter 4 ng/ml auf,<br />

10 – 15 % zwischen 4 – 10 ng/ml und 2 – 5 % über 10 ng/ml.<br />

Bei Werten zwischen 4 und 10 ng/ml können in der Biopsie in etwa 20 – 25 % der Fälle Prostatakarzinome<br />

gefunden werden. Etwa 2/3 aller Biopsien in diesem PSA-Bereich sind unauffällig<br />

bzw. weisen Charakteristika einer benignen Prostatavergrößerung auf (Abbildung 1) .<br />

Problem 2: Langsamer Krankheitsverlauf<br />

Obwohl heute die meisten Prostatakarzinome in kurativen Stadien entdeckt werden, zeigt<br />

eine Skandinavische Studie, dass nach 8 Jahren etwa 15 % aller radikal prostatektomierten<br />

und etwa 25 % aller untherapierten Patienten eine Fernmetastasierung aufweisen10. Das<br />

bedeutet, dass fast 75 % der ausschließlich beobachteten Patienten, nach 8 Jahren noch keinen<br />

Progress ihres Prostatakarzinoms erlitten haben. Dies sind nur 10 % mehr als bei<br />

Patienten, die sich einer radikalen Prostatektomie unterzogen haben.<br />

Problem 3: Insignifikante Karzinome<br />

Das ungelöste Problem der PSA-basierten Früherkennung ist die hohe Prävalenz an<br />

insignifikanten Prostatakarzinomen. Dabei handelt es sich um Karzinome, die ohne einen<br />

PSA-Test nie diagnostiziert und auch nie klinisch aufgefallen wären. In Zystoprostatektomiepräparaten<br />

von Patienten, die auf Grund ihres Urothelkarzinom operiert wurden,<br />

findet man in ca. 42 % aller Präparate ein Prostatakarzinom 11. Diese weisen zu 80 % ein<br />

insignifikantes Karzinom nach den Kriterien von Epstein auf 12. Aus Autopsiestudien kann<br />

abgeleitet werden, dass das Lebenszeitrisiko mehr als 10mal so hoch ist als das Risiko an<br />

einem Prostatakarzinom zu sterben.<br />

47


Abbildung 1: Verteilung des PSA-Wertes bei fast 12.000 Männern, die sich zur Früherkennung<br />

vorstellten.<br />

Problem 4: Einschränkung der Lebensqualität durch den diagnostischen<br />

Prozess<br />

Ein Mann, der sich in den diagnostischen Prozess begeben hat, kann nicht mehr zurück:<br />

Ein auffälliger PSA-Wert oder Biopsie-Befund, eine Karzinomdiagnose kann nicht mehr<br />

ungeschehen gemacht werden. Theoretisch kann sich zwar ein Mann dafür entscheiden, ein<br />

Prostatakarzinom nicht radikal behandeln zu lassen, sondern erst einmal abzuwarten<br />

(„watchful waiting“). Er muss dann aber ab diesem Zeitpunkt mit der Gewissheit leben,<br />

Krebs zu haben. Oder er entscheidet sich doch für eine radikale Operation oder eine<br />

Strahlentherapie und muss sich mit dem Risiko der bekannten Nebenwirkungen von<br />

48


Inkontinenz und Impotenz auseinander setzen. Eine solche Entscheidungssituation ist in<br />

hohem Maße stresserzeugend, und die Lebensqualität nach der Entscheidung für eine radikale<br />

Therapieform nimmt umso stärker ab, je stärker die Einschränkungen der urologischen<br />

und sexuellen Funktionen sind.<br />

Daraus lassen sich folgende Kritikpunkte an der PSA-basierten Früherkennung ableiten:<br />

1. Anzahl unnötiger PSA-Bestimmungen<br />

2. Anzahl unnötiger Biopsien<br />

3. Anzahl unnötiger Behandlungen, da das Prostatakarzinom trotzdem progredient wird<br />

oder auch ohne Behandlung stabil bleibt<br />

Lösungsmöglichkeit 1: Screeningintervall individuell gestalten<br />

Im Rahmen der ERSPC-Studie in Rotterdam wurden 8350 Patienten in einer ersten Runde<br />

untersucht. Eine Biopsie wurde ab einem PSA-Schwellenwert von 4 ng/ml, im späteren<br />

Verlauf der Studie ab 3 ng/ml (PSA-Meßverfahren Beckman-Coulter Hybritech) oder bei<br />

einem auffälligen Tastbefund empfohlen. Dabei wurden 412 Prostatakarzinome diagnostiziert.<br />

In einem Intervall von 48 Monaten fielen 18 Intervallkarzinome auf, alle im<br />

Tumorstadium T1 bzw. T2 und damit kurativ therapierbar 13. Eine aktuelle Arbeit zeigt, dass<br />

sogar ein Intervall von 8 Jahren noch effektiv sein kann. Von 1703 Patienten mit einem<br />

initialen PSA-Wert von kleiner als 1 ng/ml wurden innerhalb von 8 Jahren nach dem ersten<br />

Screening 8 Prostatakarzinome entdeckt 14.<br />

Ein optimales Intervall für die Früherkennung durch PSA-Test kann zum jetzigen<br />

Zeitpunkt noch nicht festgelegt werden und hängt entscheidend vom Ausgangswert ab. Bei<br />

einem Ausgangs-PSA von weniger als 1 ng/ml besteht nur ein Risiko von 0,01 %, dass nach<br />

4 Jahren der PSA-Wert größer als 3 ng/ml ist. Für PSA-Werte von kleiner 2 ng/ml steigt das<br />

Risiko auf knapp 1 %. In Anbetracht der Datenlage erscheint daher eine jährliche Untersuchung<br />

für Männer mit derart niedrigen PSA-Konzentrationen nicht sinnvoll. Eine<br />

Verlängerung des Intervalls würde über weniger durchgeführte PSA-Bestimmungen und<br />

Biopsien neben der Kosteneinsparung insbesondere zur Vermeidung einer unnötigen<br />

Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Eine Anpassung der Früherkennungsfrequenz<br />

an den PSA-Verlauf und die Möglichkeit des Einzelnen die Frequenz der Früherkennungsuntersuchung<br />

mitzubestimmen sind realistische zukünftige Möglichkeiten. Starr festgelegte,<br />

für alle Probanden gültige, Intervalle sollten nicht mehr angewandt werden.<br />

Stattdessen empfiehlt sich eine individuelle Gestaltung der Intervalle, die sich zum einen<br />

am letzten PSA-Wert und zum anderem am individuellen PSA-Verlauf orientiert.<br />

49


Lösungsmöglichkeit 2: Risikoabschätzung<br />

Eine Studie zur aktiven Beobachtung von Patienten mit stanzbioptisch nachgewiesenem<br />

Prostatakarzinom zeigt mögliche Ansätze, um die Anzahl unnötiger Behandlungen und<br />

ggf. auch unnötige Diagnostik zu reduzieren. Dabei wurden 299 Patienten mit gesicherter<br />

Diagnose eines Prostatakarzinoms mit niedrigem Risiko nicht therapiert,<br />

sondern aktiv beobachtet. Die Patienten waren älter als 70 Jahre, der Gleason Score war<br />

kleiner als 7, das PSA kleiner als 15 ng/ml und das klinische Tumorstadium maximal<br />

cT2b. Ein Progress wurde u. a. über eine PSA-Verdopplungszeit kürzer als zwei Jahre<br />

definiert. Nach einer mittleren Beobachtungszeit von 55 Monaten betrug das krankheitsspezifische<br />

Überleben 99 % und 60 % der Patienten zeigten keinen Progress und wurden<br />

weiter aktiv nachbeobachtet 15. Auf die Früherkennung angewandt könnte dementsprechend<br />

die Dynamik des PSA-Wertes helfen, Biopsien zu sparen und Lebensqualität<br />

zu verbessern. Die o. g. 60 % der Patienten, die in der Beobachtungsgruppe verblieben, hätten,<br />

wenn man als Kriterium für die Stanzbiopsie eine PSA-Verdopplungszeit von weniger<br />

als zwei Jahren fordern würde, keine Biopsie erhalten, würden deshalb ihre Diagnose<br />

nicht kennen und damit in der Lebensqualität profitieren. In einer aktuellen Arbeit von<br />

Berger mit einer maximalen Beobachtungszeit von 10 Jahren 16 hatten Männer mit späterer<br />

Prostatakarzinomdiagnose eine mittlere PSA-Anstiegsgeschwindigkeit von 0,4 ng/ml*<br />

Jahr gegenüber von 0,03 ng/ml* Jahr für Männer ohne Prostatakarzinomdiagnose<br />

(Abbildung 2).<br />

Eine langfristige Beobachtung der PSA-Dynamik (Veränderung über die Zeit), beginnend<br />

mit niedrigen PSA-Werten (< 2 ng/ml) könnte einen Anhalt dafür geben, wie aggressiv ein<br />

Prostatakarzinom ist. Der Einsatz der PSA-Dynamik könnte also schon vor der invasiven<br />

Diagnostik helfen, zwischen den Patienten zu unterscheiden, die frühzeitig therapiert<br />

werden sollten bzw. denjenigen, die voraussichtlich ein klinisch insignifikantes Karzinom<br />

aufweisen.<br />

50


Mögliche Zukunft der PSA-basierten Früherkennung<br />

1. BEGINN mit 40 Jahren.<br />

In diesem Altersbereich erwarten wir bei dem größten <strong>Teil</strong> der Männer einen niedrigen<br />

PSA-Wert (< 2 ng/ml). Die Inzidenz des Prostatakarzinoms steigt deutlich, beginnend<br />

mit 50 Jahren, so dass man einen ausreichend langen Zeitraum (mindestens 10 Jahre)<br />

hat, um die PSA-Dynamik zu beurteilen.<br />

2. ENDE bei einer Lebenserwartung von weniger als 10 Jahren.<br />

In diesem Punkt besteht ein breiter Konsens. Die Vorhersage der Lebenserwatung ist aber<br />

schwierig.<br />

Abbildung 2: PSA-Verlauf über 10 Jahre – während bei Patienten ohne Tumornachweis der<br />

PSA-Wert fast konstant bleibt, beobachtet man bei Karzinomträgern eine rasante Zunahme<br />

des PSA-Wertes über die Zeit.<br />

51


.3 INTERVALL alle 2 Jahre für Patienten ohne Risikofaktoren (PSA < 2 ng/ml).<br />

Auch wenn das ideale Screeningintervall noch unklar ist, so sprechen die Daten dafür,<br />

dass Patienten mit niedrigem PSA und negativem Tastbefund nicht gefährdet werden,<br />

wenn das Intervall über ein Jahr hinaus verlängert wird. Dies würde immerhin<br />

etwa 70 % aller Patienten betreffen.<br />

4. BIOPSIEINDIKATION bei einer PSA-Anstiegsgeschwindigkeit von mehr als 0,5 ng/ml<br />

pro Jahr (Abschaffung des starren Schwellenwertes).<br />

Korrespondierender Autor:<br />

Dr. med. Christof Börgermann<br />

Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Urologie<br />

Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Herbert Rübben<br />

Hufelandstr. 55<br />

45122 <strong>Essen</strong><br />

Telefon: 02 01 / 723 - 58 50<br />

Telefax: 02 01 / 723 - 58 53<br />

Funk: 5850<br />

christof.boergermann@uk-essen.de<br />

Reference List:<br />

1. Catalona WJ, Richie JP, Ahmann FR, Hudson MA, Scardino PT, Flanigan RC et al. Comparison of digital rectal examination<br />

and serum prostate specific antigen in the early detection of prostate cancer: results of a multicenter clinical<br />

trial of 6,630 men. J Urol 1994; 151(5): 1283-1290.<br />

2. Luboldt HJ, Altwein JE, Bichler KH, Czaja D, Husing J, Fornara P et al. Early recognition of prostate carcinoma. Initial<br />

results of a prospective multicenter study in Germany. Project Group for Early Detection DGU-BDU Laboratory<br />

diagnosis Professional Circle. Urologe A 1999; 38(2): 114-123.<br />

3. Schmid HP, Riesen W, Prikler L. Update on screening for prostate cancer with prostate-specific antigen. Crit Rev Oncol<br />

Hematol 2004; 50(1): 71-78.<br />

4. Pienta KJ. Etiology, epidemiology and prevention of carcinoma of the prostate. In: Walsh PC, Retik A, Stamey TA,<br />

Vaughan EJ, editors. Campell’s Urology. Philadelphia: Saunders, 1997: 2489-2496.<br />

5. Statistisches Bundesamt. www.destatis.de/basis/d/gesu/gesutab20.php. 2005.<br />

6. Walsh PC, Partin AW, Epstein JI. Cancer control and quality of life following anatomical radical retropubic prostatectomy:<br />

results at 10 years. J Urol 1994; 152(5 Pt 2): 1831-1836.<br />

52


7. Aus G, Hugosson J, Norlen L. Long-term survival and mortality in prostate cancer treated with noncurative intent.<br />

J Urol 1995; 154(2 Pt 1): 460 - 465.<br />

8. Fachgesellschaften. Fachgesellschaften (2002): Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlich medizinischer Fachgesellschaften.<br />

S3-Leitlinie: PSA-Bestimmung in der Prostatakarzinomdiagnostik (Früherkennung des Prostatakarzinoms).<br />

www.awmf-online.de. 2002.<br />

9. Price CP, Allard J, Davies G, Dawnay A, Duffy MJ, France M et al. Pre- and post-analytical factors that may influence<br />

use of serum prostate specific antigen and its isoforms in a screening programme for prostate cancer. Ann Clin<br />

Biochem 2001; 38(Pt 3): 188 -216.<br />

10. Bill-Axelson A, Holmberg L, Ruutu M, Haggman M, Andersson SO, Bratell S et al. Radical prostatectomy versus<br />

watchful waiting in early prostate cancer. N Engl J Med 2005; 352(19): 1977-1984.<br />

11. Montironi R, Mazzucchelli R, Santinelli A, Scarpelli M, Beltran AL, Bostwick DG. Incidentally detected prostate<br />

cancer in cystoprostatectomies: pathological and morphometric comparison with clinically detected cancer in<br />

totally embedded specimens. Hum Pathol 2005; 36(6): 646 - 654.<br />

12. Epstein JI, Potter SR. The pathological interpretation and significance of prostate needle biopsy findings: implications<br />

and current controversies. J Urol 2001; 166(2):402-410.<br />

13. van der Cruijsen-Koeter IW, van der Kwast TH, Schroder FH. Interval carcinomas in the European Randomized Study<br />

of Screening for Prostate Cancer (ERSPC)-Rotterdam. J Natl Cancer Inst 2003; 95(19): 1462-1466.<br />

14. Roobol MJ, Roobol DW, Schroder FH. Is additional testing necessary in men with prostate-specific antigen levels<br />

of 1.0 ng/ml or less in a population-based screening setting? (ERSPC, section Rotterdam). Urology 2005; 65(2):<br />

343 - 346.<br />

15. Klotz L. Active surveillance with selective delayed intervention: using natural history to guide treatment in good risk<br />

prostate cancer. J Urol 2004; 172(5 Pt 2): 48 -50.<br />

16. Berger AP, Deibl M, Steiner H, Bektic J, Pelzer A, Spranger R et al. Longitudinal PSA changes in men with and without<br />

prostate cancer: assessment of prostate cancer risk. Prostate 2005; 64(3): 240 -245.<br />

Früherkennung in der Radiologie: wie sieht es innen wirklich aus?<br />

Frau Dr. Susanne Ladd<br />

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie<br />

Viele Erkrankungen werden zwar erst in späterem Lebensalter manifest, die Grundlagen<br />

dafür sind aber bereits Jahre, wenn nicht Jahrzehnte vorher gelegt. Eine Reihe von<br />

Erkrankungen kann man mit modernen Verfahren in Frühstadien erkennen, zu einem<br />

Zeitpunkt, zu dem die Erkrankung noch keine Symptome und Beschwerden macht und der<br />

einzelne Mensch noch nichts von der Krankheit ahnt. Die Magnetresonanztomographie<br />

(MRT) als radiologisches Bildgebungsverfahren ist dabei besonders für die Früherkennung<br />

53


(„Screening“) geeignet. Sie vereint mehrere Vorteile: sie arbeitet ohne potentiell schädliche<br />

Röntgenstrahlen, verwendet ein besonders verträgliches Kontrastmittel und ist besonders<br />

genau bei der Erkennung von Tumoren.<br />

Heutzutage können unter gewissen Voraussetzungen viele Strukturen und Organsysteme<br />

mit einer einzigen MRT-Untersuchung auf einmal beurteilt werden. Krankheiten können so<br />

recht früh erkannt werden, damit können sie auch früher therapiert werden, was oft die<br />

Heilungschancen steigert.<br />

Studien: die Zukunft muss weitergehen<br />

Es gibt bislang allerdings keine Untersuchungen, die zeigen, welchen Nutzen und welche<br />

Probleme solche umfassenden Früherkennungsmaßnahmen mit sich bringen. Bei<br />

Früherkennungs- oder Screeningtests besteht z. B. immer auch die Möglichkeit für falschpositive<br />

Befunde, die anschließend aufwendig weiter abgeklärt werden müssen, und die<br />

sicher auch zu einer psychischen Belastung führen können. Oder es werden Tumore<br />

diagnostiziert, die letztendlich gar keine Relevanz für die Lebenserwartung hätten, weil<br />

sie nur langsam oder gar nicht wachsen würden; dies weiß man natürlich nicht im<br />

Voraus, und daher werden solche eigentlich klinisch nicht relevanten Befunde dann doch<br />

therapiert, mit den entsprechenden Konsequenzen für den Betroffenen.<br />

Ob eine Früherkennung mit einer Ganzkörper-MRT auch wirklich langfristig den erhofften<br />

Kosten-Nutzen-Effekt bringt, wird derzeit in einer großen prospektiven Studie zusammen<br />

mit der AOK Rheinland (Regionaldirektion <strong>Essen</strong>, Regionaldirektor R. Buchwitz)<br />

und dem Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (Direktor:<br />

Prof. Dr. K.-H. Jöckel) untersucht.<br />

Noch kleinere Details des menschlichen Körpers sollen mit dem neuen 7-Tesla-MRT sichtbar<br />

gemacht werden, das im Juli <strong>2006</strong> auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollverein<br />

aufgestellt wurde. Hier werden Wissenschaftler der Medizin sowie der Natur- und Geisteswissenschaften<br />

der Universität Duisburg-<strong>Essen</strong> mit Kollegen von der Universität Nijmegen<br />

in Holland zusammenarbeiten und unter anderem Grundlagen-Forschung im Bereich der<br />

Tumordetektion bis hin auf Zellniveau betreiben.<br />

54


Krankheitsprävention in der Kinderkardiologie<br />

Prof. Dr. A. A. Schmaltz<br />

Klinik für Pädiatrische Kardiologie<br />

Angeborene Herzfehler sind mit 7 auf 1000 Lebendgeborene die häufigsten angeborenen<br />

Fehlbildungen. Dagegen sind derzeit keine präventiven Ansätze bekannt.<br />

Angeborene Herzfehler haben prä- und postoperativ ein erhöhtes Risiko für eine infektiöse<br />

Endokarditis, d. h. eine bakterielle Infektion endokardialer Strukturen, insbesondere der<br />

