17.12.2012 Aufrufe

Info - Sonntag in Franken E-Paper

Info - Sonntag in Franken E-Paper

Info - Sonntag in Franken E-Paper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENS-ART<br />

Die Sprachschlamperer<br />

DerTelekom-Konzerniste<strong>in</strong>zuverlässigerKandidat,wennesdarum<br />

geht,Sprachschlampereranden<br />

Prangerzustellen:CallandSurf<br />

Comfort,Enterta<strong>in</strong>ComfortundähnlicheWortschöpfungenlösenbeim<br />

e<strong>in</strong>enUnverständnis,beimanderen<br />

AblehnungundbeimDrittenleises<br />

Schmunzelnaus.Esist<strong>in</strong>derTatalbern,Begriffewie„Karte“,„Nachrichten“oder„Weihnachten“durch<br />

card,newsoderX-maszuersetzen.<br />

DochwirmüssengarnichtdasPseudo-EnglischdurchgeknallterMarket<strong>in</strong>g-Strategenbemühen,wennwir<br />

unsüberschludrigenUmgangmit<br />

unsererMutterspracheerregen.<br />

Auche<strong>in</strong>heimischeBürokraten<br />

habenihreVerdienste,wennesda-<br />

Ihre Lotto-Annahmestelle<br />

Pfaffenberger<br />

Maximilianstraße 16<br />

95444 Bayreuth<br />

<strong>in</strong>formiert:<br />

WETTER<br />

nVorhersage<br />

Der Altweibersommer läuft <strong>in</strong><br />

diesen Tagen zur Hochform auf:<br />

Meist herrscht sonniges Hochdruckwetter.<br />

In manchen Gegenden<br />

dauert es zwar bis zum<br />

Mittag, bis sich Nebel und<br />

Hochnebel aufgelöst haben.<br />

Aber die Temperaturen steigen<br />

dann bei reichlich Sonnensche<strong>in</strong><br />

auf sommerliche 21 bis 26 Grad.<br />

Heute soll es bei meist wolkenlosem<br />

Himmel bis zu 23<br />

Grad warm werden. Abends und<br />

nachts kommen Nebel und<br />

leichte Bewölkung auf.<br />

Am morgigen Feiertag<br />

und am Dienstag ziehen leichte<br />

Wolken auf, aber mit 22 Grad<br />

ist es immer noch angenehm<br />

warm.<br />

Im Verlauf der Woche werden<br />

die Tage kühler, ab Donnerstag<br />

rechnen die Meteorologen<br />

mit leichteren Niederschlägen<br />

bei Temperaturen unterhalb der<br />

20-Grad-Marke.<br />

Norbert<br />

Heimbeck<br />

rumgeht,Sprachezuverhunzen:„Postwertzeichen“statt„Briefmarken“iste<strong>in</strong>e<strong>in</strong>fachesBeispieldafür.<br />

Undwasme<strong>in</strong>tDeutsche-Bank-Chef<br />

JosefAckermann,wennerse<strong>in</strong>en<br />

Aktionärenversichert:„Wirwerden<br />

unserenKursderzeitnahenTransparenzfortsetzen.“?<br />

� GEWINNZAHLEN<br />

Lotto:<br />

9<br />

31<br />

13 17 21<br />

1<br />

29 47<br />

Zusatzzahl: Superzahl:<br />

(ohne Gewähr)<br />

vom 1.10.2011<br />

Spiel 77:<br />

7 1 8 7<br />

Super 6:<br />

1<br />

9<br />

DiedeutscheSprachehatüber1500<br />

JahrelangAnleihenbeianderen<br />

Sprachengemachtundihrerseits<br />

fremdeSprachenbefruchtet.Sieist<br />

derStoff,ausdeme<strong>in</strong>zigartigepoetischeKunstwerkeentstandenundnochimmerentstehen.DurchGleichgültigkeit,ÜberheblichkeitundDummheitnimmtdieserSchatzfortwährendSchaden.Sprachschlampererwollenbesondersvornehmkl<strong>in</strong>genundersetzen<br />

zumBeispieldassimpleWort„billig“<br />

durch„preiswert.“Dasistmeistens<br />

falsch.Dennletzteresbedeutet,e<strong>in</strong>e<br />

SacheistihrenPreiswert,manbekommtfürse<strong>in</strong>Gelde<strong>in</strong>ereelleGegenleistung.Beie<strong>in</strong>emBillig-Produkt<br />

istdasnichtzwangsläufigderFall.<br />

4<br />

9<br />

5<br />

1<br />

7 9<br />

2<br />

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. <strong>Info</strong>s und Hilfe unter www.bzga.de<br />

25° 4°<br />

NichtnurbeiderWortbedeutung<br />

werdenFehlergemacht,auchdie<br />

Grammatikbleibtnichtverschont:So<br />

istdiehäufiganzutreffendeFormulierung„Ichwürdemirwünschen...“<br />

schlichtUnfug:Entwederwünscheich<br />

miretwasoderichlassees.Wersagt<br />

„Ichwürdemichfreuen,wenn...“<br />

solltesichüberlegen,oberbeimE<strong>in</strong>trittdesEreignissestatsächlichGrund<br />

zurFreudehabenwürde.Fallsja,soll<br />

ere<strong>in</strong>fachsagen„Ichfreuemich,ich<br />

wünschemir...“<br />

Letztlichistese<strong>in</strong>eFragederHöflichkeit,obmanse<strong>in</strong>eZuhörermitWortnebelnumgibt.Allzuleichtverbirgtman<strong>in</strong>diesemNebeldieTatsache,dassmaneigentlichgarnichts<br />

Wesentlicheszusagenhat. n<br />

23° 7°<br />

24° 25° 4°<br />

4° 243 °<br />

°<br />

24° 9°<br />

2. Oktober 2011<br />

N<br />

W 1 O<br />

S<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Seite 2<br />

®<br />

23° 5°<br />

23° 7°<br />

18°<br />

10°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!