28.07.2018 Aufrufe

Dritte-Macht_Gilbert-Sternhoff

Eine Dritte Macht, gibt es die? Und wer oder was verbirgt sich dann hinter der Ersten und Zweiten Macht? Die Bezeichnungen haben ihren Ursprung noch in der Zeit des Kalten Krieges, als sich die mit Atomwaffen hochgerüsteten politischen Blöcke gegenüberstanden. Die Führungsmacht des Kapitalismus, die USA, auf der einen Seite und die Sowjetunion als dominierende Kraft des kommunistischen Gegenpols. Die politischen Zeiten haben sich seit 1989 geändert. Die kommunistische Front ist zerfallen, und die ehemalige Sowjetunion hat sich aufgelöst. Auf dieser Seite übrig blieb das militärisch immer noch mächtige Rußland. Ein militärischer Konflikt zwischen den USA und Rußland, ausgetragen mit Atomwaffen, würde heute wie damals den Untergang der Welt bedeuten. Da die anderen Atommächte, wie z. B. China, wegen ihres quantitativ nur geringen atomaren Abschreckungspotentials eine eher marginale Rolle spielen, scheint die Bezeichnung Erste und Zweite (Welt-)Macht hier weiterhin gerechtfertigt. Und die Dritte Macht? Wo und wann ist sie entstanden? Ihre Geburtswehen fallen zusammen mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Ihr Entstehen resultiert unmittelbar aus dem scheinbar vollständigen militärischen und politischen Zusammenbruch des Dritten Reiches. Nur war dieser Zusammenbruch eben tatsächlich ein scheinbarer. Was - das Dritte Reich lebt weiter? Nicht das Dritte Reich als völkerrechtliches Subjekt, aber als politische und militärische Organisation. Namen und Bezeichnungen sind hier zweitrangig. Verwenden wir für diese Nachfolgeorganisation deshalb von jetzt an den Begriff: Die Dritte Macht. Als solche ist sie freilich nur dann zu bezeichnen, wenn sie militärisch ein zumindest gleichwertiges Äquivalent den beiden anderen genannten Mächten gegenüber darstellt und außerdem gewichtigen politischen Einfluß auszuüben in der Lage ist.

Eine Dritte Macht, gibt es die? Und wer oder was verbirgt sich dann
hinter der Ersten und Zweiten Macht?
Die Bezeichnungen haben ihren Ursprung noch in der Zeit des Kalten
Krieges, als sich die mit Atomwaffen hochgerüsteten politischen Blöcke
gegenüberstanden. Die Führungsmacht des Kapitalismus, die USA, auf der
einen Seite und die Sowjetunion als dominierende Kraft des
kommunistischen Gegenpols.
Die politischen Zeiten haben sich seit 1989 geändert. Die
kommunistische Front ist zerfallen, und die ehemalige Sowjetunion hat sich
aufgelöst. Auf dieser Seite übrig blieb das militärisch immer noch mächtige
Rußland.
Ein militärischer Konflikt zwischen den USA und Rußland, ausgetragen
mit Atomwaffen, würde heute wie damals den Untergang der Welt
bedeuten.
Da die anderen Atommächte, wie z. B. China, wegen ihres quantitativ
nur geringen atomaren Abschreckungspotentials eine eher marginale Rolle
spielen, scheint die Bezeichnung Erste und Zweite (Welt-)Macht hier
weiterhin gerechtfertigt.
Und die Dritte Macht? Wo und wann ist sie entstanden?
Ihre Geburtswehen fallen zusammen mit dem Ende des Zweiten
Weltkrieges. Ihr Entstehen resultiert unmittelbar aus dem scheinbar
vollständigen militärischen und politischen Zusammenbruch des Dritten
Reiches.
Nur war dieser Zusammenbruch eben tatsächlich ein scheinbarer.
Was - das Dritte Reich lebt weiter? Nicht das Dritte Reich als
völkerrechtliches Subjekt, aber als politische und militärische Organisation.
Namen und Bezeichnungen sind hier zweitrangig. Verwenden wir für diese
Nachfolgeorganisation deshalb von jetzt an den Begriff: Die Dritte Macht.
Als solche ist sie freilich nur dann zu bezeichnen, wenn sie militärisch
ein zumindest gleichwertiges Äquivalent den beiden anderen genannten
Mächten gegenüber darstellt und außerdem gewichtigen politischen Einfluß
auszuüben in der Lage ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

159<br />

Entführungsszenarios sich nicht an Bord der UFOs oder in den eigenen vier<br />

Wänden, sondern in unter der Erde liegenden Einrichtungen abspielt.<br />

Folgende Charakteristika wurden für diese Art von Erlebnissen<br />

zusammengestellt:<br />

- Militärisch Entführte berichten von großen metallischen Toren in<br />

Berghängen. Der Transport erfolgt mit einem Helikopter oder<br />

einem herkömmlichen Fahrzeug.<br />

- Entführte werden zu Fuß oder mit einem Fahrzeug durch einen<br />

künstlich angefertigten Tunnel transportiert.<br />

- Manchmal werden die gekidnappten Personen mit einem Lift in<br />

tiefere Etagen befördert.<br />

- Die Opfer werden von Militärpersonal durch Gänge eskortiert.<br />

Die Türen lassen sich oft nur mittels elektronischer<br />

Erkennungsverfahren öffnen. Sie nehmen Generatoren und andere<br />

Maschinen wahr. Die Einrichtung erinnert an irdische<br />

Forschungslabors.<br />

- Meistens werden die Entführten in einen Raum gebracht, wo sie<br />

von einem Arzt untersucht werden.<br />

- Männer in Kampfanzügen, Männer in Militäruniformen,<br />

weibliche oder männliche Ärzte in weißen Labormänteln sowie<br />

zivile Personen in Anzügen und manchmal andere Entführte<br />

werden gesehen. (76)<br />

Die Tarnung fällt - langsam. Die Beweise für ein ausschließlich<br />

irdisches UFO-Entführungsphänomen lassen sich nicht länger verdrängen.<br />

Schon vor Jahren brachte der französische Astrophysiker und UFO-<br />

Forscher Jacques Vallee mit einem Schuß Ironie das Widersinnige in der<br />

anhaltenden Diskussion um die UFOs auf den Punkt:<br />

»In gewisser Hinsicht gleicht das Studium der UFOs der<br />

amerikanischen Politik: Es gibt genau zwei Parteien zur Auswahl. In der<br />

Politik gibt es nur Demokraten und Republikaner. In der Ufologie sind es<br />

die Skeptiker, die überhaupt nicht an UFOs glauben, und diejenigen, die<br />

der Ansicht sind, es handele sich um Raumschiffe von einem anderen<br />

Planeten. Aber sind diese beiden wirklich die einzigen Möglichkeiten?«<br />

(94)<br />

Nein, es gibt eine Alternative!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!