Herzklappen, von Shuntverbindungen und intrakardialem Fremdmaterial. Hauptursache<br />

sind Endokardläsionen durch turbulente Strömungen.<br />

Die Inzidenz der infektiösen Endokarditis im Kindesalter beträgt 0,34 auf 100.000 Patientenjahre,<br />

90 % betreffen Kinder mit vorbestehendem angeborenen Herzfehler, 40 % treten<br />

postoperativ auf. Als Erreger kommen in 46 % Streptokokken, in 15 % Staphylokokken und<br />

in 12 % gram-negative Keime in Betracht. Leitsymptome sind anhaltendes, oft rekurrierendes<br />

Fieber und ein neu aufgetretenes Herzgeräusch. Doch kann die Diagnose oft sehr<br />

schwierig sein und nur mit Score-Sytemen (z. B. Duke-Kriterien) gelingen. Eine adäquate,<br />

langdauernde, Erreger-spezifische Therapie ist zur Verhütung irreparabler Klappenläsionen<br />

von entscheidender Bedeutung.<br />

Als Sekundärprävention gilt bei Risikopatienten die antibiotische Prophylaxe vor Eingriffen,<br />

die zu einer Bakteriämie führen können: zahn- und HNO-ärztlche Eingriffe diagnostischer<br />

oder therapeutischer Art, instrumentelle Eingriffe am Verdauungstrakt oder den<br />

Harnwegen und Inzisionen der Haut (Tonsillektomie, Adenotomie, Bronchoskopie,<br />

Appendektomie, Zystoskopie, Harnröhrenkatheterisierung bei vorliegender Infektion).<br />

Virale Infekte oder eine Herniotomie stellen keine Indikation dar. Diese Prophylaxe wird bei<br />

den meisten angeborenen oder erworbenen Herzfehlern empfohlen. Ausgenommen sind der<br />

Vorhofseptumdefekt, der Mitralklappenprolaps ohne Regurgitation, Herzschrittmacher und<br />

Zustände nach residuenfreier Korrekturoperation. Ein besonders hohes Endokarditisrisiko<br />

findet sich nach Kommissurotomie einer Aortenstenose, Klappenersatz, Conduits, nach<br />

Shuntanlage und nach durchgemachter Endokarditis. Zur Antibiotikawahl und Dosis siehe<br />

S 2-Leilinie der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie.<br />

Während es sich bei der Endokarditisprophylaxe um eine kurzdauernde Expositionsprophylaxe<br />

handelt, wird nach durchgemachtem akutem Rheumatischen Fieber eine<br />

langjährige Dauerprophylaxe empfohlen. Hierbei handelt es sich um eine immunologische<br />

Folgeerkrankung nach Infektion mit �-hämolysierenden Streptokokken (Gruppe A,<br />

Serotyp M), die in 20 % zu einer diffusen Entzündung bindegewebiger kardialer Strukturen<br />

55


führt und häufig in Klappeninsufizienzen resultiert. Das Rheumatische Fieber tritt besonders<br />

in Entwicklungsländern, bei uns bei Patienten mit Migrationshintergrund auf. Lokale<br />

Endemien sind auch in Industrieländern beschrieben. Die Diagnose wird seit mehr als 50<br />

Jahren nach den Jones-Kriterien gestellt, die Haupt-, Neben- und Zusatzkriterien unterscheiden.<br />

Bei 2 Haupt- und 2 Nebenkriterien gilt die Diagnose gesichert und eine entzündungshemmende<br />

Therapie indiziert (siehe S 2-Leitlinie der DGPK).<br />

Die primäre Prävention des Rheumatischen Fiebers stellt die adäquate antibiotische<br />

Behandlung einer akuten Tonsillitis, Pharyngitis, Otitis, oder Sinusitis dar, die die Streptokokkenfolgeerkrankung<br />

verhütet. Kinder mit durchgemachtem Rheumatischem Fieber sind<br />

in erhöhtem Maß Rezidiv-gefährdet, diese bergen ein erhöhtes Risiko einer Karditis in sich.<br />

Sie bedürfen deshalb einer sekundären Prävention, die üblicherweise in der monatlichen<br />

Gabe eines Depot-Penicillins besteht. Diese soll – nach allen Guidelines – mindestens<br />

2 Jahrzehnte nach der letzten Krankheitsepisode, besser bis zum 4. Lebensjahrzehnt durchgeführt<br />

werden.<br />

56


ONKOLOGISCHER KLINIKVERBUND (OKV) ESSEN E.V.<br />

Professor Dr. med. M. Betzler<br />

Vorsitzender des Onkologischen Klinikverbund (OKV) <strong>Essen</strong> e.V.<br />

Leitender Arzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie,<br />

Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie<br />

Alfried Krupp Krankenhaus, <strong>Essen</strong><br />

Arbeitsbericht<br />

Vor dem Hintergrund einer steigenden Zahl von Tumorerkrankungen und der damit verbundenen<br />

schnellen Weiterentwicklung und Differenzierung der diagnostischen und therapeutischen<br />

Möglichkeiten hat der Behandlungsbedarf von onkologischen Patienten in den<br />

letzten Jahren zugenommen und wird auch in Zukunft weiter zunehmen.<br />

Um die Versorgung der Patienten mit bösartigen Neubildungen in <strong>Essen</strong> und in der Region<br />

fachgebietsübergreifend zu strukturieren und eine leitlinienorientierte effiziente<br />

Diagnostik und Behandlung zu gewährleisten, hat sich im Juli 1997 auf Initiative der<br />

AOK <strong>Essen</strong> eine Gruppe von niedergelassenen und klinisch tätigen Kollegen gebildet<br />

(„Onkologischer Klinikverbund“). In den darauf folgenden Jahren wurden Leitlinien für<br />

Diagnostik und Therapie der verschiedenen Tumorentitäten erarbeitet. Nach diesem Prozess<br />

des „Zusammenwachsens“ erfolgte als logische Konsequenz die Gründung des Onkologischen<br />

Klinikverbunds (OKV) <strong>Essen</strong> e.V., welcher am 13. Februar 2001 in das Vereinsregister<br />

des Amtsgerichts <strong>Essen</strong> eingetragen wurde.<br />

Der Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens,<br />

insbesondere die Förderung und Weiterentwicklung einer qualitätsgesicherten<br />

onkologischen und hämatologischen interdisziplinären Versorgungsstruktur in der Region<br />

<strong>Essen</strong>; dabei sieht sich der Onkologische Klinikverbund (OKV) <strong>Essen</strong> e.V. als komplementäre<br />

Einrichtung zum Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong> <strong>Essen</strong> (WTZE) wie auch zum interdisziplinären<br />

Onkologischen Qualitätszirkel. Mit dieser Vereinsgründung ist das Ziel verbunden,<br />

alle an der onkologischen Versorgung beteiligten Kolleginnen und Kollegen im<br />

niedergelassenen wie auch im klinischen Tätigkeitsbereich die Mitarbeit in den verschiedenen<br />

Arbeitsgruppen (siehe Tabelle 1) des OKV anzubieten.<br />

Die einzelnen Arbeitsgruppen sind interdisziplinär besetzt und haben das Ziel, onkologische<br />

Leitlinien zu erarbeiten und kontinuierlich aktualisiert zu pflegen – orientiert an<br />

den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft bzw. den onkologischen Arbeitsgemein-<br />

57


schaften der Fachgesellschaften. Leitlinien sind ein ideales Instrument, die Diskussion<br />

zwischen Arzt und Patient zu fördern, wobei Behandlungsoptionen und Chancen bzw.<br />

Risiken transparent dargestellt werden müssen; sie unterstützen damit Arzt und Patient bei<br />

der Formulierung eines „informed consent“.<br />

Dass dabei die individuelle Patientensituation und Befundkonstellation nicht vernachlässigt<br />

wird, ist durch regelmäßige interdisziplinäre Tumorkonferenzen gewährleistet,<br />

in der die Kompetenz aus konservativer Onkologie, Strahlentherapie, onkologischer<br />

Chirurgie, den diagnostischen Disziplinen inklusive der Pathologie mit den Daten des<br />

betroffenen Patienten zusammenlaufen. Durch diese interdisziplinäre problemorientierte<br />

Vernetzung neutralisieren sich Anspruchshaltungen auf Patienten zu deren<br />

Wohl.<br />

Der OKV hat sich den Aufbau eines Kommunikationssystems zwischen den im Verein tätigen<br />

Ärzten und Einrichtungen zum Ziel gesetzt; dabei spielt die Etablierung einer DV-technischen<br />

Vernetzung eine wichtige Rolle.<br />

Das OKV-Konzept besitzt nicht nur Rationalisierungspotential und vermeidet unnötige<br />

Doppeluntersuchungen bei den Patienten, sondern es bietet auch ein optimierte Grundlage<br />

für Therapieentscheidungen (second opinion) zur Vermeidung therapeutischer Fehlentwicklungen.<br />

Da der OKV gezielt die ambulante Versorgung der Tumorpatienten in seinem<br />

Leitlinienkonzept fördert und die Therapie fachorientiert, d. h. methodenbezogen festlegt,<br />

werden durch das OKV-Konzept bestehende Strukturen nicht zerstört, sondern sinnvoll<br />

zusammengeführt.<br />

Neben den Arbeitsgruppen für bestimme Organ-/Systemtumoren ist auch das Netzwerk<br />

Palliativmedizin <strong>Essen</strong> (NPE) und die ambulante Krebsberatung in den OKV integriert.<br />

Neben den in Tabelle 2 aufgeführten Zielen des OKV ergeben sich folgende Kooperationsaspekte<br />

mit WTZE:<br />

● Förderung klinisch-wissenschaftlicher Forschungsvorhaben / Entwicklungen (Therapieoptimierungsstudien<br />

etc.)<br />

● Förderung des Kontaktes mit nationalen und internationalen Therapiezentren und<br />

Arbeitsgruppen<br />

● Förderung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen wie auch Arzt-<br />

Patienten-Seminare<br />

58


Initiierte und laufende OKV-Projekte<br />

1. Elektronische Patientenakte (EPA) – Landesinitiative e-Health NRW<br />

Mit wissenschaftlicher Begleitung der Fachhochschule Dortmund im Rahmen der Landesinitiative<br />

e-Health NRW wurde durch Mitglieder des OKV eine Elektronische<br />

Patientenakte für das Mammakarzinom entwickelt. Darauf aufbauend wurde eine<br />

Telematik-Plattform realisiert, mit der die betreuenden gynäkologischen Praxen,<br />

Radiologen und Krankenhäuser Zugriff auf Informationen über die Diagnose und<br />

Therapie der Patientinnen über einen zentralen Server erhalten. Zur Zeit wird eine<br />

Testversion zur Kommunikation zwischen dem Alfried Krupp Krankenhaus, der gynäkologischen<br />

Praxis Central und der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin<br />

Henricistraße erprobt.<br />

2. Kolonakte NRW<br />

Unter Beteiligung von Kollegen aus Bochum wurde eine gemeinsame standardisierte<br />

Dokumentation für das kolorektale Karzinom erarbeitet; die Vernetzung von Krankenhäusern<br />

und niedergelassenen Ärzten ist als nächster Schritt vorgesehen (siehe Mammaakte).<br />

Wichtige Aspekte sind Qualitätssicherung u. a. durch Benchmarking der behandelnden<br />

Einrichtungen unter Beteiligung des Westdeutschen Darmcentrums (WDC) mit<br />

gleichzeitigem Monitoring der Dokumentation sowie Auswertung der Patientenzufriedenheit.<br />

Die Ziele dieser beiden Kommunikationsprojekte sind:<br />

● Etablierung einer Telekommunikationsplattform mit ausreichender Verbreitung und<br />

technischer Reife<br />

● Einfache Handhabung mit überschaubaren Kosten<br />

● Erfüllen datenrechtlicher Kriterien<br />

● Vermarktungsstrategien um Patienteninteresse und wettbewerbliche Differenzierung<br />

sicherzustellen.<br />

Die in den laufenden Projekten erkennbaren Probleme liegen in den Kosten für die Softwareentwicklung<br />

sowie in der Adaptation der unterschiedlichen technischen Infrastruktur<br />

in Krankenhäusern und Praxen.<br />

59


Der konkrete Nutzen einer elektronischen Patientenakte besteht in:<br />

● Effizientere Patientenversorgung durch schnellen Zugriff auf Vorbefunde und<br />

Beschleunigung des Informationsflusses<br />

● Höhere Versorgungsqualität durch Vermeidung von Doppeluntersuchungen und Verbesserung<br />

der Arzneimittelsicherheit<br />

● Umsetzung von „evidence based medicine“-basierten Therapien mit Spielraum für individuelle<br />

Anpassung<br />

● Kostenersparnis und wettbewerbliche Profilierung für die teilnehmenden Institutionen<br />

(Praxis-/Klinik)<br />

● Optimierte Versorgung durch zeitnahes Einholen einer second opinion<br />

3. Telekonferenz mittels multimedialer Kommunikation<br />

Ein integraler Bestandteil onkologischer Therapie (Behandlung von Tumorpatienten) ist die<br />

interdisziplinäre Behandlung eines Patienten. Dies setzt voraus, dass nicht eine Disziplin<br />

aus ihrer jeweiligen Sicht einen Diagnose- bzw. Therapieplan erarbeitet, sondern dass dieser<br />

unter Einbeziehung aller fachspezifischer Sichtweisen und Möglichkeiten im Rahmen regelmäßiger<br />

Tumorboards / Tumorkonferenzen erstellt wird. Die von vielen Seiten immer wieder<br />

postulierte und sinnvolle interkollegiale Zusammenarbeit wird aber sehr häufig trotz aller<br />

Bemühungen der Beteiligten durch praktische, organisatorische Probleme behindert. Die<br />

Telemedizin eröffnet für dieses Dilemma einen praktikablen Ausweg.<br />

Räumlich getrennte und auch im zeitlichen Ablauf sehr unterschiedlich arbeitende<br />

Disziplinen an einem gemeinsamen Besprechungsort zusammenzuführen ist aufgrund<br />

des hiermit verbundenen zeitlichen Aufwands häufig unmöglich bzw. erschwert. Die<br />

Limitationen ergeben sich insbesondere auch dann, wenn die Erwartungen erfüllt werden<br />

sollen, dass von allen Fachdisziplinen die kompetentesten Fachvertreter gemeinsam bei<br />

einer Tumorkonferenz anwesend sind. Ist die Zusammenführung einer solchen umfassenden<br />

Kompetenz bereits in einem Krankenhaus mit den unterschiedlichen Fachdisziplinen<br />

aufwendig und in der Regel auch kontinuierlich nur schwer realisierbar, ist die Einbeziehung<br />

von niedergelassenen Kollegen bzw. von Kollegen aus anderen Krankenhäusern<br />

bzw. Instituten häufig nur in speziell gelagerten Einzelfällen möglich. Die sogenannten<br />

klassischen Tumorkonferenzen, wie sie von einem Tumorboard oder onkologischen<br />

Arbeitskreisen durchgeführt werden, haben mit diesen Limitationen zu kämpfen und tragen<br />

nur selektiv zu einer Verbesserung in der onkologischen Versorgung bei.<br />

60


Ein Ausweg kann die konsequente Nutzung von Telekommunikationstechnologien in der<br />

Medizin eröffnen. Mittels multimedialer Telekommunikation können die verschiedenen<br />

Leistungserbringer in Kliniken und im niedergelassenen Bereich aneinander gekoppelt<br />

werden, ohne dass Zeitverluste aufgrund der räumlichen Distanz entstehen. Neben einer<br />

Verschaltung untereinander werden auch Verbindungen zu zentralen Konferenzräumen<br />

bzw. zu anderen Stützpunkten in der Krankenversorgung erreicht.<br />

Daraus lässt sich als Ziel für eine Tumorkonferenz mittels multimedialer Videotelekommunikation<br />

formulieren:<br />

Wissen und Information am Punkt der Krankenversorgung umfassend, kompetent<br />

und zeitnah zur Verfügung zu stellen.<br />

Die Realisierung muss folgende Rahmenbedingungen /Anforderungen erfüllen:<br />

● Räumlich getrennte und unterschiedliche Fachabteilungen / Praxen sollen zeitnah und<br />

einfach zusammengeführt werden<br />

● Ziel ist die optimale interdisziplinäre onkologische Diagnostik und Therapie von<br />

Patienten<br />

● Das Videokonferenzsystem ermöglicht den Austausch von visuellen Daten und<br />

Dokumenten<br />

● Ein Web-Portal ermöglicht eine einfache Handhabung der Lösung<br />

● Über ein Dokumentenmanagement ist eine einfach Ablage von Daten möglich<br />

● Sensible Daten (Patientendaten) sind über ein durchgängiges Sicherheitskonzept vor<br />

unbefugten Zugriffen gesichert (Anonymisierung)<br />

Die Vorteile liegen in:<br />

● Zeitnahe Rückkopplung von Diagnose- und Behandlungsergebnissen zwischen verschiedenen<br />

Leistungserbringern<br />

● Reduktion von Doppeluntersuchungen<br />

● Vermeidung von Krankentransporten bzw. Patientenwegen<br />

● Abbau von Grenzen zwischen stationärer und ambulanter Patientenversorgung<br />

● Spätere Übertragung des Konzepts auch auf nichtonkologische Erkrankungen<br />

61


Die Realisierung dieses Telematik-Projekts wird durch die großzügige Unterstützung der<br />

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, der Firma IBM sowie der Firma Medion<br />

ermöglicht; die Systembetreuung erfolgt durch einen Businesspartner. Für September <strong>2006</strong><br />

ist der Start dieses Projekts vorgesehen, wobei das zentrale Datenmanagement im Alfried<br />

Krupp Krankenhaus erfolgt.<br />

4. Ambulantes <strong>Tumorzentrum</strong> /ATZ<br />

Nach ersten Überlegungen Anfang der 90er Jahre verschiedene Fachgebiete, niedergelassene<br />

Ärzte und Krankenhäuser in einem ambulanten <strong>Tumorzentrum</strong> zu vereinen wurde<br />

dieses im Jahr 2005 eröffnet unter Beteiligung niedergelassener internistischer Onkologen,<br />

Strahlentherapeuten und Radiologen sowie der Kliniken <strong>Essen</strong>-Mitte/Huyssensstift und des<br />

Alfried Krupp Krankenhauses. Das ambulante <strong>Tumorzentrum</strong> (ATZ) wird als gelungenes<br />

Modellprojekt eingeordnet für die Schaffung von Strukturen, die das Gesundheitswesen in<br />

den nächsten Jahren prägen werden.<br />

5. OKV-Internetauftritt<br />

Die Homepage ist über okv-essen.de erreichbar. Die allgemein zugängliche Seite informiert<br />

über Mitglieder und Aufgaben in Abstimmung mit dem WTZE, Vorstand, Beirat, Termine der<br />

Tumorkonferenzen und anderer OKV-Veranstaltungen.<br />

Im geschützten, nur mittels Passwort erreichbaren Mitgliederbereich der OKV-Internetseite<br />

sind derzeit 14 Verfahrenanleitungen zu verschiedenen Tumorentitäten, ein umfangreicherer<br />

Bericht des Netzwerkes Palliativmedizin <strong>Essen</strong> (NPE) sowie die Protokolle von<br />

