19.08.2018 Aufrufe

BUKU 2018_DE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die zwölf Parteien auf Bundesebene<br />

PARTEIEN IN KÜRZE<br />

In der Legislatur 2015 – 2019 setzt sich der Nationalrat<br />

aus zwölf Parteien zusammen. Sechs davon sind auch<br />

im Ständerat vertreten, vier im Bundesrat. Die Parteien<br />

auf Bundesebene sind hier kurz vorgestellt. Die Reihenfolge<br />

entspricht der Anzahl Sitze in der Bundesversammlung.<br />

SVP Schweizerische Volkspartei<br />

Parteipräsident<br />

Albert Rösti<br />

Sitzanteil gerundet in der Bundesversammlung<br />

29%<br />

Ständerat<br />

5 Mitglieder: 5 Männer<br />

Nationalrat<br />

65 Mitglieder: 13 Frauen und 52 Männer<br />

Parteipräsident<br />

Albert Rösti<br />

29%<br />

Ständerat<br />

5<br />

Nationalrat<br />

65<br />

Bundesrat<br />

2<br />

Gründungsjahr<br />

1971 (BGB 1917)<br />

Bundesrat<br />

2 Mitglieder: 2 Männer<br />

Gründungsjahr<br />

1971 (BGB 1917)<br />

www.svp.ch<br />

13 52<br />

<strong>DE</strong>MOKRATIE<br />

www.svp.ch<br />

SP Sozialdemokratische Partei der Schweiz<br />

Parteipräsident<br />

Christian Levrat<br />

Sitzanteil gerundet in der Bundesversammlung<br />

22%<br />

Ständerat<br />

12 Mitglieder: 4 Frauen und 8 Männer<br />

Nationalrat<br />

43 Mitglieder: 25 Frauen und 18 Männer<br />

Parteipräsident<br />

Christian Levrat<br />

22%<br />

Ständerat<br />

12<br />

Nationalrat<br />

43<br />

Bundesrat<br />

2<br />

Gründungsjahr<br />

1888<br />

Bundesrat<br />

2 Mitglieder: 1 Frau und 1 Mann<br />

Gründungsjahr<br />

1888<br />

www.sp-ps.ch<br />

www.sp-ps.ch<br />

4 8 25 18 1 1<br />

FDP FDP.Die Liberalen<br />

Parteipräsidentin<br />

Petra Gössi<br />

Sitzanteil gerundet in der Bundesversammlung<br />

19%<br />

Ständerat<br />

13 Mitglieder: 1 Frau und 12 Männer<br />

Nationalrat<br />

33 Mitglieder: 7 Frauen und 26 Männer<br />

Parteipräsidentin<br />

Petra Gössi<br />

19%<br />

Ständerat<br />

13<br />

Nationalrat<br />

33<br />

Bundesrat<br />

2<br />

Gründungsjahr<br />

1894 (Fusion 2009)<br />

Bundesrat<br />

2 Mitglieder: 2 Männer<br />

Gründungsjahr<br />

1894 (Fusion 2009)<br />

www.fdp.ch<br />

www.fdp.ch<br />

1 12 7 26<br />

CVP Christlichdemokratische Volkspartei<br />

Parteipräsident<br />

Gerhard Pfister<br />

Sitzanteil gerundet in der Bundesversammlung<br />

16%<br />

Ständerat<br />

13 Mitglieder: 2 Frauen und 11 Männer<br />

Nationalrat<br />

27 Mitglieder: 9 Frauen und 18 Männer<br />

Parteipräsident<br />

Gerhard Pfister<br />

16%<br />

Ständerat<br />

13<br />

Nationalrat<br />

27<br />

Bundesrat<br />

1<br />

Gründungsjahr<br />

1912<br />

Bundesrat<br />

1 Mitglied: 1 Frau<br />

Gründungsjahr<br />

1912<br />

www.cvp.ch<br />

www.cvp.ch<br />

2 11 9 18<br />

Grüne Grüne Partei der Schweiz<br />

Parteipräsidentin<br />

Regula Rytz<br />

Sitzanteil gerundet in der Bundesversammlung<br />

4,8%<br />

Ständerat<br />

1 Mitglied: 1 Mann<br />

Nationalrat<br />

11 Mitglieder: 5 Frauen und 6 Männer<br />

Parteipräsidentin<br />

Regula Rytz<br />

4,8%<br />

Ständerat<br />

1<br />

Nationalrat<br />

11<br />

Gründungsjahr<br />

1983<br />

Bundesrat<br />

kein Mitglied<br />

Gründungsjahr<br />

1983<br />

www.gruene.ch<br />

5 6<br />

www.gruene.ch<br />

22<br />

Der Bund kurz erklärt <strong>2018</strong> | Direkte Demokratie<br />

Die Summe der Ständeratsmitglieder ergibt 45 statt 46,<br />

weil ein Ständeratsmitglied parteilos ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!