28.07.2018 Aufrufe

Dritte-Macht_Gilbert-Sternhoff

Eine Dritte Macht, gibt es die? Und wer oder was verbirgt sich dann hinter der Ersten und Zweiten Macht? Die Bezeichnungen haben ihren Ursprung noch in der Zeit des Kalten Krieges, als sich die mit Atomwaffen hochgerüsteten politischen Blöcke gegenüberstanden. Die Führungsmacht des Kapitalismus, die USA, auf der einen Seite und die Sowjetunion als dominierende Kraft des kommunistischen Gegenpols. Die politischen Zeiten haben sich seit 1989 geändert. Die kommunistische Front ist zerfallen, und die ehemalige Sowjetunion hat sich aufgelöst. Auf dieser Seite übrig blieb das militärisch immer noch mächtige Rußland. Ein militärischer Konflikt zwischen den USA und Rußland, ausgetragen mit Atomwaffen, würde heute wie damals den Untergang der Welt bedeuten. Da die anderen Atommächte, wie z. B. China, wegen ihres quantitativ nur geringen atomaren Abschreckungspotentials eine eher marginale Rolle spielen, scheint die Bezeichnung Erste und Zweite (Welt-)Macht hier weiterhin gerechtfertigt. Und die Dritte Macht? Wo und wann ist sie entstanden? Ihre Geburtswehen fallen zusammen mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Ihr Entstehen resultiert unmittelbar aus dem scheinbar vollständigen militärischen und politischen Zusammenbruch des Dritten Reiches. Nur war dieser Zusammenbruch eben tatsächlich ein scheinbarer. Was - das Dritte Reich lebt weiter? Nicht das Dritte Reich als völkerrechtliches Subjekt, aber als politische und militärische Organisation. Namen und Bezeichnungen sind hier zweitrangig. Verwenden wir für diese Nachfolgeorganisation deshalb von jetzt an den Begriff: Die Dritte Macht. Als solche ist sie freilich nur dann zu bezeichnen, wenn sie militärisch ein zumindest gleichwertiges Äquivalent den beiden anderen genannten Mächten gegenüber darstellt und außerdem gewichtigen politischen Einfluß auszuüben in der Lage ist.

Eine Dritte Macht, gibt es die? Und wer oder was verbirgt sich dann
hinter der Ersten und Zweiten Macht?
Die Bezeichnungen haben ihren Ursprung noch in der Zeit des Kalten
Krieges, als sich die mit Atomwaffen hochgerüsteten politischen Blöcke
gegenüberstanden. Die Führungsmacht des Kapitalismus, die USA, auf der
einen Seite und die Sowjetunion als dominierende Kraft des
kommunistischen Gegenpols.
Die politischen Zeiten haben sich seit 1989 geändert. Die
kommunistische Front ist zerfallen, und die ehemalige Sowjetunion hat sich
aufgelöst. Auf dieser Seite übrig blieb das militärisch immer noch mächtige
Rußland.
Ein militärischer Konflikt zwischen den USA und Rußland, ausgetragen
mit Atomwaffen, würde heute wie damals den Untergang der Welt
bedeuten.
Da die anderen Atommächte, wie z. B. China, wegen ihres quantitativ
nur geringen atomaren Abschreckungspotentials eine eher marginale Rolle
spielen, scheint die Bezeichnung Erste und Zweite (Welt-)Macht hier
weiterhin gerechtfertigt.
Und die Dritte Macht? Wo und wann ist sie entstanden?
Ihre Geburtswehen fallen zusammen mit dem Ende des Zweiten
Weltkrieges. Ihr Entstehen resultiert unmittelbar aus dem scheinbar
vollständigen militärischen und politischen Zusammenbruch des Dritten
Reiches.
Nur war dieser Zusammenbruch eben tatsächlich ein scheinbarer.
Was - das Dritte Reich lebt weiter? Nicht das Dritte Reich als
völkerrechtliches Subjekt, aber als politische und militärische Organisation.
Namen und Bezeichnungen sind hier zweitrangig. Verwenden wir für diese
Nachfolgeorganisation deshalb von jetzt an den Begriff: Die Dritte Macht.
Als solche ist sie freilich nur dann zu bezeichnen, wenn sie militärisch
ein zumindest gleichwertiges Äquivalent den beiden anderen genannten
Mächten gegenüber darstellt und außerdem gewichtigen politischen Einfluß
auszuüben in der Lage ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

technisch-technologische Evolution des UFO-Phänomens stattgefunden<br />

hatte. Diese Entwicklung führte weit über jene ersten UFO-Typen hinaus,<br />

die noch am ehesten mit der V-7 Miethes verglichen werden konnten.<br />

Nachfolgend sollen einige der neuartigen, zum Teil revolutionären<br />

Eigenschaften dieser fortgeschrittenen UFOs aufgezählt werden:<br />

- Sie manövrieren mit beliebigen Geschwindigkeiten in der<br />

Atmosphäre, ohne einen Überschallknall zu erzeugen;<br />

- Sie scheinen der Gravitation und Trägheit nicht zu unterliegen;<br />

- Sie sind nachts von einem selbst leuchtenden Halo umgeben und<br />

ändern die Farbe der Lichthülle (zumeist beim Beschleunigen);<br />

- Ihre Felder oder Strahlungen schädigen die Umgebung und die<br />

Augenzeugen (Verbrennungen, Lähmungen, Übelkeit, Blindheit,<br />

Kopfschmerzen u. a.);<br />

- Sie hinterlassen Abdrücke und Verbrennungen am Boden;<br />

- Sie lassen Otto-Motoren stillstehen und unterbrechen Stromkreise<br />

aller Art;<br />

- In ihrer Umgebung wurden gewaltige Magnetfelder registriert;<br />

- Von ihnen gehen sogenannte »Solid Lights« aus, das sind<br />

leuchtende, strahlende Zonen, die eine endliche Länge besitzen,<br />

sich krümmen können und erst in einem bestimmten Abstand von<br />

den Objekten entstehen;<br />

- Sie können sich in nichts auflösen;<br />

- In ihrer Umgebung nimmt die Temperatur gelegentlich deutlich<br />

ab. (62)<br />

"Wird man nicht durch einen Teil der beschriebenen Eigenschaften<br />

unvermittelt an jene Effekte erinnert, die im Umfeld des Projekts Die<br />

Glocke registriert werden konnten bzw. im Zusammenhang mit den ersten<br />

Sichtungen der »Feuerbälle« gemeldet worden sind?<br />

Daß dieser Schein nicht trügt, bestätigt auch der Vorsitzende der<br />

MUFON-CES, Illobrand von Ludwiger, in seiner Einschätzung des UFO-<br />

Phänomens. In der von von Ludwiger geführten Organisation arbeiten im<br />

deutschen Sprachraum Wissenschaftler und Ingenieure interdisziplinär<br />

zusammen, um mit wissenschaftlichen Methoden die UFOs zu erforschen.<br />

Illobrand von Ludwiger kommt zu folgendem Fazit: »Daher lassen sich nur<br />

ganz allgemeine Schlüsse aus dem Gesamtbild aller Erscheinungen ziehen.<br />

Diese sollten allerdings bereits ausreichen, um erste qualitative Ansätze für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!