Mitgliederversammlung und OKV-Vorstandssitzungen installiert.<br />

6. Nationale Präventionskonferenz<br />

Durch die Medizinische Gesellschaft <strong>Essen</strong> (MGE) und die Deutsche Krebsgesellschaft<br />

(DKG) findet am 15. und 16. Juni <strong>2007</strong> in <strong>Essen</strong> eine Nationale Onkologische Präventionskonferenz<br />

statt unter Tagungsleitung des Vorsitzenden des OKV (M. Betzler) sowie des Vorsitzenden<br />

des WTZE (H. Rübben). In Form einer „<strong>Essen</strong>er Erklärung“ soll dabei zum Stand<br />

und zu den Erfordernissen der Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen<br />

sowohl allgemein als auch tumorentitätsbezogen öffentlich Stellung genommen werden.<br />

Diese Stellungnahme soll in Arbeitsgruppen für die Entitäten Mammakarzinom, kolorektales<br />

Karzinom, Prostatakarzinom, Hauttumoren, Bronchialkarzinome und gynäkologische<br />

Tumoren erarbeitet werden. Die Wiederholung dieser Konferenz ist im zweijährigen Abstand<br />

am Standort <strong>Essen</strong> geplant.<br />

62


ONKOLOGISCHER QUALITÄTSZIRKEL<br />

Dr. med. Arne Boekstegers<br />

Internistische Praxis, <strong>Essen</strong><br />

Auf die Plätze…<br />

Das medizinische Wissen in der Onkologie wächst nahezu logarithmisch, mit Zunahme des<br />

Wissens bestehen korrelierende Verbesserungen der onkologischen medizinischen<br />

Versorgung. Dieses medizinisch-onkologische Wissen wird in seiner Aktualität beispielhaft<br />

in den onkologischen Zentren Deutschlands umgesetzt und in aller Regel direkt zur verbesserten<br />

Patientenversorgung genutzt.<br />

Auch und gerade hier in <strong>Essen</strong> haben wir eine außerordentlich gute onkologische<br />

Versorgungsstruktur bei der Therapie von Krebserkrankungen.<br />

Ein ganz wichtiges Anliegen ist aber auch die Vermittlung dieser bestehenden Möglichkeiten,<br />

gerade hier in <strong>Essen</strong>, an die Bevölkerung – insbesondere die Vermittlung der Kenntnisse<br />

in Vorsorge und Nachsorge von Krebserkrankungen.<br />

Es ist ein bekannterweise großes Problem, die bestehenden umfassenden Kenntnisse der<br />

Vorsorge- und Nachsorgemedizin an die Zielgruppe – eben die Bevölkerung – zu vermitteln.<br />

Wir alle kennen die Flut von Broschüren, Zeitungsartikeln und Internethinweisen – eine<br />

spürbar vermehrte Akzeptanz der Vorsorgemaßnahmen findet nur sehr allmählich statt.<br />

Auch der Umgang mit an Krebs erkrankten Menschen zeigt uns Ärzten immer wieder<br />

die nur allzu verständlichen Ängste der Betroffenen. Es mag überraschen, dass neben der<br />

Angst vor der eigentlichen Erkrankung und deren Verlauf auch ganz andere Ängste (häufig<br />

unausgesprochen) bestehen:<br />

● Werde ich nach wirklich gesicherten Methoden behandelt?<br />

● Weiß der Arzt A von dem Arzt B – Klappt die Information zwischen verschiedenen<br />

Instanzen?<br />

● Wird wirklich das Beste und Notwendige getan bei der Nachsorge meiner Krebserkrankung?<br />

● Stimmt die Qualität der Technik?<br />

● Stimmt aber auch die Qualität der Beratung? usw. usw.<br />

● Wie funktioniert die Nachsorge?<br />

● Was kann ich zur Vorsorge (weiterer) onkologischer Erkrankungen tun?<br />

63


Diese verständlichen Fragen, Anliegen und auch Forderungen an die Ärzteschaft führte im<br />

Jahr 1999 zur Gründung eines Qualitätszirkels unter dem Dach der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung.<br />

Qualität zu schaffen, zu sichern und zu verbreiten ist Sinn zahlreicher Qualitätszirkel –<br />

es findet in der Regel eine strukturierte Fortbildung und Bearbeitung von Problemen statt.<br />

Die Besonderheit dieses Zirkels war die „Interdisziplinarität“ – d. h. aus nahezu jeder<br />

medizinischen Fachrichtung fanden sich nunmehr ca. 60 Kolleginnen und Kollegen aus<br />

Universität, Leistungskrankenhaus und Praxis zusammen, um über die Verwaltungsgrenzen<br />

hinaus gemeinsam die Qualität einzelner Bereiche in der Onkologie zu verbessern.<br />

Diese interdisziplinäre Zusammensetzung eines Qualitätszirkels ist eine Besonderheit, vielleicht<br />

sogar Einmaligkeit in Deutschland.<br />

Erstes Arbeitsgebiet war eine Vereinheitlichung und Normierung der Krebsnachsorge bei<br />

allen wesentlichen Krebskrankheiten. Es wurden national und international anerkannte<br />

Nachsorgeschemata zusammengetragen, abgeglichen und in eine einheitliche inhaltliche<br />

und äußere Form gebracht. Diese Tumornachsorgepässe stehen weit über unsere Region<br />

hinaus jedem Arzt zur Verfügung – auch ein Betroffener kann seinen individuellen Tumor-<br />

Nachsorgepass unter www.onko-essen.de ausdrucken.<br />

Ganz wichtig ist die Prävention onkologischer Erkrankungen – auch in diesem Zusammenhang<br />

besteht ein umfassendes Wissensgut, welches in aller Regel von der Bevölkerung<br />

nicht wahrgenommen wird. Alle Erfahrungen in der onkologischen Beratung zeigen, dass<br />

es außerordentlich schwierig ist, Vorsorge und Nachsorgerichtlinien an die Betroffenen, die<br />

Bevölkerung weiter zu geben. Es wurde uns schnell klar, dass nicht die Betroffenen und<br />

deren Familien, sondern gerade die gesunde Bevölkerung Zielgruppe unserer Aktionen sein<br />

musste: wir müssen mit unserem Beratungsangebot auf die Plätze, an die <strong>Essen</strong>er Bervölkerung<br />

direkt heran. So entstand die Idee und das Konzept des <strong>Essen</strong>er Onkotages.<br />

Zielgruppe dieser Aktion ist die gesamte gesunde <strong>Essen</strong>er Bevölkerung; in enger Verbindung<br />

und Abstimmung mit städtischen Strukturen soll so eine Information vor Ort erfolgen:<br />

es sollen die therapeutischen onkologischen Möglichkeiten der außergewöhnlich guten<br />

<strong>Essen</strong>er Infrastruktur geschildert werden, es sollen jedoch auch alle Kenntnisse in der<br />

Vorsorge und Nachsorge onkologischer Erkrankungen direkt im Arzt-, Passantengespräch<br />

vermittelt werden.<br />

Wir einigten uns auf eine klare Struktur: jährlich wird ein jeweils wechselndes Spezialthema<br />

bearbeitet, die Themen waren im Jahr<br />

64


2003 – Darmtumore<br />

2004 – gynäkologische Tumore<br />

2005 – Lungentumore;<br />

für <strong>2007</strong> – sind urologische Tumore,<br />

für 2008 – Hauttumore und<br />

für 2009 – HNO-Tumore angedacht.<br />

Parallel zum Spezialthema werden zeitlich versetzt Informationsveranstaltungen über alle<br />

soliden Tumor-Entitäten abgehalten.<br />

Generell ist die Struktur eines jeden Beratungszentrums geteilt in einen Kurzvortrag und<br />

dann die Möglichkeit einer individuellen Beratung durch anwesende Fachärzte aller beteiligten<br />

Disziplinen. In diesem Zusammenhang legen wir hohen Wert auf die Mitwirkung von<br />

Diagnostikern und Therapeuten aller Fachrichtungen. Es besteht eine enge Kooperation<br />

mit Selbsthilfegruppen, den Krankenkassen und sämtlichen <strong>Essen</strong>er medizinischen<br />

Versorgungsstrukturen. Unter der Schirmherrschaft und mit der aktiven <strong>Teil</strong>nahme des<br />

Oberbürgermeisters Dr. Reiniger wurde so der 2. <strong>Essen</strong>er ONKO-Tag (Leitthema Brustkrebs)<br />

zu einer von ca. 3000 <strong>Essen</strong>er Bürgern gern angenommenen Veranstaltung. Der große organisatorische,<br />

administrative und finanzielle Aufwand würde schon lohnen, wenn wir durch<br />

Prävention nur ein Menschenleben gerettet haben sollten – wir sind uns sicher, mehr<br />

bewirkt zu haben.<br />

… fertig los!<br />

Der <strong>Essen</strong>er ONKO-Lauf als mit dem <strong>Essen</strong>er ONKO-Tag eng verbundene, aber organisatorisch<br />

eigenständige Veranstaltung war durch die Initiative von Herrn Prof. Seegenschmiedt<br />

ein großer Erfolg.<br />

65


Festvortrag anlässlich des 12. Forums<br />

des Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong>s am 10. November 2004<br />

AUFFASSUNGEN VON TOD UND TRAUER<br />

Prof. Dr. Hans-Peter Rosemeier †<br />

Der Tod sei „das wahre Ziel des Lebens“ konstatiert Schopenhauer. Er wird von Heidegger<br />

bestätigt, der das Leben in seiner Gesamtheit erst mit dem Tode als individuell vollendet<br />

ansieht. Als Lebende vermögen wir den Tod am ehesten zu begreifen, wenn wir Abschied<br />

nehmen müssen. Das führt zur Frage der Bewältigung von Kummer, Trauer und Verlust<br />

angesichts des Sterbens anderer. Die Auffassungen vom Tod haben sich historisch gewandelt:<br />

„Vielleicht ist der Tod besser als das Leben“ (Sokrates). Im Barock finden wir<br />

Glorifizierungen des Todes. Der Religionsphilosoph Pascal entdeckt „die Hoffnung auf ein<br />

künftiges Leben“ als das „beste in diesem Leben“. Leibniz behauptet als Rationalist: „kein<br />

Lebewesen geht gänzlich unter, es verwandelt sich nur“. In der Romantik finden wir<br />

Todessehnsucht oder anderenorts eine kulturelle Identifikation mit dem Tod (Winau,<br />

Rosemeier 1984).<br />

Trauer und Traurigkeit geht ein konkreter oder subjektiver Verlust voraus, während<br />

Depression auch ohne Anlass auftreten kann. Trauer gilt als ernste tiefe und schmerzhafte<br />

Dysphorie; der Außenkontakt geht zurück, Spontaneität und Aktivitäten nehmen ab. Trauer<br />

stellt die emotionale Antwort auf die Forderung dar, sich von einem verlorenen Objekt für<br />

immer trennen zu müssen. Der Trauerschmerz besteht in der Ambivalenz, den geliebten<br />

Menschen tatsächlich aufgeben zu müssen, aber ihn dennoch emotional festhalten zu<br />

wollen. Der Trauerprozess beginnt mit Benommenheit, Suchen und Desorganisation,<br />

Verzweiflung und schließlich mögen ein Neuanfang oder eine Reorganisation gelingen<br />

(Rando 2003).<br />

Von pathologischer Trauer ist auszugehen, wenn diese Reorganisation über die Zeit hinaus<br />

ausbleibt. Folgende Risikogruppen sind anfällig für pathologische Trauer: Menschen in<br />

ängstlichen und ambivalenten Beziehungen, solche mit zwanghafter Fürsorge und solche,<br />

die sich von affektiven Bindungen unabhängig machen wollen. Eine ungünstige<br />

Trauerprognose besteht bei plötzlichem oder gewaltsamen Tod, beim Verlust eines Kindes,<br />

nach langer Leidensperiode oder einem Tod, bei dem der Trauernde ihn hätte aufhalten<br />

können.<br />

Eine trauernde Person muss den Tod als Verlust anerkennen (sonst gäbe es nichts zu<br />

betrauern) und muss für diesen Tod einen Sinn finden (z. B. emotionales Akzeptieren einer<br />

Todesursache). Sie muss den Schmerz der Trennung bewältigen; sie wird sich grübelnd auf<br />

66


die verlorene Beziehung rückbesinnen und vor allem wird von ihr verlangt, die Bindung<br />

nun endgültig preiszugeben. Erst wenn sich die Welt der Trauernden neu ordnet – ohne die<br />

verlorene Bindung zu vergessen – und neue emotionale Energie investiert wird, hat sich die<br />

trauernde Person angepasst.<br />

Bewältigung des Todes: Wenn es um das Lebensende geht, zeigt sich der Tabu-Charakter<br />

des Themas. Mit der verbreiteten Coping-Strategie der Vermeidung werden Tod, Sterben und<br />

Sterbende aus der Öffentlichkeit gedrängt oder werden in das „Kachelzimmer“ verbannt.<br />

Die Strategie einer Versachlichung spielt in der Medizin eine große und charakteristische<br />

Rolle: Das Denken über den Tod wird in rationale wissenschaftliche Bahnen gelenkt; diese<br />

Perspektive lässt die affektive Seite vermissen. Am deutlichsten wird die Versachlichung in<br />

der Anatomie. Soziale Sicherungssysteme, Versicherungsangebote können den Tod nicht<br />

hindern. Die Identifikation mit dem Tode entspricht unserem Kulturverständnis weniger.<br />

Die Tatsache des letztendlichen Scheiterns der Medizin und die Einwilligung in das Sterben<br />

geben uns Denkanstöße für die Bewältigung im Rahmen etwa der Sterbebegleitung. Wir<br />

könnten uns so auf den Tod als einen <strong>Teil</strong> unseres Lebens einlassen.<br />

Kindlicher Todesbegriff: Das Kleinkind erlebt in der Trennung von den Eltern einen symbolischen<br />

Tod. Bevor es den Zeitbegriff erwirbt, ist es nicht in der Lage, Tod und Trennung<br />

zu unterscheiden. Später sieht das Kind den Tod als reversibel an und glaubt: „die Toten<br />

schlafen nur“ oder „die Sarginsassen können wieder herauskriechen“. Später wird der Tod<br />

personifiziert, z. B. als Sensenmann wahrgenommen. Schulkinder sehen die Gefahr im Tode<br />

und sehen ihn wie Krankheit als Strafe (Habermas, Rosemeier 1990). Jugendliche dagegen<br />

verstehen es, den eigenen Tod zu instrumentalisieren in Form des appellatorischen<br />

Suizides. Junge Menschen vermögen es, sich zu opfern für eine ehrenvolle Pflicht, indem<br />

sie in den Krieg ziehen um zu sterben.<br />

Kognitive Todeskonzepte: Potthoff hat in unseren Berliner Studien vier Todesbegriffe<br />

ermittelt.<br />

Lebensende: Der Tod wird hier nachhaltig rational betrachtet als „das Ende des Lebens und<br />

sonst nichts“. Der Tod steht hier im Gegensatz zum Leben und „ist der Moment des<br />

Funktionsverlustes des Organismus“. „Er ist das Ende des seelischen Erlebens“. Diese<br />

Todesauffassung wird in gebildeten Schichten bevorzugt angetroffen.<br />

Schicksal: In resignativer Tönung ist der Tod für andere „eine fremde, schicksalhafte<br />

Macht“, die als unabwendbar gilt. In dieser Todesauffassung kommt dem Menschen eine<br />

prädisponierte Bestimmung zu. In der magischen Auffassung dieser emotionalen<br />

Todeskategorie wird seine „Unheimlichkeit“ betont. Der Mensch ist in seinem Scheitern<br />

67


„hilflos der Macht des Todes ausgeliefert“. Diese Todesauffassung wird häufiger von Frauen<br />

vertreten und von Personen, die Tod und Sterben in der Pflege oder durch Verluste begegnet<br />

sind.<br />

Erlösung: Für manche „befreit der Tod sowohl von Schmerzen und vom Diesseitigen“. Er<br />

wird als Übergang „zu neuem Leben angesehen“. „Im Jenseits bestehen neue Hoffnungen“.<br />

Im Tode geschieht „die Befreiung aus diesem Jammertal“ als Befreiung von Elend und von<br />

Siechtum. Eine Weiterführung des Lebens würde eine Qual sein. Der Erlösungscharakter des<br />

Todes wird vor allem von gläubigen Menschen vertreten.<br />

Todesangst: Der Tod ist ein „schreckliches Ereignis“. In dieser Sicht ist er geeignet, die<br />

Hilflosigkeit des Menschen und seinen Verlust über die Kontrolle des Lebens zu betonen.<br />

Personen, die dem Tod häufiger näher begegnet sind, sind eher in der Lage, emotionale<br />

Kategorien für ihre Sicht vom Tod heranzuziehen. Solche, die nur theoretisch den Tod<br />

reflektieren, neigen zu einer nüchternen und versachlichenden Todesvorstellung (Potthoff<br />

1980, Rosemeier 1984, Wittkowski 2003).<br />

Einüben des Trauerns: Für die Gesundheitsberufe, die unvermeidlich und häufig mit dem<br />

Sterben konfrontiert werden, ist es präventiv bedeutsam, sich selbst zu einem möglichst<br />

frühen Zeitpunkt mit dem Tod und dem Sterben sowie mit den damit einhergehenden eigenen<br />

Gefühlsregungen auseinanderzusetzen. Als ein geeignetes Mittel hierzu gilt das antizipatorische<br />

Trauern, ein emotionaler Selbstorientierungsprozess, mit folgenden Selbsterfahrungsvariablen.<br />

Eingestehen: Unfreiwillig, z. B. angesichts eines Verlustes, erhalten wir emotionale Anstöße,<br />

infolge derer wir uns eingestehen müssen, dass der Tod auch an uns nicht vorübergehen<br />

wird. Dieses Eingeständnis kann spätere Bewältigung fördern. Den eignen Tod gedanklich<br />

über die Schwelle des Vorbewussten zu heben, stellt eine initialisierende Trauerreaktion dar.<br />

Trauern: Je ernster wir uns auf die Tatsache, dass wir sterben werden, einlassen, desto<br />

deutlicher kommt (Selbst-)Mitleid in uns auf. Dieses Gefühl der Traurigkeit entspringt der<br />

in der Erkenntnis der Unabwendbarkeit des eigenen Todes enthaltenen Kränkung. Die so<br />

aufkommende „vorauseilende Trauer“ hat kathartischen Charakter.<br />

Gedenken: Im Reflektieren über den eigenen Abschied können wir unserer selbst symbolisch<br />

gedenken: Wir können überlegen, was geschehen wird, wenn wir nicht mehr da sein<br />

werden.<br />

Ablösen: Nachdem solche Gefühle durchlebt und durchlitten wurden, kann eine gewisse<br />

Versöhnung mit der existenziellen Herausforderung erfolgen, aus der heraus wir uns<br />

68


gedanklich in gelassener Einwilligung vom „Hier-und-Jetzt“ abzulösen verstehen. Im antizipatorischen<br />

Trauern, entsteht also eine gewisse Immunisierung, eine Vorbereitung auf<br />

überwältigendere Trauerreaktionen, die uns in der Zukunft noch bedrohen werden, weil wir<br />

sie kognitiv schon einmal bewältigt haben. Die vorauseilenden Phantasien um das eigene<br />

