17.12.2012 Aufrufe

Info - Sonntag in Franken E-Paper

Info - Sonntag in Franken E-Paper

Info - Sonntag in Franken E-Paper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ESSEN &TRINKEN<br />

Pilz-Reis nach<br />

Förster Art<br />

(für 4Personen)<br />

250 gLangkorn &Wildreis<br />

250 gChampignons<br />

3Frühl<strong>in</strong>gszwiebeln<br />

50 gButter<br />

0,1 lGemüsebrühe<br />

0,15 lSahne<br />

125 gKräuter-Crème-fraîche<br />

2TLZwiebel-Salz<br />

1/4 TL schwarzer Pfeffer<br />

1TLKräutersalz<br />

2ELgehackte Petersilie<br />

4Schwe<strong>in</strong>emedaillons (à 150 g)<br />

2ELOlivenöl<br />

Wildreis nach Packungsanweisung<br />

zubereiten. Champignons<br />

eventuell waschen, putzen und <strong>in</strong><br />

Scheiben schneiden. Frühl<strong>in</strong>gszwiebeln<br />

putzen, waschen, schräg <strong>in</strong> R<strong>in</strong>ge<br />

schneiden, mit den Champignons<br />

<strong>in</strong> der erhitzten Butter andünsten.<br />

Gemüsebrühe, Sahne und Kräuter-<br />

Crème-fraîche dazugeben, mit Zwiebel-Salz,<br />

Pfeffer, Kräutersalz und Petersilie<br />

abschmecken und<br />

den Reis h<strong>in</strong>zufügen.<br />

Schwe<strong>in</strong>emedaillons<br />

trocken tupfen, mit Zwiebelsalz<br />

und Pfeffer würzen,<br />

<strong>in</strong> erhitztem Olivenöl<br />

von beiden Seiten braten<br />

und mit dem Pilz-Reis und<br />

etwas Petersilie gefällig<br />

anrichten. n<br />

Knackiges Gemüse, knuspriges Fleisch<br />

Gemüsereis mit Huhn<br />

(für 4Personen)<br />

375 gBasmati-Reis<br />

4kle<strong>in</strong>e Hühnerbrüste (à 125 g)<br />

3ELOlivenöl<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Paprika<br />

1gelbe Paprikaschote<br />

1rote Paprikaschote<br />

2Zucch<strong>in</strong>i<br />

2Möhren<br />

Basmati-Reis nach Packungsaufschrift<br />

zubereiten.<br />

Inzwischen die Hühnerbrüste <strong>in</strong><br />

heißem Fett von beiden Seiten schön<br />

knusprig braten, mit Salz, Pfeffer und<br />

Paprika würzen, aus der Pfanne nehmen<br />

und warm stellen.<br />

Paprika und Möhren würfeln, Zucch<strong>in</strong>i<br />

<strong>in</strong> Scheiben schneiden und <strong>in</strong><br />

der Pfanne kurz andünsten.<br />

Reis abtropfen lassen und mit dem<br />

noch knackigen Gemüse mischen.<br />

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

Das Geflügelfleisch <strong>in</strong> gleichmä-<br />

Unser We<strong>in</strong>-Tipp<br />

Goldmedaille zum Tr<strong>in</strong>ken<br />

Das Anbaugebiet „Vallée du Paradis“<br />

ist e<strong>in</strong> zauberhaftes Tal im Lanquedoc<br />

an der französischen Mittelmeerküste.<br />

Dieser trockene Rotwe<strong>in</strong><br />

besticht durch se<strong>in</strong>e violettrote<br />

Farbe, e<strong>in</strong>en Duft nach vollreifen<br />

Brombeeren und Kirschen. Dieser<br />

ßig dicke Scheiben schneiden und<br />

mit dem Gemüsereis auf vorgewärmten<br />

Tellern anrichten. n<br />

2. Oktober 2011<br />

We<strong>in</strong> enthält zu 100 Prozent die<br />

Traubensorte Marselan. E<strong>in</strong>e Kreuzung<br />

aus den Trauben Cabernet Sauvignon<br />

und Grenache Noir. Der „Les<br />

Garrigues“ erhielt e<strong>in</strong>e Goldmedaille<br />

auf der Berl<strong>in</strong>er We<strong>in</strong> Trophy und<br />

dem „Concours Fém<strong>in</strong>alise“.<br />

Unsere We<strong>in</strong>empfehlung:<br />

Mont Tauch, Rotwe<strong>in</strong><br />

n Koch-Tipps<br />

Reis<br />

Seite 10<br />

„Les Garrigues“<br />

Grande Réserve<br />

von-Römer-Straße 10, 95444 Bayreuth, Tel. 0921/511666<br />

Basmati-Reis<br />

Dieser Reis gehört zu den edelsten<br />

Reissorten. Er wächst <strong>in</strong> den Vorgebirgen<br />

des Himalaya. Charakteristisch<br />

für Basmati-Reis s<strong>in</strong>d die<br />

langen, schlanken Körner und se<strong>in</strong><br />

angenehmer Duft. Basmati gilt <strong>in</strong><br />

Indien als Festtagsreis. Als Beilage<br />

zu exotischen Fisch-, Fleisch- und<br />

Geflügelgerichten ist diese aromatische<br />

Spezialität e<strong>in</strong>e außergewöhnliche<br />

Delikatesse. Die<br />

KochzeitbeträgtzehnM<strong>in</strong>uten.<br />

Langkorn&Wildreis<br />

Bereiten Sie Langkorn &Wildreis<br />

nach der nährstoffschonenden<br />

Quellreis-Methode zu. Dazu geben<br />

Sie 1kle<strong>in</strong>e Tasse Reis (125 g),<br />

2Tassen Wasser und 1Prise Salz<br />

zusammen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Topf und<br />

br<strong>in</strong>gen das Ganze zum Kochen.<br />

Anschließend bei geschlossenem<br />

Deckel schwach kochen lassen,<br />

bis der Reis das gesamte Wasser<br />

aufgenommen hat. Die Kochzeit<br />

beträgtca.20–25M<strong>in</strong>uten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!