Trauern sind eine psychohygienische Quelle für die emotionale Kompetenz derer, die<br />

Sterbebegleitung leisten müssen – im täglichen Umgang mit dem Tod anderer.<br />

Letzte Bedürfnisse Sterbender: Bei Schwerkranken besteht der Wunsch nach körperlicher<br />

Unversehrtheit und nach höchstmöglicher verbleibender Lebensqualität. Schmerzlinderung<br />

ist ein dominierendes Motiv Sterbender. Dem Schutz vor einer Verletzung von Integrität und<br />

Intimität dient die Bewahrung von Würde, wenn Kranke körperliche Beeinträchtigungen<br />

oder Entstellungen erleiden. Dem Sterbenskranken darf die Selbstachtung nicht abhanden<br />

kommen. Sterbende brauchen den Erhalt oder die Stärkung ihres bedrohten Selbstwertgefühls<br />

vor dem Hintergrund der Krise. Im Sterbeprozess sind Körperkontakt oder symbolische<br />

Formen von Nähe hilfreich, die vermitteln, dass also nicht alleine gestorben werden<br />

muss. Zentral ist das Bedürfnis, letzte Dinge zu erledigen: ein Testament, ein letztes<br />

Fortwirken, ein symbolisches Festhalten, ein Stück Abschied. Ein persönliches Bekenntnis<br />

kann eine wichtige Voraussetzung für das Loslassen schaffen. Trotz eines erkennbaren<br />

nahen Todes ist das Bestehenlassen von Hoffnung bzw. wenigstens die Begrenzung von<br />

Hoffnungslosigkeit ausschlaggebend.<br />

(veröffentlicht im<br />

„Public Health Forum“ Heft 43/ 2004<br />

bei Elsevier GmbH,<br />

Urban & Fischer Verlag, München)<br />

69


Festvortrag anlässlich des 14. Forums<br />

des Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong>s am 23. November 2005<br />

VIRTUELLE MR-KOLONOGRAPHIE<br />

Dr. med. Thomas Lauenstein<br />

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie<br />

Bösartige Tumore des Dickdarms nehmen in der westlichen Welt an Häufigkeit zu. Diese<br />

Tumorart entwickelt sich fast ausnahmslos aus vorbestehenden Polypen, wobei ein<br />

Zeitraum von 5 –10 Jahren zwischen der Entstehung des Polypen und dessen Entartung in<br />

ein Karzinom liegt. Eine Entfernung des Polypen in diesem Zeitraum beseitigt das Risiko<br />

des Dickdarmkrebses und gilt daher als effektive Tumor-Prophylaxe. Obwohl zahlreiche<br />

diagnostische Verfahren bei der Beurteilung des Dickdarms zum Einsatz kommen, bleibt<br />

die klinische Realität dennoch ernüchternd. Keines der zahlreich verfügbaren Verfahren<br />

erfüllt die entscheidenden Voraussetzungen für eine Vorsorgeuntersuchung: hohe diagnostische<br />

Genauigkeit, geringe Kosten und hohe Patientenakzeptanz.<br />

Die virtuelle Kolonographie ist ein neues Verfahren, das auf computergestützter<br />

Nachverarbeitung von Bilddatensätzen beruht. Die Bilder werden mit Schnittbildverfahren,<br />

CT (Computer Tomographie) oder MRT (Magnet-Resonanz-Tomographie) aufgenommen.<br />

Spezielle Software-Systeme ermöglichen eine dreidimensionale Darstellung der Darmoberfläche,<br />

die dem Betrachter einen realistischen Einblick in das Innere des Dickdarms<br />

gewährt. Aufgrund der Strahlenbelastung, die mit der Computer-Tomographie verbunden<br />

ist, erscheint der Einsatz dieser Datenaufnahmetechnik für eine Vorsorgeuntersuchung<br />

nicht angezeigt. Seit der Einführung leistungsfähiger MRT-Systeme ist jedoch mittlerweile<br />

die Aufnahme komplexer 3D-Datensätze ebenfalls in einer einzigen Atemphase möglich.<br />

Ein wichtiger Vorteil der MRT ist die fehlende Strahlenbelastung für den Patienten. Die<br />

MR-Untersuchung des Dickdarms (MR-Kolonographie) beginnt mit einem Einlauf bestehend<br />

aus Wasser. Im Anschluss an die Füllung des Kolons werden 3D-Datensätze in Bauchlage<br />

aufgenommen. Die Aufnahmezeit, während der der Patient den Atem anhält, beträgt<br />

weniger als 20 Sekunden. Die gesamte Untersuchung ist in durchschnittlich 20 Minuten<br />

abgeschlossen. Die Methode ist für die Patienten weder unangenehm noch strahlenbelastend.<br />

Es können artefaktfreie Ursprungsbilder mit einem hohen Kontrast zwischen<br />

Dickdarm und umgebendem Gewebe aufgenommen werden. Die MR-Kolographie ermöglicht<br />

somit eine virtuell endoskopische Beurteilung des Dickdarms in beliebiger Schichtorientierung,<br />

ohne den Einsatz schädlicher Strahlung. Bisher veröffentlichte Studien zeigen<br />

hinsichtlich der diagnostischen Fähigkeiten der MR-Kolonographie ein weitgehend<br />

übereinstimmendes Bild. Polypen über 6 mm können nahezu vollständig diagnostiziert<br />

70


werden. Ein weiterer Vorteil der MR-Kolonographie liegt in der gleichzeitigen Beurteilbarkeit<br />

aller anderen abdominellen Organe, wie z. B. Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse und<br />

der großen Gefäße.<br />

Voraussetzung für die MR-Kolonographie ist, wie auch für die konventionelle Darmspiegelung,<br />

eine Säuberung des Dickdarms. Befragungen von Patienten haben ergeben,<br />

dass gerade die Vorbereitung als besonders unangenehm und belastend in Erinnerung<br />

bleibt. Eine wirklich nachhaltige Verbesserung der Patientenakzeptanz für eine Vorsorge-<br />

Abbildung 1<br />

71


untersuchung des Dickdarms erscheint nur erreichbar, wenn auf die Darmsäuberung verzichtet<br />

werden kann. Die im Zusammenhang mit der MR-Kolonographie stehenden<br />

Entwicklungen auf dem Gebiet der „Stuhlanfärbung“ – fecal tagging – tragen dieser Feststellung<br />

Rechnung. Durch die Einnahme von Kontrastmitteln als Zusatz zur normalen<br />

Nahrung kann die Signalintensität des Stuhls derart verändert werden, dass der Stuhl von<br />

dem umgebenden Kontrasteinlauf nicht mehr unterschieden werden kann. Die Anfärbung<br />

des Stuhls macht die vorgängige Reinigung des Darmes somit überflüssig. Die Eignung<br />

der Fecal-tagging-Technik wird zur Zeit am Universitätsklinikum <strong>Essen</strong> evaluiert. Erste<br />

Ergebnisse diesbezüglich zeigen vielversprechende Ergebnisse der Fecal-tagging-Methode.<br />

Die MR-Kolonographie in Kombination mit Stuhlanfärbungstechniken erscheint aus heutiger<br />

Sicht erfolgversprechend und besitzt aufgrund hoher Patientenakzeptanz, einfacher<br />

Durchführung sowie guten Ergebnissen bezüglich der Detektion kolorektaler Pathologien<br />

das Potential sich zur Vorsorgeuntersuchung der Wahl zu entwickeln.<br />

72<br />

Abbildung 2


Festvortrag anlässlich des 14. Forums<br />

des Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong>s am 23. November 2005<br />

DIE MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE<br />

(MRT)- GESTEUERTE MAMMA-VAKUUMBIOPSIE<br />

MIT DEM VACORA®-SYSTEM – ERSTE ERGEBNISSE<br />

Frau Dr. med. E. A. M. Hauth, Prof. Dr. med. M. Forsting<br />

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie<br />

Zusammenfassung<br />

Fragestellung<br />

In dieser prospektiven Studie wurde die MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie mit dem Vacora ®-<br />

Vakuumbiopsiesystem in der Abklärung unklarer Läsionen in der MR-Mammographie<br />

evaluiert.<br />

Material und Methoden<br />

In einem Zeitraum von 3 Monaten wurde bei 12 Patientinnen mit unklaren Läsionen in der<br />

MR-Mammographie die Indikation zur MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie gestellt.<br />

Ergebnisse<br />

Bei 9 von 12 Patientinnen konnte die MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie mit dem Vacora ®-<br />

Vakuumbiopsiesystem technisch erfolgreich durchgeführt werden. In 2 Fällen waren die<br />

Läsionen vor dem Eingriff nicht mehr reproduzierbar. Eine Patientin konnte aufgrund<br />

einer Adipositas nicht im MR-Tomographen gelagert werden. Die Pathologie ergab in<br />

8 Fällen ein benignes Ergebnis, in einem Fall lag ein Malignom vor. In einem Fall mit<br />

benignem Ergebnis war die Biopsie nicht repräsentativ für die Läsion.<br />

Schlussfolgerung<br />

Die MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie mit dem Vacora ®-Vakuumbiopsiesystem kann mit<br />

einer guten technischen Durchführbarkeit und einer geringen Komplikationsrate durchgeführt<br />

werden.<br />

Schlüsselwörter<br />

MR-Bildgebung, Biopsie, Intervention, Mammakarzinom<br />

73


Einleitung<br />

Im Rahmen der Qualitätssicherung in der Onkologie soll gemäß der interdisziplinären<br />

Stufe 3 – Leitlinie für die Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms der Frau, jede<br />

suspekte Mammaläsion durch eine Biopsie bezüglich der Dignität geklärt werden<br />

1. Bei nicht tastbaren Befunden sollte vor operativer Therapie in mehr als 80 % der<br />

Fälle eine histologische Sicherung erfolgen 1. Diese kann durch den Einsatz stereotaktischer<br />

oder ultraschallgesteuerter Biopsieverfahren erreicht werden 2–14. Zur Abklärung<br />

unklarer Mammaläsionen, welche nur in der Magnetresonanztomographie (MRT)<br />

der Brust sichtbar sind, hat sich die MRT-gesteuerte Biopsie in den letzten Jahren<br />

etabliert 15–21. Insbesondere aus der Arbeitsgruppe um Prof. S. Heywang-Köbrunner<br />

wird über die Vorteile der schneller durchführbaren und weniger invasiven MRTgesteuerten<br />

Vakuumbiopsie unter Verwendung des Mammotome ®-Vakuumbiopsiesystems<br />

berichtet 15 –16, 18 – 19.<br />

Die vorliegende Arbeit beschreibt die technische Durchführung, Komplikationen und erste<br />

Ergebnisse der MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie der Brust mit dem Vacora ®-Vakuumbiopsiesystem.<br />

Patientinnen und Methoden<br />

Patientinnen<br />

In einem Zeitraum von 3 Monaten wurden bei 12 Patientinnen (Alter: 31 –71 Jahre,<br />

Median: 54 Jahre) die Indikation zur MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie gestellt. Die in der<br />

MR-Mammographie als unklar eingestuften Läsionen waren weder in der Sonographie noch<br />

in der konventionellen Mammographie reproduzierbar. Die Läsionen wurden in die<br />

BIRADS(Breast-Imaging- und Reporting-Data-System)-Kategorien eingeteilt 22, wonach<br />

5 Läsionen der BIRADS4-Kategorie und 7 Läsionen der BIRADS3-Kategorie zugeordnet wurden:<br />

Bei einer Patientin mit histologisch gesichertem multifokalen Mammakarzinom lagen<br />

zahlreiche weitere Herdbefunde in der gleichen Brust vor. Die MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie<br />

erfolgte zum Ausschluss der Multizentrizität vor der Therapieentscheidung.<br />

Die zu biopsierende Läsion wurde der BIRADS4-Kategroie zugeordnet. Bei 2 Patientinnen<br />

lag der Verdacht auf ein Tumorrezidiv nach vorangegangener brusterhaltender Therapie<br />

nach Mammakarzinom vor, und in weiteren 2 Fällen bestand der Verdacht auf ein kontralaterales<br />

Tumorrezidiv. Die zu biopsierenden Läsionen wurden der BIRADS4-Kategorie<br />

zugeordnet.<br />

74


Vorbereitung zur MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie<br />

Vor der MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie erfolgt der Ausschluss von Kontraindikationen.<br />

Kontraindikationen für den Eingriff stellen eine hämorrhagische Diathese, Quick < 50 %,<br />

PTT > 50 s und Thrombozyten < 70.000/ul dar. Thrombozytenaggregationshemmer sollten<br />

bis zu 8 Tage vor dem Eingriff abgesetzt werden. Im Falle einer Marcumarisierung erfolgt<br />

eine vorherige Umstellung auf Heparin. Jede praemenopausale Patientin wird über die<br />

Möglichkeit einer Schwangerschaft befragt. Im Zweifelsfall erfolgt ein Schwangerschaftstest<br />

vor Ort. Die Aufklärung der Patientin über die Durchführung, Risiken und Alternativen<br />

erfolgt einen Tag vor dem geplanten Eingriff. Die Zustimmung zur MRT-gesteuerten<br />

Vakuumbiopsie erfolgt durch die schriftliche Einverständniserklärung der Patientin.<br />

Eine Stunde vor dem Eingriff erhält die Patientin eine Sedierung mittels 5 mg Diazepam per os.<br />

Nach den ersten sieben Eingriffen wurde entschieden, den Patientinnen unmittelbar nach Lagerung<br />

im Magnetresonanztomographen (MR-Tomographen) eine zusätzliche Sedierung mittels<br />

10 mg Diazepam i.v. zu verabreichen. Die Sedierung erfolgte unter Pulsoximeterkontrolle.<br />

Durchführung der MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie<br />

Die Untersuchungen erfolgten an einem 1.5 T MR-Tomographen (Magnetom Sonata ®;<br />

Siemens, Erlangen).<br />

Die Patientin wird vor der Biopsie in Bauchlage auf einer gepolsterten Patientenauflage<br />

(MR-Bi 160-PA, Noras Röntgen- und Medizintechnik GmbH) gelagert (Abbildung 1), welche<br />

in Verbindung mit der in den Tisch integrierten Wirbelsäulenspule und einer Ringspule<br />

steht. Die Patientin kann nach Belieben sowohl kopfwärts als auch fußwärts auf der<br />

Patientenauflage in den MR-Tomographen gefahren werden.<br />

In der Patientenauflage wird eine Fixier- und Positioniereinheit (FI 163-PA, PE 162-PA,<br />

Noras Röntgen- und Medizintechnik GmbH) befestigt (Abbildung 2A und 2B). Die Fixiereinheit<br />

besteht aus einer Fixierplatte und einem Einsteckgitter zur geringen Kompression<br />

der zu biopsierenden Brust. Die integrierte Positionierungseinheit besteht aus einem<br />

System, an dem die berechneten Koordinaten der Läsion an einer x-Achse (Führungsplatte)<br />

und y-Achse (Führungsstab) eingestellt werden. Vor Beginn der Untersuchung werden die<br />

Koordinaten in die Nullposition gebracht. Die Patientenauflage ermöglicht eine Biopsie<br />

um 180 Grad. Die Biopsien erfolgten von lateral.<br />

Nach Lagerung der Patientin im MR-Tomographen erfolgt die MR-Mammographie der zu<br />

biopsierenden Brust nach einem gekürzten Untersuchungsprotokoll. Es werden 3 dynamische<br />

Sequenzen durchgeführt.<br />

75


Für die dynamischen Sequenzen wird das gadoliniumhaltige Kontrastmittel (Multihance ®,<br />

ALTANA Pharma Deutschland) mit einer Dosis von 0,1 mmol/kg und einer Flußrate von<br />

2 ml /s maschinell injiziert.<br />

Nach Darstellung der zu biopsierenden Läsion erfolgt die Berechnung der Koordinaten an<br />

der Workstation. Hierbei dient eine Markierungshülse als Orientierungspunkt. Die<br />

Markierungshülse wird durch eine Horizontallinie markiert. Bestimmt werden der Abstand<br />

Abbildung 2A: Fixier- und Positioniereinheit (Bild oben)<br />

Die Einheit besteht aus einem System zur Einstellung der Koordinaten mit einer horizontal<br />

beweglichen Führungsplatte (Pfeilspitze) und einem vertikal beweglichen Führungsstab<br />

(Pfeil), der teleskopartig auf die gewünschte Höhe eingestellt werden kann.<br />

Abbildung 1: Patientenauflage (Bild links)<br />

77


Abbildung 2B: Fixier- und Positioniereinheit<br />

Lagerung der Patientin auf der Auflage mit Positionierung und Fixierung der Brust. Die<br />

Patientin kann von dieser Position aus fußwärts in den Magnetresonanztomographen<br />

gefahren werden.<br />

zwischen Haut und Läsion, der Abstand der Läsion zur Thoraxwand (y-Achse) und zum<br />

Kopf, bzw. Fuß (x-Achse) der Patientin. Die Koordinaten können an der Positionierungseinheit<br />

eingestellt werden. Anschließend erfolgt eine MR-Kontrollsequenz ohne erneute<br />

Kontrastmittelgabe zur Kontrolle der Lageposition. Bei unkorrekter Position erfolgt eine<br />

Nachkorrektur der Koordinaten.<br />

Bei regelrechter Position wird die Markierungshülse entfernt und es erfolgt eine Lokalanästhesie<br />

auf der eingestellten Position. Anschließend wird die Coaxialschleuße posi-<br />

78


tioniert und mittels einer Hautinzision bis zur errechneten Tiefe der Läsion eingebracht<br />

(Abbildung 3 A und 3B).<br />

Hierbei dient eine Skalierung auf der Coaxialschleuße als Positionierungshilfe. Das aus Aluminium<br />

bestehende Inlet der Coaxialschleuße wird durch ein Kunststoffinlet ausgetauscht<br />

und eine weitere MR-Kontrollsequenz ohne erneute Kontrastmittelgabe durchgeführt.<br />

Bei korrekter Position wird das Kunststoffinlet entfernt und das Vakuumbiopsiesystem<br />

(Vacora Biopsy System, Bard GmbH) über die Coaxialschleuße bis zur errechneten<br />

Tiefe der Läsion eingebracht und die Biopsienadel in die Zielregion eingeschossen<br />

(Abbildung 3C). Die 11-Gauge Stanznadel enthält ein seitliches Fenster von ca. 2 mm<br />

Abbildung 3A: Coaxialschleuße<br />

Nach Gabe von Lokalanästhesie erfolgt die Positionierung der Coaxialschleuße (Pfeil)<br />

durch die Nadelführung.<br />

79


Breite und 20 mm Länge (Abbildung 3D). Über die liegende Stanznadel, deren Fenster<br />

jeweils im Uhrzeigersinn weitergedreht wird, erfolgt die Entnahme der Gewebezylinder<br />

(Abbildung 3E). Bei Öffnung des seitlichen Fensters wird über das Vakuum Gewebe in die<br />

Nadel eingesaugt. Dieses wird dann durch ein in dieser Nadel vorschiebbares<br />

Rotationsmesser als Zylinder abgeschnitten. Bei Zurückführen des Rotationsmessers wird<br />

der jeweils abgeschnittene Gewebezylinder mit Hilfe des Vakuums mit dem Rotationsmesser<br />

zum Mittelteil der Nadel transportiert, wo er mit der Pinzette abgenommen wird und in eine<br />

Lösung aus Formaldehyd zur Aufbewahrung gelegt wird.<br />

Abbildung 3B: Coaxialschleuße<br />

Nach Stichinzision erfolgt die Einbringung der Coaxialschleuße bis zur errechneten Tiefe<br />

der Läsion.<br />

80


Abbildung 3C: Coaxialschleuße<br />

Einführen der Stanznadel des Vakuumbiopsiesystems (Pfeil) durch die Coaxialschleuße.<br />

Unmittelbar nach Beendigung der Biopsie erfolgt eine MR-Kontrollsequenz ohne erneute<br />

Kontrastmittelgabe, um eine Fehlpunktion möglichst auszuschließen. Anschließend wird<br />

der Patientin ein Thoraxkompressionsverband angelegt, der 24 Stunden getragen werden<br />

sollte.<br />

Am Folgetag wird eine diagnostische, kontrastverstärkte MR-Mammographie zur Verlaufskontrolle<br />

und Dokumentation des Biopsieerfolges durchgeführt (Abbildung 4A und 4B).<br />

Nach Erhalt des histopathologischen Befundes wird die Patientin zur Besprechung des weiteren<br />

Prozederes, welches in einer gemeinsamen gynäkologisch-radiologischen Konferenz<br />

bestimmt wird, einbestellt.<br />

81


Abbildung 3D: Coaxialschleuße (Bild links oben)<br />

11-Gauge Stanznadel mit seitlichem Fenster (Pfeil).<br />

Abbildung 3E: Coaxialschleuße (Bild links unten)<br />

Entnommene Gewebezylinder<br />

Alle MRT-gesteuerten Vakuumbiopsien erfolgten durch einen Radiologen mit Erfahrungen<br />

in der stereotaktischen perkutanen Mamma-Vakuumbiopsie an mehr als 150 Patientinnen.<br />

Als Assistenz standen ein medizinisch-technischer Radiologieassistent zur Planung und<br />

Durchführung der MR-Mammographie und eine medizinisch-technische Radiologieassistentin<br />

mit Erfahrungen in der Durchführung von Mammainterventionen, zur<br />

Verfügung.<br />

Ergebnisse<br />

Bei 9 von 12 Patientinnen konnte die MR-Vakuumbiopsie technisch erfolgreich durchgeführt<br />

werden.<br />

In zwei Fällen waren die Läsionen in der vormals durchgeführten MR-Mammographie,<br />

aktuell nicht mehr reproduzierbar. weshalb keine Biopsie erfolgte. Da diese Läsionen<br />

ursprünglich der BIRADS3-Kategorie zugeordnet wurden, wurde bei diesen Patientinnen<br />

eine Verlaufskontrolle in 6 Monaten empfohlen. Bei einer Patientin konnte aufgrund einer<br />

Adipositas die Biopsie einer Läsion der BIRADS3-Kategorie nicht durchgeführt werden, da<br />

sie wegen im Vergleich zur Untersuchungsspule etwas höheren Patientenauflage nicht<br />

mehr im MR-Tomographen gelagert werden konnte. Bei der Patientin wurde die Biopsie für<br />

später geplant, wenn ein offener MR-Tomograph im Institut zur Verfügung steht.<br />

In 7 von 9 Fällen konnte die Vakuumbiopsie komplikationslos durchgeführt werden. Die zu<br />

biopsierenden Läsionen zeigten einen maximalen Durchmesser von 0,4 –1,1 cm (Mittelwert:<br />

0,6 cm). Es wurden jeweils zwischen 11 –16 (Mittelwert: 12) Vakuumstanzen entnommen.<br />

Der Eingriff wurde von der Mehrzahl der Patientinnen gut toleriert. Bei einer Patientin<br />

nach brusterhaltender Therapie eines Mammakarzinoms konnte die Untersuchung aufgrund<br />

verstärkter Schmerzsymptomatik, trotz weiterer Gabe von Lokalanästhetikum nicht<br />

bis zum Ende durchgeführt werden. Hier konnten lediglich 5 Stanzen entnommen werden.<br />

In einem Fall musste die Untersuchung wegen verstärkter Blutung aus der Coaxialschleuße<br />

83


Abbildung 4: Patientin mit Verdacht auf Rezidiv nach brusterhaltender Therapie eines<br />

Mammakarzinoms.<br />

A Kontrastaffine Läsion (Pfeilspitze) im unteren lateralen Quadranten der rechten Brust<br />

(Bild oben).<br />

B Resektionshöhle (Pfeilspitze) nach Vakuumbiopsie. Vollständige Entfernung der vormaligen<br />

Läsion (Bild unten).<br />

In der Histologie bestätigte sich der Verdacht auf ein Tumorrezidiv.<br />

84


abgebrochen werden. Bei dieser Patientin konnten 10 Stanzen entnommen werden. Die<br />

gewonnenen Biopsate waren in beiden Fällen ausreichend um eine histopathologische<br />

Diagnose zu stellen.<br />

Die Dauer der Interventionen betrug in der Regel 1 – 2 Stunden (Mittelwert: 1,5 Stunden).<br />

In der MRT-Verlaufskontrolle nach 24 Stunden lag in 6 Fällen eine vollständige Entfernung<br />

des Befundes vor. In 3 Fällen konnte eine repräsentative Gewebemenge (bis zu 80 %) aus der<br />

suspekten Läsion entfernt werden. In einem Fall wurde die zu biopsierende Läsion nicht<br />

entfernt. Der histopathologische Befund ergab eine duktale Hyperplasie. In diesem Fall<br />

wurde entschieden, die Patientin nach 3 Monaten mittels MR-Mammographie zu kontrollieren.<br />

Spätkomplikationen wie Hämatome und Infektionen wurden nicht beobachtet.<br />

In 8 von 9 Fällen lag ein benignes histopathologisches Ergebnis vor. Bei der Patientin mit<br />

histologisch gesichertem Mammakarzinom konnte eine Multizentrizität des Geschehens<br />

ausgeschlossen werden. Bei einer Patientin mit atypischer duktaler Hyperplasie nach MRTgesteuerter<br />

Vakuumbiopsie und einem Zustand nach Mammakarzinom der kontralateralen<br />

Brust, erfolgte eine Nachresektion, wobei der histopathologische Befund bestätigt wurde.<br />

Bei einer Patientin mit Zustand nach Mammakarzinom bestätigte sich der MR-mammographische<br />

Verdacht auf ein Tumorrezidiv. Die Befund wurde daraufhin MRT-gesteuert<br />

markiert und es wurde eine brusterhaltende Therapie durchgeführt.<br />

Die histopathologischen Ergebnisse sind in der Tabelle 1 wiedergegeben.<br />

Alle Patientinnen mit benignem histologischem Ergebnis werden in 6 Monaten durch das<br />

Uni-Brustzentrum zur Nachuntersuchung einbestellt. In diesem Zusammenhang erfolgt<br />

eine MR-Mammographie zur Verlaufskontrolle.<br />

Diskussion<br />

Die MR-Mammographie als ergänzende Methode zur Mammographie und Sonographie<br />

erreicht im Nachweis maligner Befunde eine Sensitivität von nahezu 90 % mit einer<br />

variablen Spezifität zwischen 40 % – 86 % 23 –27. Mit zunehmendem Einsatz der MR-Mammographie<br />

werden immer häufiger suspekte Befunde erhoben, die nur in diesem diagnostischen<br />

Verfahren sichtbar sind. Aufgrund der Anzahl benigner Veränderungen unter den<br />

MR-mammographisch suspekten Befunden ist eine minimal-invasive Abklärung dieser<br />

Befunde zur Reduktion offener chirurgischer Biopsien, wünschenswert.<br />

85


Im Gegensatz zu dem bereits früher verfügbaren Mammotome ®-System ist die Bauweise des<br />

Vacora ®-Vakuumbiopsiesystems sehr kompakt, da die Nadelführung, die Vakuumeinheit<br />

und die Steuerelektronentechnik in einem Gehäuse untergebracht sind, was ein leichtes<br />

Handling mit diesem System ermöglicht 13, 14. Dem gegenüber besteht das Mammotome ®-<br />

Vakuumbiopsiesystem aus mehreren Komponenten. Die elektronische Steuerungseinheit<br />

und die Vakuumpumpe sind in einem Zusatzgerät untergebracht 14. In beiden Systemen<br />

werden 11 G-Nadeln verwendet.<br />

In unserer Studie konnten in 9 Fällen die MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie mit dem Vacora ®-<br />

Vakuumbiopsiesystem technisch erfolgreich durchgeführt werden.<br />

In einer Studie berichten Heywang-Köbrunner et al. 19 an 51 Patienten mit 55 unklaren<br />

Läsionen in der MRT unter Verwendung des Mammotome ®-Vakuumbiopsiesystems über<br />

eine technische Erfolgsrate von 99 %. Lediglich in einem Fall konnte die Biopsie aufgrund<br />

eines Bedienungsfehlers am Mammotome ® nicht erfolgreich durchgeführt werden. In einer<br />

Multizenterstudie von Perlet et al. 15 konnten unter Verwendung des Mammotome ®-<br />

Vakuumbiopsiesystems in 202 von 206 Vakuumbiopsien erfolgreich durchgeführt werden.<br />

Die vier nicht erfolgreich durchgeführten Vakuumbiopsien waren jedoch nicht durch einen<br />

Bedienungsfehler am Mammotome ® bedingt.<br />

Tabelle 1: Histopathologische Befunde nach MRT-gesteuerter Vakuumbiopsie n=9<br />

Atypische ductale Hyperplasie 1<br />

Ductale Hyperplasie 4*<br />

Skleradenose mit Mikroverkalkungen 1<br />

Juvenile Papillomatose 1<br />

n= 9<br />

Gynäkomastoide duktale Hyperplasie 1**<br />

Invasiv-lobuläres Mammakarzinom 1***<br />

*** Bei einer Patientin konnte die Läsion nicht entfernt werden<br />

*** Patientin mit Verdacht auf Multizentrizität eines histologisch gesicherten Mammakarzinoms<br />

*** Tumorrezidiv nach brusterhaltender Therapie eines Mammakarzinoms<br />

86


Das in unserer Studie verwendete Patientenauflagesystem erlaubt eine Biopsie von medial<br />

und lateral. Wir konnten jedoch feststellen, dass der Zugangweg von lateral am komfortabelsten<br />

ist, da mehr Freiraum und günstigere Sichtverhältnisse für die Durchführung der<br />

Biopsie gegeben sind. Daher führten wir alle Vakuumbiopsien über den lateralen<br />

Zugangsweg durch.<br />

Die MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie wurde von unseren Patientinnen gut toleriert. Nur in<br />

einem Fall musste die Intervention aufgrund der verstärkten Schmerzsymptomatik einer<br />

Patientin mit einem Zustand nach brusterhaltender Therapie eines Mammakarzinoms,<br />

abgebrochen werden. Bereits in einer vorangegangenen Studie konnten wir bei Patientinnen<br />

nach brusterhaltender Therapie und Strahlentherapie eines Mammakarzinoms, eine<br />

höhere Schmerzempfindlichkeit feststellen 11.<br />

Die lange Liegedauer in absoluter Ruheposition im MR-Tomographen ist für die<br />

Patientinnen unkomfortabel und kann zu Unruhe und Angstzuständen führen, die wiederum<br />

zu Verschiebungen der Koordinaten und möglicherweise zu Fehlpunktionen führen<br />

können. Daher war es aus unserer Sicht erforderlich, die Patientinnen entsprechend zu<br />

sedieren. Daher führen wir nach den ersten Erfahrungen neben einer oralen Sedierung eine<br />

zusätzliche i.v. Sedierung mittels Diazepam durch. Ebenso berichten Heywang-Köbrunner 19<br />

über die Vorteile einer intravenösen Sedierung, um Patientenbewegungen während der<br />

Intervention zu vermeiden.<br />

Vor jeder MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie sollte die Indikationsstellung überprüft werden.<br />

In unserer Studie waren bei 2 Patientinnen die Läsionen nicht mehr abgrenzbar. Eine mögliche<br />

Ursache kann in der zu starken Kompression durch die Positioniereinheit- und<br />

Fixiereinheit liegen 28. Eine der beiden Patientinnen mit nicht sichtbaren Läsionen war<br />

praemenopausal. Daher ist es möglich, dass die Läsion hormonell bedingt aufgrund der<br />

Zyklusphase am Interventionstag nicht mehr sichtbar war 17, 29. Es ist daher sinnvoll, bei<br />

praemenopausalen Frauen auf die Zyklusphase bei diagnostischer MR-Mammographie zu<br />

achten, wonach in der 2. und 3. Zykluswoche hormonell bedingte Mehranreicherungen der<br />

Brust am geringsten sind 29. Bei nicht sichtbaren Läsionen am Interventionstag sollte in<br />

jedem Fall eine MRT-Verlaufskontrolle in 6 Monaten durchgeführt werden.<br />

Schließlich muss die fehlende Abgrenzbarkeit der Läsionen bei unseren beiden Patientinnen<br />

auf das möglicherweise unzureichende Signal-Rauschverhältnis zurückgeführt<br />

werden, da wir für die Intervention keine diagnostische Mammaspule, sondern eine Wirbelsäulenspule<br />

in Kombination mit einer Ringspule verwendet haben. In unseren Phantomstudien<br />

vor Einsatz unseres Auflagesystems zur Mamma-Intervention konnten wir uns<br />

jedoch davon überzeugen, dass die für die erreichbare Bildqualität in der MRT für die<br />

87


Darstellung einer aus der diagnostischen MR-Mammographie bekannten Läsion ausreichend<br />

ist. Da es sich bei den nicht mehr sichtbaren Läsionen in der MR-Mammographie um<br />

Läsionen der BIRADS-Kategorie 3 handelte, wurde auf eine kurzfristige Wiederholung der<br />

diagnostischen MR-Mammographie verzichtet und eine Verlaufskontrolle in 6 Monaten<br />

empfohlen.<br />

Ein Nachteil der MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie ist, dass sie, wenn sie an einem geschlossenen<br />

MR-Tomographen durchgeführt wird, außerhalb des Magneten erfolgen muss. Zudem<br />

ist die zu punktierende Läsion aufgrund ihres Kontrastmittelverhaltens in der Regel nur<br />

kurze Zeit sichtbar, weshalb die Beurteilung des Biopsieserfolgs schwierig ist und häufig an<br />

anatomisch benachbarten Strukturen orientierend vorgenommen werden muss 15.<br />

Für unsere Interventionen benötigten wir eine Zeitdauer von im Mittel 1,5 Stunden. Die<br />

Zeitdauer schließt die Lagerung der Patientin, die praeinterventionelle und postinterventionelle<br />

MRT-Untersuchung, die Einstellung und Korrektur der Koordinaten, die Vakuumbiopsie<br />

und die unmittelbar postinterventionell durchgeführte MRT-Untersuchung mit ein.<br />

Der eigentliche Biopsievorgang mit dem Vacora ®-System benötigt nur etwa 10 Min. Ebenso<br />

berichten Heywang-Köbrunner et al. 19 unter Berücksichtigung der Vor- und Nachuntersuchung<br />

von einer Interventionsdauer von mehr als 1 Stunde. Aufgrund des Zeitfaktors<br />

erfordert die MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie Erfahrungen im Umgang mit der Berechnung<br />

und Einstellung der Koordinaten der Läsion und mit dem Handling eines Vakuumbiopsiesystems.<br />

Eine präzise durchgeführte MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie erfordert daher<br />

eine Lernkurve des interventionell tätigen Radiologen und der Radiologieassistenten.<br />

Die MRT-Kontrolle ermöglicht bei der Vakuumbiopsie den Beweis der korrekten Gewebeentnahme.<br />

Eine MRT-Kontrolle kann unmittelbar im Anschluss an die Biopsie durchgeführt<br />

werden. Allerdings ist die Aussagekraft der Untersuchung aufgrund der noch beträchtlichen<br />

Menge an Kontrastmittel im Drüsengewebe der Brust deutlich eingeschränkt. Daher<br />

empfiehlt sich neben einer postinterventionellen Kontrolle eine zusätzliche MRT-Kontrolle<br />

am Folgetag durchzuführen. In der Kontroll-MRT 24 Stunden nach Biopsie liegen noch<br />

keine Begleitreaktionen vor, weshalb eine sichere Beurteilung und Quantifizierung des<br />

Biopsieerfolges erfolgen kann. Perlet et al. 15 berichten über die mögliche Durchführung<br />

der Kontroll-MRT bis zum vierten Tag nach Vakuumbiopsie um den Biopsieerfolg zu dokumentieren.<br />

In unserem Patientinnenkollektiv lag in 8 von 9 durchführbaren MR-Vakuumbiopsien<br />

ein benignes histologisches Ergebnis vor. Der hohe Anteil gutartiger Ergebnisse ist durch<br />

die Indikationsstellung begründet. Nach einer Studie von Fischer et al. 21 erfolgten<br />

perkutane MRT-gestützte Mammabiopsien in erster Linie bei solchen Befunden, die primär<br />

88


als benigne eingestuft wurden, während potentiell maligne Läsionen einer operativen<br />

Abklärung zugeführt wurden. Das entspricht auch den Indikationsstellungen unserer<br />

Studie, wonach bei 7 Läsionen eine BIRADS-Kategorie 3 vorlag. Die hohe Rate benigner<br />

Befunde spiegelt den Benefit der MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie wider, wonach mit dieser<br />

Methode die Rate an Exzisionsbiopsien gesenkt werden kann 17.<br />

Bei erfolgreich durchgeführter Biopsie mit benignem histologischem Ergebnis ist eine<br />

Verlaufskontrolle mittels MR-Mammographie in 6 Monaten zu empfehlen, um falschnegative<br />

Befunde rechtzeitig zu diagnostizieren.<br />

Weitere technische Verbesserungen der MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie sollten neben einer<br />

Optimierung der Patientenlagerung auch eine weitere Automatisierung der Methode betreffen,<br />

welche sich positiv auf den Zeitfaktor auswirken kann. Ebenso kann mit zunehmender<br />

Erfahrung die Interventionszeit verkürzt werden, wodurch sich eine Beeinträchtigung der<br />

Biopsie aufgrund von Patientenbewegungen vermeiden lässt.<br />

Unsere ersten Ergebnisse zur MRT-gesteuerten Vakuumbiopsie mit dem Vacora ®-<br />

Vakuumbiopsiesystem zeigen, dass die vielversprechenden Ergebnisse der stereotaktischdigitalen<br />

Vakuumbiopsie mit diesem System auch auf die Anwendung in der<br />

Magnetresonanztomographie zu übertragen sind 13.<br />

89


Literatur:<br />

1. Deutsche Krebsgesellschaft e.V., Qualitätssicherung in der Onkologie: Interdisziplinäre S3-Leitlinie für die Diagnostik<br />

und Therapie des Mammakarzinoms der Frau. 2004, W. Zuckerschwerdt Verlag.<br />

2. Parker SH, Burbank F, Hollander DS: Percutaneous breast biopsy with a new device. Radiology 1995; 197: 408.<br />

3. Heywang-Köbrunner SH, Schaumlöffel U, Viehweg P, Höfer H, Buchmann J, Lampe D: Minimally invasive stereotaxic<br />

vacuum core breast biopsy. Eur. Radiol. 1998; 8: 377-385.<br />

4. Reynolds HE, Poon CM, Goulet RJ, Lazaridis CL: Biopsy of breast microcalcifications using an 11-gauge directional<br />

vacuum-assisted device. AJR 1998; 171: 611- 613.<br />

5. Liberman L. Clinical management issues in percutaneous core breast biopsy. Radiol Clin N Am 2000; 38: 791- 807.<br />

6. Libermann L. Percutaneous image-guided core breast biopsy: State of the art at the millennium. AJR 2000; 174:<br />

1191-1199.<br />

7. Jäger HJ, Schatz TH, Mehring U-M, Kubasch M, Hennigs S, Gißler HM, Spörl HD, Mathias KD: Ergebnisse der stereotaktischen<br />

Mammabiopsie bei mammographisch suspekten Läsionen. Röfo 2000; 172: 346-353.<br />

8. Fersis N, Smyczek-Gargya B, Krainick U, Mielke G, Muller-Schimpfle M, Kiesel L, Wallwiener D. Clinical experience<br />

with large-core needle biopsies of the breast and evaluation of histopathology Zentralbl Gynakol. 2001; 123 (3):<br />

132-135.<br />

9. Lifrange E, Dondelinger RF, Quatresooz, Vandevorst G et al. Stereotactic breast biopsy with an 8-gauge, directional,<br />

vacuum assisted probe: initial experience. Euro Radiol 2002; 12: 2180 -2187.<br />

10. Pfarl G, Helbich TH, Riedl CC, Wagner T, Gnant M et al.: Stereotactic 11-gauge vacuum assisted breast biopsy:<br />

a validation study. AJR 2002: 17: 1503 -1507.<br />

11. Hauth E, Dimpfl C. Ergebnisse der stereotaktischen perkutanen Mamma-Vakuumbiopsie mit dem Mammotome®-<br />

System. TumorDiagn u Ther 2004; 25: 119 -125.<br />

12. Perez-Fuentes JA, Longobardi IR, Acosta VF, Marin CE, Liberman L. Sonographically guided directional vacuumassisted<br />

breast biopsy: preliminary experience in Venezuela. AJR Am J Roentgenol. 2001; 177(6): 1459 -1463.<br />

13. Sittek H, Wieser A, Kessler M, Britsch S, Vick C, Untch M, Reiser M. Sonographisch gesteuerte minimalinvasive<br />

Biopsie unklarer Mammaläsionen. Klinische Erfahrungen mit einem neuartigen Biopsiesystem. Radiologe 2005; 45:<br />

269 -277.<br />

14. Sittek H, Kessler M, Untch M, Reiser M. Minimal-invasive Biopsie und präoperative Markierung suspekter Mammaläsionen.<br />

Gynäkol Geburtshilfliche Rundsch 2004; 44: 69 - 83.<br />

15. Perlet C, Schneider P, Amaya B, Grosse A, Sittek H, Reiser MF, Heywang-Kobrunner SH. MR-Guided vacuum biopsy of<br />

206 contrast-enhancing breast lesions. Rofo. 2002 Jan;174(1): 88 -95.<br />

16. Perlet C, Heinig A, Prat X, Casselman J, Baath L, Sittek H, Stets C, Lamarque J, Anderson I, Schneider P, Taourel P,<br />

Reiser M, Heywang-Kobrunner SH. Multicenter study for the evaluation of a dedicated biopsy device for MR-guided<br />

vacuum biopsy of the breast. Eur Radiol. 2002 Jun; 12(6): 1463 -70.<br />

17. Liberman L, Morris EA, Dershaw DD, Thornton CM, Van Zee KJ, Tan LK. Fast MRI-guided vacuum-assisted breast<br />

biopsy: initial experience. AJR Am J Roentgenol. 2003 Nov; 181(5): 1283 -1293.<br />

90


18. Viehweg P, Heinig A, Amaya B, Alberich T, Laniado M, Heywang-Kobrunner SH. MR-guided interventional breast<br />

procedures considering vacuum biopsy in particular Eur J Radiol. 2002: 42(1): 32 -39.<br />

19. Heywang-Köbrunner SH, Heinig A, Schaumlöffel U, Viehweg P, Buchmann J, Lampe D, Spielmann R-P. MR-guided<br />

percutaneous excisional and incisional biopsy of breast lesions. Eur Radiol 1999; 9: 1656 -1665.<br />

20. Kuhl CK, Morakkabati N, Leutner CC, Schmiedel A, Wardelmann E, Schild HH. MR imaging-guided large-core<br />

(14-gauge) needle biopsy of small lesions visible at breast MR imaging alone. Radiology. 2001 Jul; 220(1): 31- 39.<br />

21. Fischer U, Kopka L, Grabbe E. Magnetic resonance guided localization and biopsy of suspicious breast lesions. Top<br />

Magn Reson Imaging. 1998 Feb; 9(1): 44 -59.<br />

22. American College of Radiology (ACR). ACR BIRADS: Magnetic resonance imaging. In: ACR breast imaging reporting<br />

and data system, BIRADS imaging atlas. Reston, VA: American College of Radiology, 2003: 13 - 30.<br />

23. Heywang SH, Bassermann R, Fenzl G, Nathrat W, Hahn D, Beck R, Krischke I, Eiermann W. MRI of the breast:<br />

histopathologic correlation. Eur J Radiol 1987; 7: 175 -182.<br />

24. Gilles R, Guinebretiere JM, Shapeero LG, Lesnik A, Contesso G, Sarrazin D, Masselot J, Vanel D. Assessment of breast<br />

cancer recurrence with contrast-enhanced subtraction MR imaging: preliminary results in 26 patients. Radiology<br />

1993; 188: 473 - 478.<br />

25. Fischer U, Kopka L, Brinck U, Korabiowska M, Schauer A, Grabbe E. Prognostic value of contrast-enhanced<br />

MR mammography in patients with breast cancer. Eur Radiol 1997; 7: 1002-1005.<br />

26. Kelcz F, Santyr GE, Cron GO, Mongin SJ. Application of a quantitative model to differentiate benign from malignant<br />

lesions detected by dynamic, gadolinium-enhanced MRI. J Magn Reson Imaging 1996; 6: 743-752<br />

27. Kuhl CK, Mielcareck P, Klaschik S, Leutner C, Wardelmann E, Gieseke J, Schild HH. Dynamic breast MR imaging:<br />

are signal intensity time course data useful for differential diagnosis of enhancing lesions? Radiology. 1999 Apr;<br />

211(1): 101-110.<br />

28. Kuhl CK, Leutner C, Mielcarek P et al. Breast compression interferes with lesion enhancement in contrast-enhanced<br />

MR imaging. Radiology 1997; 205(P): 538.<br />

29. Kuhl CK, Bieling HB, Gieseke J, et al. Healthy premenopausal breast parenchyma in dynamic contrast-enhanced<br />

MR imaging of the breast: normal contrast enhancement and cyclical-phase dependency. Radiology 1997; 203:<br />

137-144.<br />

91


Festvortrag anlässlich des 14. Forums<br />

des Westdeutschen <strong>Tumorzentrum</strong>s am 23. November 2005<br />

OPTIMIERTE THERAPIEPLANUNG<br />

AM BEISPIEL NEUER SCHNITTBILDTECHNIKEN<br />

Dr. med. Jörg Stattaus<br />

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie<br />

Die Anforderungen an die onkologische Radiologie haben sowohl in der Quantität, aber vor<br />

allem in der Qualität, in den letzten 15 Jahren deutlich zugenommen. Die Aufgabe des<br />

Radiologen endet heute nicht mehr mit dem Nachweis eines Lungenrundherdes im<br />

Röntgen-Thorax. Vielmehr soll er nun anhand von Schnittbildern Aussagen treffen, ob der<br />

Herd benigne oder maligne ist, und im Falle eines Malignoms auch eine genaue<br />

Ausbreitungsdiagnostik liefern. Diese Informationen benötigt die moderne Onkologie zur<br />

Entscheidungsfindung und Optimierung in der Therapieplanung. Um diese Anforderungen<br />

erfüllen zu können, kann der Radiologe seit ca. 5 Jahren auf zwei neue Methoden zurückgreifen:<br />

die Mehrschicht-Computertomographie (MSCT) sowie das PET/CT.<br />

Die MSCT, bei der im Unterschied zur herkömmlichen CT nicht eine, sondern 4 oder 16,<br />

inzwischen sogar bis zu 256 Schichten durch den Körper gleichzeitig aufgenommen werden,<br />

ermöglicht eine drastische Reduktion in der Aufnahmezeit. So kann eine komplette<br />

Untersuchung des Thorax oder Abdomen in wenigen Sekunden erfolgen, wodurch scharfe,<br />

hoch auflösende Aufnahmen ohne Veratmung entstehen. Durch gleichzeitige Erhöhung der<br />

Auflösung mit Schichten von nur einem Millimeter Dicke können dreidimensionale<br />

Ansichten aus den CT-Daten gewonnen werden, die zur Visualisierung einer Tumorerkrankung<br />

vor einer Operation dienen (Abbildung 1). In der Leberchirurgie unseres<br />

Hauses wird standardmäßig zur Planung einer Leberteilresektion eine Mehrschicht-CT<br />

durchgeführt, die in Kooperation zwischen Chirurgie und Radiologie dreidimensional computergestützt<br />

ausgewertet wird. Anhand einer mehrphasigen MSCT, die Gallenwege,<br />

Leberarterien, Pfortader und Lebervenen detailgenau darstellen kann, findet auch die<br />

Evaluation statt, ob ein potentieller Spender für eine Leberlebendspende geeignet ist und<br />

welche anatomischen Besonderheiten den Chirurgen bei der Operation erwarten.<br />

Ein anderes Werkzeug des Radiologen, das vom technischen Fortschritt der MSCT profitiert,<br />

ist die CT-gesteuerte Punktion. Sie bietet die Möglichkeit, ohne Operation minimal-invasiv<br />

in Lokalanästhesie Biopsien (Gewebeproben) aus den verschiedensten Körperregionen zu<br />

entnehmen. Die moderne diagnostische und interventionelle Radiologie kann also nicht<br />

92


Abbildung 1: Mehrschicht-CT – dreidimensionale Darstellung eines malignen Knochentumors<br />

an der rechten Beckenschaufel.<br />

nur unklare Rundherde nachweisen, sondern auch unkompliziert eine histologische<br />

Abklärung ermöglichen. Wie eigene Studien zeigen konnten, kann – am Beispiel der<br />

Leberläsionen – mit einer Treffsicherheit von 95 % geklärt werden, ob ein maligner oder<br />

benigner Herd vorliegt und der Pathologe kann in 90 % dieser Fälle sogar eine genaue,<br />

93


Abbildung 2: PET/CT – CT (oben) mit kompletter Verschattung der rechten Lunge ohne<br />

genaue Abgrenzbarkeit eines Tumors. PET/CT (unten) mit Differenzierung zwischen zentralem<br />

Tumor mit starker Traceranreicherung und ausgedehnter nachgeschalteter Atelektase.<br />

94


korrekte Artdiagnose liefern. Durch die gleichzeitige Darstellung mehrerer Schichten kann<br />

der Nadelverlauf von der Haut bis zum Herd sicher beurteilt und eine Biopsie schnell und<br />

zuverlässig durchgeführt werden.<br />

Eine andere wichtige technische Neuerung stellt das PET/CT dar, das eine Kombination aus<br />

der nuklearmedizinischen Methode Positronenemissionstomographie (PET) und der radiologischen<br />

Methode CT darstellt und hier in erfolgreicher Kooperation mit der Klinik für<br />

Nuklearmedizin betrieben wird. Das PET/CT verbindet in einer Untersuchung die morphologische<br />

Information der CT mit der Stoffwechselinformation der PET, die dann als<br />

Fusionsbild dargestellt werden kann (Abbildung 2). Grundlage der PET in der Onkologie ist<br />

die Tatsache, dass die meisten Krebserkrankungen einen deutlich erhöhten Zuckerstoffwechsel<br />

aufweisen, was durch die Anreicherung von radioaktiv markierter Glukose<br />

(FDG) sichtbar gemacht wird. Das PET/CT bietet dadurch sehr zuverlässige Informationen<br />

über die anatomische Ausdehnung einer Tumorerkrankung, kann in der CT nicht sichtbare<br />

Metastasen aufspüren, aber auch zeigen, dass in der CT vergrößerte Lymphknoten<br />

gelegentlich auch gutartig sein können. In Studien konnten wir nachweisen, dass das<br />

PET/CT ein exaktes Tumorstaging ermöglicht; so ergibt sich z. B. beim Bronchialkarzinom<br />

durch das PET/CT-Staging eine Therapieänderung in 20 % gegenüber der Information von<br />

CT und PET allein. Deshalb stellt das PET/CT inzwischen die Basisinformation für die<br />

interdisziplinäre Therapieplanung von Onkologen, Strahlentherapie und Thoraxchirurgie<br />

beim Bronchialkarzinom dar.<br />

Die onkologische Radiologie hat also leistungsfähige Werkzeuge zur Verfügung, um den<br />

Anforderungen des Onkologen – und natürlich des Patienten – gerecht zu werden: die<br />

Mehrschicht-CT als „Arbeitspferd“, das PET/CT als leistungsfähige, aber aufwändige High-<br />

End-Diagnostik für ausgewählte Fragestellungen und die CT-gesteuerte Biopsie, wenn<br />

Bilder allein zur Abklärung nicht ausreichen. Die Auswahl, welche Methode in welchem<br />

Fall zum Einsatz kommt, findet in enger Abstimmung mit den behandelnden Kollegen der<br />

verschiedenen Disziplinen statt, um die jeweils relevanten Fragestellungen zufrieden stellend<br />

beantworten zu können.<br />

95


PREISTRÄGER 2004<br />

DES WTZE-FORSCHUNGSPREISES<br />

MECHANISMEN DER APOPTOSEINDUKTION DURCH NEUARTIGE<br />

CHEMOTHERAPEUTIKA UND BEDEUTUNG DER HYPOXIE<br />

Priv-Doz. Dr. rer. nat. Verena Jendrossek<br />

Radioonkologie der Universität Tübingen<br />

Die ausgezeichneten Arbeiten beschäftigen sich mit Mechanismen der Auslösung des programmierten<br />

Zelltodes, der sogenannten Apoptose, in Krebszellen.<br />

Mit diesem Begriff wird die Fähigkeit von Zellen bezeichnet, ihren Selbstabbau zu aktivieren.<br />

Im Körper hat die Apoptose normalerweise die Aufgabe, nicht mehr benötigte oder<br />

geschädigte Zellen zu entfernen. Diese Eigenschaft wird auch im Rahmen der Tumortherapie<br />

genutzt. Hierbei wird durch Behandlung mit Chemotherapie oder Bestrahlung<br />

künstlich ein Schaden am Erbgut der Tumorzellen gesetzt, der die Apoptose in Gang setzt.<br />

Bei Krebszellen ist das Apoptoseprogramm allerdings häufig vielfältig gestört. In der<br />

Folge können Tumorzellen ihr Wachstum nicht selbst kontrollieren, sondern breiten sich<br />

ungebremst aus. Darüber hinaus kann eine verminderte Fähigkeit der Tumorzellen zur<br />

Auslösung der Apoptose (Apoptoseresistenz) die Wirksamkeit von Chemo- und Strahlentherapie<br />

mindern und so den Erfolg einer Krebsbehandlung einschränken. Der gezielte<br />

Eingriff in gestörte Apoptosesignalwege stellt somit einen attraktiven Angriffspunkt für die<br />

Therapie unempfindlicher (therapieresistenter) Tumoren dar.<br />

Mit ihren aktuellen Arbeiten konnte die Tübinger Arbeitsgruppe um Frau Dr. Jendrossek<br />

und Herrn Professor Belka u.a. zeigen, dass das moderne Rheumamittel Celecoxib über<br />

einen neuartigen Signalweg Apoptose auch in Tumorzellen mit gestörtem Apoptoseprogramm<br />

auslöst. Diese Eigenschaft lässt insbesondere auf günstige Eigenschaften für den<br />

Einsatz bei Tumoren schließen, die aufgrund bestimmter Veränderungen im Erbgut unempfindlich<br />

gegenüber der Zelltodinduktion durch Bestrahlung bzw. Chemotherapie geworden<br />

sind. Diese Befunde haben dazu geführt, dass der Einsatz von Celecoxib im Rahmen der<br />

Tumorbehandlung in einer klinischen Studie analysiert wird.<br />

Frau Dr. Jendrossek konnte auch den Mechanismus der Apoptoseinduktion durch<br />

Erucylphosphocholin aufklären. Diese Substanz gehört zu einer Gruppe neuartiger<br />

Antitumormittel, die im Gegensatz zu Chemo- oder Strahlentherapie nicht an der<br />

Erbsubstanz, der sogenannten DNA, sondern an der Zellhülle, also den zellulären Membranen<br />

angreifen. Auch Erucylphosphocholin kann den programmierten Zelltod in Krebszellen<br />

auslösen, die aufgrund eines gestörten Apoptoseprogrammes resistent gegenüber<br />

96


der Apoptoseinduktion durch Bestrahlung und konventionellen Chemotherapeutika geworden<br />

sind. Da diese Substanz die Wirksamkeit der Strahlentherapie in wenig strahlenempfindlichen<br />

Tumorzellen verbessern kann, wird derzeit die Wirksamkeit der kombinierten<br />

Anwendung im Tiermodell untersucht.<br />

Neben der Aufklärung der Wirkmechanismen neuartiger Antitumormittel wurden in der<br />

Tübinger Arbeitsgruppe auch Erkenntnisse über die Bedeutung der Sauerstoffversorgung<br />

für die Apoptoseempfindlichkeit von Tumorzellen und die Ausbildung von Therapieresistenzen<br />

erzielt. Es konnte gezeigt werden, dass akuter Sauerstoffmangel, wenn er sehr<br />

ausgeprägt ist, selbst in Tumorzellen Apoptose auslöst. Andererseits kann ein akuter Mangel<br />

an Sauerstoff die zelltodinduzierende Wirkung einer Bestrahlung einschränken. In<br />

Tumorgeweben kommt es häufig zu Schwankungen in der Sauerstoffversorgung. In diesem<br />

Zusammenhang konnte die Tübinger Arbeitsgruppe zeigen, dass ein wiederholter Wechsel<br />

von ausreichender und mangelnder Sauerstoffversorgung nicht nur zur Ausbildung von<br />

Resistenzen gegenüber der Zelltodinduktion durch Sauerstoffmangel führt, sondern dass<br />

die so behandelten Tumorzellen gleichzeitig eine verminderte Empfindlichkeit gegenüber<br />

Chemotherapie und Bestrahlung zeigen.<br />

Insgesamt konnten wichtige Anhaltspunkte für die Entwicklung neuer Strategien zur<br />

Therapie von Tumoren und Überwindung der Apoptoseresistenz erhalten werden, die bereits<br />

Eingang in eine erste klinische Studie gefunden haben.<br />

97


PREISTRÄGER 2004<br />

DES WTZE-FORSCHUNGSPREISES<br />

LINEAGE RELATIONSHIP AND PROTECTIVE IMMUNITY<br />

OF MEMORY CD8 T CELL SUBSETS<br />

HERKUNFT UND ABSTAMMUNGSVERHÄLTNISSE<br />

DER CD8 T-ZELLSUBPOPULATIONEN<br />

DES IMMUNOLOGISCHEN GEDÄCHTNISSES UND<br />

DEREN BEDEUTUNG FÜR DIE SCHÜTZENDE IMMUNITÄT<br />

Dr. med. Volker Teichgräber<br />

Innere Klinik, Tumorforschung, Universitätsklinikum <strong>Essen</strong><br />

Das immunologische Gedächtnis stellt die Spitze des Immunsystems dar. Seine Entstehung<br />

ist das Resultat einer erfolgreichen spezifischen, adaptiven Immunantwort gegen bestimmte<br />

Bestandteile von Viren, einigen Bakterien und entarteten Tumorzellen. Es repräsentiert<br />

somit das zentrale Ziel jeder aktiven prophylaktischen oder therapeutischen Impfung. Eine<br />

vor Infektion, Krankheit oder Tumorwachstum schützende Immunantwort wird als protektive<br />

Immunität bezeichnet. Sie wird hauptsächlich durch Gedächtniszellen verschiedener<br />

Arten vermittelt. Das immunologische Gedächtnis ist dadurch extrem heterogen und es<br />

gestaltet sich schwierig, die Mechanismen zu verstehen, welche seine Entstehung und<br />

Instandhaltung regeln.<br />

Die Gesamtheit der Gedächtniszellen stellt ein komplexes Gebilde dar, welches aus einer<br />

Vielzahl von Untergruppen weißer Blutkörperchen besteht, welche sich wiederum maßgeblich<br />

in Funktion und Erscheinungstyp unterscheiden. Grundsätzlich unterscheidet man im<br />

adaptiven Immunsystem drei unterschiedliche Lymphozytenpopulationen, die untereinander<br />

eng interagieren und kooperieren: B-Zellen, die Antikörper produzieren; CD4 T-Zellen,<br />

die Zytokine produzieren und bei der Stimulation anderer Zellgruppen des spezifischen<br />

Immunsystems aktiv werden können; und CD8 T-Zellen, die ebenfalls Zytokine herstellen<br />

und insbesondere infizierte und entartete Zielzellen direkt abtöten können.<br />

Nachdem CD8 T-Zellen auf ihrer Patrouille durch den Köper ihr Ziel in Form einer infizierten<br />

oder malignen Zelle entdeckt haben, werden sie aktiviert und entwickeln sich zu<br />

Effektor CD8 T-Zellen, den sogenannten Killerzellen. Diese sind in der Lage, über verschiedene<br />

Mechanismen viele Zielzellen zu zerstören. Im Anschluss an die erfolgreiche<br />

98


Elimination sterben die meisten Effektorzellen ab und nur wenige überleben und gehen in<br />

unsterbliche Gedächtniszellen über. Diese CD8 T-Gedächtniszellen können in zwei<br />

weitere Untergruppen aufgeteilt werden: Zentrale CD8 T-Gedächtniszellen (TCM) und<br />

Effektor CD8 T-Gedächtniszellen (TEM). Die Linienverwandtschaft dieser beiden Untergruppen<br />

ist nicht eindeutig geklärt, ebenso deren Fähigkeiten im Organismus zu überdauern<br />

und protektive Immunität zu vermitteln. Eine echte Gedächtniszellpopulation<br />

zeichnet sich durch erhöhte Populationsgröße, lang andauerndes Überleben, selbsterhaltende<br />

Zellteilung, veränderte Empfindlichkeit und Produktion von Zytokinen und einer verbesserten<br />

Reaktionsfähigkeit gegenüber ihrem wiedererkannten Ziel aus.<br />

Wir zeigen in unseren Arbeiten, dass sich TEM nur in andauernder Abwesenheit stimulierender<br />

Bestandteile von infizierten oder entarteten Zellen zu TCM differenzieren. Mit dieser<br />

Differenzierung zu TCM ist es erst möglich, als Gedächtniszelle eine vereinfachte Aktivierbarkeit<br />

gegenüber den Zielzellen zu erwerben, sowie bestimmte Zytokine zu produzieren<br />

und auf andere empfindlich zu reagieren. Außerdem werden in diesem Schritt Gedächtniszellen<br />

mit der entscheidenden Fähigkeit ausgestattet, sich durch homeostatische <strong>Teil</strong>ung<br />

auf lange Zeit selbst zu unterhalten. Unsere Ergebnisse zeigen somit, dass TCM bessere<br />

Voraussetzungen für ein Überdauern im Organismus haben als TEM. Außerdem sind TCM<br />

effizienter in der Vermittlung protektiver Immunität; ein Phänomen, welches auf deren<br />

erhöhten <strong>Teil</strong>ungsfähigkeit beruht. Des Weiteren demonstrieren wir, dass TCM und TEM keine<br />

voneinander getrennten Untergruppen darstellen, sondern dass beide vielmehr <strong>Teil</strong> eines<br />

gemeinsamen Entwicklungsprozesses sind. Wir schlagen deshalb folgenden linearen Entwicklungsweg<br />

vor: Naive Zelle – > Effektorzelle – > Effektor Gedächtniszelle – > Zentrale<br />

Gedächtniszelle (siehe Abbildung 1).<br />

99


Abbildung 1: Lineare progressive Differenzierung.<br />

Unter Bedingungen fortwährender Stimulation der T-Zellen, wie im Falle chronischer<br />

Infektionen und fortschreitender Tumorerkrankungen, ist es den CD8 T-Zellen somit nicht<br />

möglich, den gewünschten Entwicklungsweg vollständig zu durchlaufen und ihr volles protektives<br />

Potenzial zu entfalten. Verfrühtes Wiederantreffen ihrer Zielstruktur arretiert die<br />

T-Zellen in einem unreifen Stadium, was zu einer reduzierten Funktionalität führt, aber<br />

100<br />

Progressive linear differentiation


Abbildung 2: Gestörte Differenzierung durch persistierende Stimuli.<br />

auch in einer Erschöpfung (exhaustion) oder sogar dem Tod (death) der Zellen resultieren<br />

kann (siehe Abbildung 2). Diese Beobachtungen sind für den Erfolg prophylaktischer und<br />

therapeutischer Vakzinierungen von unmittelbarer Bedeutung und müssen beim Vakzindesign<br />

(vor allem in Hinblick auf Dosis, Immunogenität und Persistenz) und der Durchführung<br />

von „prime-boost“-Immunisierungskonzepten berücksichtigt werden.<br />

101


PREISTRÄGER 2004 DER C.G.-SCHMIDT-MEDAILLE<br />

DES WESTDEUTSCHEN TUMORZENTRUMS<br />

C-FLIP SCHÜTZT HODGKIN/REED-STERNBERG-ZELLEN<br />

VOR TODESREZEPTOR-INDUZIERTEM ZELLTOD<br />

Dr. Stephan Mathas<br />

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin<br />

Das klassische Hodgkin-Lymphom (HL) ist eine häufige Form des Lymphdrüsenkrebses<br />

(Lymphom), welches sich durch das klinische Erscheinungsbild sowie die charakteristische<br />

Histologie von allen anderen Lymphomen, welche als Non-Hodgkin-Lymphome bezeichnet<br />

werden, abgrenzen lässt. Einkernige Tumorzellen des HL werden als Hodgkin-Zellen, die<br />

charakteristischen bösartigen Riesenzellen werden als Reed-Sternberg-Zellen bezeichnet.<br />

Obwohl die malignen Hodgkin-/Reed-Sternberg (HRS) Zellen in der Regel von B-Lymphozyten<br />

abstammen, haben sie die meisten charakteristischen Merkmale einer B-Zelle verloren.<br />

Insbesondere ist hervorzuheben, dass HRS-Zellen die Fähigkeit zur Produktion funktionstüchtiger<br />

Immunglobuline verloren haben. B-Zellen, welche keine funktionstüchtigen<br />

Immunglobuline produzieren, sterben in der Regel im Rahmen der B-Zell-Ausreifung<br />

während der Keimzentrumsreaktion durch ein Selbstmordprogramm (Apoptose) ab. Die<br />

Mechanismen, welche ein Überleben der HRS-Zellen zulassen, waren bisher nicht genau<br />

bekannt.<br />

Eine wichtige Rolle während der Apoptoseinduktion in B-Zellen während der Keimzentrumsreaktion<br />

wird den Todesrezeptoren, insbesondere CD95, zugeschrieben. Eine Aktivierung dieses<br />

Signalweges in nicht funktionstüchtigen B-Zellen führt während der Keimzentrumsreaktion<br />

zum Zelltod dieser Zellen. Wir konnten zeigen, daß der wichtigste bekannte<br />

Gegenspieler des CD95-Systems, c-FLIP (cellular FADD-like IL-1�-converting enzyme inhibitory<br />

proteins), hochspezifisch in HRS-Zellen überexprimiert ist. Durch die deregulierte<br />

Expression der c-FLIP Proteine wird somit in den bösartigen HRS-Zellen das Anschalten<br />

eines Todesrezeptorsignalweges verhindert. Dies erfolgt durch die Blockade der CD95 induzierten<br />

Aktivierung von Caspasen. Caspasen sind Enzyme, welche normalerweise die Ausführung<br />

des Apoptose-Programmes übernehmen. Durch die spezifische Herunterregulation<br />

von c-FLIP mittels der siRNA-Technik (small interfering oligoribonucleotiodes) konnten wir<br />

zeigen, dass HRS-Zellen nach Verlust der c-FLIP Expression ihren Apoptoseschutz gegenüber<br />

Todesrezeptor-induzierter Apoptose verlieren. Diese Daten zeigen den Mechanismus auf,<br />

durch den HRS-Zellen vor Apoptose geschützt sind. Da das Überwinden der Apoptoseresistenz<br />

der Tumorzellen den Zelltod zur Folge haben kann, können die beschriebenen Ergebnisse<br />

die Basis für die Entwicklung neuer Therapiestrategien für das HL darstellen.<br />

102


PREISTRÄGER 2005<br />

DES WTZE-FORSCHUNGSPREISES<br />

WARUM WÄCHST EIN TUMOR?<br />

ENTSCHLÜSSELUNG DER GENETISCHEN SCHRITTE<br />

BEI DER ENTSTEHUNG DES RETINOBLASTOMS<br />

Dr. med. Corinna Grasemann,<br />

Dr. rer. nat. Sandrine Gratias<br />

Das Retinoblastom ist ein bösartiger Tumor des Auges, der fast ausschließlich bei Kindern<br />

auftritt. Dieser Tumor kann nur entstehen, wenn beide Kopien des Retinoblastomgens<br />

auf Chromosom 13 (ein Tumor-Suppressorgen) durch Mutationen inaktiviert sind. Im<br />

Tumorgewebe sind darüber hinaus weitere Veränderungen an anderen Chromosomen als<br />

am Chromosom 13 zu finden. Daher geht man davon aus, dass für das Wachstum des<br />

Retinoblastoms auch Mutationen in anderen Genen erforderlich sind. Diese Gene sind bislang<br />

nicht bekannt. Eine bedeutsame Chromosomenveränderung betrifft den kurzen Arm<br />

des Chromosoms 6. Bei etwa der Hälfte der Tumoren wird zusätzliches genetisches Material<br />

(Chromosomenstücke) an diesem Chromosom gefunden. Durch Untersuchungen an anderen<br />

Tumoren ist bekannt, dass eine Zunahme von genetischem Material auf das Vorhandensein<br />

von Genen mit tumorfördernder Wirkung (Onkogenen) hinweisen kann. Das Ziel<br />

unserer Untersuchung war daher, diese für die Entwicklung des Retinoblastoms relevanten<br />

Onkogene, auf dem kurzen Arm des Chromosoms 6 zu bestimmen.<br />

Durch Anwendung neuer Analysetechnologien (quantitative Fluoreszenzmultiplex PCR,<br />

realtime-PCR, Microarray-Chip Expressionsanalyse) ist es dem Team der Klinischen<br />

Forschergruppe „Ophthalmologische Onkologie und Genetik“ gelungen, zwei Zielgenen auf<br />

Chromosom 6p (DEK und E2F3) zu identifizieren. Unsere Ergebnisse weisen darauf hin,<br />

dass eine vermehrte Aktivität dieser Gene auch eine Rolle für den Erkrankungsverlauf<br />

(Tumoraussaat im Auge und Alter bei Diagnose) spielt. In einem weiterführenden Projekt<br />

der Klinischen Forschergruppe werden daher jetzt die biologischen Auswirkungen dieser<br />

Genveränderungen im Tumor untersucht, um so eine mögliche Eignung dieser Gene für<br />

neue Therapien zu prüfen.<br />

Die Arbeit wurde unterstützt durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, IFORES und die<br />

Kulturstiftung <strong>Essen</strong>.<br />

103


PREISTRÄGER 2005<br />

DES WTZE-FORSCHUNGSPREISES<br />

DIE HLA-G EXPRESSION AUF CHRONISCH-LYMPHATISCHEN<br />

LEUKÄMIEZELLEN IST MIT EINEM UNGÜNSTIGEREN<br />

KRANKHEITSVERLAUF SOWIE EINEM IMMUNSUPPRIMIERTEN<br />

STATUS DER PATIENTEN ASSOZIIERT<br />

Dr. rer. medic. Vera Rebmann<br />

Institut für Immunologie, Universitätsklinikum <strong>Essen</strong><br />

Dr. med. Holger Nückel<br />

Klinik für Hämatologie, Universitätsklinikum <strong>Essen</strong><br />

Die chronisch-lymphatische Leukämie vom B-Zelltyp (B-CLL) ist mit 31% aller Leukämien<br />

die häufigste Leukämieform bei Erwachsenen in der westlichen Welt. Sie tritt vorwiegend<br />

bei Personen im höheren Lebensalter auf. Der Anteil der unter 55-jährigen mit CLL stieg<br />

jedoch in den letzten Jahren aufgrund von routinemäßig häufiger durchgeführten<br />

Blutbilduntersuchungen auf 20 % an.<br />

Die genaue Entstehung dieser Tumorerkrankung ist bis heute noch ungeklärt. Ebenso ist<br />

ungeklärt, warum sich die Krankheitsverläufe bei den einzelnen B-CLL Patienten so unterschiedlich<br />

verhalten bzw. die Überlebenszeit nach Diagnosestellung zwischen 2 und mehr<br />

als 10 Jahren variieren kann.<br />

Um den Krankheitsverlauf und eine Therapiebedürftigkeit abzuschätzen, wird bis heute die<br />

Stadieneinteilung von Binet 1 und Rai 2 verwendet. Danach wird die B-CLL aufgrund der<br />

Ergebnisse einer körperlichen Untersuchung (Lymphknotenstatus, Milz- und Lebergröße)<br />

sowie die Bestimmung der roten Blutkörperchen und der Blutplättchen in drei Krankheitsstadien<br />

eingeteilt. Diese 3 Stadien unterscheiden sich deutlich in ihrer Prognose und<br />

werden daher auch unterschiedlich behandelt.<br />

Diese Stadieneinteilungen stellen eine Möglichkeit dar, das Ausmaß der Erkrankung und<br />

die Tumorlast zu beschreiben. Sie vermögen jedoch nicht den Verlauf der Erkrankung für<br />

Patienten in frühen Stadien vorherzusagen. So lässt sich insbesondere bei jüngeren B-CLL<br />

Patienten in frühen Stadien der Erkrankung die individuelle Prognose nicht ausreichend<br />

genau einschätzen. Das therapeutische Dilemma besteht dabei zum einen darin, in<br />

einem frühen Stadium der Erkrankung bei vergleichsweise geringer Tumorlast einen<br />

besonders guten Therapieeffekt erzielen zu können, zum anderen aber eine potentiell<br />

schädliche Übertherapie von nachfolgend an sich nicht behandlungsbedürftigen Patienten<br />

104


zu vermeiden. Daher werden neue diagnostische Möglichkeiten gesucht, die eine bessere<br />

Risikoabschätzung der CLL erlauben und damit eine risikoorientierte Behandlung<br />

ermöglichen.<br />

Zur Risikoabschätzung einer malignen Erkrankung eignen sich Moleküle und Proteine, die<br />

auf den Tumorzellen vorkommen, aber nicht auf den entsprechenden gesunden Zellen<br />

nachzuweisen sind. Fast jede Körperzelle exprimiert auf ihrer Zelloberfläche Humane-<br />

Leukozyten-Antigene (HLA). HLA Moleküle können in so genannte klassische und nichtklassische<br />

HLA Moleküle eingeteilt werden. Klassische HLA Moleküle haben die Aufgabe<br />

eigene und fremde Antigene auf der Zelloberfläche darzustellen. So können erkrankte<br />

Zellen über die Präsentation von fremden bzw. krankmachenden Antigenen durch HLA<br />

Moleküle von T- und/oder Natürlichen Killer (NK)-Zellen erkannt und bekämpft werden.<br />

Ein wichtiges nicht-klassisches HLA Molekül ist das HLA-G Molekül. HLA-G kann ebenfalls<br />

Antigene auf der Zelloberfläche präsentieren. HLA-G unterscheidet sich in seiner Funktion<br />

jedoch grundlegend von den anderen HLA Molekülen: Es löst keine Immunantwort von<br />

T- und NK-Zellen aus, sondern bewirkt genau das Gegenteil – es hemmt die T- und NK-<br />

Zellaktivitäten. Aufgrund dieser immunsuppressiven Wirkung ist es nicht überraschend,<br />

dass HLA-G nur geringfügig, wenn überhaupt von gesunden Körperzellen exprimiert wird.<br />

Eine Ausnahme bilden jedoch fetale Zellen, Zellen des werdenden Kindes, die ins mütterliche<br />

Gewebe eindringen (invasive Trophoblasten). Diese Zellen exprimieren präferenziell<br />

HLA-G Moleküle auf ihrer Zelloberfläche, aber keine klassischen HLA Merkmale. Aufgrund<br />

der Abwesenheit der klassischen Merkmale können sie nicht von maternalen T-Zellen als<br />

fremd erkannt und bekämpft werden. Mit der selektiven Expression von HLA-G werden<br />

fetale Zellen zusätzlich gegen eine maternale NK-Zellattacke geschützt.<br />

Tumorzellen verhalten sich ähnlich wie invasive Trophoblasten. Häufig zeigen sie eine<br />

verminderte oder gänzlich fehlende Expression klassischer HLA Moleküle auf ihrer Zelloberfläche.<br />

Diese Expressionsverluste sind trotz des häufigen Nachweises tumor-infiltrierender<br />

NK-Zellen oft mit einem besonders raschen Krankheitsverlauf sowie einer schlechten<br />

Prognose assoziiert 3. Weiterhin konnte bei malignem Melanom 4, Nierenzellkarzinom 5<br />

und anderen soliden Tumorentitäten eine HLA-G Expression nachgewiesen werden. In<br />

Anbetracht der möglichen funktionellen Konsequenzen der HLA-G Expression lassen obige<br />

Beobachtungen vermuten, dass HLA-G ein wichtiger und bis heute noch unterschätzter<br />

Faktor für die Pathogenese von Tumoren bzw. für die Tumorprogression darstellt.<br />

Daher untersuchten wir im Zeitraum von 2002 bis 2004 die HLA-G Expression auf B-CLL-<br />

Zellen bei 47 B-CLL-Patienten. Es zeigte sich eine variable HLA-G Expression von wenigen<br />

Prozenten bis zu einer Expression von über 50 % auf den bösartigen B-CLL Zellen. Mit Hilfe<br />

105


eines statistischen Verfahrens konnten die Patienten aufgrund ihrer HLA-G Expression in<br />

zwei Gruppen eingeteilt werden: Dabei gehörten Patienten zur so genannten HLA-G-negativen<br />

Gruppe, wenn weniger als 23 % der bösartigen B-Zellen eine HLA-G Expression aufwiesen<br />

(n = 37). Demgegenüber waren Patienten in der HLA-G-positiven Gruppe, wenn bei<br />

mehr als 23 % der B-CLL Zellen eine HLA-G Expression nachzuweisen war. Diese Gruppe<br />

umfasste insgesamt 10 Patienten.<br />

Die Überlebenskurven (Abbildung 1) zeigen, dass alle 10 Patienten mit erhöhter HLA-G<br />

Expression auf B-CLL-Zellen innerhalb von 42 Monaten eine Therapie erhalten mussten,<br />

während die Patienten mit geringer HLA-G Expression ein medianes progressionsfreies<br />

Überleben von 120 Monaten aufwiesen. Im Vergleich zu bereits etablierten Prognosefaktoren<br />

konnte die HLA-G Expression als weiterer unabhängiger Prognosefaktor für das progressionsfreie<br />

Überleben (dem Zeitraum von Erstdiagnose bis zur ersten Therapie) identifiziert<br />

werden. Zudem waren Immunparameter wie die absolute Anzahl von T-Zellen und<br />

Immunglobulin-Konzentrationen im peripheren Blut bei den HLA-G positiven Patienten<br />

Abbildung 1<br />

106


deutlich verringert exprimiert. Auch zeigten sich Unterschiede in einem für die Immunregulation<br />

wichtigen Protein (Interleukin-10) in beiden Gruppen. All diese Faktoren weisen<br />

darauf hin, dass Patienten mit einer hohen HLA-G Expression einen stärkeren immunsupprimierten<br />

Status haben als Patienten mit einer geringen HLA-G Expression.<br />

Zusammenfassend zeigt unsere Pilotstudie 6, dass HLA-G von B-CLL Zellen exprimiert wird<br />

und einen neuen prognostischen Marker für den Verlauf der B-CLL Erkrankung darstellen<br />

könnte. Die Tatsache, dass die Patienten mit einer hohen HLA-G Expression ein wesentlich<br />

schlechteres progressionsfreies Überleben hatten, unterstützt aus klinischer Sicht die<br />

These, dass sich Tumorzellen, in diesem Fall die B-CLL Zellen, durch die Expression von<br />

HLA-G der immunologischen Überwachung von T- und NK-Zellen entziehen können und so<br />

die Erkrankung schneller fortschreiten kann. Ob HLA-G die Immunantwort gegen Tumorzellen<br />

und Infektionserreger tatsächlich verändert, muss in weitergehenden Studien geklärt<br />

werden. Diese Studien könnte zu einem ganz neuen Verständnis der Biologie der CLL<br />

beitragen.<br />

Literatur:<br />

1. Binet JL, Lepoprier M, Dighiero G et al. A clinical staging system for chronic lymphocytic leukemia: prognostic significance.<br />

Cancer. 1977; 40: 855 - 864.<br />

2. Rai KR, Sawitsky A, Cronkite EP et al. Clinical staging of chronic lymphocytic leukemia. Blood. 1975; 46: 219 -234.<br />

3. Meissner M, Reichert TE, Kunkel M et al. Defects in the human leukocyte antigen class I antigen processing<br />

machinery in head and neck squamous cell carcinoma: association with clinical outcome. Clin Cancer Res. 2005; 11:<br />

2552-2560.<br />

4. Wagner SN, Rebmann V, Willers CP, Grosse-Wilde H, Goos M. Expression analysis of classic and non-classic HLA<br />

molecules before interferon alfa-2b treatment of melanoma. Lancet. 2000; 356: 220 -221.<br />

5. Bukur J, Rebmann V, Grosse-Wilde H et al. Functional role of human leukocyte antigen-G up-regulation in renal<br />

cell carcinoma. Cancer Res. 2003; 63: 4107- 4111.<br />

6. Nückel H, Rebmann V, Dürig J, Dührsen U, Grosse-Wilde H. HLA-G expression is associated with an unfavorable<br />

outcome and immunodeficiency in chronic lymphocytic leukemia. Blood. 2005; 105: 1694 -1698.<br />

107


PREISTRÄGER 2005 DER C.G.-SCHMIDT-MEDAILLE<br />

DES WESTDEUTSCHEN TUMORZENTRUMS<br />

OKKULTE TUMORZELLDISSEMINIERUNG<br />

ALS KERNPROBLEM DER KLINISCHEN ONKOLOGIE<br />

Prof. Dr. Klaus Pantel<br />

Institut für Tumorbiologie, Universitätsklinikum Hamburg<br />

Solide Tumoren stellen die Mehrzahl aller Krebsneuerkrankungen dar (ca. 300.000<br />

Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland). Die Metastasierung von Tumorzellen aus<br />

dem Primärtumor über die Lymph- und Blutbahnen in sekundäre Organe, wie die Leber,<br />

die Lunge oder das Knochenmark (KM), ist für das Gros aller krebsbezogenen Todesfälle<br />

in den westlichen Industrieländern verantwortlich. Die Entscheidung, ob eine systemische<br />

adjuvante Therapie nach chirurgischer Resektion des Primärtumors zur Sekundärprävention<br />

eines metastatischen Rezidivs beim einzelnen Patienten eingesetzt wird,<br />

beruht derzeit lediglich auf statistisch gewonnenen Prognose-Indices. Trotz vermeintlich<br />

kurativer Resektion des Primärtumors werden bei vielen Krebspatienten im weiteren<br />

Verlauf Tumorrezidive diagnostiziert. Diese sind wahrscheinlich auf eine frühzeitige<br />

Tumorzelldisseminierung zurückzuführen, die dem initialen klinisch-radiologischen<br />

Tumorstaging entgangen ist. Trotz großer Fortschritte in der Typisierung von Tumoren<br />

sowie der Identifizierung und Charakterisierung disseminierter Tumorzellen im Knochenmark<br />

der Patienten ist die metastatische Kaskade, d. h. der Ablauf der Prozesse, die von<br />

der Tumorzelldisseminierung zur Ausbildung einer Metastase führen, noch weitgehend<br />

unverstanden.<br />

In der Regel haben solide Tumore ein bestimmtes Metastasierungsverhalten, das durch<br />

Zielorgane charakterisiert ist, in denen präferenziell zuerst Metastasen entstehen. So<br />

gehören Mammakarzinome zu den Tumoren mit bevorzugter Skelettmetastasierung,<br />

während Kolonkarzinome nur selten ins Skelettsystem metastasieren. Durch Anwendung<br />

sensitiver immunzytochemischer Methoden konnte in den letzten Jahren jedoch gezeigt<br />

werden, dass disseminierte epitheliale Tumorzellen aus verschiedenen Primärtumorgeweben<br />

trotz ihrer unterschiedlichen Metastasierungsmuster eine vergleichbar hohe<br />

Affinität zum KM besitzen. Diese überraschende Beobachtung erklärt sich dadurch, dass<br />

das KM ein beliebtes Homingorgan und Reservoir für epitheliale Tumorzellen darstellt.<br />

Im KM bilden sie nach einer sehr variablen Latenzperiode („Dormancy“) Metastasen<br />

(Beispiel Mammakarzinom) oder können aus dem KM über die Blutbahn in andere Organe<br />

gelangen und aufgrund besserer Wachstumsbedingungen schneller Metastasen bilden<br />

(Beispiel Kolonkarzinom).<br />

108


Diese Schlussfolgerung deckt sich mit der mehr als 100 Jahre alten „Seed and Soil“-Hypothese<br />

von Stephen Paget, der sein Konzept 1898 in der Zeitschrift „The Lancet“ publiziert<br />

hat (Paget, Lancet, 1898, Fidler, 2003). Paget postulierte damals, dass das unterschiedliche<br />

Metastasierungsmuster verschiedener Tumore nicht nur von der effektiven Aussaat<br />

(„Seed“) der Tumorzellen bestimmt wird, sondern dass das neue Mikroenvironment des<br />

Sekundärorgans („Soil“) entscheidend zum Anwachsen der disseminierten Tumorzellen<br />

beiträgt. Durch die Entwicklung sensitiver Nachweisverfahren für einzelne disseminierte<br />

Tumorzellen ist es nun möglich, diese beiden kritischen Phasen der Metastasierungskaskade<br />

(„Seed and Soil“) im Krebspatienten zu differenzieren und eine genauere<br />

Abschätzung der individuellen Patientenprognose zu ermöglichen. Die Charakterisierung<br />

der disseminierten Tumorzellen könnte zudem wichtige neue Erkenntnisse über potentielle<br />

Zielstrukturen für eine effektivere adjuvante Krebstherapie liefern.<br />

Literatur:<br />

Pantel K, Izbicki JR, Passlick B, Angstwurm M, Häußinger K, Thetter O, Riethmüller G. Prognostic significance of isolated<br />

tumour cells in bone marrow of patients with non-small cell carcinomas without overt metastases. The Lancet 347:<br />

649 -653, 1996.<br />

Izbicki JR, Hosch S, Passlick B, Rehders A, Busch Ch, Niendorf A, Broelsch ChE, Pantel K. Prognostic value of<br />

immunohistochemically identifiable tumor cells in lymph nodes of patients with completely resected esophageal<br />

cancer. N. Engl. J. Med. 337: 1188 - 1194, 1997.<br />

Klein ChA, Schmidt-Kittler O, Schardt JA, Pantel K, Speicher MR, Riethmüller G. Comparative genomic hybridization,<br />

loss of heterozygocity and DNA sequence analysis of single cells. Proc. Natl. Acad. Science USA, 96: 4494 - 4499, 1999.<br />

Offner S, Schmaus W, Witter K, Baretton GB, Schlimok G, Passlick B, Riethmüller G, Pantel K. p53 gene mutations are<br />

not required for early dissemination of cancer cells. Proc. Natl. Acad. Science USA, 96: 6942 - 6946, 1999.<br />

Putz E, Witter K, Offner S, Stosiek P, Zippelius A, Johnson J, Zahn R, Riethmüller G, Pantel K. (1999). Phenotypic<br />

characteristics of cell lines derived from disseminated cancer cells in bone marrow of patients with solid epithelial<br />

tumors: Establishment of working models for human micrometastases. Cancer Res. 59: 241 -248, 1999.<br />

Braun S, Pantel K, Müller P, Janni W, Hepp F, Kentenich CH R M, Gastroph S, Trimpl A, Wischnik A, Dimpfl Th, Kindermann<br />

G, Riethmüller G, Schlimok G. Cytokeratin-positive bone marrow micrometastases and survival of breast cancer<br />

patients with stage I-III disease. N. Engl. J. Med. 342: 525 - 533, 2000.<br />

Solakoglu O, Maierhofer C, Lahr G, Breit E, Scheunemann P, Heumos I, Pichlmeier U, Schlimok G, Oberneder R,<br />

Köllermann MW, Köllermann J, Speicher M, Pantel K. Heterogeneous proliferative potential of occult metastatic cells in<br />

bone marrow of patients with solid epithelial tumors. Proc. Natl. Acad. Science USA, 99: 2246 -2251, 2002.<br />

Woelfle U, Cloos J, Sauter G, Riethdorf L, Jänicke F, van Diest P, Brakenhoff R, Pantel K. Molecular signature associated<br />

with bone marrow micrometastasis in human breast cancer, Cancer Res, 63: 5679 -5684, 2003.<br />

Pantel K, Brakenhoff RH. Dissecting the metastatic cascade. Nat. Reviews Cancer, 4: 1- 9, 2004.<br />

Braun, K, Vogl FD, Naume B, Janni W, Osborne MP, Coombes RC, Schlimok G, Diel IJ, Gerber B, Gebauer G, Pierga J-Y,<br />

Marth Ch, Oruzio D, Wiedswang G, Solomayer EF, Kundt G, Strobl B, Fehm T, Wong GYC, Bliss J, Vincent-Salomon A and<br />

Pantel K. International Pooled Analysis of Prognostic Significance of Bone Marrow Micrometastasis in Patients with<br />

Stage I, II or III. Breast Cancer, N. Engl. J. Med, 25. 8. 05, 2005.<br />

109


FORUM „DAS MALIGNE MELANOM“<br />

FRÜHDIAGNOSTIK DES MALIGNEN MELANOMS<br />

Dr. med. Carmen Loquai<br />

Hautklinik am Universitätsklinikum<br />

Je früher der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom, erkannt wird, desto größer sind<br />

die Heilungschancen. Die wichtigste Rolle bei der Erkennung des schwarzen Hautkrebs<br />

kommt dem Patienten selbst zu. Spätestens ab einem Alter von 30 bis 40 Jahren sollte daher<br />

jeder seine Haut – insbesondere die dem Licht ausgesetzten Bereiche – auf Veränderungen<br />

hin beobachten. Hilfreich bei der Früherkennung des malignen Melanoms ist vor allem<br />

die Beurteilung von Pigmentmalen nach der so genannten ABCD-Regel: Hierbei steht „A“<br />

für Asymmetrie. Auffällig ist ein Fleck, der in seiner Form nicht gleichmäßig rund<br />

oder oval aufgebaut ist. „B“ steht für Begrenzung. Die Begrenzung eines Pigmentmales<br />

sollte scharf und regelmäßig sein. „C“ steht für Colour oder auch Farbe. Hat ein Muttermal<br />

mehrere Farbtönungen, muss es genau beobachtet werden. „D“ steht für Durchmesser. Jedes<br />

Pigmentmal, dessen Durchmesser größer als 5 mm ist, sollte in jedem Fall beachtet werden.<br />

Bei Vorliegen eines oder mehrerer Kriterien der ABCD-Regel besteht ein hochgradiger<br />

Verdacht auf ein malignes Melanom. Jedes auffällige Muttermal sollte einem Hautfacharzt<br />

vorgestellt werden, der ggf. weitere diagnostische Maßnahme durchführt. Eine spezielle<br />

Untersuchung zur genaueren Untersuchung auffälliger Pigmentherde ist die Auflichtmikroskopie.<br />

Man bringt ein Vergrößerungsglas mit einer eigenen Lichtquelle in den direkten Kontakt<br />

mit der Haut. Zwischen der Haut und dem Vergrößerungsglas kommt Öl oder Alkohol.<br />

Durch den Flüssigkeitsfilm ändern sich die Reflektionseigenschaften der Haut und man<br />

sieht quasi in die Haut hinein. Die Strukturen werden zudem vergrößert. Die Auflichtmikroskopie<br />

erhöht deutlich die Sicherheit in der Beurteilung von gutartigen und entarteten<br />

Muttermalen. Diese Methode gehört in den Ausbildungskatalog der Dermatologen.<br />

Damit sie zu guten Resultaten führt, ist eine permanente Fortbildung nötig.<br />

Neue Videodokumentationssysteme ermöglichen die elektronische Speicherung von Übersichts-<br />

und auflichtmikroskopischen Bildern, die jederzeit abrufbar und mit einer speziellen<br />

Software direkt nebeneinander vergleichbar sind. Es wird ein genauer Muttermalkatalog<br />

erstellt. Die Videodokumentation kann eine einfache Archivierung bieten.<br />

Durch die elektronische Speicherung wird ein objektiver und detailgetreuer Vergleich mit<br />

früheren Befunden möglich. Mit Hilfe des so genannten Body Scan, einem automatischen<br />

110


Vergleich von zwei im zeitlichen Verlauf erstellten und durch das Programm übereinander<br />

gelegten Bildern, wird bei diesen Geräten das Aufspüren neuer Läsionen erleichtert. Einige<br />

Hersteller bieten digitale Analysesysteme an, die nach klinisch erprobten Mustererkennungs-Algorithmen<br />

einen Gefährdungsscore des verdächtigen Pigmentherdes errechnen.<br />

Diese Systemen können in der Diagnose-Unterstützung als so genannte zweite Meinung<br />

herangezogen werden. Solche Programme sind jedoch in keinem Falle ein Ersatz zu der<br />

klinischen Untersuchungsmethode des langjährig geschulten dermatologischen Facharztes<br />

und dürfen nur als zusätzliche Untersuchungen dienen.<br />

111


FORUM „DAS MALIGNE MELANOM“<br />

NEUE IMMUNTHERAPEUTISCHE KONZEPTE<br />

BEIM MALIGNEN MELANOM<br />

Prof. Dr. med. Stephan Grabbe<br />

Hautklinik am Universitätsklinikum<br />

Seit mehr als einem Jahrhundert wird versucht, Tumoren durch Aktivierung des körpereigenen<br />

Immunsystems zu behandeln. Erst jetzt beginnt man jedoch zu verstehen, auf<br />

welche Weise das Immunsystem Tumorzellen erkennen kann und entwickelt Behandlungsstrategien<br />

zur gezielten Aktivierung des Immunsystems bei Tumorpatienten. Das Maligne<br />

Melanom ist ein Tumor, der besonders gut vom Immunsystem erkannt werden kann.<br />

Eine spontane Zerstörung von <strong>Teil</strong>en des Tumors wird häufig beobachtet, eine komplette<br />

Abheilung ist jedoch selten, da andere Anteile des Tumors nicht erkannt werden und weiter<br />

wachsen.<br />

Daher werden gerade beim Melanom verschiedenen Verfahren der Immunaktivierung<br />

getestet. Bei Hochrisiko-Patienten, bei denen zwar alle sichtbaren Tumoroanteile vollständig<br />

entfernt werden konnte, die jedoch ein hohes Rückfallrisiko haben, gilt die Immuntherapie<br />

mit Interferon bereits jetzt als Therapiestandard. Schwieriger ist die Situation<br />

jedoch bei Patienten mit metastasiertem Tumor. Hier ist die Chemotherapie zwar derzeitiger<br />

Standard, eine Heilung kann jedoch in aller Regel nicht erzielt werden. Daher werden<br />

verschiedene Verfahren der Immuntherapie und der Impfung gegen das Melanom getestet.<br />

Alle derartigen Therapieverfahren befinden sich jedoch noch im Stadium der klinischen<br />

Entwicklung.<br />

Ziel ist die gezielte und selektive Aktivierung nur der Anteile des Immunsystems, die<br />

die Melanomzellen erkennen, denn nur so kann eine wirksame und gleichzeitig nebenwirkungsarme<br />

Therapie gewährleistet werden. Wichtigste Ansätze sind hier die Behandlung<br />

mit Antikörpern, sog. Toll-Rezeptor-Agonisten und mit körpereigenen dendritischen<br />

Zellen.<br />

Auch die Hautklinik des Universitätsklinikum <strong>Essen</strong> ist an der Entwicklung dieser Behandlungsmethoden<br />

beteiligt, so dass diese innovativen Therapieverfahren auch unseren<br />

Patienten im Rahmen klinischer Studien offen stehen. Trotz teilweise ermutigender<br />

Anfangsergebnisse wird es jedoch wohl noch einige Zeit dauern, bis diese Therapieverfahren<br />

in die klinische Routine eingegangen sind.<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!